Das Wichtigste in Kürze
  • Schweißen erzeugt eine besonders stabile, dauerhafte Verbindung zwischen zwei Werkstücken. Dies liegt daran, dass hier (anders als etwa beim Löten) die Werkstücke durch große Hitzeeinwirkung direkt miteinander verschmolzen werden.

vector-schweißgerät-test

1. Welche Arten von Vector-Schweißgeräten umfasst der Vergleich?

Die Vector-Schweißgeräte im Vergleich ermöglichen verschiedene Schweißverfahren. Zu den Vector-Elektroden-Schweißgeräten gehören zum Beispiel das Vector-London-2400-AC-DC oder das Vector-Amsterdam-2000. Beim Elektroden-Schweißen werden zwei Verfahren unterschieden: Beim MMA-Schweißen wird eine abschmelzende Stabelektrode eingesetzt. Das Schutzgas zur Stabilisierung des Lichtbogens muss hier nicht extra zugeführt werden, sondern bildet sich aus der Umhüllung der Elektrode. Vector-WIG-Schweißgeräte arbeiten mit einer nicht abschmelzenden Wolframelektrode. Hier muss zusätzlich ein Schutzgas zugeführt werden. Vector-Kombi-Schweißgeräte wie zum Beispiel das Vector-Welding-MIG-145 oder das Vektor-MIG-185 ermöglichen verschiedene Schweißverfahren mit einem Gerät. Auch Vector-MAG-Schweißgeräte und Vector-MIG-Schweißgeräte benötigen ein zusätzliches Schutzgas. Vector-Kombi-Schweißgeräte ermöglichen teilweise auch das sogenannte Fülldraht- oder FCAW-Schweißen, wobei ebenfalls kein Schutzgas benötigt wird.

Tipp: Die Frage nach der Notwendigkeit eines Schutzgases ist vor allem dann interessant, wenn Sie im Freien arbeiten wollen. Da der Wind das Schutzgas verwehen kann, ist hierfür ein Vector-Schweißgerät zu empfehlen, welches auch das Schweißen ohne Schutzgas ermöglicht.

2. Welches Vector-Schweißgeräte ist für Ihre Zwecke geeignet?

Je nach Einsatzgebiet sollten Sie verschiedene technische Merkmale beachten, wenn Sie ein Vector-Schweißgerät kaufen. Wenn Sie zum Beispiel dickere Materialien miteinander verschweißen möchten, dann sollten Sie auf eine möglichst hohe Schweißstromstärke achten. Als Faustregel gilt hier, dass Sie (je nach Material) 30 – 40 A Schweißstrom pro Millimeter benötigen. Die besten Vector-Schweißgeräte erreichen einen maximalen Schweißstrom von über 200 A. Wer größere Schweißnähte ziehen möchte, sollte ein Vector-Schweißgerät kaufen, welches eine möglichst lange Einschaltdauer aufweist. Die Einschaltdauer gibt Auskunft darüber, wie lange das Vector-Schweißgerät innerhalb eines zehnminütigen Zyklus betrieben werden kann, bevor eine Pause zur Abkühlung notwendig wird.

3. Was sagen Online-Tests zu Vector-Schweißgeräten?

Mehrere Online-Tests von Vector-Schweißgeräten zeigen, dass diese sehr leistungsfähig sind und sich für viele Einsatzbereiche eignen. Sowohl für Einsteiger als auch für ambitionierte Heimwerker und Profis hält das Sortiment der Vector-Schweißgeräte passende Geräte bereit. Internet-Tests von Vector-Schweißgeräten zeigen insbesondere, dass die Geräte dank oft hoher Schweißstrom-Stärke sehr leistungsfähig sind. Positiv fällt auch die einfache Bedienung der Vector-Schweißgeräte auf.

Welche Hersteller, die Vector-Schweißgeräte herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Vector-Schweißgeräte-Vergleich 2 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Vector Welding, Vector. Mehr Informationen »

Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Vector-Schweißgerät-Modells einkalkulieren?

Durchschnittlich muss man als Kunde für ein Vector-Schweißgerät ca. 439,83 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Vector-Schweißgeräte-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 99,00 Euro bis 799,00 Euro. Mehr Informationen »

Welches Vector-Schweißgerät aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?

Besonders viele Rezensionen erhielt das Vector ARC 200K. Das Vector-Schweißgerät hat 252 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »

Welches Vector-Schweißgerät aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?

Die besten Kundenbewertungen weist das Vector MIG 185 Satz auf. Das Vector-Schweißgerät wurde mit 4.8 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »

An wie viele Vector-Schweißgeräte im Vector-Schweißgeräte-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?

Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 7 Vector-Schweißgeräte vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Vector London 2400, Vector Milano 2300, Vector Berlin 2400, Vector MIG 185 Satz, Vector MIG 225A, Vector Newyork 2500 und Vector WIG Plasma 200D Mehr Informationen »

Aus wie vielen Vector-Schweißgerät-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?

Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 12 Vector-Schweißgerät-Modelle von 2 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Vector London 2400, Vector Milano 2300, Vector Berlin 2400, Vector MIG 185 Satz, Vector MIG 225A, Vector Newyork 2500, Vector WIG Plasma 200D, Vector MIG 255A, Vector MIG 145A, Vector ARC 200K, Vector Amsterdam 2000 und Vector ARC 200G. Mehr Informationen »

Was haben andere Kunden neben der Produktkategorie „Vector-Schweißgeräte“ sonst noch gesucht?

Neben der Kategorie „Vector-Schweißgeräte“ haben Kunden auf Vergleich.org häufig auch nach „Vector Newyork 2500“ und „Vector Welding Vector-Schweißgerät“ gesucht. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Schweißstrom-Regelbereich Vorteil der Vector-Schweißgeräte Produkt anschauen
Vector London 2400 649,00 +++ Schweißt dicke Materialien » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vector Milano 2300 549,00 +++ Schweißt dicke Materialien » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vector Berlin 2400 529,00 +++ Schweißt dicke Materialien » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vector MIG 185 Satz 419,00 ++ Kein Gas nötig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vector MIG 225A 399,00 +++ Schweißt dicke Materialien » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vector Newyork 2500 799,00 +++ Pulsfunktion für niedrige Schweißtemperaturen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vector WIG Plasma 200D 779,00 +++ Schweißt dicke Materialien » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vector MIG 255A 449,00 +++ Schweißt dicke Materialien » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vector MIG 145A 259,00 ++ Sehr lange Schweißzeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vector ARC 200K 109,00 +++ Sehr vielseitig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vector Amsterdam 2000 239,00 +++ Schweißt dicke Materialien » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vector ARC 200G 99,00 +++ Schweißt dicke Materialien » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Vector-Schweißgerät Tests: