Die Stahlwerk-Schweißgeräte können mit einer langen Garantie, viel Zubehör und ausgestattet mit IGBT für stabilen Gleichstrom überzeugen. Es gibt sie in unterschiedlichen Ausführungen, sodass für jede Art des Schweißens ein passendes Gerät ausgewählt werden kann.
Neben den wichtigen Zubehörteilen bieten die Geräte in unterschiedlichen Tests teils eine breite Auswahl an Funktionen, die über das Schweißen selbst hinausreichen. Wählen Sie jetzt aus unserer Tabelle ein Stahlwerk-Schweißgerät mit integriertem Plasmaschneider für ein Höchstmaß an Möglichkeiten.
1 - 8 von 11: Beste Stahlwerk-Schweißgeräte im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Stahlwerk-Schweißgerät Vergleich
Stahlwerk AC/DC WIG 200 Puls Digital IGBT
Vergleichssieger
Stahlwerk AC/DC WIG 200 PLASMA ST IGBT
Preis-Leistungs-Sieger
Stahlwerk WIG 200 Puls Plasma ST
Stahlwerk AC/DC WIG 200 ST IGBT
Bestseller
Stahlwerk MIG-200 ST IGBT
Stahlwerk MIG-175ST IGBT
STAHLWERK DC WIG 200 ST IGBT
Stahlwerk MIG-135 ST IGB
Stahlwerk ARC 200 ST IGBT
Stahlwerk 1798-001
Stahlwerk MIG MAG 160 M
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Stahlwerk AC/DC WIG 200 Puls Digital IGBT
Stahlwerk AC/DC WIG 200 PLASMA ST IGBT
Stahlwerk WIG 200 Puls Plasma ST
Stahlwerk AC/DC WIG 200 ST IGBT
Stahlwerk MIG-200 ST IGBT
Stahlwerk MIG-175ST IGBT
STAHLWERK DC WIG 200 ST IGBT
Stahlwerk MIG-135 ST IGB
Stahlwerk ARC 200 ST IGBT
Stahlwerk 1798-001
Stahlwerk MIG MAG 160 M
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
78 Bewertungen
269 Bewertungen
17 Bewertungen
567 Bewertungen
297 Bewertungen
203 Bewertungen
267 Bewertungen
366 Bewertungen
379 Bewertungen
1347 Bewertungen
13 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Grundlegende Funktionen
Schweißarten
•WIG-SchweißenWolfram-Elektrode und Schutzgas sorgen für exakte Schweißnähte. Ein zusätzlicher Werkstoff ist nötig.
•MMA-SchweißenAuch als ARC-Schweißen bekannt. Das Schweißen mit umhüllter Elektrode erfordert weder Gas noch zusätzlichen Draht und gilt als besonders unkompliziert.
•WIG-SchweißenWolfram-Elektrode und Schutzgas sorgen für exakte Schweißnähte. Ein zusätzlicher Werkstoff ist nötig.
•MMA-SchweißenAuch als ARC-Schweißen bekannt. Das Schweißen mit umhüllter Elektrode erfordert weder Gas noch zusätzlichen Draht und gilt als besonders unkompliziert.
• Plasmaschneiden
•MMA-SchweißenAuch als ARC-Schweißen bekannt. Das Schweißen mit umhüllter Elektrode erfordert weder Gas noch zusätzlichen Draht und gilt als besonders unkompliziert.
•WIG-SchweißenWolfram-Elektrode und Schutzgas sorgen für exakte Schweißnähte. Ein zusätzlicher Werkstoff ist nötig.
•MMA-SchweißenAuch als ARC-Schweißen bekannt. Das Schweißen mit umhüllter Elektrode erfordert weder Gas noch zusätzlichen Draht und gilt als besonders unkompliziert.
•MIG/MAG-SchweißenMetallschutzschweißen mit inertem (I) oder aktivem (A) Gas. Der Schweißdraht dient zudem als Füllmaterial, sodass mit einer Hand geschweißt werden kann.
•MMA-SchweißenAuch als ARC-Schweißen bekannt. Das Schweißen mit umhüllter Elektrode erfordert weder Gas noch zusätzlichen Draht und gilt als besonders unkompliziert.
•MIG/MAG-SchweißenMetallschutzschweißen mit inertem (I) oder aktivem (A) Gas. Der Schweißdraht dient zudem als Füllmaterial, sodass mit einer Hand geschweißt werden kann.
•MMA-SchweißenAuch als ARC-Schweißen bekannt. Das Schweißen mit umhüllter Elektrode erfordert weder Gas noch zusätzlichen Draht und gilt als besonders unkompliziert.
•WIG-SchweißenWolfram-Elektrode und Schutzgas sorgen für exakte Schweißnähte. Ein zusätzlicher Werkstoff ist nötig.
•MMA-SchweißenAuch als ARC-Schweißen bekannt. Das Schweißen mit umhüllter Elektrode erfordert weder Gas noch zusätzlichen Draht und gilt als besonders unkompliziert.
•MIG/MAG-SchweißenMetallschutzschweißen mit inertem (I) oder aktivem (A) Gas. Der Schweißdraht dient zudem als Füllmaterial, sodass mit einer Hand geschweißt werden kann.
•MMA-SchweißenAuch als ARC-Schweißen bekannt. Das Schweißen mit umhüllter Elektrode erfordert weder Gas noch zusätzlichen Draht und gilt als besonders unkompliziert.
•MMA-SchweißenAuch als ARC-Schweißen bekannt. Das Schweißen mit umhüllter Elektrode erfordert weder Gas noch zusätzlichen Draht und gilt als besonders unkompliziert.
•MMA-SchweißenAuch als ARC-Schweißen bekannt. Das Schweißen mit umhüllter Elektrode erfordert weder Gas noch zusätzlichen Draht und gilt als besonders unkompliziert.
•MIG/MAG-SchweißenMetallschutzschweißen mit inertem (I) oder aktivem (A) Gas. Der Schweißdraht dient zudem als Füllmaterial, sodass mit einer Hand geschweißt werden kann.
Stromversorgung
230 V
230 V
230 V
230 V
230 V
230 V
230 V
230 V
230 V
230 V
230 V
Ohne Gaszufuhr
Funktionen beim Schweißen
Schweißstrom
5 - 200 A
30 - 200 A
10 - 200 A
30 - 200 A
40 - 200 A
40 - 175 A
5 - 200 A
40 - 135 A
30 - 200 A
30 - 200 A
40 - 160 A
Regelung des Schweißstroms
stufenlos
stufenlos
stufenlos
stufenlos
stufenlos
stufenlos
stufenlos
stufenlos
stufenlos
stufenlos
stufenlos
Einschaltdauer bei MaximumxBezogen auf einen Zeitraum von 10 min wird die Schweißdauer bis zur Abschaltung für die Kühlung angegeben. Bei 60 % kann in 10 min 6 min lang geschweißt werden.
60 %
60 %
60 %
60 %
60 %
60 %
60 %
60 %
60 %
30 %
60 %
Max. Strom für dauerhaftes Schweißen
155 A
126 A
155 A
126 A
147 A
131 A
155 A
100 A
154 A
109 A
160 A
Lüfter | Thermoüberlastungsschutz
Zubehör
Massekabel
Elektrodenhalter
Elektrodenset
1 x Wolfram
1 x Wolfram
1 x Wolfram
1 x Wolfram
1 x Wolfram
Stabelektroden-Set
Stabelektroden-Set
1 x Wolfram
Schlackehammer | Drahtbürste
Maße des Stahlwerk-Schweißgeräts
Gewicht
13 kg
13 kg
13 kg
12 kg
12 kg
12 kg
7 kg
12 kg
6 kg
3 kg
4,5 kg
Abmessungen L x B x H
46 x 22 x 37 cm
46 x 22 x 37 cm
43 x 21 x 37 cm
46 x 22 x 37 cm
45 x 24 x 37 cm
45 x 24 x 37 cm
46 x 27 x 33 cm
45 x 24 x 37 cm
39 x 17 x 28 cm
25 x 10 x 16 cm
32 x 14 x 26 cm
Vorteile
lange Einschaltdauer
hohe Leistung
elektronische Überwachung und Steuerung
verschiedene Schweißmethoden
sehr niedrige Ströme möglich
inkl. 7 Jahre Herstellergarantie
lange Einschaltdauer
hohe Leistung
verschiedene Schweißmethoden
Plasmaschneider integriertEs wird ein Kompressor benötigt.
