Das Wichtigste in Kürze
  • Euphonien, häufig auch „Eufonien“ geschrieben, gehören zur Gruppe der Blechblasmusikinstrumente. Das Wort Eufonium kommt übrigens aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie „wohlklingend“.

1. Was ist der Unterschied zwischen dem Euphonium und der Tuba?

Das Blasinstrument Euphonium ist quasi der kleine Bruder der Tuba. Von der Bauweise ähnelt das Euphonium einer Tuba, ist jedoch kompakter und einfacher zu handhaben. Auch der Ton eines Euphoniums ist mit einer Grundstimmung in Bb etwas klarer und höher als der einer Tuba, jedoch tiefer als der einer Trompete.

Gut zu wissen: Die ersten Töne können Anfänger für gewöhnlich bereits nach kurzer Übungszeit spielen. Mit der richtigen Spiel- und Atemtechnik gelingen auch recht schnell angenehm klingende Melodien.

2. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie ein Euphonium kaufen wollen?

Je nach Bauweise und Verarbeitung sind Euphonien laut Tests im Internet besser für Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis geeignet. Für erfahrene Musiker empfehlen wir, ein Euphonium mit mehr als drei Pumpventilen zu kaufen.

Auch das Gewicht unterscheidet sich je nach Modell. Das beste Euphonium für Anfänger oder Kinder weist ein sehr geringes Gewicht auf und ist so einfacher zu bedienen. Besonders leicht ist zum Beispiel ein Euphonium aus Kunststoff für Kinder. In Bezug auf die Langlebigkeit überzeugen jedoch Modelle mit einem Korpus aus Messing und Ventilen aus Edelstahl, wie verschiedene Euphonium-Tests im Internet berichten.

3. Was sagen Euphonium-Tests im Internet zum Zubehör?

Musikinstrumente wie das Euphonium benötigen für die richtige Anwendung ein passendes Mundstück. Idealerweise wird das Euphonium bereits mit Mundstück geliefert, sodass Sie dieses nicht extra nachkaufen müssen.

Thomann-Euphonien oder Modelle wie zum Beispiel das Yamaha „Yep 201“ sind sehr kostspielig. Die Preisspanne hochwertig verarbeiteter Euphonien liegt zwischen 1.000 und 4.000 Euro. Deshalb sollten Sie das Musikinstrument entsprechend pflegen und aufbewahren. Achten Sie darauf, dass Sie zum Kauf eines Euphoniums einen stabilen Koffer oder Trolley erhalten. Trolleys sind meist mit Rollen ausgestattet und daher besonders benutzerfreundlich. Manche Euphonien aus unserem Vergleich werden zudem mit einem Notenhalterkästchen geliefert.

euphonium test

Bietet der Euphonien-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Euphonien?

Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Euphonium-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 9 Modelle von 6 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Kerrey, Eastman, Kailingbaihuo, Roy Benson, Im, Nuvo. Mehr Informationen »

Welche Preisspanne deckt der Euphonien-Vergleich der VGL-Redaktion ab?

Der Euphonien-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 9 verschiedene Euphonium-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 128,00 Euro bis 3.115,98 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »

Welches von den 9 Euphonium-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?

Von den 9 Euphonium-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat das Nuvo N610JHBBK besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 8. Mehr Informationen »

Wie heißt das bestbewertete Euphonium-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?

Das bestbewertete Euphonium-Modell ist das Roy Benson EP-302, welches mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »

Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 9 vorgestellten Euphonium-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?

Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Euphonien-Vergleich ausmachen, da sich gleich 5 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Kerrey Euphonium, Eastman EUM-721BST, Kailingbaihuo Lijian Euphonium, Kailingbaihuo Euphonium mit Wendeventil und Roy Benson EP-302. Mehr Informationen »

Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Euphonien aus allen Preis- und Qualitätsklassen?

Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Euphonien“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Euphonien aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Kerrey Euphonium, Eastman EUM-721BST, Kailingbaihuo Lijian Euphonium, Kailingbaihuo Euphonium mit Wendeventil, Roy Benson EP-302, Roy Benson EP-303, Kailingbaihuo Euphonium, Im Euphonium und Nuvo N610JHBBK. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Abmessungen Vorteil der Euphonien Produkt anschauen
Kerrey Euphonium 1.718,78 Ca. 34 x 93 x 43 cm Mit stabilem Transportkoffer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Eastman EUM-721BST 1.485,20 Ca. 30 x 68 x 40 cm Mit benutzerfreundlichem Trolley zum Rollen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kailingbaihuo Lijian Euphonium 3.115,98 Ca. 35 x 85 x 40 cm Mit stabilem Transportkoffer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kailingbaihuo Euphonium mit Wendeventil 1.358,85 Ca. 35 x 85 x 40 cm Mit stabilem Transportkoffer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Roy Benson EP-302 899,00 Ca. 38 x 77 x 47 cm Mit stabilem Transportkoffer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Roy Benson EP-303 920,79 Ca. 38 x 77 x 47 cm Mit stabilem Transportkoffer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kailingbaihuo Euphonium 902,70 Ca. 35 x 85 x 40 cm Für Anfänger geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Im Euphonium 219,71 Keine Herstellerangabe Mit stabilem Transportkoffer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Nuvo N610JHBBK 128,00 Ca. 15 x 35 x 28 cm Mit Mundstück » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Euphonium Tests: