Die besten Draht-Schweißgeräte ohne Gas im Vergleich.
Schweißen ganz ohne Schutzgas gelingt mit dem Fülldraht-Schweißgerät. Der Draht selbst beinhaltet Gasbildner und Lichtbogenstabilisatoren, um beim Schweißen vor Umwelteinflüssen geschützt zu sein. Dennoch ist der Lichtbogen relativ unruhig, sodass die Methode vor allem für fortgeschrittene Schweißer geeignet ist.
In verschiedenen Tests im Internet finden sich neben großen auch viele kompakte Schweißgeräte. Kaufen Sie ein Modell mit besonders niedrigem Gewicht aus unserer Vergleichstabelle, um speziell im Freien möglichst mobil damit arbeiten zu können.
1 - 8 von 11: Beste Fülldraht-Schweißgeräte im Vergleich
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
Fülldraht-Schweißgerät Vergleich
Ipotools Inverter Schweißgerät
Highlight
Ipotools MIG-250
Vergleichssieger
Ipotools Inverter Schweißgerät
Highlight
Weldinger MEW 180 miniSYN
Preis-Leistungs-Sieger
Güde SG 130A
Vector MIG 145A
Kemppi MinarcMig EVO 200
Stahlwerk MIG MAG 160 M
Neu
Scheppach WSE3500
Costway Flux MIG 130
Stanley Mikromig
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Vergleichssieger
Highlight
Preis-Leistungs-Sieger
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ipotools Inverter Schweißgerät
Ipotools MIG-250
Ipotools Inverter Schweißgerät
Weldinger MEW 180 miniSYN
Güde SG 130A
Vector MIG 145A
Kemppi MinarcMig EVO 200
Stahlwerk MIG MAG 160 M
Scheppach WSE3500
Costway Flux MIG 130
Stanley Mikromig
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
16 Bewertungen
259 Bewertungen
367 Bewertungen
168 Bewertungen
793 Bewertungen
75 Bewertungen
10 Bewertungen
20 Bewertungen
75 Bewertungen
130 Bewertungen
35 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Zahlbar in Raten*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
TypxFülldraht-Schweißgeräte arbeiten komplett ohne Gas. Kombi-Schweißgeräte lassen sich zudem für das Schutzgasschweißen einsetzen.
Kombi-Schweißgerät
Kombi-Schweißgerät
Kombi-Schweißgerät
Kombi-Schweißgerät
Fülldraht-Schweißgerät
Kombi-Schweißgerät
Fülldraht-Schweißgerät
Kombi-Schweißgerät
Fülldraht-Schweißgerät
Kombi-Schweißgerät
Fülldraht-Schweißgerät
Stärke des Fülldrahts
ca. 0,6 - 1,0 mm
0,8 - 1,0 mm
0,6 - 0,8 mm
0,9 mm
0,9 mm
0,6 - 0,8 mm
0,9 - 1,0 mm
0,6 - 1,0 mm
0,6 - 0,9 mm
0,6 - 0,9 mm
0,9 mm
maximale Stromstärke
+++225 A
+++250 A
++160 A
++160 A
++120 A
++145 A
+++200 A
++160 A
+90 A
++120 A
+90 A
Regelbereich
40 - 225 A
30 - 250 A
40 - 160 A
40 - 160 A
25 - 120 A
10 - 145 A
20 - 200 A
40 – 160 A
30 - 90 A
40 - 120 A
65 - 90 A
RegulierbarkeitxBeim Schweißen mit Fülldraht ist eine besonders feine Abstufung von Vorteil.
• Gasverbindungsschlauch mit Schnellkupplung 5 Meter
• Drahtführungsrolle 0,6 mm & 0,8 mm (0,8 mm & 1,0 mm ist bereits im Gerät verbaut)
• 2 m MIG-Schlauchpaket
• 3 Spulen Schweißdraht
• Schweißschirm
• Schlackehammer mit Drahtbürste
• Fülldraht
• Massekabel
• Drahtbürste
• Maske
• Fülldraht 0,9 mm
• Schweißschild
Vorteile
mit Synergic Funktion
ermöglicht MIG MAG Schweißen und Fülldrahtschweißen (mit oder ohne Gas) sowie MMA E-Hand Schweißen und WIG Schweißen
umfangreiches Zubehör
7-Jahre-Garantie
sehr hohe Leistung
variable Einstellbarkeit
viel Zubehör
niedriges Gewicht
universelles Gerät für Einsteiger oder Profis
übersichtliches Bedienfeld mit Digitalanzeige
variable Einstellbarkeit
viel Zubehör
variable Einstellbarkeit
viel Zubehör
viel Zubehör
niedriges Gewicht
variable Einstellbarkeit
präzise Schweißnahtqualität
mit automatischem und manuellem Betrieb
tragbares und kompaktes Format
umfangreiches Zubehör
sehr leicht
viel Zubehör
leicht und kompakt gebaut
variable Einstellbarkeit
optimale Kühlung
danke Griff leicht tragbar
Stahlgehäuse mit Pulverbeschichtung
niedriges Gewicht
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Bald wieder verfügbar
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Highlight
Ipotools Inverter Schweißgerät
16 Bewertungen
Highlight
Ipotools Inverter Schweißgerät
367 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Fülldraht-Schweißgerät Vergleich gefallen?