inkl. 7 Jahre Herstellergarantie
lange Einschaltdauer
hohe Leistung
verschiedene Schweißmethoden
lange Einschaltdauer
hohe Leistung
verschiedene Schweißmethoden
inkl. 7 Jahre Herstellergarantie
lange Einschaltdauer
verschiedene Schweißmethoden
hohe Leistung
inkl. 7 Jahre Herstellergarantie
verschiedene Schweißmethoden
lange Einschaltdauer
inkl. 7 Jahre Herstellergarantie
lange Einschaltdauer
hohe Leistung
verschiedene Schweißmethoden
sehr kompakt
inkl. 7 Jahre Herstellergarantie
verschiedene Schweißmethoden
lange Einschaltdauer
inkl. 7 Jahre Herstellergarantie
unkomplizertes Schweißen
lange Einschaltdauer
hohe Leistung
inkl. 7 Jahre Herstellergarantie
unkomplizertes Schweißen
sehr kompakt
inkl. 7 Jahre Herstellergarantie
lange Einschaltdauer
hohe Leistung
sehr kompoakt
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Stahlwerk AC/DC WIG 200 Puls Digital IGBT
78 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Stahlwerk AC/DC WIG 200 PLASMA ST IGBT
269 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Stahlwerk-Schweißgerät Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Stahlwerk-Schweißgerät-Vergleich teilen:
Die besten Stahlwerk-Schweißgeräte: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Preis-Leistungs-Sieger
Stahlwerk AC/DC WIG 200 PLASMA ST IGBT
269 Bewertungen
Platz
2
im Stahlwerk-Schweißgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Stahlwerk AC/DC WIG 200 PLASMA ST IGBT
Ohne Gaszufuhr
Nein
Schweißstrom
30 - 200 A
Vorteile
lange Einschaltdauer
hohe Leistung
verschiedene Schweißmethoden
Plasmaschneider integriertEs wird ein Kompressor benötigt.
inkl. 7 Jahre Herstellergarantie
Fragen und Antworten zu Stahlwerk AC/DC WIG 200 PLASMA ST IGBT
Wie schwer ist das STAHLWERK AC/DC WIG 200 Plasma ST IGBT Schweißgerät?
Das Schweißgerät von STAHLWERK hat ein Gewicht von 13 kg. Andere Geräte aus unserem Vergleich wiegen weniger als 10 kg.
Stahlwerk WIG 200 Puls Plasma ST
17 Bewertungen
Platz
3
im Stahlwerk-Schweißgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Stahlwerk WIG 200 Puls Plasma ST
Ohne Gaszufuhr
Nein
Schweißstrom
10 - 200 A
Vorteile
lange Einschaltdauer
hohe Leistung
verschiedene Schweißmethoden
Fragen und Antworten zu Stahlwerk WIG 200 Puls Plasma ST
Verfügt das Stahlwerk WIG 200 Puls Plasma ST Schweißgerät über einen Knickschutz am Gasanschluss?
Ja, das Stahlwerk WIG 200 Puls Plasma ST Schweißgerät aus unserem Vergleich ist mit einem Knickschutz am Gasanschluss ausgerüstet. Dieser sorgt für eine optimale Gaszufuhr während des Arbeitens mit dem Schweißgerät.
Bestseller
Stahlwerk AC/DC WIG 200 ST IGBT
567 Bewertungen
Platz
4
im Stahlwerk-Schweißgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Stahlwerk AC/DC WIG 200 ST IGBT
Ohne Gaszufuhr
Nein
Schweißstrom
30 - 200 A
Vorteile
lange Einschaltdauer
hohe Leistung
verschiedene Schweißmethoden
inkl. 7 Jahre Herstellergarantie
Fragen und Antworten zu Stahlwerk AC/DC WIG 200 ST IGBT
Kann man mit dem STAHLWERK AC/DC WIG 200 ST IGBT Kombi-Schweißgerät auch mit Elektroden schweißen?
Das Schweißgerät ist universell einsetzbar. Die gängigen Schweißverfahren WIG und E-Hand werden beide unterstützt.
Stahlwerk MIG-200 ST IGBT
297 Bewertungen
Platz
5
im Stahlwerk-Schweißgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Stahlwerk MIG-200 ST IGBT
Ohne Gaszufuhr
Nein
Schweißstrom
40 - 200 A
Vorteile
lange Einschaltdauer
verschiedene Schweißmethoden
hohe Leistung
inkl. 7 Jahre Herstellergarantie
Fragen und Antworten zu Stahlwerk MIG-200 ST IGBT
Für welche Schweißarten kann das Schweißgerät MIG-200 ST IGBT der Marke Stahlwerk verwendet werden?
Das Schweißgerät MIG-200 ST IGBT der Marke Stahlwerk eignet sich für das MIG-/MAG-Schweißen sowie für das
MMA-Schweißen.
Stahlwerk MIG-175ST IGBT
203 Bewertungen
Platz
6
im Stahlwerk-Schweißgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Stahlwerk MIG-175ST IGBT
Ohne Gaszufuhr
Nein
Schweißstrom
40 - 175 A
Vorteile
verschiedene Schweißmethoden
lange Einschaltdauer
inkl. 7 Jahre Herstellergarantie
Fragen und Antworten zu Stahlwerk MIG-175ST IGBT
Lässt sich der Schweißstrom des MIG-175ST-IGBT Schweissgerätes von Stahlwerk regeln?
Ja, der Schweissstrom des MIG-175ST-IGBT Schweissgerätes von Stahlwerk lässt sich stufenlos regeln und ist mit verschiedenen Schweiß Methoden ausgestattet.
STAHLWERK DC WIG 200 ST IGBT
267 Bewertungen
Platz
7
im Stahlwerk-Schweißgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
STAHLWERK DC WIG 200 ST IGBT
Ohne Gaszufuhr
Nein
Schweißstrom
5 - 200 A
Vorteile
lange Einschaltdauer
hohe Leistung
verschiedene Schweißmethoden
sehr kompakt
inkl. 7 Jahre Herstellergarantie
Fragen und Antworten zu STAHLWERK DC WIG 200 ST IGBT
Kann der Schweißstrom des DC WIG 200 ST IGBT Schweißgerätes von Stahlwerk geregelt werden?
Der Schweißstrom des DC WIG 200 ST IGBT Schweißgerätes von Stahlwerk kann stufenlos geregelt werden.
Für welche Einsatzgebiete eignet sich das Schweißgerät DC WIG 200 ST IGBT der Marke Stahlwerk?
Das Schweißgerät DC WIG 200 ST IGBT der Marke Stahlwerk eignet sich zum Schweißen von nicht- oder niedrig legierten Stähle, Kupfer oder Messing.
Stahlwerk ARC 200 ST IGBT
379 Bewertungen
Platz
9
im Stahlwerk-Schweißgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Stahlwerk ARC 200 ST IGBT
Ohne Gaszufuhr
Ja
Schweißstrom
30 - 200 A
Vorteile
unkomplizertes Schweißen
lange Einschaltdauer
hohe Leistung
inkl. 7 Jahre Herstellergarantie
Fragen und Antworten zu Stahlwerk ARC 200 ST IGBT
Hat das ARC 200 ST IGBT Schweißgerät einen Überhitzungsschutz?
