War es schon immer Ihr Traum, einmal bei einer Band an den Drums zu sitzen? Oder möchte Ihr Kind dieses Instrument erlernen? Dann entscheiden Sie sich für ein Schlagzeug aus unserer Test- oder Vergleichstabelle.
Die einfachsten Schlagzeug-Sets bestehen aus drei Trommeln – Bassdrum, Tom und Snare – und einem Becken. Die Kits für ambitionierte Drummer haben zusätzlich zwei weitere Toms, ein weiteres Becken und eine Hihat. Insider-Tipp: Wählen Sie ein Schlagzeug mit beiliegender Übungs-DVD. So können Sie direkt mit dem Üben anfangen.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Tama RM50YH6-BK Rhythm Mate
Xdrum DD-530 SET
XDrum Classic Schlagzeug Komplettset Schwarz
Xdrum DD-520 Plus
Pearl Roadshow Junior
Fame DD-5500
XDrum Semi Schlagzeug Komplettset Rot
XDrum Rookie 22
Alesis Turbo Mesh Kit
XDrum Junior Pro Kinder Schlagzeug
Xdrum Rookie 22" Standard
Alesis Debut Kit
ION Audio Redline Drums E-Drumset
XDrum Junior Kinder Schlagzeug
Vangoa VDS-13
Eastar EDS-180SB
RockJam RJ-103MB
Music Alley DBJK02-BK
XDrum Junior Kids
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
15 Bewertungen
65 Bewertungen
54 Bewertungen
67 Bewertungen
8 Bewertungen
36 Bewertungen
noch keine Bewertungen
12 Bewertungen
2789 Bewertungen
139 Bewertungen
68 Bewertungen
662 Bewertungen
121 Bewertungen
156 Bewertungen
34 Bewertungen
2597 Bewertungen
585 Bewertungen
3969 Bewertungen
63 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Klangqualität & Ausstattung
Klang
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Anzahl TrommelnxJede Trommel hat abhängig von ihrer Größe einen eigenen Klang. Die Bass Drum, also die große Trommel, wird durch ein Fußpedal bzw. eine Fußmaschine betätigt.
5 Trommeln
1 x Bass Drum 20'' x 16'' 1 x Tom Tom 10'' x 7'' 1 x Tom Tom 12'' x 8'' 1 x Floor Tom 14'' x 13'' 1 x Snare Drum 14'' x 5''
4 Pads
(nicht relevant)
5 Trommeln
1 x Bass Drum 22'' x 16'' 1 x Tom Tom 12'' x 10'' 1 x Tom Tom 13'' x 11'' 1 x Floor Tom 16'' x 16'' 1 x Snare Drum 14'' x 5''
5 Pads
(nicht relevant)
5 Trommeln
1 x Bass Drum 18'' x 12'' 1 x Tom Tom 10'' x 7'' 1 x Tom Tom 12'' x 8'' 1 x Floor Tom 14'' x 10'' 1 x Snare Drum 13'' x 5''
4 Pads
(nicht relevant)
5 Trommeln
1 x Bass Drum 22'' x 16'' 1 x Tom Tom 12'' x 10'' 1 x Tom Tom 13'' x 11'' 1 x Floor Tom 16'' x 16'' 1 x Snare Drum 14'' x 5''
4 Trommeln
1 x Bass Drum 22'' x 10'' 1 x Bass Drum 22'' x 12'' 1 x Tom Tom 14'' x k.A. 1 x Snare Drum 14'' x k.A.
4 Pads
(nicht relevant)
5 Trommeln
1 x Bass Drum 16'' x 11'' 1 x Tom Tom 10'' x 7'' 1 x Tom Tom 11'' x 7'' 1 x Floor Tom 13'' x 9'' 1 x Snare Drum 12'' x 5''
4 Trommeln
1 x Bass Drum 22'' x 12'' 1 x Bass Drum 22'' x 13'' 1 x Tom Tom 16'' x k.A. 1 x Snare Drum 14'' x k.A.
4 Pads
(nicht relevant)
4 Pads
(nicht relevant)
4 Trommeln
1 x Bass Drum 14'' x 11'' 1 x Tom Tom 8'' x 6'' 1 x Tom Tom 10'' x 5'' 1 x Snare Drum 10'' x 5,5''
3 Trommeln
1 x Bass Drum 13'' x 8'' 1 x Tom Tom 8'' x 6'' 1 x Snare Drum 10'' x 4''
3 Trommeln
1 x Bass Drum 14'' x 10'' 1 x Tom Tom 10'' x 5'' 1 x Snare Drum 8'' x 6''
3 Trommeln
1 x Bass Drum 42'' x 32'' 1 x Tom Tom 10'' x 7'' 1 x Snare Drum 10'' x 5''
3 Trommeln
keine Herstellerangabe
3 Trommeln
1 x Bass Drum keine Herstellerangabe 2 x Tom Tom keine Herstellerangabe '
Anzahl Crash-Becken
2 Becken
2 Becken
1 Becken
4 Becken
1 Becken
3 Becken
1 Becken
2 Becken
3 Becken
1 Becken
2 Becken
3 Becken
2 Pads
1 Becken
1 Becken
1 Becken
1 Becken
1 Becken
1 Becken
inkl. Hi-HatxDie Hi-Hat ist das übereinanderliegene Beckenpaar, das mit einem Fußpedal betätigt wird. Dabei senkst sich das obere Becken auf das untere ab und produziert so den Klang.
