Das Wichtigste in Kürze
  • Es ist zwar so, dass unter den vielen Bezeichnungen stets Kümmelschnaps zu verstehen ist. Feine Unterschiede zwischen den Kümmelschnaps-Sorten gibt es dennoch. Der Kümmelschnaps namens Aquavit zum Beispiel zeichnet sich durch die Beigabe von Gewürzen wie Dill, Zimt oder Nelken aus. Der Doppel-Kümmel wiederum muss im Minimum 38 Volumenprozent aufweisen. Und der Kümmellikör hat einen hohen Zuckergehalt und schmeckt deshalb eher süß.

1. Worauf müssen Sie achten, wenn Sie einen Kümmelschnaps kaufen?

Kümmelschnaps-Test: Eine Flasche steht in einem Supermarkt.

Dieses Bild zeigt uns De-Geele-Koem-Kümmelschnaps, der teilweise auch mit Anis und Fenchel verfeinert ist.

Der beste Kümmelschnaps ist jener, der auch nach Kümmel schmeckt. Wie eingangs erwähnt, werden viele Kümmel-Schnäpse aromatisiert – der Kümmelgeschmack muss allerdings unverkennbar da sein. Ansonsten darf die Spirituose nicht als Kümmelschnaps gehandelt werden. Ebenfalls von Bedeutung ist der Alkoholgehalt. Für gewöhnlich beträgt dieser mindestens 32 Volumenprozent.

Im Test: Kümmelschnaps in der Flasche steht in einem Supermarkt vor einer Palette mit Kartons.

Der Hersteller aus Eckernförde bezeichnet diesen De-Geele-Koem-Kümmelschnaps als tief im Norden verwurzelt.

Wie in vielen Tests verschiedener Kümmelschnäpse im Internet zu erfahren ist, ist bei den Kennern insbesondere der Kümmelschnaps von Helbing hoch im Kurs. Hergestellt wird dieser Kümmelschnaps in Hamburg.

Kümmelschnaps hat sich vor allem in Skandinavien und Norddeutschland etabliert. Es ist demnach kein Zufall, dass in unserem Kümmelschnaps-Vergleich einzig Norwegen und Deutschland vertreten sind.

2. Wie wird der Kümmelschnaps richtig serviert?

Mehrere Flaschen mit Kümmelschnaps im Test stehen neben anderen Spirituosen in einem Verkaufsregal.

Mit einem Alkoholgehalt von 32 % ist dieser De-Geele-Koem-Kümmelschnaps am besten nur in Maßen zu genießen.

Der Kümmelschnaps gilt als Verdauungsschnaps, der gerne als Digestif gereicht wird, um deftige Speisen besser abklingen zu lassen. In Deutschland wird er eiskalt in vorgekühlten Gläsern serviert, in Skandinavien bei Zimmertemperatur. Wer will, kann den Schnaps auch in den Teepunsch, der aus Schwarzem Tee gemacht wird, mischen.

Üblicherweise trinken Liebhaber den Kümmelschnaps pur. Es ist jedoch durchaus möglich, den Kümmelschnaps für Cocktails oder Longdrinks zu verwenden.

3. Worüber handeln die Kümmelschnaps-Tests im Internet?

Kümmelschnaps getestet: Eine Flasche steht in einem Supermarkt vor einem Regal mit Spirituosen.

Die konkreten Zutaten verrät die Brennerei dieses De-Geele-Koem-Kümmelschnapses nicht, da dies nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich ist.

In den Online-Tests beliebter Kümmelschnäpse wird oftmals darüber informiert, dass der Kümmelschnaps äußerst gesund ist. Er soll Linderung bei Magen- und Darmproblemen verschaffen. Weiter werden Anleitungen angeboten, in denen Interessierte erfahren, wie sie einen Kümmelschnaps selber machen können.

Einfacher ist es allerdings, einen Kümmelschnaps bei Rewe oder direkt bei Amazon im Internet zu erstehen.

kuemmelschnaps-test