Mit einem Schweißgerät können Sie verschiedene Metalle miteinander fest verbinden. Tests im Internet zeigen, dass sich ein MIG-MAG-Schweißgerät vor allem für die Verbindung von Aluminium, Titan, Kupfer und verschiedenen Stahlen eignet. Die Schutzgase dienen dabei dem Schutz des Lichtbogens vor Sauerstoff, Stickstoff oder Wasserstoff in der Luft.
Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle ein besonders leistungsstarkes MIG-MAG-Schweißgerät mit hoher Abgabeleistung und verschweißen Sie künftig robuste Metalle wie Stahl problemlos miteinander.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
259 Bewertungen
297 Bewertungen
178 Bewertungen
136 Bewertungen
16 Bewertungen
125 Bewertungen
75 Bewertungen
366 Bewertungen
12 Bewertungen
13 Bewertungen
195 Bewertungen
80 Bewertungen
240 Bewertungen
104 Bewertungen
69 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Netzspannung
230 V
230 V
230 V
230 V
230 V
230 V
230 V
230 V
230 V
230 V
240 V
230 V
230 V
230 V
230 V
AusgabeleistungxJe höher der Schweißstrom ist, desto dickere Materialien können Sie schweißen.
250 A
200 A
200 A
230 A
210 A
160 A
250 A
135 A
185 A
160 A
180 A
200 A
180 A
145 A
185 A
Regelbereich SchweißstromxJe dünner das zu schweißende Material ist, desto niedriger muss der Schweißstrom sein. Ein großer Regelbereich erlaubt das Schweißen unterschiedlich dicker Materialien.
50 - 250 A
30 - 200 A
keine Herstellerangabe
50 - 230 A
20 - 210 A
30 - 160 A
50 - 250 A
40 - 135 A
10 - 160 A
40 - 160 A
20 - 180 A
k. A.
35 - 180 A
10 - 145 A
35 - 185 A
DrahtstärkenxJe größer der Abstand zwischen den zu schweißenden Werkstücken ist, desto größer muss der Durchmesser des Schweißdrahts sein.
Im Heimwerkerbereich ist ein Durchmesser von 0,8 mm weit verbreitet.
0,8 - 1 mm
0,6 - 1 mm
0,6mm - 0,8mm
0,8 - 1,2 mm
0,6 - 1,2 mm
0,6 - 1,2 mm
k. A.,
0,6 - 1 mm
0,6 - 1 mm
0,6 - 1mm
0,6 - 1 mm
0,6 - 1 mm
0,6 - 0,9 mm
0,6 - 1 mm
0,6 - 1 mm
Länge Massekabel | Elektrodenhalter
4 m | 4 m
5 m | 5 m
3 m | 4 m
4 m | 4 m
keine Herstellerangabe
2,2 m | 2,2 m
1,3 m | 1,75 m
5 m | 5 m
3 m | 3 m
5 m | 5 m
2 m | 2 m
2 m | 2 m
3 m | 4 m
3 m | 3 m
3 m | 3 m
Transportierbarkeit
Griff
Griff
Griff
Griff
Griff
Rollen und Griff
Griff
Griff
Griff
Griff
Griff
Griff
Griff
Griff
Griff
Zubehör im Lieferumfang
• keines
• Schlackehammer
• Drahtbürste
• 3 x konische Gasdüse
• 1 x zylindrische Gasdüse
• 5 x Kontaktdüse
• 1 x Rückhaltefeder
• 1 x transparenter Kunststoffbehälter
• 1 x Schweißerhandschuhe
• 2 x Schweißdrahtrollen
• 1 x Düsenreiniger
• 1 x Schweißerschutzspray
• 1 x Schweißerwagen
• keines
• 1 x 3m MIG-Schlauchpaket MB15 mit Zubehör
• 1 x 2,5m Elektrodenhalter
• 1 x 2,5m Masseklemme
• 1 x Schweißschild
• 1 x Schlackenhammer mit Bürste
• 1 x V-Mutter Drahtvorschubrolle (0,8/1,0mm)
• 1 x U-Mutter ALU-Drahtvorschubrolle (1,2/1,0mm)
• 1 x Teflonseele - ROT
• 1 x Gebrauchsanweisung
• keines
• 5 kg Schweißdraht 0,8 mm