Zubehör
inkl. Drumhocker
inkl. Drumsticks
inkl. Übungs-DVD
Schlagzeug-Coach mit Begleitübungen und 30 Songs
Sonstige Produktinformationen
KesselmaterialxDie meisten Kessel, also Trommelkörper, bestehen aus diversen Holzlagen. Es gibt aber auch Metallkessel. Letztere klingen aggressiver, höher und sind lauter.
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Bald wieder verfügbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Bald wieder verfügbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Tama RM50YH6-BK Rhythm Mate
15 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Xdrum DD-530 SET
65 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Schlagzeug Vergleich gefallen?
4,8 / 5 (53) Bewertungen
Schlagzeug-Vergleich teilen:
Die besten Schlagzeug: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Tama RM50YH6-BK Rhythm Mate
15 Bewertungen
Platz
1
im Schlagzeug Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Tama RM50YH6-BK Rhythm Mate
Inkl. Hi-Hat
Ja
Inkl. Drumhocker
Ja
Vorteile
sehr guter Klang
ausführliche Anleitung
umfangreiche Hardware
Fragen und Antworten zu Tama RM50YH6-BK Rhythm Mate
Sind die Ständer und Halterungen im Lieferumfang des Tama RM50YH6-BK Rhythm Mate Schlagzeug-Sets inbegriffen?
Ja, das Schlagzeug-Set ist ein Komplett-Set und wird mit dem nötigen Zubehör geliefert. Alle enthaltenen Ständer sind ein Doppeltomhalter, ein Hihat-, ein Snare- und zwei Beckenständer mit und ohne Galgen, ein Drumpedal und ein Drumhocker.
XDrum Classic Schlagzeug Komplettset Schwarz
54 Bewertungen
Platz
3
im Schlagzeug Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
XDrum Classic Schlagzeug Komplettset Schwarz
Inkl. Hi-Hat
Ja
Inkl. Drumhocker
Ja
Vorteile
guter Klang
bebilderte Aufbauanleitung
sehr stabil
Nachteile
kein Profi-Schlagzeug
Fragen und Antworten zu XDrum Classic Schlagzeug Komplettset Schwarz
Gehört auch ein Drumhocker zum Inhalt des XDrum Classic Schlagzeug-Komplettsets?
Das XDrum Classic Schlagzeug-Komplettset ist nicht nur inklusive Drumhocker, sondern enthält außerdem Drumsticks und eine Übungs-DVD. Es gibt ein Becken und fünf Trommeln.
Bestseller
Xdrum DD-520 Plus
67 Bewertungen
Platz
4
im Schlagzeug Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Xdrum DD-520 Plus
Inkl. Hi-Hat
Ja
Inkl. Drumhocker
Nein
Vorteile
mit blauer Hintergrundbeleuchtung
20 Benutzer-Lieder
Aufnahmefunktion
Fragen und Antworten zu Xdrum DD-520 Plus
Kann das Drumset DD-520 Plus von XDrum von Links- und Rechtshändern genutzt werden?
Laut Angaben des Herstellers kann man die einzelnen Teile des Schlagzeugs wahlweise für die Nutzung von Rechts- und Linkshändern zusammenbauen.
XDrum Junior Pro Kinder Schlagzeug
139 Bewertungen
Platz
10
im Schlagzeug Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
XDrum Junior Pro Kinder Schlagzeug
Inkl. Hi-Hat
Ja
Inkl. Drumhocker
Ja
Vorteile
Größe an Kinder angepasst
guter Klang
Fragen und Antworten zu XDrum Junior Pro Kinder Schlagzeug
Liegt dem XDrum Junior Pro Kinder Schlagzeug ein Notenständer bei?
Nein, dem XDrum Junior Pro Kinder Schlagzeug liegt kein Notenständer bei. Diesen muss man zusätzlich zum Schlagzeug kaufen.
Schlagzeug-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Schlagzeug Test oder Vergleich
Redakteur:Laura P.
Ich kenne mich besonders gut mit allen Themen rund um Tiere, Kosmetik und Technik aus. Ich schreibe aber gerne über alles, was ich sonst noch interessant finde. Im Team bin ich seit 2021.
Das Wichtigste in Kürze
Häufig wird der englische bzw. eingedeutschte Begriff „Drumset“ oder „Drums“ statt dem deutschen „Schlagzeug“ verwendet. Die synonym verwendeten Begriffe bezeichnen jedoch das Gleiche: ein Set aus verschiedenen Instrumenten, darunter Trommeln, Becken und Drumsticks. Da es beim Spielen sehr laut werden kann, empfiehlt es sich, einen Gehörschutz zu tragen.
Für Einsteiger eignen sich Schlagzeug Komplettsets. Wenn Sie solch ein Schlagzeug kaufen, besteht später die Möglichkeit, weitere Teile zu ergänzen.
Es gibt auch Kinderschlagzeuge für verschiedene Altersstufen. Alle Einzelteile sind auf die Proportionen von Kindern angepasst.
Das Schlagzeug-Set in seiner heutigen Grundform gibt es zwar erst seit Beginn des 20. Jahrhunderts, als es von den Südstaaten der USA aus anfing, die Welt im Sturm zu erobern. Dennoch scheint das Trommeln (Neudeutsch: Drummen) schon so lange ein fester Bestandteil in den verschiedensten Kulturen dieser Welt zu sein, dass man geneigt ist zu sagen: Schlagzeug spielen ist beinahe so alt wie die Menschheit selbst. Zumindest kommt man zu diesem Schluss, wenn man sich anschaut, welche geschichtliche Entwicklung Trommeln hinter sich haben und wie gern viele Menschen auch einfach so mit dem Fuß oder den Händen vor sich hintrommeln. Es sind ganz einfach natürliche, instinktive Bewegungen, die beim Lauschen von Musik aus den meisten von uns herauswollen. Wenn Sie es nicht mehr nur beim Trommeln auf dem Lenkrad belassen möchten, sind Sie bei unserem Schlagzeug-Vergleich 2023 richtig gelandet. Wir zeigen Ihnen, worauf es beim Schlagzeug kaufen und Spielen ankommt und zeigen Ihnen vorab jene Vor- und Nachteile, die Sie erwarten, wenn Sie Schlagzeug lernen als Ihr neues Hobby auserkoren haben.
Die Felle, mit denen die Trommeln bespannt werden, gibt es in unterschiedlichen Stärken. Hinsichtlich des Klangs, der auf einer Trommel mit einem Drumstick erzeugt wird, gilt: je dicker das Fell, desto tiefer der Ton.
Als Schlagzeug im streng wissenschaftlichen Sinne bezeichnet man sämtliche Percussions-Instrumente, die der Gruppe der Rhythmus- und Schlaginstrumente zuzuordnen sind. Dazu zählt z.B. auch eine Cajon oder eine Triangel. In unserem Schlagzeug-Vergleich und für alle, die Schlagzeug lernen wollen, geht es dabei um das Schlagzeug Komplettset, also das Drumset als Gesamtpaket. Unsere Kaufberatung zeigt, dass gängigerweise folgende Teile dazugehören sollten: Sticks, eine kleine Trommel, gern auch Snare Drum genannt, eine große Trommel, Tomtoms, Hi-Hat (Beckenpaar) sowie verschiedene Becken. Die Trommeln sind mit Trommelfellen bezogen. Die Bezeichnung „Fell“ stammt daher, dass in früheren Jahren Tierfelle verwendet wurden. Heute nimmt man dafür unterschiedlich dicke synthetische Bezüge, die sich stimmen lassen. Die meisten Instrumente kommen auch in elektronischer Form daher, um das Problem der Lautstärke zu umgehen, denn damit können Sie einfach Kopfhörer aufsetzen und stören so niemanden. Daher gibt es inzwischen auch elektronisches Schlagzeug, kurz e-drum genannt. Ein elektro Schlagzeug bietet einige Vorzüge, mit denen ein akustisches Schlagzeug nicht mithalten kann. Vielen könnte aber letztlich der Charme eines Rock-Schlagzeugs fehlen. Wer also beim Musizieren ein Gefühl von Authentizität verspüren möchte und das Handwerk, auch in puncto Schlagzeug stimmen, von Grund auf lernen will, ist mit einem akustischen Schlagzeug gut bedient.
2. Was sind die Bestandteile eines Komplettsets?
“In hindsight, if I could go back in time and relay a message to my younger self, I would tell him to work on his time keeping, and that the job of a drummer is not to be the one that gets noticed the most on stage, or to be the fastest, or the loudest. Above all, it is to be the timekeeper.”
Trommelstöcke werden von Schlagzeugern und Bandmitgliedern häufig als Drumsticks bzw. auch nur Sticks bezeichnet. Die Bass Drum und Hi-Hat kommen zwar durch die Fußpedale ohne sie aus, aber ansonsten ist ohne die Sticks natürlich nicht viel los. Sie sorgen sowohl für einen Grundrhythmus, als auch für Akzentuierungen beim Musizieren, z.B. durch Wirbeln, wobei die Stöcke abwechselnd in hohem Tempo auf die jeweilige Trommel oder ein Becken geschlagen werden. In puncto Länge sind 40 cm der Durchschnitt, aber nicht das einzige Kriterium, worauf man achten kann. Weitere Einheiten sind Stärke, also die Dicke, Gewicht, Härte des Materials, das Material an sich sowie die Beschaffenheit der Oberfläche. Von der Form her ähneln die Sticks im Kopfbereich durchaus der von Spargel. Wenn Sie ein Schlagzeug kaufen, sind im Komplettset Sticks enthalten.
