Vorteile
- lange Lebensdauer
- Standby-Modus
Nachteile
- Kunststoff riecht chemisch
Lötstation Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Weller WE 1010 (T0053298699) Lötstation | Preciva Heißluftlötstation 992D | Weller WE 1010 | Ersa RDS80 | Preciva 8786D | Ersa Analog 60 | Yihua 938BD-I | Yihua 926LED-IV Evo |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Weller WE 1010 (T0053298699) Lötstation 10/2025 | Preciva Heißluftlötstation 992D 10/2025 | Weller WE 1010 10/2025 | Ersa RDS80 10/2025 | Preciva 8786D 10/2025 | Ersa Analog 60 10/2025 | Yihua 938BD-I 10/2025 | Yihua 926LED-IV Evo 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Reglertyp | digital mit Display und Knöpfen zur Temperatureinstellung | analog mit Drehknauf zur Temperatureinstellung | digital mit Display und Knöpfen zur Temperatureinstellung | digital mit Display und Knöpfen zur Temperatureinstellung | digital mit Display und Knöpfen zur Temperatureinstellung | analog mit Drehknauf zur Temperatureinstellung | digital mit Display und Knöpfen zur Temperatureinstellung | digital mit Display und Knöpfen zur Temperatureinstellung |
70 w | 60 W | 70 W | 80 W | 72 w | 60 W | 110 W | 110 W | |
60 s | 60 s | 15 s | 40 s | keine Herstellerangabe | 60 s | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |
mehrere Lötspitzen | weitere Lötspitzen vorhanden | 4 verschiedene Lötspitzen | weitere Lötspitzen vorhanden | weitere Lötspitzen vorhanden | weitere Lötspitzen vorhanden | weitere Lötspitzen vorhanden | weitere Lötspitzen vorhanden | |
Gewicht | 1,5 kg | 3,6 kg | 3,1 kg | 3,2 kg | 2,54 kg | 2,6 kg | 2,1 kg | 1,2 kg |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 479 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Elektrische Geräte und Multimedia-Anlagen sind aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken. Außerdem bestimmen das Handy oder das Smartphone immer mehr unser Leben. Doch was soll man machen, wenn der Akku kaputt ist? Einfach ein neues Handy kaufen, oder doch den Akku wechseln? Ein Problem ist, dass bei Apple- oder Samsung-Produkten die Akkus fest verlötet sind. Um der „Wegwerf-Gesellschaft“ zu entsagen, müssen Sie letztlich einen Lötkolben oder eine Lötstation im Haushalt oder der Werkstatt haben, damit Sie einfache Reparaturen eigenständig durchführen können.
Löten Sie ihren Schmuck, ihr Handy oder ihr Modellauto ganz einfach mit einer Lötstation.
Doch Lötstationen kommen nicht nur bei der Reparatur von Geräten zum Einsatz, sondern auch beim Modellbau (z. B. für das ferngesteuerte Auto, den ferngesteuerten Bagger, das ferngesteuerte Boot, den ferngesteuerten Hubschrauber oder den ferngesteuerten Panzer). Auch beim Bau einer romantischen Eisenbahn-Idylle werden sie hin und wieder verwendet. Damit Sie die beste Lötstation für Ihre Zwecke finden, möchten wir Sie im Lötstationen-Vergleich 2025 über das Leistungsvermögen verschiedener Modelle informieren.
Eine Lötstation besteht aus einem Netzgerät zur Stromversorgung, einer Lötkolbenablage und einem Kolben mit auswechselbaren Spitzen. Es gibt auch Lötkolben, die direkt an die Steckdose angeschlossen werden. Sie werden meist zum Entlöten und für eher gröbere Arbeiten verwendet.
Ein Lötkolben dient zum Löten und Entlöten von elektrischen Bauteilen. Die stromführenden Kupferkabel werden beim Weichlöten mittels Lötzinn miteinander verbunden. Vor allem im Bereich der Elektronik werden Lötstationen und Gaslötkolben als hilfreiches Zubehör bei Reparaturen angesehen.
Eine Lötstation hat einen Halter für den Lötkolben und hat weniger Spannung.
Lötstationen sind von den mobilen Lötkolben zu unterscheiden. Lötstationen haben den Vorteil, dass sie mit einer galvanisch vom Netz getrennten Kleinspannung betrieben werden, die die Möglichkeiten von Schäden an elektronischen Bauteilen verringert. Insbesondere bei der Verwendung mit Halbleitern wird das Risiko einer statischen Aufladung oder von Ableitströmen verringert. Der Kolben bei den Lötstationen ist um einiges handlicher, da das Kabel für die Stromzufuhr nicht auf Netzspannung ausgelegt sein muss und flexiblere Materialien verwendet werden können. Durch die Temperaturregelung wird eine gleichbleibende Arbeitstemperatur gewährleistet.