Das ARC 200 ST IGBT Schweißgerät von Stahlwerk hat einen Überhitzungsschutz und eine leistungsstarke Kühlung. Durch die Kombination kann das Gerät die höchstmögliche Leistung abrufen.
Wozu dient die Gerätefunktion "Hotstart" bei dem Schweissgerät ARC 200 ST IGBT von Stahlwerk?
Mit der Hotstart-Funktion wird für eine automatische Spannungserhöhung beim Start gesorgt. So kommt es zu besseren Zündergebnissen. Zudem wird durch kurzfristige Überlagerung des eingestellten Schweißstromes das Klebenbleiben der Stabelektrode verhindert und der Schweißnahtanfang wird schneller aufgewärmt.
Stahlwerk-Schweißgeräte-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Stahlwerk-Schweißgeräte Test oder Vergleich
Redakteur:Mario P.
Seit 2018 schreibe ich als Technik- und Baumarkt-Experte bei vergleich.org - insbesondere über alles, was leuchtet, Motor oder Prozessor besitzt, sägt oder stanzt und am besten noch Bluetooth hat.
Lektor:Tobias W.
Ich bin seit 2021 Teil des Teams und lektoriere Vergleichs-Ratgeber. Dabei ist es mir besonders wichtig, dass Leser*innen auch komplexe Inhalte verständlich vermittelt bekommen, die Qualität des Textes aber erhalten bleibt.
Das Wichtigste in Kürze
In Tests zu Stahlwerk-Schweißgeräten finden sich ganz unterschiedliche Modelle, mit denen entweder direkt losgelegt werden kann oder noch weitere Komponenten nötig sind. Stahlwerk-Schutzgasschweißgeräte benötigen natürlich noch ein entsprechendes Gas. Der Anschluss dafür findet sich am Schweißgerät. Wollen Sie dagegen möglichst mobil und unabhängig arbeiten, sind Modelle wie das Stahlwerk ARC 200 ST IGBT empfehlenswert. Weil die Elektrode umhüllt ist, setzt sie ihr eigenes Schutzgas frei und dient zudem als Fülldraht für die Naht. Vor allem im Freien ist diese vergleichsweise unkomplizierte Art des Schweißens empfehlenswert. Beim Vergleich der Stahlwerk-Schweißgeräte finden sich zudem Varianten mit zusätzlichem Plasmaschneider. Um diesen nutzen zu können, benötigen Sie darüber hinaus noch einen Kompressor, der ausreichend Druckluft bereitstellen kann.
Hinweis: Werden bei einer Einschaltdauer von 60 % die Bearbeitung der Naht, der Wechsel der Elektrode und weitere Aufgaben berücksichtigt, bedeutet dies, dass damit im Normalfall ein kontinuierliches Arbeiten gewährleistet ist.
1. Welche Schweißarten finden sich in Tests zu Stahlwerk-Schweißgeräten im Internet?
Die unterschiedlichen Arten, mit denen zwei Metalle miteinander verschweißt werden können, beherrschen die Modelle in den Tests zu Stahlwerk-Schweißgeräten im Internet in verschiedener Weise. Stahlwerk-Schweißgeräte für MIG/MAG-Schweißen sind unter anderem das Stahlwerk MIG 200 ST IGBT oder Stahlwerk MIG 135 M IGBT. Hierbei wird ein inertes oder aktives Gas genutzt und die Elektrode stellt das Material für die Fuge. MIG-Schweißen wird dabei für Nichteisen-Metalle und legierten Stahl verwendet. Unlegierter Stahl wird dagegen mit dem MAG-Schweißen verbunden.
Besonders unkompliziert sind MMA- beziehungsweise ARC-Schweißgeräte, die mit einer Hand bedient werden können und ohne zusätzliches Schutzgas auskommen. Gerade bei widrigen Bedienungen im Freien oder an schlecht erreichbaren Stellen sind dies die besten Stahlwerk-Schweißgeräte.
