Das Wichtigste in Kürze
  • Beim Schweißen wird professionelles und hochwertiges Schutzgas benötigt. Eine Argon-Gasflasche liefert die nötige Menge Gas und die richtigen chemischen Eigenschaften, um das Schweißen sicher und effizient durchführen zu können.

Argon-Gasflasche-Test

1. Was ist eine Argon-Gasflasche und wozu wird diese benötigt?

Argon ist ein Edelgas, welches aus der Luft gewonnen wird und ziemlich preiswert ist. Argon wird in erster Linie in der Industrie als Schweißgas, oder anders genannt, als Schutzgas eingesetzt.

Die besondere Eigenschaft von Argon ist, dass es nicht brennbar ist. Somit bietet es hervorragenden Schutz beim Schweißen, da es die Metalle beim Schmelzen vor einer Reaktion mit der Umgebungsluft schützt und selbst nicht damit reagiert.

Argon wird unter hohem Druck in Gasflaschen gelagert. Diese sind in der Regel unter dem Namen Schutzgasflasche oder Schweißgasflasche bekannt. Bedenken Sie, dass eine Gasflasche mit Schutzgas stets aufrecht und sturzsicher aufgestellt werden soll.

2. Was sagen diverse Argon-Gasflaschen-Tests im Internet über die Qualität?

Unterschieden wird in gängigen Argon-Gasflaschen-Tests im Internet zwischen Argonflaschen mit reiner Argonfüllung und einer Mischgasfüllung. Das verwendete Mischgas setzt sich in der Regel aus 82 % Argon und 18 % CO2 zusammen.

Abweichungen lassen sich auch in der Reinheit des Argon-Gases feststellen. Diese können Sie an der Reinheitskennzeichnung erkennen, die 4.6, 4.8 oder 5.0 sein kann. Dabei besitzt Argon-5.0 die höchste Reinheit und findet damit Anwendung in der Industrie.

Wie aus diversen Argon-Gasflaschen-Tests im Internet hervorgeht, bringt eine höhere Reinheit auch sauberere Endergebnisse wie beispielsweise eine saubere Schweißnaht. Allerdings reicht Argon-4.6 für Hobbyschweißer völlig aus.

Verwenden Sie beim Schweißen immer die notwendige Schutzausrüstung wie eine Schweißerbrille.

3. Woran erkennen Sie die beste Argon-Gasflasche?

Bevor Sie eine Argon-Gasflasche kaufen, sollten Sie die benötigte Menge an Schutzgas im Vorfeld einschätzen. Mit der richtigen Menge an Gas wird Ihre Arbeit nicht unterbrochen und es bleibt auch kein großer Überschuss übrig.

Eine Argon-Gasflasche mit 20 l Volumen reicht für viele Stunden Schweißen aus, eine Schutzgasflasche mit 5 l Volumen ist hingegen eher für kleinere Projekte geeignet. In unserem Argon-Gasflaschen-Vergleich finden Sie Gasflaschen mit einem Volumen zwischen 2 und 20 l.

In der Regel wird eine Argon-Gasflasche mit Füllung verkauft. Sollte diese leer sein, kann diese aufgefüllt oder getauscht werden. Achten Sie dabei auf Mehrwegflaschen, denn Einwegflaschen müssen nach dem Verbrauch entsorgt werden.

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Argon-Gasflaschen-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Argon-Gasflaschen-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Argon-Gasflaschen von bekannten Marken wie Gasflasche, Weldinger, Lüdenbach GmbH, Gase Dopp, Gase Partner. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Argon-Gasflaschen werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Argon-Gasflaschen bis zu 374,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 34,99 Euro. Mehr Informationen »

Welche Argon-Gasflasche aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Argon-Gasflasche-Modellen vereint die Weldinger Argon-Gasflasche die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 178 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welcher Argon-Gasflasche aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders die Gase Partner 150420EU. Sie zeichneten die Argon-Gasflasche mit 5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich eine Argon-Gasflasche aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 3 Argon-Gasflaschen aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 8 vorgestellten Modellen haben sich diese 3 besonders positiv hervorgetan: Gasflasche Argon-Gasflasche, Weldinger Argon-Gasflasche und Lüdenbach GmbH Argon-Gasflasche. Mehr Informationen »

Welche Argon-Gasflasche-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Argon-Gasflaschen-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Argon-Gasflaschen“. Wir präsentieren Ihnen 8 Argon-Gasflasche-Modelle von 5 verschiedenen Herstellern, darunter: Gasflasche Argon-Gasflasche, Weldinger Argon-Gasflasche, Lüdenbach GmbH Argon-Gasflasche, Gase Dopp 19565, Gase Partner 150310CN, Gase Partner 150420EU, Gase Partner ET-A905 und Gase Partner 150320CN. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Preis pro Liter Vorteil der Argon-Gasflaschen Produkt anschauen
Gasflasche Argon-Gasflasche 132,00 16,50 € pro Liter Hohes Füllvolumen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Weldinger Argon-Gasflasche 34,99 15,90 € pro Liter Sehr hohe Argon-Reinheit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lüdenbach GmbH Argon-Gasflasche 179,99 18,00 € pro Liter Hohes Füllvolumen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gase Dopp 19565 239,99 48,00 € pro Liter Kann nachgefüllt oder eingetauscht werden » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gase Partner 150310CN 242,99 24,30 € pro Liter Hohes Füllvolumen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gase Partner 150420EU 374,99 18,75 € pro Liter Besonders hohes Füllvolumen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gase Partner ET-A905 276,99 13,85 € pro Liter Besonders hohes Füllvolumen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gase Partner 150320CN 239,99 13,33 € pro Liter Besonders hohes Füllvolumen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Argon-Gasflasche Tests: