Vorteile
- leicht einzustellen
- präzise Ergebnisse
Nachteile
- nicht für Papier geeignet
- nicht für Bleche geeignet
Kreisschneider Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Falke Werkzeuge FKS-H 200 | Rayher 89770000 | Star-M 5010A | Boxtec Bhc 125 Premium-Rundschneider | Falke Werkzeuge FKS-H 120 | Falke Werkzeuge FKS-X | Silverline 633706 | Armeg AHC40-200 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Falke Werkzeuge FKS-H 200 09/2025 | Rayher 89770000 09/2025 | Star-M 5010A 09/2025 | Boxtec Bhc 125 Premium-Rundschneider 09/2025 | Falke Werkzeuge FKS-H 120 09/2025 | Falke Werkzeuge FKS-X 09/2025 | Silverline 633706 09/2025 | Armeg AHC40-200 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Technische Merkmale und Ausstattung | ||||||||
Typ | Bohrmaschinenaufsatz | Handkreisschneider | Bohrmaschinenaufsatz | Bohrmaschinenaufsatz | Bohrmaschinenaufsatz | Bohrmaschinenaufsatz | Bohrmaschinenaufsatz | Bohrmaschinenaufsatz |
maximale Schnitttiefe | 30 mm | 2 mm | 28 mm | 30 mm | 30 mm | 30 mm | 30 mm | 46 mm |
40 - 200 mm | 24 - 153 mm | 25 - 75 mm | 40-125 mm | 40 - 120 mm | 48 - 305 mm | 40 - 200 mm | 40 - 203 mm | |
stufenlos einstellbarer Bohrdurchmesser | ||||||||
Führungsbohrer | Führungsnadel | Führungsbohrer | Führungsbohrer | Führungsbohrer | Führungsbohrer | Führungsbohrer | Führungsbohrer | |
Zentimeter | Zentimeter | Zentimeter | Zentimeter | Zentimeter | Zentimeter | Zentimeter | Zentimeter | |
Ausstattung | ||||||||
Anzahl der Messer | 2 | 1 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 |
Hartmetall-Messer | ||||||||
High-Speed-Stahl-Messer | ||||||||
Anwendungsgebiet | ||||||||
für Papier geeignet | ||||||||
für Gips geeignet | ||||||||
für Kunststoff geeignet | ||||||||
für Holz geeignet | ||||||||
für Bleche geeignet | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ein kreisrundes Loch, auf den Millimeter genau gesägt und dazu ein sauberes Schnittbild: Wenn Ihre Arbeit diese drei Eigenschaften aufweisen soll, müssen Sie zu einem Kreisschneider greifen. Denn genau dafür sind diese Werkzeuge gemacht.
Unsere Vergleich.org-Kaufberatung 2025 zum Thema Kreisschneider gibt Ihnen darüber Auskunft, warum Sie für Holzarbeiten zu einem Bohrmaschinenaufsatz greifen sollten und warum ein Kreisschneider mit Führungsstift für Sie die richtige Wahl ist, wenn Sie besonders präzise Schnitte möchten.
Beim Kauf der Kreisschneider von LUX TOOLS und anderen Anbietern gilt es zu kontrollieren, ob diese sowohl für Links- als auch für Rechtshänder geeignet sind.
Ein Kreisschneider ist ein Werkzeug, mit dem Sie kreisrunde Löcher ausschneiden können. In der Mitte des Kreisschneiders befindet sich je nach Modell ein Führungsstift oder ein Führungsbohrer. Über einen Arm ist dieser mit einem oder zwei Messern verbunden, welche zum Ausschneiden des Kreises dienen.
Zum Ausschneiden wird der Führungsbohrer mittig in den zu schneidenden Kreis gesetzt. Wenn Sie die Bohrmaschine betätigen, rotieren die Messer zusammen mit dem Bohrkopf und schneiden sich so durch das Werkstück. Beim Handkreisschneider bewegen Sie den Arm, an dem sich das Messer befindet und schneiden so durch das Werkstück.
Besonders im Trockenbau macht sich ein Kreisschneider bezahlt.
Es gibt zwei Typen von Kreisschneidern. Bei dem ersten Typ handelt es sich um einen Aufsatz für die Bohrmaschine, dieser Kreisschneider lässt sich nur zusammen mit einer Bohrmaschine verwenden. Der zweite Typ, der Handkreisschneider, wird händisch bedient und lässt sich ohne weitere Werkzeuge nutzen.
Der Vorteil eines Bohrmaschinenaufsatzes liegt darin, dass Ihnen die gesamte Leistung Ihrer Bohrmaschine zur Verfügung steht. Mit einem solchen Aufsatz lässt sich schnell schneiden, zudem können Sie problemlos Löcher in Hölzer von bis zu vier Zentimetern Dicke schneiden. Weiterhin lässt sich präzise arbeiten, da sich die Energie der Bohrmaschine sehr gut auf einen Punkt fokussieren lässt. Allerdings sind Sie auf eine Steckdose oder einen Akku angewiesen, denn ohne Bohrmaschine ist ein solcher Aufsatz nutzlos.