• Schlackehammer
• Drahtbürste
• Auto-Schweißerhelm
• Schweißmaschinenschutzgas
• Düsen
• 1 x Gasdüse
• 1 x Stromdüse (0,8 mm)
• 1 x Gasdüsenträger
• 0,5 kg Fülldrahtrolle 0,8 mm
• Drahtbürste
• 1 x MB15 Mikrobrenner (3 m)
• 1 x Elektrodenhalter 200 A (1,8 m)
• 1 x Erdungsklemme 200 A (1,8 m)
• 1 x Gasschlauch
• 2 x Rollen
• keines
• 1 kg Fülldraht 0,6 mm
• 1 kg Fülldraht 0,9 mm
• 1 x Schweißbrenner
• 1 x Elektrodenzange
• 1 x Massezange
• keines
Gewicht
19 kg
12 kg
10,8 kg
11 kg
15 kg
25 kg
15 kg
9 kg
16 kg
4,5 kg
8 kg
9 kg
6 kg
8,4 kg
8,35 kg
Abmessungen
41 x 21.5 x 31 cm
45 x 24 x 37 cm
44 x 22 x 35 cm
59 x 25 x 41 cm
45 x 22 x 35 cm
54 x 33 x 45 cm
54 x 24 x 41 cm
48 x 22 x 37 cm
45 x 37 x 35 cm
32 x 14 x 26 cm
59 x 29 x 48 cm
k. A.
33 x 15 x 28 mm
25 x 29 x 12 cm
keine Herstellerangaben
Vorteile
langes Kabel für Masse-Anschluss und Elektrodenhalter
robustes Gehäuse
besonders langes Kabel für Masse-Anschluss und Elektrodenhalter
besonders großer Regelbereich des Schweißstroms
wahlweise ohne oder mit Pistolenanschluss
robuster Schweißwagen
stufenlos regelbarer Drahtvorschub
langes Kabel für Masse-Anschluss und Elektrodenhalter
besonders großer Regelbereich des Schweißstroms
besonders hohe Abgabeleistung
synergetische Funktion
Impulsfunktion
EURO-Zentralanschluss
Luftkühlung zur Vermeidung einer Überhitzung
für Drahtstärken von 0,6 bis 1,2 mm
mit 4 Rollen zum bequemen Schieben
MIG-, MAG-, MMA-, WIG- und FCAW-Schweißen
besonders großer Regelbereich des Schweißstroms
hohe Abgabeleistung
leichtes, tragbares Modell
besonders langes Kabel für Masse-Anschluss und Elektrodenhalter
hohe Abgabeleistung
großer Regelbereich des Schweißstroms
großer Lieferumfang
langes Kabel für Masse-Anschluss und Elektrodenhalter
großer Regelbereich des Schweißstroms
leistungsstarkes 230-V-Schweißgerät
unterstützt das MIG-Zugschweißen über lange Zeit
VRD
automatische Vorschubdrähte
leichtes, tragbares Modell
besonders leichtes, tragbares Modell
automatisches Drahtvorschubsystem
integrierter Überhitzungsschutz
digitale Anzeige
leichtes, tragbares Modell
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Ipotools MIG-250
259 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Stahlwerk MIG-200 ST IGBT
297 Bewertungen
Hat Ihnen dieser MIG-MAG-Schweißgerät Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (2) Bewertungen
MIG-MAG-Schweißgerät-Vergleich teilen:
Die besten MIG-MAG-Schweißgeräte: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Ipotools MIG-250
259 Bewertungen
Platz
1
im MIG-MAG-Schweißgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ipotools MIG-250
Regelbereich Schweißstrom
+++
Drahtstärken
+
Vorteile
langes Kabel für Masse-Anschluss und Elektrodenhalter
robustes Gehäuse
Fragen und Antworten zu Ipotools MIG-250
Wie lang sind die Kabel für den Masse-Anschluss und den Elektrodenhalter des Inverter-Schweißgeräts MIG-250 von IPOTOOLS?
Das Inverter-Schweißgerät MIG-250 von IPOTOOLS hat mit jeweils 4 m Länge lange Kabel für den Masse-Anschluss und den Elektrodenhalter. Andere MIG-MAG-Schweißgeräte aus unserem Vergleich haben eine Kabellänge von 1,75 m.
Preis-Leistungs-Sieger
Stahlwerk MIG-200 ST IGBT
297 Bewertungen
Platz
2
im MIG-MAG-Schweißgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Stahlwerk MIG-200 ST IGBT
Regelbereich Schweißstrom
+++
Drahtstärken
++
Vorteile
besonders langes Kabel für Masse-Anschluss und Elektrodenhalter
besonders großer Regelbereich des Schweißstroms
Fragen und Antworten zu Stahlwerk MIG-200 ST IGBT
Lassen sich beim Stahlwerk MIG-200 ST IGBT Schweißgerät Stromstärke und Spannung stufenlos regulieren?
Das Stahlwerk MIG-200 ST IGBT Schweißgerät verfügt über zwei Drehregler an der Vorderseite des Gerätes, mit denen sich Stromstärke und Spannung stufenlos einstellen lassen.
Weldinger MEW 231 SYN
136 Bewertungen
Platz
4
im MIG-MAG-Schweißgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Weldinger MEW 231 SYN
Regelbereich Schweißstrom
+++
Drahtstärken
++
Vorteile
langes Kabel für Masse-Anschluss und Elektrodenhalter
besonders großer Regelbereich des Schweißstroms
besonders hohe Abgabeleistung
Fragen und Antworten zu Weldinger MEW 231 SYN
Eignet sich das Weldinger MEW 231 SYN Schweißgerät auch für das Elektrodenschweißen?
Das Weldinger MEW 231 SYN Schweißgerät eignet sich aufgrund der Bauweise nicht für das E-Hand Schweißen mit Elektroden. Es ist für MIG / MAG und Fülldrahtschweißen vorgesehen.
Gys Smartmig 162
125 Bewertungen
Platz
6
im MIG-MAG-Schweißgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Gys Smartmig 162
Regelbereich Schweißstrom
++
Drahtstärken
+++
Vorteile
Luftkühlung zur Vermeidung einer Überhitzung
für Drahtstärken von 0,6 bis 1,2 mm
mit 4 Rollen zum bequemen Schieben
Fragen und Antworten zu Gys Smartmig 162
Wie schwer ist das GYS Schutzgasschweißgerät 160 A?
Das MIG-MAG-Schweißgerät aus dem Hause GYS gehört mit einem Gewicht von 25 kg zu den schwereren Modellen aus unserem Vergleich. Andere Geräte wiegen deutlich unter 10 kg.
Stamos S-MIGMA 250.IGBT
75 Bewertungen
Platz
7
im MIG-MAG-Schweißgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Stamos S-MIGMA 250.IGBT
Regelbereich Schweißstrom
+++
Länge
+
Vorteile
MIG-, MAG-, MMA-, WIG- und FCAW-Schweißen
besonders großer Regelbereich des Schweißstroms
hohe Abgabeleistung
Fragen und Antworten zu Stamos S-MIGMA 250.IGBT
Wird ein Starkstromanschluss für das Schweißgerät Stamos S-MIGMA 250.IGBT benötigt?
Wie Kundenerfahrungen zeigen, können Sie dieses MIG-MAG-Schweißgerät an jede normale Steckdose mit einer Leistung von 220 Volt anschließen. Ein Starkstromanschluss ist nicht notwendig.
Stahlwerk MIG-135 ST IGB
366 Bewertungen
Platz
8
im MIG-MAG-Schweißgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Stahlwerk MIG-135 ST IGB
Regelbereich Schweißstrom
+
Drahtstärken
++
Vorteile
leichtes, tragbares Modell
besonders langes Kabel für Masse-Anschluss und Elektrodenhalter
Fragen und Antworten zu Stahlwerk MIG-135 ST IGB
Ist das Stahlwerk Schweißgerät MIG-135 ST IGB mit einem manuellen Drahtdurchschub ausgestattet?
Das Stahlwerk Schweißgerät MIG-135 ST IGB verfügt über einen manuellen Drahtdurchschub, wodurch kein Gasverlust mehr entsteht.
Vector MIG 185 Satz
12 Bewertungen
Platz
9
im MIG-MAG-Schweißgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vector MIG 185 Satz
Regelbereich Schweißstrom
++
Drahtstärken
++
Vorteile
hohe Abgabeleistung
großer Regelbereich des Schweißstroms
großer Lieferumfang
Fragen und Antworten zu Vector MIG 185 Satz
Wie hoch ist der Schweißstrom des MIG 185 Set Schutzgas-Schweißgeräts der Marke Vector?
Die Ausgabeleistung des Schutzgas-Schweißgeräts von Vector beträgt 185 A. Einige andere MIG-MAG-Schweißgeräte aus dem Produktvergleich verfügen über eine Ausgabeleistung von 250 A. Je höher die Ausgabeleistung ist, desto dickere Materialien kann man schweißen.
Stahlwerk MIG MAG 160 M
13 Bewertungen
Platz
10
im MIG-MAG-Schweißgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Stahlwerk MIG MAG 160 M
Regelbereich Schweißstrom
++
Drahtstärken
++
Vorteile
langes Kabel für Masse-Anschluss und Elektrodenhalter
großer Regelbereich des Schweißstroms
leistungsstarkes 230-V-Schweißgerät
Fragen und Antworten zu Stahlwerk MIG MAG 160 M
Welchen Netzanschluss verwendet das IGBT-Schweißgerät MIG MAG 160 M von STAHLWERK?
Das IGBT-Schweißgerät MIG MAG 160 M von STAHLWERK nutzt einen CEE-7/7-Schuko-Stecker, um mit Strom versorgt zu werden.
Wie schwer ist das IGBT-Schweißgerät MIG MAG 160 M von STAHLWERK?
Das IGBT-Schweißgerät MIG MAG 160 M von STAHLWERK weist ein relativ leichtes Artikelgewicht von 4,5 kg auf, sodass es mit den Händen transportiert werden kann. Viele Produkte im Vergleich wiegen mehr als 10 kg.
Ntg MIG-200
80 Bewertungen
Platz
12
im MIG-MAG-Schweißgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ntg MIG-200
Drahtstärken
++
Länge
+
Vorteile
leichtes, tragbares Modell
Fragen und Antworten zu Ntg MIG-200
Für welche Drahtdurchmesser eignet sich das Schweißgerät der Marke NTG?
Das NTG Schweißgerät MIG-200 kann mit Drähten eines Durchmessers von 0,6 mm, 0,8 mm oder 1,0 mm bestückt werden. Mit diesem Umfang entspricht das Gerät dem Durchschnitt unseres Mig-Mag-Schweißgeräte-Vergleichs, in dem lediglich vereinzelte Geräte noch mit etwas dickeren Drähten bestückbar sind.
Was ist im Lieferumfang des Inverter Schweißgerät | Multifunktiongerät | Schweissgerät MIG-200 enthalten?
Das Schweißgerät wird mit einem wechselbaren 3m Schlauchpaket und einem 2 Meter Massekabel sowie 2m Elektrodenhalter und Gasanschlussschlauch mit Schnellkupplung geliefert.
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Fragen und Antworten zu Fülldraht/Schutzgas/Elektroden Schweißgerät MIG/MAG-Schweißgerät MIG-180mini
Wird das MIG/MAG-Schweißgerät von NTG mit Zubehör geliefert?
Nein, das MIG/MAG-Schweißgerät wird ohne Zubehör geliefert. Einige andere Geräte aus unserem Vergleich werden mit einem Schlackehammer und/oder einer Drahtbürste geliefert.
MIG-MAG-Schweißgeräte-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen MIG-MAG-Schweißgeräte Test oder Vergleich
Redakteur:Tobias G.
Ich bin seit 2021 dabei und schreibe regelmäßig Vergleiche rund um Sport und Freizeit – in diesen Bereichen kann ich mit meiner Expertise besonders punkten.
