Die besten Kombi- und Elektrodenschweißgeräte von Weldinger im Vergleich.
Weldinger-Schweißgeräte zeichnen sich durch eine breite Modellpalette aus. Hier finden sowohl Einsteiger als auch ambitionierte Heimwerker und Profis das passende Gerät für ihre Zwecke.
Dies belegen auch zahlreiche Online-Tests. Dabei fällt positiv auf, dass die Schweißgeräte von Weldinger meist recht leicht und handlich sind – und damit optimal für den mobilen Einsatz. Wenn Sie ein Gerät suchen, mit dem sich unterschiedliche Schweißverfahren durchführen lassen, dann wählen Sie jetzt aus unserem Weldinger-Schweißgeräte-Vergleich ein Kombi-Schweißgerät.
1 - 8 von 11: Beste Weldinger-Schweißgeräte im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Weldinger-Schweißgerät Vergleich
Weldinger MEW 185 SYNdig
Vergleichssieger
Weldinger MEW 210 SYN
Bestseller
Weldinger MEW 212 SYN
Weldinger WE 204P
Weldinger WE 202P DC
Preis-Leistungs-Sieger
Weldinger ME 200 eco
Weldinger EW 200 pro
WELDINGER WE 201PW
Weldinger ME 180 mini
Weldinger MEW 180 miniSYN
Weldinger WE 201P DC plus
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Weldinger MEW 185 SYNdig
Weldinger MEW 210 SYN
Weldinger MEW 212 SYN
Weldinger WE 204P
Weldinger WE 202P DC
Weldinger ME 200 eco
Weldinger EW 200 pro
WELDINGER WE 201PW
Weldinger ME 180 mini
Weldinger MEW 180 miniSYN
Weldinger WE 201P DC plus
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
136 Bewertungen
44 Bewertungen
12 Bewertungen
15 Bewertungen
15 Bewertungen
178 Bewertungen
4 Bewertungen
12 Bewertungen
240 Bewertungen
242 Bewertungen
102 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Allgemeine Produkteigenschaften
Schweißgeräte-TypxEs gibt grundsätzlich drei Typen von Weldinger-Schweißgeräten: Schutzgas-Schweißgeräte funktionieren mithilfe eines von außen zugeführten Gases, welches unerwünschte chemische Reaktionen mit der Umgebung verhindert. Elektroden-Schweißgeräte verfügen über eine nicht abschmelzende Stabelektrode. Auch diese benötigen ein Schutzgas. Fülldraht-Schweißgeräte können ohne zusätzliches Gas verwendet werden. Hier übernimmt ein mit einem Flussmittel gefüllter Draht die Rolle der Elektrode. Kombi-Schweißgeräte können mit Schutzgas, Fülldraht oder einer Elektrode betrieben werden.
Kombi-Schweißgerät
Kombi-Schweißgerät
.Kombi-Schweißgerät
Kombi-Schweißgerät
Elektroden-Schweißgerät
Elektroden-Schweißgerät
Elektroden-Schweißgerät
Elektroden-Schweißgerät
Kombi-Schweißgerät
Kombi-Schweißgerät
Elektroden-Schweißgerät
Empfohlen für
Heimwerker, Profis
Heimwerker, Profis
Profis
Profis
Heimwerker, Profis
Heimwerker
Heimwerker
Heimwerker
Einsteiger
Einsteiger
Heimwerker
Technik und Anwendungsbereich des Weldinger-Schweißgerätes
Max. SchweißstromxDer Schweißstrom wird in Ampere (A) angegeben. Je höher der Schweißstrom, desto heißer wird der Lichtbogen und umso dicker darf das zu schweißende Material sein.
180 A
200 A
200 A
200 A
200 A
200 A
200 A
200 A
180 A
180 A
160 A
Schweißstrom-Regelbereich MIG/MAGxJe größer der Schweißstrom-Regelbereich, desto vielseitiger lässt sich das Welding-Schweißgerät einsetzen. MIG/MAG bedeutet Schutzgasschweißen.
20 - 180 A
30 - 200 A
20 - 200 A
5 - 200 A
nicht zutreffend
25 - 200 A
nicht zutreffend
5 - 200 A
35 - 180 A
keine Herstellerangabe
nicht zutreffend
Schweißstrom-Regebereich MAA/WIGxJe größer der Schweißstrom-Regelbereich, desto vielseitiger lässt sich das Weldinger-Schweißgerät einsetzen. MAA/WIG bedeutet Elektrodenschweißen.