Ein Handkreisschneider lässt sich ausschließlich mit Muskelkraft betreiben. Dies hat den Vorteil, dass Sie nicht auf eine Stromversorgung angewiesen sind. Allerdings steht Ihnen so weniger Leistung zur Verfügung. Wenn Sie Papier oder Gips schneiden möchten, fällt die geringere Leistung nicht ins Gewicht und die Vorteile einer Handbohrmaschine kommen zur Geltung. Wenn Sie jedoch Materialien wie Holz schneiden wollen, stoßen Sie schnell an die Grenzen des Werkzeugs. Im Vergleich mit Bohrmaschinenaufsätzen sind handbetriebene Kreisschneider günstig.
Bohrmaschinenaufsatz | Handkreisschneider |
---|---|
leistungsstark | geringe Leistung |
für Gips, Holz, Kunststoff und Bleche | für Papier und Gips |
funktioniert nur mit Bohrmaschine | lässt sich händisch bedienen |
Für Papier und Gips sind Handkreisschneider geeignet, für Kunststoff, Holz und Bleche sollten Sie zu einem Bohrmaschinenaufsatz greifen. |
Angeboten werden Kreisschneider mit unterschiedlichem Durchmesser wie von LUX TOOLS mit 46 mm.
Der Bohrdurchmesser gibt an, wie groß die Löcher sind, die mit einem Kreisschneider gemacht werden können. Die Herstellerangabe bezieht sich auf den Bereich möglicher Größen und liegt in der Regel zwischen 30 und 300 Millimetern, variiert jedoch nach Hersteller und Art des Produkts und ist damit deutlich größer als bei einer Lochsäge.
Überlegen Sie sich daher vor dem Kauf genau, für welche Arbeiten Sie Ihren Lochschneider verwenden wollen und wählen Sie ein Gerät aus unserer Vergleich.org-Kreisschneider-Vergleichstabelle, das einen ausreichend kleinen beziehungsweise großen Bohrdurchmesser für Ihre Anwendung hat.
Gelegentlich finden sich Angaben in Inch auf Werkzeugen. Inch ist das englische Wort für Zoll. Genau wie ein Zentimeter ist auch ein Zoll eine Längeneinheit. Ein Zoll entspricht 2,54 cm.
Achten Sie zudem darauf, dass die Beschriftung des Bohrdurchmessers am Gerät nicht zwangsläufig in Zentimetern ist.
Amerikanische Hersteller geben den Bohrdurchmesser häufig in Inch (Zoll) an, einer Einheit, mit der europäische Anwender häufig nicht vertraut sind.
Kaufen Sie einen Kreisschneider mit einem Bohrdurchmesser, der für Ihre Zwecke die richtige Größe hat. Geräte, die einen Durchmesser von mehr als 200 mm haben, sind flexibel einsetzbar. Allerdings wird bei Arbeiten mit kleinen Durchmessern von 100 bis 120 mm der lange Arm des Lochkreisschneiders häufig zu einem Hindernis.
Ein verstellbarer Kreisschneider vereinfacht die Installation.
Kreisschneider, die sich stufenlos einstellen lassen, können millimetergenau auf die gewünschte Größe eingestellt werden. Die Messer eines solchen Kreisschneiders lassen sich frei über die Arme des Schneiders bewegen und können daher an der gewünschten Stelle festgezogen werden. Dies geschieht mit einem Innensechskantschlüssel oder einer Sterngriffschraube am Gerät.
Ein stufenlos einstellbarer Bohrdurchmesser ist immer dann ein sehr praktisches Werkzeug, wenn Sie Trockenbau-, Fliesen und Elektroinstallationsarbeiten vornehmen und Kreise aus dem jeweiligen Material herausschneiden müssen. Möchten Sie beispielsweise eine Halogenlampe in Ihre Decke einlassen, können Sie die Löcher perfekt auf die Passform der Bauteile anpassen. Der Einbaustrahler lässt sich nun problemlos installieren, ohne dass Sie einen weiteren Arbeitsschritt tätigen müssen.
Aufgrund der großen Einsatzmöglichkeiten rät Ihnen das Vergleich.org-Team zum Kauf eines Kreisschneiders mit einem stufenlos einstellbaren Bohrdurchmesser.
Die maximale Schnitttiefe gibt Auskunft über die größtmögliche Stärke, die ein Werkstück haben darf, damit sich mit dem Kreisschneider erfolgreich ein Loch durch das Werkstück schneiden lässt. Achten Sie beim Kauf auf eine für Ihre Zwecke ausreichend große maximale Schnitttiefe.
