- drei Justiermöglichkeiten: mit Federspannung, Schlägelwinkel und Trittplattenwinkel
- mit doppelseitigem Schlägel
- Eine Fußmaschine ist als Fußpedal oder Fußdrum fester Bestandteil jedes Schlagzeugs. Sie ermöglicht das Spielen der Bass-Drum – und zwar mit einem Fuß. Das unterscheidet sie von der Doppelfußmaschine, bei der zwei Pedale und zwei Schlägel mit beiden Füßen gleichzeitig gespielt werden. Bekannt sind Fußmaschinen der Marke Cajon. Fame-Fußmaschinen gibt es beispielsweise als Einzel-Fußmaschine und als Doppelfußmaschine. Entscheidenden Einfluss auf das Trittgefühl hat die Umlenkrolle. Die runde Cam sorgt für ein gleichmäßiges Trittgefühl, wie ein Blick in den Fußmaschinen-Vergleich zeigt. Zum Vergleich: Eine exzentrische Umlenkrolle beschleunigt beim Tritt und sorgt für eine kraftvolle Übertragung.
1. Welche Einstellungen sind möglich?
Diverse Internet-Tests zu Fußmaschinen zeigen: In der Regel gibt es drei Justiermöglichkeiten. Über die Federspannung können Sie die Kraft festlegen, die Sie aufwenden müssen, um das Pedal zu bewegen. Mit dem Schlägelwinkel ist es Ihnen möglich, die Entfernung zwischen Schlägel und Drum festzulegen. Mit dem Trittplattenwinkel legen Sie die Höhe und Position der Trittplatte fest. Die besten Fußmaschinen lassen sich an allen drei Komponenten verstellen, damit Sie Ihre Schlagzeug-Fußmaschine richtig einstellen können und so größtmöglichen Spielkomfort haben.
2. Welche Eigenschaften entscheiden über den Klang?
Das Schlägelmaterial hat einen großen Einfluss auf den Klang der Schlagzeug-Fußmaschine. Bevor Sie eine Fußmaschine kaufen, sollten Sie vergleichen: Ein Schlägel aus Filz ermöglicht den vielfältigsten Klang. Ein Gummischlägel klingt weich. Kunststoffschlägel haben einen vergleichsweise aggressiven Klang.
3. Was sagen Fußmaschine-Tests über den Antrieb aus?
Der Kettenantrieb ist heute bei vielen Fußmaschinen gängiger Standard, wie beispielsweise auch bei Fußmaschinen von Pearl. Die Kette läuft dabei auf einem Zahnkranz – und zwar präzise und leise gleichermaßen. Laut gängigen Fußmaschine-Tests ist ein Modell mit Direktantrieb deutlich schwieriger zu spielen. Bei diesen Modellen hat der Hersteller die Umlenkrolle und die Trittplatte direkt miteinander verbunden, die Folge: ein direkteres Spielgefühl, welches aber gewöhnungsbedürftig ist. Der Bandzug ist hingegen selten zu finden. Dabei sind Trittplatte und Umlenkrolle mit einem elastischen Gewebe verbunden. Das Spiegelgefühl ist hier leise und direkt zugleich.
Gibt der Fußmaschinen-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Fußmaschinen?
Unser Fußmaschinen-Vergleich stellt 7 Fußmaschinen von 5 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Tama, DW, Gibraltar, Tiger, XDrum. Mehr Informationen »
Welche Fußmaschinen aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Die günstigste Fußmaschine in unserem Vergleich kostet nur 34,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Tama HP30 Stagemaster Single Bassdrum-Pedal gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Fußmaschinen-Vergleich auf Vergleich.org eine Fußmaschine, welche besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Eine Fußmaschine aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Die TAMA Iron Cobra Fußmaschinen HP200P wurde 872-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welche Fußmaschine aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt die TAMA Iron Cobra Fußmaschinen HP200P, welche Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.7 von 5 Sternen für die Fußmaschine wider. Mehr Informationen »
Welche Fußmaschine aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Fußmaschinen aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 5-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: TAMA Iron Cobra Fußmaschinen HP200P, DW 2000 Single Bass-Pedal, Gibraltar 6711DD Fußmaschine 6000 Serie D-Drive Single Pedal, DW Fußmaschine Tambourin Pedal 2010T DWCP2010T und Tama HP30 Stagemaster Single Bassdrum-Pedal. Mehr Informationen »
Welche Fußmaschinen hat die VGL-Redaktion für den Fußmaschinen-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 7 Fußmaschinen für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: TAMA Iron Cobra Fußmaschinen HP200P, DW 2000 Single Bass-Pedal, Gibraltar 6711DD Fußmaschine 6000 Serie D-Drive Single Pedal, DW Fußmaschine Tambourin Pedal 2010T DWCP2010T, Tama HP30 Stagemaster Single Bassdrum-Pedal, Tiger DHW70-CM Einzel-Fußmaschine für Bassdrum und XDrum SK-7 Single Fußmaschine. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Fußmaschinen interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Fußmaschine-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Tama Fußmaschine“, „DW Fußmaschine“ und „Gibraltar Fußmaschine“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Quellenverzeichnis
- Test: Sonor Perfect Balance Single Pedal, Bassdrum Pedal - Seite 2 von 2 - AMAZONA.de https://www.amazona.de/sonor-perfect-balance-single-pedal/2/
- Test: LP Gajate Beater: Sticks https://www.sticks.de/equipment-artikel/lp-gajate-beater/
Hallo zusammen,
wann sollte ich eine Einzel-Fußmaschine und wann eine Doppel-Fußmaschine kaufen?
Hallo Herr Kusch,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Fußmaschinen-Vergleich.
Eine Einzel-Fußmaschine ist der Klassiker, den Sie kaufen sollten, nachdem Sie sich eingespielt haben. In den meisten Schlagzeug-Komplettsets ist eine Einzel-Fußmaschine vorhanden. Wer gelernt hat, auf Becken und Trommeln zu schlagen und gleichzeitig die Bass Drum per Fuß bedienen kann, sucht oft nach einer professionelleren Fußmaschine als sie im Set enthalten ist. Dann raten wir Ihnen zu einer Einzel-Fußmaschine. Erfahrenen Schlagzeugern raten wir zu einer Doppel-Fußmaschine.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team