10 - 150 A
40 - 180 A
10 - 170 A
10 - 150 A
keine Herstellerangabe
nicht zutreffend
20 - 200 A
5 - 200 A
15 - 160 A
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
Schweißbare Materialien
• Stahl
• Edelstahl
• Aluminium
• verzinkte Bleche
• und mehr
• Stahl
• Edelstahl
• Aluminium
• Stahl
• Edelstahl
• Aluminium
• Stahl
• Aluminium
• Eselstahl
• Gusseisen
• Kupfer
• Bronze
• Magnesium
• verzinktes Material
• Stahl
• Edelstahl
• Kupfer
• Stahl
• Edelstahl
• verzinkte Metalle
• Stählen
• Edelstahl
• verzinktem Stahl
• Stahl
• Edelstahl
• verzinkte Metalle
• Stahl
• Edelstahl
• Baustahl
• Stahl
• Edelstahl
• Kupfer
Versorgungsspannung
230 V
230 V
230 V
230 V
230 V
230 V
230 V
230 V
230 V
230 V
230 V
Draht- | ElektrodenstärkexJe breiter der zu schweißende Abstand, desto dicker muss der Draht sein.
0,6 - 1,2 mm | 1,5 - 4 mm
0,6 - 1,0 mm | 2 - 4 mm
0,8 - 1,2 mm | 1,5 - 4 mm
- | 9 mm
- | 1,6 - 4 mm
- | bis 4 mm
- | 1,5 - 5 mm
- I 4 mm
0,6 - 0,9 mm | k. A.
0,6 - 0,9 mm | 2 - 4 mm
- | 1,6 - 4 mm
Anwendungskomfort
Einschaltdauer bei max. SchweißstromxDie Einschaltdauer in Prozent bezieht sich auf einen Zyklus von 10 Minuten. 40 % Einschaltdauer bedeuten demnach, dass das Weldinger-Schweißgerät maximal vier Minuten durchgehend betrieben werden kann und anschließend eine Pause von sechs Minuten eingelegt werden muss.
35 %
45 %
60 %
60 % bei 200 A 100 % bei 155 A
60 %
60 %
40%/ bei 200 A 60% bei 167 A 100% bei 134A
keine Herstellerangaben
60 %
60 %
60 %
Regulierbare StromstärkexDie Stromstärke lässt sich dem Anwendungsbereich anpassen.
Kühlventilator
Niedriges Gewicht
11,7 kg
13 kg
13,2 kg
11,1 kg
6,8 kg
10,0 kg
4,15 kg
6,2 kg
5,6 kg
5,6 kg
8,9 kg
Abmessungen (B x T x H)
23 x 55 x 40 cm
21 x 45 x 33 mm
19 x 55 x 37 cm
44 x 20.5 x 8,5 cm
16 x 40 x 30 cm
22 x 43 x 37 cn
32 x 12.5 x 26 cm
12,5 x 22,5 x 38,0 cm
15 x 28 x 33 cm
13 x 31 x 24 cm
20 x 44 x 38 cm
Mitgliefertes Zubehör
• Brenner
• Schlauchpaket 3 m
• Massekabel 4 m
• Elektrodenkabel 4 m
• und mehr
• MIG-MAG-Brenner 3 m
• Massekabel 4 m
• Gasschlauch 1,5 m
• Drahtführungsrolle 0,6/0,8 mm
• und mehr
• MIG-MAG-Brenner 3 m
• Massekabel 4 m
• Gasschlauch 1,5 m
• Teflonseele zum Aluminiumschweißen
• und mehr
• schaltbare Schweißmagnete
• Elektroden
• Schlauchpakete
• Schlauchpaket
• Massekabel
• Gasschlauch 1,5 m
• Keramikdüse Größe 5
• und mehr
• MIG-MAG-Brenner 3 m
• Massekabel 4 m
• Elektrodenkabel 4 m
• Gasschlauch 1,4 m
• 4 m Masse- und Elektrodenkabel
• Hot-Start- und Antistick-Funktion
• Elektrodenhalter
• 4m Schlauchpaket
• Masse und Elektrodenhalterkabel
• MIG-MAG-Brenner 2 m
• Massekabel 3 m
• 0,6/0,8 mm Drahtführungsrolle
• 2x1 kg Weldinger Fülldraht 0,6/0,9 mm
• und mehr
• MIG-MAG-Brenner 1,7 m
• Massekabel 3 m
• Elektrodenkabel 3 m
• 0,8/0,9 mm Drahtführungsrolle
• und mehr
• Schlauchpaket
• Massekabel 1,8 m
• Elektrodenkabel 2,8 m
• Gasschlauch 1,5 m
• und mehr
Vorteile
verschweißt dicke Materialien
besonders vielseitig
kein Gas nötig
auch zum Schweißlöten geeignet
verschweißt dicke Materialien
besonders vielseitig
kein Gas nötig
auch zum Schweißlöten geeignet
verschweißt dicke Materialien
besonders vielseitig
lange Schweißzeit
auch zum Schweißlöten geeignet
kein Gas nötig
5 Jahre Garantie
besonders vielseitig
für viele verschiedenen Metalle
