
Wie wir herausfinden, ist dieser Makita-Akku-USB-Adapter „ADP05“ 102 x 72 x 43 mm groß und wiegt 180 g.
Die Makita-Ersatzakkus weisen unterschiedliche Zeiten für eine vollständige Ladung auf. Der Makita BL1830B benötigt beispielsweise nur 22 Minuten, um wieder voll aufgeladen zu werden. Andere Geräte wie der Makita BL1850B benötigen hingegen 45 Minuten oder sogar bis zu 55 Minuten.
Die Ladezeit der Produkte aus unserem Makita-Akku-Vergleich hängt stark davon ab, wie hoch die Kapazität der Akkumulatoren liegt. Die besten Makita-Akkus, die Sie auch lange verwenden können, ohne sie zwischendurch aufzuladen, müssen dementsprechend auch lange an der Steckdose sein und geladen werden. Wählen Sie ein Makita-Ladegerät, damit Ihre Akkus wieder voll werden.

Wie wir an dieser Stelle erkennen, passen sowohl 18-Volt- als auch 14,4-Volt-LXT-Akkus von Makita an den Makita-Akku-USB-Adapter „ADP05“.

Besonders praktisch finden wir den robusten Gürtelclip am Makita-Akku-USB-Adapter „ADP05“.

Wir sehen diesen Makita-Akku-USB-Adapter „ADP05“ vor allem auf der Baustelle, wo er verschiedenen Makita-Elektrogeräten perfekt ergänzt und eine Powerbank ersetzt.

Sehr praktisch finden wir, dass der Makita-Akku-USB-Adapter „ADP05“ ein- und ausschaltbar ist.

Wir finden heraus, dass dieser Makita-Akku-USB-Adapter „ADP05“ einen Tiefentladeschutz aufweist.
Videos zum Thema Makita-Akku
In diesem Video teile ich meine Meinung und Erfahrung über die Nicht-Makita Billigakkus 18V, insbesondere den Makita BL1860B 197422-4. Dabei gehe ich auf die Leistungsfähigkeit, die Haltbarkeit und die Verarbeitungsqualität dieser Akkus ein. Erfahre, ob sich der Kauf lohnt und welche Alternativen es gibt!
In diesem spannenden YouTube-Video testen wir die Qualität der günstigen Akkus mit Ladegerät, die angeblich mit Makita-Kompatibilität werben. Sind sie wirklich eine gute Alternative zu den teureren Original-Makita-Akkus? Wir werden sie gründlich auf Herz und Nieren prüfen und ihre Leistungsfähigkeit unter verschiedenen Bedingungen testen. Schaltet ein, um herauszufinden, ob diese vermeintlichen Schnäppchen halten, was sie versprechen!
Sind die Akkus, die nicht von Makita sind, überhaupt mit einem Makita-Akkuschrauber kompatibel?
Hallo Herr Lange,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Makita-Akku-Vergleich.
Alle Produkte aus unserer Vergleichstabelle sind grundsätzlich mit Geräten der Marke Makita kompatibel. Dazu gehören auch die Akkus, die von Drittherstellern produziert werden. Ob Sie die Makita-Ersatzakkus auch für Ihr Gerät verwenden können, können Sie den jeweiligen Produktseiten entnehmen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team