4,4 / 5 (53) Bewertungen
Fülldraht-Schweißgerät-Vergleich teilen:
Die besten Fülldraht-Schweißgeräte: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Ipotools MIG-250
Vergleichssieger
Ipotools MIG-250
259 Bewertungenab 448,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
1
im Fülldraht-Schweißgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 448,00 €
ab 449,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ipotools MIG-250
Maximale Stromstärke
+++
Regelbereich
30 - 250 A
Vorteile
umfangreiches Zubehör
7-Jahre-Garantie
sehr hohe Leistung
Fragen und Antworten zu Ipotools MIG-250
Gehört der passende Schweißdraht zum Lieferumfang des Schweißgeräts Ipotools MIG-250?
Nein, das Fülldraht-Schweißgerät wird ohne Schweißdraht geliefert. Je nach geplantem Einsatz können Sie die passenden Schweißdrahtrollen bei verschiedenen Herstellern kaufen.
Weldinger MEW 180 miniSYN
Preis-Leistungs-Sieger
Weldinger MEW 180 miniSYN
168 Bewertungenab 266,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
2
im Fülldraht-Schweißgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 266,00 €
ab 249,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Weldinger MEW 180 miniSYN
Maximale Stromstärke
++
Regelbereich
40 - 160 A
Vorteile
variable Einstellbarkeit
viel Zubehör
Güde SG 130A
Güde SG 130A
793 Bewertungenab 164,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
3
im Fülldraht-Schweißgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 164,00 €
ab 169,00 €
ab 154,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Güde SG 130A
Maximale Stromstärke
++
Regelbereich
25 - 120 A
Vorteile
variable Einstellbarkeit
viel Zubehör
Fragen und Antworten zu Güde SG 130A
Kann man Edelstahl mit dem Fülldraht-Schweißgerät SG 130A von Güde schweißen?
Laut Angaben des Herstellers eignet sich das Fülldraht-Schweißgerät zum Schweißen von herkömmlichem Stahl, Edelstahl kann damit nicht verarbeitet werden.
Vector MIG 145A
Vector MIG 145A
75 Bewertungenab 259,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
4
im Fülldraht-Schweißgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 259,00 €
ab 259,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vector MIG 145A
Maximale Stromstärke
++
Regelbereich
10 - 145 A
Vorteile
viel Zubehör
niedriges Gewicht
variable Einstellbarkeit
Fragen und Antworten zu Vector MIG 145A
Wird zum Vector MIG 145A Fülldraht-Schweißgerät eine Rolle Fülldraht geliefert oder muss man diese noch kaufen?
Das MIG 145A Fülldraht-Schweißgerät von Vector wird mit einer 1 Kg NoGas Fülldraht-Rolle geliefert. Damit können Sie u. a. Metall, Titan, Magnesium und Kupfer bearbeiten.
Kemppi MinarcMig EVO 200
Kemppi MinarcMig EVO 200
10 Bewertungenab 1715,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
5
im Fülldraht-Schweißgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 1715,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kemppi MinarcMig EVO 200
Maximale Stromstärke
+++
Regelbereich
20 - 200 A
Vorteile
präzise Schweißnahtqualität
mit automatischem und manuellem Betrieb
tragbares und kompaktes Format
Stahlwerk MIG MAG 160 M
Stahlwerk MIG MAG 160 M
20 Bewertungenab 219,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
6
im Fülldraht-Schweißgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 219,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Stahlwerk MIG MAG 160 M
Maximale Stromstärke
++
Regelbereich
40 – 160 A
Vorteile
umfangreiches Zubehör
sehr leicht
Nachteile
vergleichsweise niedrige maximale Stromstärke
Scheppach WSE3500
Scheppach WSE3500
75 Bewertungenab 149,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
7
im Fülldraht-Schweißgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 149,00 €
ab 189,00 €
ab 209,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Scheppach WSE3500
Maximale Stromstärke
+
Regelbereich
30 - 90 A
Vorteile
viel Zubehör
leicht und kompakt gebaut
variable Einstellbarkeit
Costway Flux MIG 130
Costway Flux MIG 130
130 Bewertungenab 139,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
8
im Fülldraht-Schweißgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 139,00 €
ab 141,00 €
ab 139,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Costway Flux MIG 130
Maximale Stromstärke
++
Regelbereich
40 - 120 A
Vorteile
optimale Kühlung
danke Griff leicht tragbar
Stahlgehäuse mit Pulverbeschichtung
Fragen und Antworten zu Costway Flux MIG 130
Hat das Costway Flux MIG 130 Schweißgerät eine Belüftung?
