Argon ist ein Edelgas, welches aus der Luft gewonnen wird und ziemlich preiswert ist. Argon wird in erster Linie in der Industrie als Schweißgas, oder anders genannt, als Schutzgas eingesetzt.
Die besondere Eigenschaft von Argon ist, dass es nicht brennbar ist. Somit bietet es hervorragenden Schutz beim Schweißen, da es die Metalle beim Schmelzen vor einer Reaktion mit der Umgebungsluft schützt und selbst nicht damit reagiert.
Argon wird unter hohem Druck in Gasflaschen gelagert. Diese sind in der Regel unter dem Namen Schutzgasflasche oder Schweißgasflasche bekannt. Bedenken Sie, dass eine Gasflasche mit Schutzgas stets aufrecht und sturzsicher aufgestellt werden soll.
Guten Tag,
wo kann man leere Flaschen nachfüllen lassen?
Grüße Peter
Hallo Herr Eichmann,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Argon-Gasflaschen-Vergleich.
Handelt es sich um eine Tausch- bzw. Mehrwegflasche, so können Sie diese bei Ihrem örtlichen Gashändler oder im Baumarkt auffüllen lassen. Hat ein Händler Tauschflaschen vor Ort, so können Sie diese bequem austauschen lassen.
Beste Grüße
Ihr Team von vergleich.org