Das Wichtigste in Kürze
Zum Schweißen von Metallen können Sie sowohl mit dem MIG- als auch MAG-Schweißverfahren arbeiten. Viele Geräte auf dem Markt fungieren dabei als Kombi-Geräte und bieten Ihnen beide Schweißarten an.
1. Was bedeuten MIG- und MAG-Schweißen?
MIG-MAG-Schweißgeräte werden auch als Schutzgas-Schweißgeräte bezeichnet. Die beiden Schweißarten dienen dem Schweißen von Metallen mit der Verwendung von Schutzgasen.
Verschiedene Tests von MIG-MAG-Schweißgeräten im Internet zeigen Ihnen, dass der Unterschied dabei in den verwendeten Schutzgasen liegt. Beim MIG-Schweißen werden aktive Gase verwendet wie z. B. Gasgemische aus Argon, Kohlenstoffdioxid und Sauerstoff.
Beim MAG-Schweißen wird hingegen mit inerten (inaktiven Gasen) gearbeitet. Die sind z. B. reines Argon oder Helium. Die Gase gehen dabei keine Verbindung mit dem Metall ein. Ein Kombi-Schweißgerät aus einem MAG- und MIG-Schweißgerät vereint beide Schweißarten. Je nach Modell können mit den Geräten noch weitere unterschiedliche Schweißarten ausgeführt werden.
Hinweis: Ein Fülldraht-Schweißgerät ähnelt von der Arbeitsweise einem klassischen Schutzgas-Schweißgerät. Sie benötigen jedoch eine deutlich höhere Arbeitstemperatur, weshalb diese sich nur für dickere Metalle eignen.
2. Über welche Unterschiede verfügen die Geräte laut diverser MIG-MAG-Schweißgeräte-Tests im Internet?
Betrachten Sie diverse Tests von MIG-MAG-Schweißgeräten, können Sie zunächst die Leistungsunterschiede der einzelnen Modelle feststellen. So sind auf dem Markt sowohl kleinere und leichtere Geräte mit einer geringeren Leistung von beispielsweise 135 A wie das Stahlwerk-MIG-MAG-Schweißgerät MIG-135 ST IGB als auch leistungsstarke Schweißgeräte bis 300 A erhältlich.
Beispiele hierfür sind unter anderem das MIG-MAG-Schweißgerät mit 300 A von Stahlwerk oder das MIG-MAG-Schweißgerät mit 250 A von Stamos. Die besten MIG-MAG-Schweißgeräte verfügen allerdings nicht nur über eine besonders hohe Abgabeleistung, sondern auch einen entsprechend großen Regelbereich. Besonders für dünneren Draht eignet sich eine niedrige Abgabeleistung besser.
3. Worauf gilt es bei der Auswahl eines MIG-MAG-Schweißgeräts zu achten?
Bei der Wahl eines neuen Schweißgeräts stehen Ihnen verschiedenste Modelle unterschiedlichster Hersteller zur Verfügung. So können Sie je nach Leistungsbereich zwischen verschiedenen bekannten Herstellern von MIG-MAG-Schweißgeräten wie Gys, Stahlwerk, Weldinger und vielen anderen Marken wählen.
Im Vergleich der MIG-MAG-Schweißgeräte verfügen die besten MIG-MAG-Schweißgeräte über eine hohe Leistung und einen entsprechenden Regelbereich, mit dem Sie die abgegebene Leistung selbst steuern und anpassen können.