Kleine Trommel/Snare Drum
Die Snare Drum ist relativ nah am Schlagzeuger platziert, und das nicht umsonst, schließlich zählt sie zu den wichtigsten Bestandteilen eines Schlagzeug-Sets. Der Kessel, also der „Körper“ der Trommel, besteht aus bis zu 10 Holzlagen. Besteht er aus Metall, handelt es sich in der Regel nur um eine Schicht. Der Kessel wird an beiden Seiten mit sogenannten Fellen bespannt. Früher griff man dafür auf Tierhäute zurück, heute hingegen werden Kunststoffe verwendet. Auch in unserem Schlagzeug-Vergleich gibt es lediglich Sets mit synthetischen Fellen.
Große Trommel/ Bass Drum
Ebenso wichtig wie die Snare Drum ist auch die Bass Drum. Die große Trommel ist dabei nicht nur tiefer angeordnet, auch ihre Töne sind tiefer als die der kleinen Trommel – so wie auch die Töne einer Bassgitarre sehr tief sind. Wird letztere durch die Drumsticks, also per Hand zum Schwingen und Klingen gebracht, erzeugen Sie als Schlagzeuger bei der Bass Drum den Ton durch das Betätigen eines Fußpedals, das einen Schlag gegen das Trommelfell vornimmt. Die Größe der großen Trommel hat sich im Laufe der Jahrzehnte verringert – von etwa 30 Zoll auf 16 bis 18 Zoll Durchmesser. Bis heute ist sie aus besonderem Holz geschnitzt.
Tomtoms
Tomtoms sind Trommeln, die, wenn Sie ein Komplettset kaufen, meist in zweifacher Ausführung dabei sind. Das heißt nicht, dass sie identisch sind. Um größtmögliche Klangvariabilität genießen zu können, sind sie unterschiedlich tief, meist zwischen 6 und 18 Zoll. Tomtoms können entweder aufgehangen oder an Füßen festgemacht werden. Hängen sie, befindet sich dieses Trommel-Set über der Bassdrum. Profi-Schlagzeuger bringen sie so an, dass sie schwingen können, was für einen optimierten Klang sorgt.
Hi-Hat
Dieses waagerecht angebrachte Beckenpaar wird an einem Hi-Hat-Ständer angebracht und durch ein Pedal, das auf dem Boden aufliegt, betätigt. Die Hi-Hat kann aber auch durch Sticks betätigt werden.
Becken
Während die Hi-Hat für einen durchgehenden Rhythmus eingesetzt wird, dienen Ride- oder Crash-Becken eher dazu, einen Klangteppich auszubreiten. Je dünner ein Schlagzeug Becken dabei ist, desto mehr eignet es sich für die Erzeugung eines Grundrauschens. Wenn Sie zwischendrin gern auch mal einen etwas definierteren Ton anspielen möchten, ist dafür die sog. Kuppe, also die Glocke des Beckens mit dem Stick anzupeilen. Ride-Becken sind mit einem Durchmesser von 16 bis 24 Zoll etwas größer als Crash-Becken. Deren Durchmesser liegt abhängig vom Modell zwischen 13 und 20 Zoll. Beim Schlagzeug lernen ist eine der vielen Herausforderungen, den Anschlag so zu dosieren, dass am Ende der gewünschte Klang dabei herauskommt.
Die Hardware: Neben der hier dargestellten „Software“ gibt es des Weiteren Schlagzeug Hardware. Dazu zählen sämtliche Ständer für Becken und Trommeln, der Drumhocker, Fußmaschinen und -pedale sowie diverse Halterungen, die benötigt werden, um die Percussions-Instrumente an den Ständern zu befestigen.
3. Schlagzeugaufbau und Schlagzeug stimmen
Für Schlagzeug Anfänger beginnt der Eintritt in die Welt des Drummens vielleicht mit Schlagzeugunterricht, vielleicht gehören manche aber auch zu den Autodidakten und wollen allein zu Hause loslegen. Der Aufbau sollte sich als nicht allzu schwierig gestalten, denn die meisten Schlagzeug Sets gibt es, so zeigten es die meisten Schlagzeug-Tests, inklusive Aufbauanleitung und gerade Kinderschlagzeug ist nicht so umfangreich, sodass Mama und Papa den Aufbau der Musikinstrumente meistern dürften.
Wie die meisten Musikinstrumente möchten auch die Bestandteile eines Schlagzeug Kits gestimmt werden, genauer gesagt die Trommelfelle an den Trommeln. Bevor losgetrommelt werden kann, gilt es also, den jeweils passenden Klang herauszufinden. Das heißt: Entspricht er Ihren Spielgewohnheiten? Passt er zum Rest des Schlagzeuginventars, der Band bzw. den anderen Mitmusizierenden? Und, nicht zu vernachlässigen, klingt das, was am Ende beim Drummen herauskommt, akzeptabel, wenn nicht gar sensationell?