Für hohe Präzision wird dagegen ein Stahlwerk-WIG-Schweißgerät zum Einsatz kommen. Dessen Wolframelektrode schmilzt beim Schweißvorgang nicht, sodass der Abstand stets gleich bleibt. Es werden aber zusätzlich ein Fülldraht und ein entsprechendes Schutzgas benötigt.
2. Was ist bei der Regelung der Stromstärke zu beachten?
Üblicherweise gelingt bei der Schweißtechnik von Stahlwerk eine stufenlose Einstellung der Stromstärke. Je höher diese gewählt wird, umso größere Materialstärken können bearbeitet werden. Umgekehrt gilt, dass bei der Verarbeitung sehr dünner Bleche eine entsprechend niedrige Stromstärke gewählt werden muss, um das Material beim Schweißen nicht zu beschädigen. Wenn Sie ein Stahlwerk-Schweißgerät kaufen, das einen möglichst breiten Regelbereich aufweist, können Sie damit besonders variabel arbeiten.
3. Welche Schutzmaßnahmen sind wichtig?
Unabhängig davon, ob Sie mit einem komplett ausgestatteten Stahlwerk-Schweißwagen oder mit einem kompakten Handgerät arbeiten, sind Arbeitsschutzkleidung und ganz besonders ein geeigneter Blendschutz unerlässlich.
Ebenso muss auf einen sicheren Umgang mit den hohen Strömen geachtet werden. Das Massekabel ist stets zuerst anzubringen. Die Isolierungen am Gerät sollten vor jedem Einsatz optisch geprüft werden. Eine isolierende Matte und trockene Arbeitskleidung sind ebenfalls wichtig.
Gibt der Stahlwerk-Schweißgeräte-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Stahlwerk-Schweißgeräte?
Unser Stahlwerk-Schweißgeräte-Vergleich stellt 11 Stahlwerk-Schweißgeräte von 1 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Stahlwerk. Mehr Informationen »
Welche Stahlwerk-Schweißgeräte aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Das günstigstes Stahlwerk-Schweißgerät in unserem Vergleich kostet nur 157,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Stahlwerk AC/DC WIG 200 PLASMA ST IGBT gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Stahlwerk-Schweißgeräte-Vergleich auf Vergleich.org ein Stahlwerk-Schweißgerät, welches besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Stahlwerk-Schweißgerät aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Das Stahlwerk 1798-001 wurde 1347-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welches Stahlwerk-Schweißgerät aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt das Stahlwerk AC/DC WIG 200 PLASMA ST IGBT, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.7 von 5 Sternen für das Stahlwerk-Schweißgerät wider. Mehr Informationen »
Welches Stahlwerk-Schweißgerät aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Stahlwerk-Schweißgeräte aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 5-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Stahlwerk AC/DC WIG 200 Puls Digital IGBT, Stahlwerk AC/DC WIG 200 PLASMA ST IGBT, Stahlwerk WIG 200 Puls Plasma ST, Stahlwerk AC/DC WIG 200 ST IGBT und Stahlwerk MIG-200 ST IGBT. Mehr Informationen »
Welche Stahlwerk-Schweißgeräte hat die VGL-Redaktion für den Stahlwerk-Schweißgeräte-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 11 Stahlwerk-Schweißgeräte für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Stahlwerk AC/DC WIG 200 Puls Digital IGBT, Stahlwerk AC/DC WIG 200 PLASMA ST IGBT, Stahlwerk WIG 200 Puls Plasma ST, Stahlwerk AC/DC WIG 200 ST IGBT, Stahlwerk MIG-200 ST IGBT, Stahlwerk MIG-175ST IGBT, STAHLWERK DC WIG 200 ST IGBT, Stahlwerk MIG-135 ST IGB, Stahlwerk ARC 200 ST IGBT, Stahlwerk 1798-001 und Stahlwerk MIG MAG 160 M. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Schweißstrom
Vorteil der Stahlwerk-Schweißgeräte
Produkt anschauen
Stahlwerk AC/DC WIG 200 Puls Digital IGBT
