- verschiedene Ausführungen
- große Stückzahl
- gute Wärmeleitfähigkeit
- weniger leicht zu reinigen
loetspitzen Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Zliger 900M | Mesee 900M-T | Feigo Gndie/Ca4011 | Ace Tools co. Limited Kebonds | Imagefront 900M | Saipor 900M-T-B | Fixpoint 51073 | Vikye Vikye9iy0xuhnm1 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis |
Zliger 900M
05/2023
|
Mesee 900M-T
05/2023
|
Feigo Gndie/Ca4011
05/2023
|
Ace Tools co. Limited Kebonds
05/2023
|
Imagefront 900M
05/2023
|
Saipor 900M-T-B
05/2023
|
Fixpoint 51073
05/2023
|
Vikye Vikye9iy0xuhnm1
05/2023
|
Kundenwertung bei Amazon | 22 Bewertungen | 63 Bewertungen | 102 Bewertungen | 75 Bewertungen | 43 Bewertungen | 62 Bewertungen | 2143 Bewertungen | 185 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Stückzahl | ||||||||
keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | ||||||
Korrosionsbeständigkeit | keine Herstellerangaben | |||||||
Durchmesser Lötspitze | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | 0,8 - 4,8 mm | keine Herstellerangaben | 1,2 mm | 0,8 - 2,4 mm | keine Herstellerangaben |
Lochaußendurchmesser | 6,5 mm | 4,1 mm | 6,5 mm | 5,2 mm | 6 mm | 6,5 mm | keine Herstellerangaben | 6,7 mm |
Innendurchmesser | 4 mm | 4,1 mm | 4,2 mm | 3,1 mm | 4 mm | 4 mm | 5,8 mm | 4 mm |
Länge | 2,6 cm | keine Herstellerangaben | 4,2 cm | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | 4,2 cm | 6,5 cm | 4,3 cm |
Ersatzspitzen | 20 | 17 | 10 | 18 | 6 | 10 | 4 | 10 |
Form Lötspitze | stift- und meißelförmig | stift- und meißelförmig | stiftförmig | stift- und meißelförmig | stift- und meißelförmig | stiftförmig | Stift- und meißelförmig | stiftförmig |
Material | sauerstofffreies Kupfer | sauerstofffreies Kupfer | Kupfer | Eisen | Kupfer | sauerstofffreies Kupfer | keine Herstellerangaben | Kupfer |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die meisten Fehler werden im Bereich des Lötens bei der Temperatur der Lötkolbenspitze gemacht. Bei zu niedrigen Temperaturen geht das Lötzinn nicht in die Fließphase über. Dies hat zur Folge, dass die Lötstelle keinen oder nur einen mangelhafte Kontakt besitzt. Zu hohe Temperaturen haben zur Folge, dass die Bauteile, die gelötet werden sollen, beschädigt werden, oder aber die Isolierungen der Adern verbrennen.
Wenn Sie eine Lötspitze kaufen möchten, dann finden Sie in unserem Lötspitzen-Vergleich das Produkt, das zu Ihren Temperaturanforderungen passt.
Lötkolben zum Löten der Hersteller Weller, Ersa und Toolcraft besitzen laut diverser Lötspitzen-Tests im Internet eine gute Qualität. In unserer Vergleichstabelle finden Sie genaue Angaben zu den Herstellern und weiteren wichtigen Eigenschaften. Hier finden Sie genauere Angaben zur Leistung und dem Temperaturbereich. So finden Sie die Lötspitze, die zu Ihrem Lötkolben passt.
Tipp: Achten Sie auf den Innendurchmesser bei einer Lötspitze, da es verschiedene Größen und auch Varianten als Lötkolben mit Gewinde gibt.
Grundsätzlich besitzt der Vorgang des Lötens drei Phasen. In der ersten Phase wird die Lötstelle laut Lötspitzen-Tests im Internet benetzt. Das bedeutet, die Lötstelle wird mit der Spitze des Lötkolbens erhitzt. Erst dann wird das Lötzinn zugeführt. Achten Sie in dieser Phase darauf, dass die Lötstelle vollständig mit Lötzinn benetzt wird.
In der zweiten Phase des Lötens sollte das Lötzinn in eventuell existierende Zwischenräume fließen. Die Lötspitze wird in dieser Phase von der zu bearbeitenden Stelle entfernt.
Nun kühlt die Stelle des Lötens in der dritten Phase ab und härtet vollständig aus. Vermeiden Sie in dieser letzten Phase Erschütterungen, da sonst die Lötstelle beschädigt werden kann und die Arbeitet dadurch zunichtegemacht wird. Alle drei Phasen benötigen in der Regel weniger als 5 Sekunden. Sollte in dieser Zeit das Zinn nicht in die Phase des Fließens übergegangen sein, muss die Temperatur des Lötkolbens überprüft werden.
Wischen Sie nach jedem Lötvorgang die Lötkolbenspitze mit einem leicht befeuchteten Schwamm ab. So lässt sich die Lötspitze einfach reinigen. Auch bieten verschiedene Hersteller spezielle Lötkolbenreiniger für diesen Zweck an.
Das Team der VGL Publishing hat 10 Lötspitzen von 10 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Lötspitzen-Vergleich aus Marken wie Zliger, Mesee, FEIGO, ACE TOOLS CO. LIMITED, IMAGEFRONT, Saipor, Fixpoint, Vikye, Walfront, Emanhu. Mehr Informationen »
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Mesee 900M-T. Für unschlagbare 13,66 Euro bietet die Lötspitze die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Besonders häufig wurde die Fixpoint 51073 von Kunden bewertet: 2143-mal haben Käufer die Lötspitze bewertet. Mehr Informationen »
Die Ace Tools co. Limited Kebonds glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen. Die Lötspitze hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 5 der im Vergleich vorgestellten Lötspitzen. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Zliger 900M, Mesee 900M-T, Feigo Gndie/Ca4011, Ace Tools co. Limited Kebonds und Imagefront 900M. Mehr Informationen »
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Lötspitzen-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Zliger 900M, Mesee 900M-T, Feigo Gndie/Ca4011, Ace Tools co. Limited Kebonds, Imagefront 900M, Saipor 900M-T-B, Fixpoint 51073, Vikye Vikye9iy0xuhnm1, Walfront EXPSFN018834 und Emanhu 48W Lötkolben. Mehr Informationen »
Wer sich auf der Suche nach einem Lötspitze-Modell befindet, für den ist möglicherweise auch das Schlagwort „Löt-Spitzen“ relevant. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
sind die Lötspitzen auch für den professionellen Bereich geeignet?
VG
Andi
Lieber Andi,
ja, die Lötspitzen wurden auch für den professionellen Bereich hergestellt.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
wie lange halten die Lötspitzen?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Hinweis zu unserem Lötspitzen-Vergleich!
Lötspitzen halten in etwa 20.000 Lötstellen.
Herzliche Grüße
Ihr Vergleich.org Team