Das MIG 130 Schweißgerät ist mit Ventilatoren ausgestattet, die die entstehende Wärme abtransportieren und so für eine sehr gute Kühlung sorgen. Des Weiteren verfügt das Schweißgerät über einen thermischen Überlastungsschutz.
Fülldraht-Schweißgeräte-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Fülldraht-Schweißgeräte Test oder Vergleich
Redakteur:Julie S.
Ich unterstütze seit Juli 2021 mit meiner Expertise zu Freizeitartikeln, Ernährung und Nachhaltigkeit und kenne mich sehr gut mit Themen rund um Organisation, Einrichtung und Gartengestaltung aus. Durch mein Linguistik-Studium habe ich große Freude daran, Texte zu den verschiedensten Bereichen zu schreiben und zu lektorieren.
Das Wichtigste in Kürze
Zwei Varianten lassen sich in den unterschiedlichen Tests von Fülldraht-Scheißgeräten im Internet finden. Ein Draht-Schweißgerät ohne Gas ist in der Regel relativ leicht und kompakt. Solche Fülldraht-Schweißgeräte von Güde, Parkside und vielen anderen Herstellern lassen sich ausschließlich mit dem passenden selbstschützenden Fülldraht verwenden. Weniger handlich und somit auch schwerer zu transportieren sind dagegen Kombi-Schweißgeräte. Diese können ebenfalls mit Fülldraht verwendet werden, lassen sich aber zusätzlich mit Schutzgas betreiben. Die besten Fülldraht-Schweißgeräte für eine möglichst variable Nutzung sind die Modelle, die sich für mehrere Schweißarten verwenden lassen.
1. Wo ist das Fülldraht-Schweißgerät besonders gut einsetzbar?
Das Schweißen mit Fülldraht ist überall dort sinnvoll, wo die durch ein Schutzgas geschaffene Atmosphäre um den Lichtbogen schwer aufrechtzuerhalten ist. Im Freien bei starkem Wind zum Beispiel kommen die Stärken des Fülldrahtschweißens sehr gut zu Geltung. Kaufen Sie ein Fülldraht-Schweißgerät, wenn Sie damit etwa auf einer Baustelle an verschiedenen Stellen mobil und ungeachtet der Bedingungen schweißen wollen.
2. Welche Metalle lassen sich damit schweißen?
Beim Vergleich von Fülldraht-Schweißgeräten mit anderen Modellen fallen insbesondere der unruhige Lichtbogen und die besonders starke Hitze ins Gewicht. Das Fülldraht-Schweißgerät ist bei Alu oder dünnen Blechen deshalb nicht geeignet. Auch für Edelstahl lässt sich das Fülldraht-Schweißgerät nicht nutzen. Dicke Metalle, die im Freien verschweißt werden sollen, sind dagegen das ideale Betätigungsfeld für ein Fülldraht-Schweißgerät. Bei Obi, Bauhaus oder auch in anderen Baumärkten können Sie außerdem erfragen, ob für Ihr spezielles Vorhaben diese Methode infrage kommt.