verschweißt dicke Materialien
lange Schweißzeit
besonders leicht und handlich
auch zum Schweißlöten geeignet
verschweißt dicke Materialien
besonders vielseitig
lange Schweißzeit
5 Jahre Garantie
besonders leicht und handlich
leicht und handlich
verschweißt dicke Materialien
verschweißt dicke Materialien
lange Schweißzeit
kein Gas nötig
besonders leicht und handlich
verschweißt dicke Materialien
lange Schweißzeit
kein Gas nötig
besonders leicht und handlich
lange Schweißzeit
auch zum Schweißlöten geeignet
besonders leicht und handlich
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Weldinger MEW 185 SYNdig
136 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Weldinger WE 202P DC
15 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Weldinger-Schweißgerät Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Weldinger-Schweißgerät-Vergleich teilen:
Die besten Weldinger-Schweißgeräte: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Weldinger MEW 185 SYNdig
136 Bewertungen
Platz
1
im Weldinger-Schweißgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Weldinger MEW 185 SYNdig
Max. Schweißstrom
+++
Schweißstrom-Regelbereich
+++
Vorteile
verschweißt dicke Materialien
besonders vielseitig
kein Gas nötig
auch zum Schweißlöten geeignet
Fragen und Antworten zu Weldinger MEW 185 SYNdig
Kann das Weldinger MEW 185 SYNdig Schweißgerät auf dunklen Baustellen genutzt werden?
Das Weldinger MEW 185 SYNdig Schweißgerät ist mit einem beleuchteten LCD-Display ausgestattet. Dieses ermöglicht die Arbeit in der Dunkelheit.
Bestseller
Weldinger MEW 210 SYN
44 Bewertungen
Platz
2
im Weldinger-Schweißgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Weldinger MEW 210 SYN
Max. Schweißstrom
+++
Schweißstrom-Regelbereich
+++
Vorteile
verschweißt dicke Materialien
besonders vielseitig
kein Gas nötig
auch zum Schweißlöten geeignet
Fragen und Antworten zu Weldinger MEW 210 SYN
Ist das Schweißgerät Weldinger MEW 210 SYN auch zum Schweißlöten geeignet?
Ja, laut den Angaben des Herstellers ist das Schweißgerät Weldinger MEW 210 SYN auch zum Schweißlöten geeignet.
Weldinger MEW 212 SYN
12 Bewertungen
Platz
3
im Weldinger-Schweißgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Weldinger MEW 212 SYN
Max. Schweißstrom
+++
Schweißstrom-Regelbereich
+++
Vorteile
verschweißt dicke Materialien
besonders vielseitig
lange Schweißzeit
auch zum Schweißlöten geeignet
kein Gas nötig
Fragen und Antworten zu Weldinger MEW 212 SYN
Wie schwer ist das Schweißgerät Weldinger MEW 212 SYN?
Trotz des vergleichsweise hohen Gewichts von 13,2 kg zeigen die Erfahrungen der Kunden mit dem Schweissgerät von Weldinger, dass dieses Modell durch seine handliche Bauweise und den Tragegriff gut zu transportieren und universell einsetzbar ist.
Weldinger WE 204P
15 Bewertungen
Platz
4
im Weldinger-Schweißgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Weldinger WE 204P
Max. Schweißstrom
+++
Schweißstrom-Regelbereich
+++
Vorteile
5 Jahre Garantie
besonders vielseitig
für viele verschiedenen Metalle
Fragen und Antworten zu Weldinger WE 204P
Wie schwer ist das WELDINGER WE 204P Schweißgerät?
Das Schweißgerät aus dem Hause WELDINGER hat ein Gewicht von 11,1 kg. Einige andere Geräte aus unserem Vergleich wiegen weniger als 5 kg.
