Das Wichtigste in Kürze
  • Sie können sich für Mönchspfeffer-Präparate in Kapsel-, Tabletten- oder Tropfenform entscheiden. Auch Tees und Globuli werden inzwischen häufig angeboten. Während die Kapseln und Tabletten sehr einfach zu dosieren sind und oft eine einzige Einheit pro Tag ausreicht, eignen sich Mönchspfeffer-Tropfen hervorragend für all jene, denen das Schlucken von Medikamenten in Tabletten- beziehungsweise Kapselform Probleme bereitet.

Im Test: Mönchspfeffer in Form von hellen, runden Tabletten liegt auf einer Hand.

1. Was genau ist Mönchspfeffer und welche Wirkung haben daraus bestehende Präparate?

ein Fläschchen Mönchspfeffer-Kapseln

Das Sanhelios-Elements Mönchspfeffer-Extrakt besitzt eine schlichte Verpackung mit den nötigen Hinweisen.

Mönchspfeffer ist auch als Keuschlamm oder unter seiner lateinischen Bezeichnung Agnus castus bekannt. Dabei handelt es sich um einen Strauch, der entfernt an Sommerflieder erinnert und violette, traubenförmige, längliche Blütenstände aufweist. Am verbreitetsten ist Mönchspfeffer rund um das Mittelmeer, wie zum Beispiel in der Türkei, in Griechenland und vor allem in Westasien.

Mönchspfeffer im Test: Mönchspfeffertablette zwischen den Fingern gehalten.

Wir stellen fest, dass die Tabletten bei diesem Sanhelios-Elements-Mönchspfeffer nicht erkennbar mit einer Glasur überzogen sind.

In den Früchten des Mönchspfeffers bilden sich kleine Samen, die Pfefferkörnern stark ähneln und dem Gewächs seinen Namen einbrachten. Zu diesem trug auch der Umstand bei, dass Präparate aus der Pflanze Mönchen verabreicht wurden, um deren Libido zu senken und so ihre Keuschheit zu bewahren.

Im Vergleich dazu wird Mönchspfeffer heute vor allem aufgrund seines ausgleichenden Effekts auf den Hormonhaushalt eingenommen. Seine Inhaltsstoffe regulieren die Produktion des Hormons Prolaktin. Dadurch kann Mönchspfeffer PMS-Symptome abmildern, den weiblichen Zyklus regulieren und sogar Krämpfen während der Periode entgegenwirken.

Rückseite einer Dose des getesteten Mönchspfeffers mit Zutaten auf einer hellen Fläche.

Wie wir feststellen, sind in diesen Sanhelios-Elements-Mönchspfeffer-Tabletten neben Möchspfeffer auch Füllstoffe wie Zellulose oder Reisprodukte enthalten.

Darüber hinaus wird der Pflanze eine verdauungsfördernde und leicht appetitanregende Wirkung nachgesagt, weshalb eine Kur mit Mönchspfeffer auch der Gewichtszunahme dienen kann.

2. Wie beurteilen verschiedene Online-Tests die Mönchspfeffer-Wirkung bei Kinderwunsch?

Mönchspfeffer-Fläschchen in einer Hand

Hochdosierter Mönchspfeffer wird eine heilende Wirkung zugesprochen. Besonders beliebt ist Mönchspfeffer bei Frauen, die unter verschiedenen Beschwerden leiden. Im Vergleich zu diversen Produkten überzeugt das Mönchspfeffer-Extrakt von Sanhelios-Elements mir seiner hohen Dosierung von 10 mg pro Tablette.

Vor allem hochdosiert wird Mönchspfeffer außerdem von Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch gerne eingenommen, da der harmonisierte Hormonhaushalt eine gute Grundlage für eine Empfängnis schaffen soll. Dies bestätigen diverse Erfahrungsberichte von Verwenderinnen und Mönchspfeffer-Tests im Internet.

Mönchspfeffer getestet: Seitenansicht einer Dose.

Dieser Sanhelios-Elements-Mönchspfeffer sollte bei Temperaturen von 6 bis 25 °C aufbewahrt werden – also am besten nicht in der Handtasche.

Wenn Sie Mönchspfeffer mit einem gewissen Kinderwunsch einnehmen, sollten Sie sich bestenfalls für ein Präparat entscheiden, das neben dem Extrakt beziehungsweise dem Fruchtpulver der Pflanze auch Folsäure, Eisen und andere essenzielle Substanzen beinhaltet, die eine gesunde Entwicklung des Kindes unterstützen.

Getesteter Mönchspfeffer in Tabletten liegt auf einer Hand, während eine andere Hand die Dose mit 300 Tabletten festhält.Schauen Sie sich auch unsere folgenden Ratgeber an, wenn Sie mehr über pränatale Vitamine und Mineralstoffe sowie über Schwangerschafts-Nahrungsergänzungsmittel erfahren möchten:

3. Was sollten Sie auf der Suche nach dem besten Mönchspfeffer-Präparat beachten?

Mönchspfeffer-Tabletten

Besonders gut gefiel uns der Durchmesser der einzelnen Tabletten. Dank der kompakten Größe eignen sie sich auch für Menschen mit Schluckbeschwerden.

Möchten Sie Mönchspfeffer-Tabletten, -Kapseln oder Tropfen kaufen, ist natürlich in erster Linie entscheidend, welche Inhaltsstoffe enthalten sind. Die meisten Varianten sind vollkommen vegan sowie von Natur aus laktose- und glutenfrei. Achten Sie außerdem darauf, dass keine unnötigen Zucker oder Süßstoffe sowie Füll-, Aroma- und Konservierungsstoffe zugesetzt wurden.

Naufnahme des Labels auf der Seite einer Dose Mönchspfeffers im Test mit Verzehrempfehlung.

Kinder sollten, wie wir auf der Packung lesen, keinen Zugang zu diesen Sanhelios-Elements-Mönchspfeffer-Tabletten haben.

Im Zuge Ihres Mönchspfeffer-Tests sollten Sie außerdem das Verhältnis der enthaltenen Menge zu der empfohlenen Tagesdosis beachten. So reicht beispielsweise eine Packung mit 180 Kapseln ganze 180 Tage, wenn nur eine einzige Kapsel täglich den Bedarf deckt. Müssen jedoch beispielsweise zwei Einheiten pro Tag verzehrt werden, reduziert sich die Ergiebigkeit um die Hälfte. In einem solchen Fall ist ein genauer Blick auf den Preis ratsam.

Mönchspfeffer-Test: Eine geöffnete Dose mit Sicht ins Innere.

Eine solche Packung Sanhelios-Elements-Mönchspfeffer mit 200 Tabletten reicht für mehr als ein halbes Jahr aus, wie wir feststellen.

Achtung: Möchten Sie Mönchspfeffer kaufen, sollten Sie sich vorab mit potenziellen Wechselwirkungen auseinandersetzen. So ist die Einnahme beispielsweise nicht zu empfehlen, wenn Sie bereits schwanger sind oder stillen, Dopamin-Antagonisten oder Antiöstrogene einnehmen oder an einem hormonell bedingten Tumor leiden oder litten. Auch eine Störung der Hypophyse spricht gegen eine Einnahme.

Im Test: Seitenansicht einer Dose Mönchspfeffers auf einer hellen Fläche.

Das Unternehmen Sanhelios, zu der auch dieser Sanhelios-Elements-Mönchspfeffer gehört, wurde laut unseren Informationen vor rund 100 Jahren von einem Berliner Apotheker gegründet.

moenchspfeffer-test

Quellenverzeichnis