944,99
5 - 200 A
Lange Einschaltdauer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Stahlwerk AC/DC WIG 200 PLASMA ST IGBT
682,99
30 - 200 A
Lange Einschaltdauer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Stahlwerk WIG 200 Puls Plasma ST
944,99
10 - 200 A
Lange Einschaltdauer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Stahlwerk AC/DC WIG 200 ST IGBT
524,99
30 - 200 A
Lange Einschaltdauer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Stahlwerk MIG-200 ST IGBT
419,99
40 - 200 A
Lange Einschaltdauer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Stahlwerk MIG-175ST IGBT
367,99
40 - 175 A
Verschiedene Schweißmethoden
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
STAHLWERK DC WIG 200 ST IGBT
367,99
5 - 200 A
Lange Einschaltdauer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Stahlwerk MIG-135 ST IGB
262,99
40 - 135 A
Verschiedene Schweißmethoden
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Stahlwerk ARC 200 ST IGBT
230,99
30 - 200 A
Unkomplizertes Schweißen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Stahlwerk 1798-001
157,99
30 - 200 A
Unkomplizertes Schweißen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Stahlwerk MIG MAG 160 M
251,99
40 - 160 A
Lange Einschaltdauer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Stahlwerk-Schweißgerät Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Welche Schweißarten finden sich in Tests zu Stahlwerk-Schweißgeräten im Internet?
Was ist bei der Regelung der Stromstärke zu beachten?
Welche Schutzmaßnahmen sind wichtig?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Stahlwerk-Schweißgerät Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Stahlwerk AC/DC WIG 200 Puls Digital IGBT
Preis-Leistungs-Sieger
Stahlwerk AC/DC WIG 200 PLASMA ST IGBT
Stahlwerk WIG 200 Puls Plasma ST
Bestseller
Stahlwerk AC/DC WIG 200 ST IGBT
Stahlwerk MIG-200 ST IGBT
Stahlwerk MIG-175ST IGBT
STAHLWERK DC WIG 200 ST IGBT
Stahlwerk MIG-135 ST IGB
Stahlwerk ARC 200 ST IGBT
Stahlwerk 1798-001
Stahlwerk MIG MAG 160 M
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Stahlwerk AC/DC WIG 200 Puls Digital IGBT
78 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Stahlwerk AC/DC WIG 200 PLASMA ST IGBT
269 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Stahlwerk-Schweißgerät Vergleich!
Kommentare (2) zum Stahlwerk-Schweißgerät Vergleich
Karola John
Guten Tag. Ist es möglich, so ein Gerät mit 230 V an der normalen Steckdose zu betreiben? VG Karola John
Vergleich.org
Guten Tag ,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Stahlwerk-Schweißgeräten.
Die Haushaltssteckdose ist nicht geeignet. Diese befindet sich in einem Niederspannungsversorgungssystem, welches keine ausreichende Stromstärke liefert. Nur an einer ausreichend abgesicherten Steckdose mit der passenden Stromstärke, die am Schweißgerät vermerkt ist, und welche mit einem Fehlerstromschutzschalter ausgestattet ist, sollte das Schweißgerät für sicheres Arbeiten angeschlossen werden.
Guten Tag. Ist es möglich, so ein Gerät mit 230 V an der normalen Steckdose zu betreiben?
VG Karola John
Guten Tag ,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Stahlwerk-Schweißgeräten.
Die Haushaltssteckdose ist nicht geeignet. Diese befindet sich in einem Niederspannungsversorgungssystem, welches keine ausreichende Stromstärke liefert. Nur an einer ausreichend abgesicherten Steckdose mit der passenden Stromstärke, die am Schweißgerät vermerkt ist, und welche mit einem Fehlerstromschutzschalter ausgestattet ist, sollte das Schweißgerät für sicheres Arbeiten angeschlossen werden.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team