Preis-Leistungs-Sieger
Weldinger WE 202P DC
15 Bewertungen
Platz
5
im Weldinger-Schweißgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Weldinger WE 202P DC
Max. Schweißstrom
+++
Schweißstrom-Regelbereich
Nein
Vorteile
verschweißt dicke Materialien
lange Schweißzeit
besonders leicht und handlich
auch zum Schweißlöten geeignet
Fragen und Antworten zu Weldinger WE 202P DC
Für welche Materialien eignet sich das WELDINGER WE 202P DC WIG-Schweißgerät?
Das Schweißgerät aus dem Hause WELDINGER eignet sich laut den Herstellerangaben für Stahl, Edelstahl und Kupfer.
Weldinger ME 200 eco
178 Bewertungen
Platz
6
im Weldinger-Schweißgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Weldinger ME 200 eco
Max. Schweißstrom
+++
Schweißstrom-Regelbereich
+++
Vorteile
verschweißt dicke Materialien
besonders vielseitig
lange Schweißzeit
Fragen und Antworten zu Weldinger ME 200 eco
Welche Schweißverfahren unterstützt das Weldinger ME 200-Schweißgerät?
Das Weldinger ME 200-Schweißgerät kann für Schutzgasschweißen und E-Hand-Schweißen verwendet werden. Es ist auf einer Baustelle also universell einsetzbar.
WELDINGER WE 201PW
12 Bewertungen
Platz
8
im Weldinger-Schweißgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
WELDINGER WE 201PW
Max. Schweißstrom
+++
Schweißstrom-Regelbereich
+++
Vorteile
leicht und handlich
verschweißt dicke Materialien
Fragen und Antworten zu WELDINGER WE 201PW
Kann das WELDINGER WE 201PW WIG-Schweißgerät auch Aluminium schweißen?
Nein, das WELDINGER WE 201PW WIG-Schweißgerät ist nur zum DC-Schweißen geeignet. Für Aluminium benötigen Sie ein AC/DC-Schweißgerät.
Weldinger ME 180 mini
240 Bewertungen
Platz
9
im Weldinger-Schweißgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Weldinger ME 180 mini
Max. Schweißstrom
+++
Schweißstrom-Regelbereich
++
Vorteile
verschweißt dicke Materialien
lange Schweißzeit
kein Gas nötig
besonders leicht und handlich
Fragen und Antworten zu Weldinger ME 180 mini
Ist die Stromstärke des Weldinger ME 180 mini Schweißgeräts einstellbar?
Die Stromstärke des mini Schweißgeräts von Weldinger ist, wie bei den anderen Modellen aus unserem Vergleich von Weldinger Schweißgeräten, einstellbar.
Weldinger-Schweißgeräte-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Weldinger-Schweißgeräte Test oder Vergleich
Redakteur:Hendrik M.
Von Handbohrer bis Walnusslikör: Ich kenne mich sehr gut in den Bereichen Ernährung und Freizeit aus – und schreibe seit 2021 vor allem Vergleiche zu diesen Themen.
Lektor:Tobias W.
Ich bin seit 2021 Teil des Teams und lektoriere Vergleichs-Ratgeber. Dabei ist es mir besonders wichtig, dass Leser*innen auch komplexe Inhalte verständlich vermittelt bekommen, die Qualität des Textes aber erhalten bleibt.
Das Wichtigste in Kürze
Beim Schweißen werden zwei metallische Werkstoffe lokal geschmolzen und so besonders fest miteinander verbunden. Schweißgeräte von Weldinger ermöglichen sowohl das Schweißen mit Schutzgas als auch das Elektroden- und Fülldrahtschweißen.
1. Welche Typen von Weldinger-Schweißgeräten beinhaltet der Vergleich?
Weldinger-Schweißtechnik produziert Schweißgeräte für verschiedene Schweißverfahren. In unseren Weldinger-Schweißgeräte-Vergleich haben wir alle unterschiedlichen Typen von Weldinger-Schweißgeräten aufgenommen.. Damit finden Sie in unserem Vergleich neben Schutzgas-Schweißgeräten auch Elektroden-Schweißgeräte wie das Weldinger Me 200 eco und Kombi-Schweißgeräte wie das Weldinger ME 180 mini oder das Weldinger MEW 180 miniSYN.