Lötkolben mit Kabel sind nicht so mobil wie Akku-Lötkolben.
Die Lötgeräte aus unserem Lötstationen-Vergleich 2025 dienen vor allem zum Weichlöten. Es werden Temperaturen von 150 °C bis 450 °C erreicht. Wenn Sie Lötkolben für Platinen suchen, ist Ihnen das SMD-Löten ein Begriff. SMD steht für surface-mount device – oder auf Deutsch oberflächenmontiertes Bauelement. Für das SMD-Löten werden spezielle Lötgeräte mit Heißluft benötigt. Manchmal kommen auch mobile Gaslötkolben zum Einsatz.
Beim Hartlöten werden dagegen Temperaturen über 450 °C benötigt. Dieses Verfahren ist vor allem aus dem Sanitärbereich bekannt, da dort Kupferrohre im Hartlötverfahren miteinander verbunden werden. In der Industrie kommt noch das Hochtemperaturlöten zum Einsatz. Ein spezielles Lötverfahren bei 900 °C, das im Vakuum oder unter Schutzgas durchgeführt wird.
Lötstationtyp | Beispielbild | Verwendung |
---|---|---|
Klassische Lötstation | ![]() | Es handelt sich bei diesen Produkten um die klassischen Lötstationen. Weller Lötstationen, Ersa Lötstationen und Proxxon Lötstationen werden den meisten in diesem Bereich ein Begriff sein. Hier wird eine Lötspitze erwärmt, damit das Lötzinn verflüssigt werden kann. Es handelt sich um Werkzeuge, die ein wichtiges Zubehör bei der Reparatur der Elektronik darstellen. Manchmal werden Sie auch als Endlötstationen bezeichnet. Es gibt digitale und analoge Lötstationen. Wenn Ihre Lötstation analoge Regler hat, ist die Bedienung deutlich einfacher, aber auch etwas ungenauer. Digitale Lötstationen haben mit ihrem Display und dem Knöpfen bei der Feineinstellung einen deutlichen Vorteil. |
SMD-Lötstation | ![]() | Sicherlich kann man zum SMD-Löten also dem Löten auf Platinen eine herkömmliche Weller Lötstation oder eine Ersa Lötstation nutzen, allerdings sind spezielle SMD-Lötstationen mittlerweile auch für den Hobbybastler erschwinglich. Es handelt sich dabei um Lötgeräte, die auch Heißluft erzeugen können. Für das Löten auf Platinen sind sie sicherlich die beste Wahl, allerdings erfordert der Umgang etwas Geschick. Das Lötzinn wird hier gleichmäßiger und vorsichtiger erwärmt, wenn man die Fertigkeit gut beherrscht. In unserem Lötstationen Ratgeber kommen die Modelle nur am Rande vor, da die meisten Nutzer eine klassische Lötstation bevorzugen. Ein Profi-Gerät im SMD-Bereich ist die sogenannte Lötstation Arduino. Für Hobbybastler wenig erschwinglich. |
Wenn Sie ihren eigenen Lötstationen-Test durchführen möchten, sind dies hilfreiche Kriterien bei der Analyse:
Ersa Analog 60 – eine gute Lötstation.
Im Bereich der Lötstationen gibt es verschiedene Hersteller und Marken. Weller Lötstationen sind ähnlich bekannt wie JBC Lötstationen und stehen für eine sehr gute Qualität. Die einfachen Weller Lötkolben, Ersa Lötkolben, Obi Lötkolben oder Lidl Lötkolben meist von Parkside wurden nicht in unserem Lötstationen-Vergleich untersucht. In diesem Teil des Ratgebers zum Lötstationen-Vergleich möchten wir Ihnen zeigen, worauf Sie bei einer guten Lötstation achten müssen. Am Ende sollen Sie die beste Lötstation für Ihre Zwecke finden und nicht wahllos zu einer Lötstation greifen.
Beim Reglertyp müssen Sie sich zwischen einem analogen Regler in Form eines Drehknaufs, oder einem digitalen Regler mit Display und Knöpfen entscheiden. Bei einer analogen Lötstation (z. B. Ersa Analog 60) ist die Einstellung der gewünschten Temperatur meist relativ einfach. Die digitale Lötstation (z. B. Weller WHS 40D) erfordert mehr Geschick bei der Bedienung, kann aber präziser eingestellt werden. Letztlich müssen Sie sehen, mit welchem Reglertyp Sie am besten zurechtkommen. Den Temperaturbereich konnten alle Lötgeräte aus unserem Lötstation-Vergleich zuverlässig abdecken.