Auch beim Lieferumfang unterschieden sich die einzelnen Angebote. So erhalten Sie bei manchen Geräten Fülldraht, Schlackehammer oder eine Bürste direkt dazu.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im MIG-MAG-Schweißgeräte-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im MIG-MAG-Schweißgeräte-Vergleich 15 Produkte von 9 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Ipotools, Stahlwerk, Weldinger, GYS, Stamos Welding Group, Vector Welding, Hitbox, NTG, Vector. Mehr Informationen »
Welche MIG-MAG-Schweißgeräte aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Stahlwerk MIG-200 ST IGBT wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 419,99 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein MIG-MAG-Schweißgerät ca. 380,35 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das MIG-MAG-Schweißgerät-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete MIG-MAG-Schweißgerät-Modell aus unserem Vergleich mit 366 Kundenstimmen ist das Stahlwerk MIG-135 ST IGB. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an ein MIG-MAG-Schweißgerät aus dem MIG-MAG-Schweißgeräte-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein MIG-MAG-Schweißgerät aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.8 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das Vector MIG 185 Satz. Mehr Informationen »
Gab es unter den 15 im MIG-MAG-Schweißgeräte-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im MIG-MAG-Schweißgeräte-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 10 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Ipotools MIG-250, Stahlwerk MIG-200 ST IGBT, Weldinger ME 200 eco, Weldinger MEW 231 SYN, Ipotools MIG-210DP, Gys Smartmig 162, Stamos S-MIGMA 250.IGBT, Stahlwerk MIG-135 ST IGB, Vector MIG 185 Satz und Stahlwerk MIG MAG 160 M. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche MIG-MAG-Schweißgerät-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 15 MIG-MAG-Schweißgeräte Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 9 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „MIG-MAG-Schweißgeräte“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Ipotools MIG-250, Stahlwerk MIG-200 ST IGBT, Weldinger ME 200 eco, Weldinger MEW 231 SYN, Ipotools MIG-210DP, Gys Smartmig 162, Stamos S-MIGMA 250.IGBT, Stahlwerk MIG-135 ST IGB, Vector MIG 185 Satz, Stahlwerk MIG MAG 160 M, Hitbox MIG250, Ntg MIG-200, Weldinger ME 180 mini, Vector MIG145 und Fülldraht/Schutzgas/Elektroden Schweißgerät MIG/MAG-Schweißgerät MIG-180mini. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für MIG-MAG-Schweißgeräte interessieren, noch?
Kunden, die sich für die MIG-MAG-Schweißgeräte aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Schutzgasschweißgerät“, „“ und „Stahlwerk MIG-MAG-Schweißgerät“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Regelbereich Schweißstrom
Vorteil der MIG-MAG-Schweißgeräte
Produkt anschauen
Ipotools MIG-250
448,99
+++
Langes Kabel für Masse-Anschluss und Elektrodenhalter
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Stahlwerk MIG-200 ST IGBT
419,99
+++
Besonders langes Kabel für Masse-Anschluss und Elektrodenhalter
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Weldinger ME 200 eco
569,99
Wahlweise ohne oder mit Pistolenanschluss
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Weldinger MEW 231 SYN
619,99
+++
Langes Kabel für Masse-Anschluss und Elektrodenhalter
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ipotools MIG-210DP
628,99
+++
Synergetische Funktion
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gys Smartmig 162
554,42
++
Luftkühlung zur Vermeidung einer Überhitzung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Stamos S-MIGMA 250.IGBT
389,00
+++
MIG-, MAG-, MMA-, WIG- und FCAW-Schweißen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Stahlwerk MIG-135 ST IGB
262,99
+
Leichtes, tragbares Modell
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Vector MIG 185 Satz
359,00
++
Hohe Abgabeleistung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Stahlwerk MIG MAG 160 M
251,99
++
Langes Kabel für Masse-Anschluss und Elektrodenhalter
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum MIG-MAG-Schweißgerät Vergleich!
Kommentare (2) zum MIG-MAG-Schweißgerät Vergleich
Thorsten Bader
Hallo, sind mit dem Weldinger MEW 300 SYN auch andere Schweißarten möglich? Grüße
Vergleich.org
Hallo Herr Bader,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem MIG-MAG-Schweißgeräte-Vergleich.
Mit dem Weldinger MEW 300 SYN können Sie nicht nur MIG- und MAG-Schweißen, sondern auch weitere Schweißverfahren wie WIG oder MMA mit Hot Start verwenden.
Hallo,
sind mit dem Weldinger MEW 300 SYN auch andere Schweißarten möglich?
Grüße
Hallo Herr Bader,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem MIG-MAG-Schweißgeräte-Vergleich.
Mit dem Weldinger MEW 300 SYN können Sie nicht nur MIG- und MAG-Schweißen, sondern auch weitere Schweißverfahren wie WIG oder MMA mit Hot Start verwenden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team