Für Profis wie für Schlagzeug Anfänger funktioniert das Stimmen so, dass jede Trommeln einzeln gestimmt wird. Die Ober- und Unterseite von den Drums unterscheiden sich im Hinblick auf die Felle. Das Fell an der Oberseite heißt Schlagfell – man „schlägt“ darauf. Das Fell an der Unterseite wird als Resonanzfell bezeichnet, denn es resoniert auf den Schlag, das heißt, es schwingt mit. Wie Sie beim Schlagzeugaufbau bzw. beim Stimmen vorgehen und die Schrauben an den Kesseln richtig eindrehen, zeigt Ihnen das folgende Video. Besonderes Augenmerk gilt im Übrigen auch dem Snare-Teppich, der vor allem am Ende beim einsetzen in den Trommelständer frei sein sollte, anstatt in den Füßen des Ständers zu klemmen. Nützlicher Tipp fürs Auf-, Um- und Abbauen: Tragen Sie Trommeln nie so, dass Sie sie am Ständer festhalten, worauf der Kessel montiert ist, sondern direkt am Trommelkörper – erst recht natürlich, wenn es sich um so hochwertiges Material wie das von Sonor Schlagzeugen handelt.
4. Pflege und Reinigungstipps
Ein viel benutztes Schlagzeug pflegen – das steht außer Frage, denn nur so können Sie es von Rückständen befreien, die sich mit der Zeit einfach bilden. Für die meisten Instrumente gilt, dass mit warmem Wasser und etwas Seife schon sehr viel möglich ist. Ein Schlagzeug reinigen, das nicht so oft zum Einsatz kommt? Auch das ist ratsam, da die Staubpartikel sonst möglicherweise bei der nächsten Drumsession aufgewirbelt werden. Sehen Sie nun anhand der verschiedenen Instrumente-Typen, worauf Sie nach einigen Schlagzeug-Tests im einzelnen achten sollten:
Sticks: Da es sich bei den meisten Schlagzeug Sticks um Holz handelt, sollten Sie sie, wenn nötig, nur mit einem feuchten Tuch abwischen, da sonst das Holz zu viel Feuchtigkeit aufnimmt.
Becken: Wenn Sie mit dem Klag der Becken zufrieden sind, können Sie die sogenannten Cymbals natürlich auch unberührt von Reinigungsmitteln lassen. Sollte aber der Sound leiden, lohnt sich ein spezielles Cymbal-Reinigungsmittel. Für einen glänzenden Look können Sie die Becken auch pflegen, wobei dies bei matten bzw. naturbelassenen Modellen ohne Ergebnisse bleibt. Feuchtigkeit führt auf jeden Fall zu Oxidation, und dagegen sollten Sie etwas unternehmen, wenn Sie lange Freude an den Becken haben möchten.
Drums: Je nach Material und Verarbeitung bieten sich hier neben Seifenwasser und gründlichem Abtrocknen auch Möbelpflegemittel an.
Hardware: Auch an der Hardware bilden sich Rückstände – die Bandbreite kann von Schweiß über Kaffee- oder Alkoholflecken bis hin zu schmierigen Fingerabdrücken reichen. Warmes Seifenwasser oder Poliermittel bei verchromter Hardware eignen sich gut.
5. Welche Marken sind für ihr Schlagzeug bekannt?
Zu den tonangebenden Marken zählen die folgenden Hersteller:
Pearl
Sonor
Tama
Mapex
XDrum
Magnum
6. Gibt es einen Schlagzeug-Test bei der Stiftung Warentest?
Einen Schlagzeug Testsieger hat die Stiftung Warentest bisher nicht gekürt – möglicherweise gibt es zu viele Kriterien, auf die man eingehen könnte bzw. zu wenige vereinheitlichungsfähige Aspekte. Einer dieser Aspekte ist sicherlich die Lautstärke, die vielen Schlagzeugern auf Dauer Probleme bereiten könnten. Laut Arbeitsschutzgesetz liegt bei 85 Dezibel für Arbeitnehmer die Grenze des Erträglichen und Zumutbaren – alles was darüber liegt, schreit nach einem Gehörschutz. Einige Orchester-Instrumente wie Trompeten und einzelne Schlagzeuge kommen locker über 100 Dezibel – so wie es auch bei einer ordentlichen Session am Drumset der Fall ist. Das beste Schlagzeug mag zwar sauber klingen und hervorragende Laune auslösen, wenn es beherrscht wird, schädigt aber leider Ihrem Gehör. Daher sollten Sie sich gut überlegen, ob Sie mit oder ohne Schutz spielen.
Das beste Schlagzeug bringt Sie ordentlich ins Schwitzen.
Eine Untersuchung wurde allerdings im Zusammenhang mit dem Drumset, abgekürzt auch Drums genannt, von der Stiftung Warentest durchgeführt. Auch wenn es dabei nicht direkt um die Qualität des Schlagzeugs ging, brachte sie noch mal auf den Punkt, was erfahrene Schlagzeuger natürlich schon längst wissen: ein Schlagzeug ist anstrengend und geht aufgrund der erhöhten Pulsfrequenz gut und gern als Ausdauersport durch. Wer die Sache richtig ernst nimmt, kommt durch Intensitätsintervalle während schnellerer Tempi geradezu auf einen Kalorienverbrauch, der mit dem einer Spinning-Stunde mithalten kann.
Tipp: Sollten Sie sich aktuell überlegen, mit dem Schlagzeug spielen anzufangen, aber haben Angst, dass Sie es dann aus Zeitgründen nicht mehr ins Fitnessstudio schaffen, können wir Sie beruhigen: Schlagzeug spielen ist Sport, und zwar körperlicher und Denksport in einem.
7. Fragen und Antworten rund um das Thema Schlagzeug
7.1. Wie viel kostet ein Schlagzeug?
Wenn Sie Schlagzeug lernen und sich für zu Hause ein Schlagzeug kaufen wollen, können Sie sich auf sehr unterschiedliche Preiskategorien einstellen. Als Anfänger Schlagzeug spielen ist nicht dasselbe wie ein Profi. Daher brauchen Sie auch nicht im oberen Preissegment nachschauen, wo quasi nach oben alles offen ist. Für Erwachsene ist ein Schlagzeug Anfängern unter 200 Euro nicht zu empfehlen. Kinderschlagzeuge sind dafür relativ günstige Schlagzeuge.
Als Zubehör fürs Akustik Schlagzeug beim Schlagzeug aufbauen unerlässlich: der Stimmschlüssel.
Damit Sie mit Ihren Schlagzeug Sticks ordentlich trommeln können, ist vorher mittels eines Stimmschlüssels das Stimmen der Trommelfälle angesagt – allerdings nicht bei einem E-Schlagzeug. Wichtig: Schauen Sie, dass die Felle ordentlich aufgespannt wurden, also dass sie keine Falten schlagen. Dann ziehen Sie nacheinander zwei sich gegenüberliegende Schraubenpaare gleichmäßig fest. Nach dem Vorgang drücken Sie vorsichtig das Fell ein, kneten es sozusagen durch und „wärmen“ es auf, um anschließend die Schrauben noch mal ein wenig nachzuziehen. Wenn Sie Schlagzeugunterricht nehmen möchten, was wir Schlagzeug Anfängern sehr empfehlen, kann Ihnen auf jeden Fall Ihr Schlagzeuglehrer weiterhelfen.
Schlagzeug spielt man mit Händen und Füßen, im wahrsten Sinne des Wortes, und das auch noch simultan. Es handelt sich bei diesem Musikinstrument also um eines der anspruchvollsten, die es gibt, weil es koordinativ solch eine Herausforderung ist. Wenn Sie sich ein Schlagzeug kaufen und richtig spielen lernen wollen, kommen Sie um Schlagzeugnoten nicht drum herum. Die Schlagzeugnoten sehen aus wie gängige Musiknoten. Eingetragen werden der Rhythmus und die jeweiligen Becken- und Trommel-Einsätze.
ABER: Vergessen Sie bei aller Technik und lernfreudigen Herangehensweise nie den Spaß.
Das kommt natürlich auf Ihren Einsatz an. Lassen Sie Ihren Emotionen freien Lauf, kann es schon mal lauter werden und einen Dezibelwert von über 100 erreichen. Auf Dauer schädigen Sie mit solch einer Lautstärke Ihrem Gehörgang. Ebenso werden Sie bei heimischen Übungsstunden Ihre Nachbarn verärgern. Daher könnten Sie vielleicht überlegen, ob Sie Ihr Übungszimmer mit dämmenden Materialien auslegen. Korkboden eignet sich mit seinen federnden und dämmenden Eigenschaften wunderbar dafür und ist auch für Allergiker geeignet. Wenn Sie keine Möglichkeit sehen, mit einem normalen Schlagzeug zu Hause zu üben, könnten Sie z.B. ein elektronisches Schlagzeug kaufen und Ihre erzeugte Musik über Kopfhörer zu kanalisieren. E-Drums bieten zudem ein größeres Repertoire an Sounds. Ebenso nimmt ein elektro Schlagzeug nicht so viel Platz weg.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Schlagzeug-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Schlagzeug-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Schlagzeug von bekannten Marken wie Tama, XDrum, Pearl, Fame, Alesis, ION Audio, Vangoa, Eastar, RockJam, Music Alley. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Schlagzeug werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Schlagzeug bis zu 749,00 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 99,35 Euro. Mehr Informationen »
Welches Schlagzeug aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Schlagzeug-Modellen vereint das Music Alley DBJK02-BK die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 3969 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Schlagzeug aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders das Xdrum DD-530 SET. Sie zeichneten das Schlagzeug mit 4.6 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Schlagzeug aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 8 Schlagzeug aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 19 vorgestellten Modellen haben sich diese 8 besonders positiv hervorgetan: Tama RM50YH6-BK Rhythm Mate, Xdrum DD-530 SET, XDrum Classic Schlagzeug Komplettset Schwarz, Xdrum DD-520 Plus, Pearl Roadshow Junior, Fame DD-5500, XDrum Semi Schlagzeug Komplettset Rot und XDrum Rookie 22. Mehr Informationen »