Bei den MIG/MAG-Schweißgeräten von Weldinger kommt ein Schutzgas zum Einsatz, um den Lichtbogen zu stabilisieren. Dies kann je nach Schweißverfahren Helium, Argon oder ein Argon-Helium-Gemisch sein. Diese Schutzgase kommen beim MIG-Schweßen zum Einsatz. Das MIG-Verfahren wird zur Verbindung von Edelstahl und Nichteisenmetallen angewendet. Dagegen werden niedrig legierte Stähle (dazu gehört unter anderem Baustahl) im MIG-Verfahren verschweißt. Als Schutzgas wird dabei ein Gemisch aus Argon und Kohlendioxid oder Sauerstoff verwendet.
Zu den Weldinger-Elektroden-Schweißgeräte zählen auch die Weldinger-WIG-Schweißgeräte. Mithilfe einer nicht abschmelzenden Wolframelektrode können Sie mit diesen Geräten besonders stabile Verbindungen zwischen den Werkstücken herstellen. Weldinger-Fülldraht-Schweißgeräte sind Kombi-Schweißgeräte, die neben dem Elektroden- und Schutzgasschweißen auch das sogenannte Fülldraht-Schweißen ermöglichen. Der Vorteil dieser Methode liegt darin, dass kein zusätzliches Gas benötigt wird.
Beim Schweißen ist unbedingt eine entsprechende Schutzausrüstung zu verwenden. Ein Schweißhelm oder Schweißschild schützt die Augen.
2. Welche technischen Merkmale der Weldinger-Schweißgeräte sollten Sie beachten?
Wenn Sie ein Weldinger-Schweißgerät kaufen, sind verschiedene techniche Merkmale wichtig. Je nachdem, wie dick die zu verschweißenden Werkstücke sind, brauchen Sie ein Gerät mit einer möglichst hohen Schweißstrom-Stärke. Dickere Werkstücke benötigen mehr Schweißstrom. Folgende Faustformel hilft bei der Einschätzung des benötigen Schweißstromes: Für Edelstahl sind es 30 Ampere (A) pro Millimeter, bei unlegiertem Stahl sogar 40 A pro Millimeter Materialstärke. Die besten Weldinger-Schweißgeräte haben einen maximalen Schweißstrom von 200 A.
Ein möglichst großer Schweißstrom-Regelbereich ermöglicht es Ihnen, den benötigten Schweißstrom optimal auf den konkreten Schweißvorgang abzustimmen.
Wenn Sie längere Schweißnähte ziehen möchten, sollte das Schweißgerät über eine hohe Einschaltdauer verfügen. Dann können Sie längere Zeit schweißen, ohne Pausen zur Abkühlung des Gerätes einlegen zu müssen.
Für den mobilen Einsatz bieten sich kleine, leichte Weldinger-Schweißgeräte an. Für den Einsatz im Freien eigenen sich Kombi-Schweißgeräte, bei denen ohne Schutzgas geschweißt werden kann, besonders gut. Beim Schutzgas-Schweißen unter freiem Himmel kann das Gas durch Windeinfluss verweht werden.
3. Was besagen Online-Tests über Weldinger-Schweißgeräte?
In verschiedenen Online-Tests finden sich Weldinger-Schweißgeräte auf den vorderen Plätzen wieder. Die diversen Online-Tests der Weldinger-Schweißgeräte loben unter anderem die einfache Bedienbarkeit und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten – insbesondere der Kombi-Schweißgeräte. Auch die Tatsache, dass die Weldinger-Schweißgeräte meist klein und leicht sind, gefällt den Online-Testern. Weitere Pluspunkte sind die komplette Ausstattung und die hohe Verarbeitungsqualität.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Weldinger-Schweißgeräte-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Weldinger-Schweißgeräte-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Weldinger-Schweißgeräte von bekannten Marken wie Weldinger. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Weldinger-Schweißgeräte werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Weldinger-Schweißgeräte bis zu 919,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 219,99 Euro. Mehr Informationen »
Welches Weldinger-Schweißgerät aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Weldinger-Schweißgerät-Modellen vereint das Weldinger MEW 180 miniSYN die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 242 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Weldinger-Schweißgerät aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders das WELDINGER WE 201PW. Sie zeichneten das Weldinger-Schweißgerät mit 5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Weldinger-Schweißgerät aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 6 Weldinger-Schweißgeräte aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 11 vorgestellten Modellen haben sich diese 6 besonders positiv hervorgetan: Weldinger MEW 185 SYNdig, Weldinger MEW 210 SYN, Weldinger MEW 212 SYN, Weldinger WE 204P, Weldinger WE 202P DC und Weldinger ME 200 eco. Mehr Informationen »
Welche Weldinger-Schweißgerät-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Weldinger-Schweißgeräte-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Weldinger-Schweißgeräte“. Wir präsentieren Ihnen 11 Weldinger-Schweißgerät-Modelle von 1 verschiedenen Herstellern, darunter: Weldinger MEW 185 SYNdig, Weldinger MEW 210 SYN, Weldinger MEW 212 SYN, Weldinger WE 204P, Weldinger WE 202P DC, Weldinger ME 200 eco, Weldinger EW 200 pro, WELDINGER WE 201PW, Weldinger ME 180 mini, Weldinger MEW 180 miniSYN und Weldinger WE 201P DC plus. Mehr Informationen »
Welche andere Produktkategorie ist für Interessenten an der Kategorie „Weldinger-Schweißgeräte“ noch besonders interessant?