3. Was zeigen Fülldraht-Schweißgeräte-Tests im Internet außerdem an Vor- und Nachteilen?
Für besonders feine Arbeiten in geschütztem Umfeld lohnt sich der Einsatz eines Fülldrahts, der zudem vergleichsweise teuer ist, nicht. Davon einmal abgesehen lassen sich jedoch zahlreiche Vorteile finden. Die Schweißzeit ist wegen einer hohen Abschmelzleistung gering. Es treten weniger Spritzeffekte auf und die Schweißnaht ist besonders stabil, bietet eine gute Risssicherheit und es treten kaum Bindefehler auf. Hierfür ist allerdings Erfahrung im Schweißen vorausgesetzt.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Fülldraht-Schweißgeräte-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Fülldraht-Schweißgeräte-Vergleich 9 Produkte von 9 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Ipotools, Weldinger, Güde, Vector Welding, Kemppi, Stahlwerk, Scheppach, Costway, Stanley. Mehr Informationen »
Welche Fülldraht-Schweißgeräte aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Weldinger MEW 180 miniSYN wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 266,99 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein Fülldraht-Schweißgerät ca. 391,41 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Fülldraht-Schweißgerät-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Fülldraht-Schweißgerät-Modell aus unserem Vergleich mit 793 Kundenstimmen ist das Güde SG 130A. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an ein Fülldraht-Schweißgerät aus dem Fülldraht-Schweißgeräte-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Fülldraht-Schweißgerät aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.6 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das Weldinger MEW 180 miniSYN. Mehr Informationen »
Gab es unter den 9 im Fülldraht-Schweißgeräte-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Fülldraht-Schweißgeräte-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 5 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Ipotools MIG-250, Weldinger MEW 180 miniSYN, Güde SG 130A, Vector MIG 145A und Kemppi MinarcMig EVO 200. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Fülldraht-Schweißgerät-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 9 Fülldraht-Schweißgeräte Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 9 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Fülldraht-Schweißgeräte“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Ipotools MIG-250, Weldinger MEW 180 miniSYN, Güde SG 130A, Vector MIG 145A, Kemppi MinarcMig EVO 200, Stahlwerk MIG MAG 160 M, Scheppach WSE3500, Costway Flux MIG 130 und Stanley Mikromig. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Fülldraht-Schweißgeräte interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Fülldraht-Schweißgeräte aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Ipotools MIG-160ER“, „Schweißgerät Fülldraht“ und „“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Maximale Stromstärke
Vorteil der Fülldraht-Schweißgeräte
Produkt anschauen
Ipotools MIG-250
448,99
+++
Umfangreiches Zubehör
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Weldinger MEW 180 miniSYN
266,99
++
Variable Einstellbarkeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Güde SG 130A
164,15
++
Variable Einstellbarkeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Vector MIG 145A
259,00
++
Viel Zubehör
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kemppi MinarcMig EVO 200
1.715,00
+++
Präzise Schweißnahtqualität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Stahlwerk MIG MAG 160 M
219,99
++
Umfangreiches Zubehör
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Scheppach WSE3500
149,00
+
Viel Zubehör
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Costway Flux MIG 130
139,99
++
Optimale Kühlung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Stanley Mikromig
159,57
+
Niedriges Gewicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Fülldraht-Schweißgerät Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Wo ist das Fülldraht-Schweißgerät besonders gut einsetzbar?
Welche Metalle lassen sich damit schweißen?
Was zeigen Fülldraht-Schweißgeräte-Tests im Internet außerdem an Vor- und Nachteilen?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Fülldraht-Schweißgerät Vergleich 2023 im Überblick
Ipotools Inverter Schweißgerät
Vergleichssieger
Ipotools MIG-250
Ipotools Inverter Schweißgerät
Preis-Leistungs-Sieger
Weldinger MEW 180 miniSYN
Güde SG 130A
Vector MIG 145A
Kemppi MinarcMig EVO 200
Stahlwerk MIG MAG 160 M
Scheppach WSE3500
Costway Flux MIG 130
Stanley Mikromig
Highlight
Ipotools Inverter Schweißgerät
16 Bewertungen
Highlight
Ipotools Inverter Schweißgerät
367 Bewertungen
Ausverkaufte Fülldraht-Schweißgeräte: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Stahlwerk MIG-175ST IGBT
Stahlwerk MIG-175ST IGBT
215 Bewertungen
ab 329,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Stahlwerk MIG-175ST IGBT
Maximale Stromstärke
+++
Regelbereich
130 - 175 A
Vorteile
variable Einstellbarkeit
viel Zubehör
niedriges Gewicht
besonders hohe Leistung
Fragen und Antworten zu Stahlwerk MIG-175ST IGBT
Wie groß darf die verwendete Schweißdrahtrolle maximal sein? Und lässt diese sich am STAHLWERK MIG 175 ST IGBT - MIG MAG Schutzgas Schweißgerät gut wechseln?
Das STAHLWERK MIG 175 ST IGBT - MIG MAG Schutzgas Schweißgerät hat einen sogenannten Drahtdurchschubknopf, womit sich der Schweißdraht automatisch in das Gerät einführt. Laut Hersteller arbeitet das Schweißgerät mit allen handelsüblichen Drähten von eins bis fünf Kilogramm.
Stahlwerk MIG-200 ST IGBT
Stahlwerk MIG-200 ST IGBT
300 Bewertungen
ab 419,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Stahlwerk MIG-200 ST IGBT
Maximale Stromstärke
+++
Regelbereich
40 - 200 A
Vorteile
variable Einstellbarkeit
besonders hohe Leistung
niedriges Gewicht
Fragen und Antworten zu Stahlwerk MIG-200 ST IGBT
Welche Maße und welches Gewicht hat das MIG 200 ST IGBT Schweißgerät von Stahlwerk?
Mit seinen 11,8 kg ist das MIG 200 ST IGBT Schweißgerät leichter als ältere Schweißgeräte. Es hat die Maße 450 x 240 x 370 mm und eignet sich für MIG-/MAG- und MMA-Schweißen.
Stamos S-MIGMA-195
Stamos S-MIGMA-195
22 Bewertungen
ab 329,00 €
ab 329,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Stamos S-MIGMA-195
Maximale Stromstärke
+++
Regelbereich
70 - 195 A
Vorteile
variable Einstellbarkeit
besonders hohe Leistung
standsicher durch hohes Gewicht
Fragen und Antworten zu Stamos S-MIGMA-195
Wie schwer ist der Stamos S-MIGMA-195?
Das Schweißgerät von Stamos wiegt um die 31,5 kg und kann somit problemlos mobil eingesetzt werden.
Stahlwerk MIG-135 ST IGB
Stahlwerk MIG-135 ST IGB
381 Bewertungen
ab 219,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Stahlwerk MIG-135 ST IGB
Maximale Stromstärke
++
Regelbereich
40 - 135 A
Vorteile
umfangreiches Zubehör
leicht und kompakt gebaut
automatischer Drahtvorschub
Fragen und Antworten zu Stahlwerk MIG-135 ST IGB
Welches Gewicht bringt das STAHLWERK MIG Schweißgerät insgesamt auf die Waage?
Dieses Gerät hat insgesamt ein Gewicht von 9 Kilogramm. Es kann von einer Person mit dem Griff getragen werden. Das Gerät selbst hat die Maße 48 x 22 x 37 cm in Länge x Breite x Höhe.
Einhell TC-FW 100
Einhell TC-FW 100
37 Bewertungen
ab 179,00 €
ab 159,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Einhell TC-FW 100
Maximale Stromstärke
+
Regelbereich
45 - 90 A
Vorteile
niedriges Gewicht
Güde SG 120A
Güde SG 120A
213 Bewertungen
ab 137,00 €
ab 129,00 €
ab 129,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Güde SG 120A
Maximale Stromstärke
+
Regelbereich
45 - 90 A
Vorteile
niedriges Gewicht
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Fülldraht-Schweißgerät Vergleich!
Kommentare (2) zum Fülldraht-Schweißgerät Vergleich
Volker Tüting
Guten Tag.
Können Sie mir sagen, was das IGBT bedeutet, das bei einigen Schweißgeräten steht?
Danke und Grüße
Volker Tüting
Julie S. - Vergleich.org
Guten Tag Herr Tüting,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Fülldraht-Schweißgeräten.
IGBT bedeutet „Insulated Gate Bipolar Transistor“ oder zu deutsch „Bipolartransistor mit isolierter Gate-Elektrode“. Dabei handelt es sich schlicht um ein Halbleiterelement, das extrem hohen Spannungen und Stromstärken standhält.
Im Grunde wird dieses Schaltelement in jedem modernen Schweißgerät verwendet, da es kompakt, langlebig und für die entsprechenden Ströme geeignet ist. Auch in Induktionskochplatten wird es genau deshalb verbaut.
Guten Tag.
Können Sie mir sagen, was das IGBT bedeutet, das bei einigen Schweißgeräten steht?
Danke und Grüße
Volker Tüting
Guten Tag Herr Tüting,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Fülldraht-Schweißgeräten.
IGBT bedeutet „Insulated Gate Bipolar Transistor“ oder zu deutsch „Bipolartransistor mit isolierter Gate-Elektrode“. Dabei handelt es sich schlicht um ein Halbleiterelement, das extrem hohen Spannungen und Stromstärken standhält.
Im Grunde wird dieses Schaltelement in jedem modernen Schweißgerät verwendet, da es kompakt, langlebig und für die entsprechenden Ströme geeignet ist. Auch in Induktionskochplatten wird es genau deshalb verbaut.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team