Bei dem Temperaturbereich gab es im Lötstationen-Vergleich keine großen Überraschungen. Die Löttechnik für das Weichlöten sollte zwischen 150 und 450 °C abdecken. Dies schafften alle Geräte im Lötstationen-Vergleich. Einfache Ersa Lötkolben, Weller Lötkolben und Akku Lötkolben decken den gleichen Temperaturbereich ab. Wenn Sie eine Lötstation kaufen, müssen Sie eigentlich nicht auf den Temperaturbereich achten.
Weller WHS 40 d – eine sehr gutes Löt-Set.
Die Leistung spielt bei den Endlötstationen eine größere Rolle und hängt eng mit der Aufheizzeit zusammen. Die meisten Geräte benötigen zwischen 50 und 80 Watt. Dabei wird die Nennaufnahmeleistung in Watt angegeben. Letztlich können Sie an dem Wert sehen, wie viel Strom das Gerät verbraucht. Ein höherer Watt-Wert muss nicht zwingend besser sein, da vor allem bei günstigen Lötstationen die Heizung ineffizient sein kann.
Eine gute Lötspitze ist das wichtigste Zubehör beim Löten. Wenn Sie einen Lötkolben kaufen, sind Sie meist auf die verbaute Lötspitze angewiesen. Bei den Lötspitzen kann man zwischen meißelförmigen und bleistiftförmigen Spitzen unterscheiden. Meistens sind meißelförmige Spitzen mit einer Größe von 2 mm im Lieferumfang enthalten. Für feinere Arbeiten sind in der Regel bleistiftförmige Spitzen besser geeignet.
Achtung: Vor allem wenn Sie eine günstige Lötstation kaufen wollen, sollten Sie auf die Qualität der Lötspitzen achten. Weller Lötspitzen stehen für die höchste Qualität. Für gelegentliche Arbeiten werden die Weller Lötspitzen jedoch nicht benötigt, da ihr Vorteil ist, dass sie weniger schnell verschleißen. Das Lötzinn konnten alle Lötspitzen im Vergleich zuverlässig erwärmen und entfernen.
Wie wir feststellen, weist diese Ersa-Lötstation „RDS 80“ eine stufenlose Temperatureinstellung von 150 bis 450 °C auf.
Egal ob Gaslötkolben oder Wellerlötstation: Für das Löten Anleitungen zu finden, die auch verständlich sind, ist relativ schwierig. An dieser Stelle soll ein Video zum Erlernen des Lötens dienen.
Wenn Sie einen Lötkolben kaufen, spielt sicherlich das Urteil der Stiftung Warentest eine große Rolle, bei der suche nach dem Lötstation-Testsieger. Leider gibt es noch keine Vergleiche zu den Themen Lötstationen, Gaslötkolben, Lötkolben Sets, Akku Lötkolben, Mini-Lötkolben, Micro-Lötkolben und Löttechnik. Sie müssen daher mit unserem Lötstationen-Vergleichssieger vorlieb nehmen.
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um das Weller WE1010 Lötstationssystem (T00532986999). Ihnen wird ein detaillierter Überblick über die wichtigsten Funktionen und Eigenschaften dieser erstklassigen Lötstation gegeben. Außerdem wird gezeigt, wie Sie mit dem WE1010 ganz einfach Ihre HomeMatic Funkaktoren per Netzteil betreiben können. Verpassen Sie nicht dieses informative Video und maximieren Sie Ihr Löt- und Smart-Home-Erlebnis!
In diesem Video geht es um einen detaillierten Vergleich von Lötkolben und Lötstationen. Erfahre alles über die Vor- und Nachteile dieser beiden Lötmöglichkeiten und finde heraus, welche Option die richtige für dich ist. Wir diskutieren verschiedene Aspekte wie Leistung, Präzision und Benutzerfreundlichkeit, um dir bei der Auswahl des besten LÖT-EQUIPMENTs zu helfen. Verpasse nicht diesen informativen Ratgeber für alle Lötfans da draußen!
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Lötstation-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Elektronikbastler und Handwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Lötstation-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Elektronikbastler und Handwerker.
Position | Modell | Preis | Anheizzeit | mehrere Lötspitzen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Weller WE 1010 (T0053298699) Lötstation | ca. 155 € | 60 s | weitere Lötspitzen vorhanden | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Preciva Heißluftlötstation 992D | ca. 125 € | 60 s | 4 verschiedene Lötspitzen | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Weller WE 1010 | ca. 228 € | 15 s | weitere Lötspitzen vorhanden | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Ersa RDS80 | ca. 149 € | 40 s | weitere Lötspitzen vorhanden | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Preciva 8786D | ca. 74 € | keine Herstellerangabe | weitere Lötspitzen vorhanden | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Lötstation Vergleich 2025.