Welche Schlagzeug-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Schlagzeug-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Schlagzeug“. Wir präsentieren Ihnen 19 Schlagzeug-Modelle von 10 verschiedenen Herstellern, darunter: Tama RM50YH6-BK Rhythm Mate, Xdrum DD-530 SET, XDrum Classic Schlagzeug Komplettset Schwarz, Xdrum DD-520 Plus, Pearl Roadshow Junior, Fame DD-5500, XDrum Semi Schlagzeug Komplettset Rot, XDrum Rookie 22, Alesis Turbo Mesh Kit, XDrum Junior Pro Kinder Schlagzeug, Xdrum Rookie 22" Standard, Alesis Debut Kit, ION Audio Redline Drums E-Drumset, XDrum Junior Kinder Schlagzeug, Vangoa VDS-13, Eastar EDS-180SB, RockJam RJ-103MB, Music Alley DBJK02-BK und XDrum Junior Kids. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Schlagzeug interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Schlagzeug aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Pearl -Masters-Maple-Complete-MCT943XP/C124“, „elektronische Schlagzeuge“ und „Drumset“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Inkl. Hi-Hat
Vorteil der Schlagzeug
Produkt anschauen
Tama RM50YH6-BK Rhythm Mate
749,00
Ja
Sehr guter Klang
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Xdrum DD-530 SET
613,00
Ja
Inkl. Performance-Recorder
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
XDrum Classic Schlagzeug Komplettset Schwarz
376,50
Ja
Guter Klang
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Xdrum DD-520 Plus
525,00
Ja
Mit blauer Hintergrundbeleuchtung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Pearl Roadshow Junior
316,36
Ja
Guter Klang
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Fame DD-5500
399,00
Ja
Aufnahmefunktion
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
XDrum Semi Schlagzeug Komplettset Rot
394,00
Ja
Bebilderte Aufbauanleitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
XDrum Rookie 22
320,50
Ja
Pedal mit Kette
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Alesis Turbo Mesh Kit
319,00
Ja
Sehr guter Klang
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
XDrum Junior Pro Kinder Schlagzeug
249,00
Ja
Größe an Kinder angepasst
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Xdrum Rookie 22" Standard
314,40
Ja
Stabil
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Alesis Debut Kit
279,00
Ja
Robuste Ablage
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
ION Audio Redline Drums E-Drumset
199,99
Ja
USB-Anschluss
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
XDrum Junior Kinder Schlagzeug
199,00
Nein
Größe an Kinder angepasst
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Vangoa VDS-13
139,89
Nein
Leicht zu montieren
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Eastar EDS-180SB
109,99
Nein
Für Kinder geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
RockJam RJ-103MB
117,31
Nein
Leicht aufzubauen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Music Alley DBJK02-BK
99,35
Nein
Mit Ösen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
XDrum Junior Kids
105,00
Nein
Sehr stabil
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Schlagzeug Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Was ist ein Schlagzeug Set/Drumset?
Was sind die Bestandteile eines Komplettsets?
Schlagzeugaufbau und Schlagzeug stimmen
Pflege und Reinigungstipps
Welche Marken sind für ihr Schlagzeug bekannt?
Gibt es einen Schlagzeug-Test bei der Stiftung Warentest?
Fragen und Antworten rund um das Thema Schlagzeug
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Schlagzeug Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Tama RM50YH6-BK Rhythm Mate
Preis-Leistungs-Sieger
Xdrum DD-530 SET
XDrum Classic Schlagzeug Komplettset Schwarz
Bestseller
Xdrum DD-520 Plus
Pearl Roadshow Junior
Fame DD-5500
XDrum Semi Schlagzeug Komplettset Rot
XDrum Rookie 22
Alesis Turbo Mesh Kit
XDrum Junior Pro Kinder Schlagzeug
Xdrum Rookie 22" Standard
Alesis Debut Kit
ION Audio Redline Drums E-Drumset
XDrum Junior Kinder Schlagzeug
Vangoa VDS-13
Eastar EDS-180SB
RockJam RJ-103MB
Music Alley DBJK02-BK
XDrum Junior Kids
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Tama RM50YH6-BK Rhythm Mate
15 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Xdrum DD-530 SET
65 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Schlagzeug Vergleich!
Kommentare (5) zum Schlagzeug Vergleich
uwe
Sorry, habe mich wohl öffentlich total blamiert. Derartige Tippfehler. Nein ich war nicht betrunken, ist das peilnlich.
Naja ich habe Sie erstmals angeschrieben um darauf hinzuweisen ( Steht nicht mher in der Tabelle das sie Drumkits wie das Santander als „Sehr Gut“ bewerten, aktuell die XDrum Kisten. Da kann man leider nur mit den Kopf schütteln. Auf diese E-mail kam keine Rückmeldung. Es ist nicht in Ordnung den Kunden, Käufer solche Sets als Top bewertet zu makieren. Das zeigt mir das Sie keine Ahnung haben und den Kunden gegenüber nicht gerade ehrlich sind. die Leser verlassen sich auf solche Test. Lg, UWE
uwe
Man reagiert also nicht auf Kritik. aha. die Wahrheit ist also unerwünscht. naja wilklommen bei der Zensur. Sie belügen die Leute weil Sie keine Ahnug haben, und wenn man das schreibt, wirds nicht veröffentlicht. Unglaublich. Werde ihren Namen Lieber Hr.V (anhnugsloser ich belüge mal die Leute) in Musikerforen posten damit da wenigtens die Konsumneten gewarnt werden. Und viell. wird da mal über ihre kompetenz gesprochen.
Vergleich.org
Lieber Uwe,
vielen Dank für Ihren kritischen Kommentar zu unserem Schlagzeug-Vergleich.
Um auf Ihre Kritik reagieren zu können, bitten wie Sie, diese konstruktiv und vor allem präzise zu benennen.
Leider können wir aus Ihrer Aussage nicht entnehmen, aus welchem Grund Sie ein solchen Misstrauen aufweisen.
Viele Grüße Vergleich.org
schulvortrag
hey ich weiß zwar nich ob ich mit dem schlagzeugspielen anfangen will. finde es auf jeden fall interesant. jedenfalls brauche ich infos für einen vortrag in der schule übe rs schlagzeug, auch mit geschichtsinfos und so zeugs. habt ihr infos gefunden seit wann es das schlagzeug gibt? danke euch schon mal!
Vergleich.org
Hallo liebe Schülerin,
vielen Dank für deine Frage zu unserem Schlagzeug Vergleich.
Mit dem Schlagzeug ist es so, dass kein konkreter Erfinder oder Zeitpunkt benannt werden kann, seit wann es dieses Instrument gibt. Es ist seit Urzeiten Teil von ganz vielen verschiedenen Kulturen. Trommeln liegt einfach in unserer Natur.
Das Schlagzeug in seiner Grundausstattung gibt es etwa seit Beginn des 20. Jahrhunderts. Dazu kannst du z.B. auch auf wikipedia.org weitere Infos finden. Viel Erfolg beim Vortrag!
Sorry, habe mich wohl öffentlich total blamiert. Derartige Tippfehler. Nein ich war nicht betrunken, ist das peilnlich.
Naja ich habe Sie erstmals angeschrieben um darauf hinzuweisen ( Steht nicht mher in der Tabelle das sie Drumkits wie das Santander als „Sehr Gut“ bewerten, aktuell die XDrum Kisten.
Da kann man leider nur mit den Kopf schütteln. Auf diese E-mail kam keine Rückmeldung.
Es ist nicht in Ordnung den Kunden, Käufer solche Sets als Top bewertet zu makieren.
Das zeigt mir das Sie keine Ahnung haben und den Kunden gegenüber nicht gerade ehrlich sind.
die Leser verlassen sich auf solche Test.
Lg, UWE
Man reagiert also nicht auf Kritik. aha. die Wahrheit ist also unerwünscht. naja wilklommen bei der Zensur. Sie belügen die Leute weil Sie keine Ahnug haben, und wenn man das schreibt, wirds nicht veröffentlicht.
Unglaublich. Werde ihren Namen Lieber Hr.V (anhnugsloser ich belüge mal die Leute) in Musikerforen posten damit da wenigtens die Konsumneten gewarnt werden. Und viell. wird da mal über ihre kompetenz gesprochen.
Lieber Uwe,
vielen Dank für Ihren kritischen Kommentar zu unserem Schlagzeug-Vergleich.
Um auf Ihre Kritik reagieren zu können, bitten wie Sie, diese konstruktiv und vor allem präzise zu benennen.
Leider können wir aus Ihrer Aussage nicht entnehmen, aus welchem Grund Sie ein solchen Misstrauen aufweisen.
Viele Grüße
Vergleich.org
hey ich weiß zwar nich ob ich mit dem schlagzeugspielen anfangen will. finde es auf jeden fall interesant. jedenfalls brauche ich infos für einen vortrag in der schule übe rs schlagzeug, auch mit geschichtsinfos und so zeugs. habt ihr infos gefunden seit wann es das schlagzeug gibt? danke euch schon mal!
Hallo liebe Schülerin,
vielen Dank für deine Frage zu unserem Schlagzeug Vergleich.
Mit dem Schlagzeug ist es so, dass kein konkreter Erfinder oder Zeitpunkt benannt werden kann, seit wann es dieses Instrument gibt. Es ist seit Urzeiten Teil von ganz vielen verschiedenen Kulturen. Trommeln liegt einfach in unserer Natur.
Das Schlagzeug in seiner Grundausstattung gibt es etwa seit Beginn des 20. Jahrhunderts. Dazu kannst du z.B. auch auf wikipedia.org weitere Infos finden.
Viel Erfolg beim Vortrag!
Dein Vergleich.org-Team