Wer Interesse an der Produktkategorie „Weldinger-Schweißgeräte“ hat, interessiert sich vielleicht auch für die Kategorie „Weldinger Weldinger WE 204P“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Max. Schweißstrom
Vorteil der Weldinger-Schweißgeräte
Produkt anschauen
Weldinger MEW 185 SYNdig
469,99
+++
Verschweißt dicke Materialien
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Weldinger MEW 210 SYN
479,99
+++
Verschweißt dicke Materialien
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Weldinger MEW 212 SYN
919,99
+++
Verschweißt dicke Materialien
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Weldinger WE 204P
699,99
+++
5 Jahre Garantie
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Weldinger WE 202P DC
349,99
+++
Verschweißt dicke Materialien
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Weldinger ME 200 eco
369,99
+++
Verschweißt dicke Materialien
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Weldinger EW 200 pro
269,99
+++
5 Jahre Garantie
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
WELDINGER WE 201PW
299,99
+++
Leicht und handlich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Weldinger ME 180 mini
249,99
+++
Verschweißt dicke Materialien
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Weldinger MEW 180 miniSYN
266,99
+++
Verschweißt dicke Materialien
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Weldinger WE 201P DC plus
219,99
++
Lange Schweißzeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Weldinger-Schweißgerät Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Welche Typen von Weldinger-Schweißgeräten beinhaltet der Vergleich?
Welche technischen Merkmale der Weldinger-Schweißgeräte sollten Sie beachten?
Was besagen Online-Tests über Weldinger-Schweißgeräte?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Weldinger-Schweißgerät Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Weldinger MEW 185 SYNdig
Bestseller
Weldinger MEW 210 SYN
Weldinger MEW 212 SYN
Weldinger WE 204P
Preis-Leistungs-Sieger
Weldinger WE 202P DC
Weldinger ME 200 eco
Weldinger EW 200 pro
WELDINGER WE 201PW
Weldinger ME 180 mini
Weldinger MEW 180 miniSYN
Weldinger WE 201P DC plus
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Weldinger MEW 185 SYNdig
136 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Weldinger WE 202P DC
15 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Weldinger-Schweißgerät Vergleich!
Kommentare (2) zum Weldinger-Schweißgerät Vergleich
Helmut
Liebes Team von Vergleich.org, könnten Sie mir bitte den Unterschied zwischen schweißen und löten erläutern? Danke und beste Grüße, Helmut.
Vergleich.org
Guten Tag Helmut,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Weldinger-Schweißgeräte-Vergleich.
Gerne erläutern wir Ihnen die Unterschiede zwischen dem Löten und dem Schweißen. Beim Schweißen werden die zu verbindenden Werkstücke geschmolzen und können so besonders fest miteinander verbunden werden. Beim Löten wird das „Lot“ geschmolzen und mit dessen Hilfe werden die Werkstücke verbunden. Diese Verbindung ist nicht ganz so haltbar wie beim Schweißen.
Wir hoffen, Ihre Frage ist damit zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet.
Liebes Team von Vergleich.org, könnten Sie mir bitte den Unterschied zwischen schweißen und löten erläutern? Danke und beste Grüße, Helmut.
Guten Tag Helmut,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Weldinger-Schweißgeräte-Vergleich.
Gerne erläutern wir Ihnen die Unterschiede zwischen dem Löten und dem Schweißen. Beim Schweißen werden die zu verbindenden Werkstücke geschmolzen und können so besonders fest miteinander verbunden werden. Beim Löten wird das „Lot“ geschmolzen und mit dessen Hilfe werden die Werkstücke verbunden. Diese Verbindung ist nicht ganz so haltbar wie beim Schweißen.
Wir hoffen, Ihre Frage ist damit zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org