Aufgrund der Bauweise von Kreisschneidern wird die maximale Schnitttiefe von der Länger der Messer bestimmt. Je länger die Messer, desto größer die maximale Schnitttiefe. Längere Messer bringen jedoch nicht nur Vorteile. So sind sie beispielsweise nicht so stabil, wie kurze Messer, da sie beim Schneiden aufgrund der Hebelwirkungen größeren Kräften ausgesetzt sind.
Wenn Sie Zugang zu beiden Seiten Ihres Werkstücks haben, können Sie mit einem Kreisschneider, der eine maximale Schnitttiefe von 30 mm hat, 60 mm starke Materialien durchschneiden. Da Sie den Kreisschneider von beiden Seiten ansetzen können.
Kreisschneider unterscheiden sich in der Anzahl der Messer, über die sie verfügen. Einige Modelle besitzen zwei Messer, andere nur eins. Der Vorteil von zwei Messern liegt in der Geschwindigkeit. Da beide Messer zeitgleich arbeiten, schneiden Sie doppelt so schnell wie mit einem einfachen Messer.
Einfache Messer haben jedoch einen Vorsprung in Sachen Präzision. Da man den Bohrdurchmesser auf beiden Seiten eines Kreisschneiders mit zwei Messern nie perfekt eingestellt bekommt und es immer eine kleine Differenz zwischen den beiden Messern gibt, weist der geschnittene Kreis kleinere Mängel auf. Diese sind in der Regel zu vernachlässigen. Bei Kreisschneidern mit einem Messer existiert dieses Problem nicht, der so entstehende Kreis ist daher immer perfekt rund.
Wenn Sie größten Wert auf Präzision legen, sollten Sie zu einem Kreisschneider mit einfachem Messer greifen.
Ein weiteres Merkmal, in dem sich Kreisschneider unterschieden, ist die Führung der Messer. Die meisten Geräte verfügen über einen Führungsbohrer. Sie setzen den Bohrer in der Mitte des zu schneidenden Kreises an und bohren durch das Werkstück. Die Klingen folgen dem Bohrer und schneiden einen Kreis in das Werkstück.
Kreisschneider mit Führungsstift erfordern das Bohren eines Loches.
Die Geräte einiger Marken funktionieren mit einem Führungsstift. Um diesen zu nutzen, muss das Werkstück bereits über ein vorgebohrtes Loch verfügen, in welchem der Führungsstift zum Einsatz kommt. Die Nachteile des Typus liegen auf der Hand: Sie müssen hier einen zusätzlichen Arbeitsschritt investieren und über einen Bohrer in der exakt passenden Größe verfügen, da der Führungsstift sonst Schlag hat.
Mit einem Lochschneider mit Führungsstift können Sie sehr präzise Ergebnisse erzielen, da der Führungsstift das Bohrloch nicht weiter ausraspelt und die Klinge so auf einer genauen Kreisbahn geführt wird.
Bei einem Schmutzfang handelt es sich um eine einfache Plastikschale, die am Kreisschneider befestigt ist und dessen Oberseite sie umschließt. Wie die Bezeichnung Schmutzfang verrät, sorgt dieses Bauteil dafür, dass möglichst wenig Bohrstaub und Schmutz in die Umgebungsluft gerät.
Besonders bei Arbeiten über Kopf macht sich ein Schmutzfang bezahlt, da er Staub- und Schmutzpartikel auffängt und diese nicht in Ihre Lunge oder Ihre Augen geraten können. Nachteilig am Schmutzfang ist die eingeschränkte Sicht auf das Werkstück.
Die Vor- und Nachteile eines Kreisschneiders mit Schmutzfang gegenüber eines Kreisschneiders ohne solchen:
Kreisschneider eignen sich nicht für sämtliche Materialien gleich gut. Beispielsweise lassen sich mit Kreisschneidern aus der Kategorie Handkreisschneider unmöglich starke Hölzer schneiden. Form, Konstruktion und das Material der Messer sind jeweils auf die Anwendung an bestimmten Materialien angepasst.
Für folgende Materialien gibt es jeweils spezielle Kreisschneider:
Viele Kreisschneider eignen sich auch für mehrere Materialien. Bevor Sie einen Kreisschneider kaufen, sollten sie jedoch darauf achten, dass dieser Kreisschneider für Ihre Zwecke geeignet ist. Der Kreisschneider-Testsieger muss nicht zwangsläufig der beste Kreisschneider für die von Ihnen geplanten Anwendungen sein. Unsere Kreisschneider-Vergleichstabelle gibt Ihnen Auskunft über die Anwendungsgebiete der jeweiligen Kreisschneider.
Wichtig ist, dass sich die von LUX TOOLS und anderen Marken angebotenen Kreisschneider sicher handhaben lassen – hier spielt die Gestaltung des Griffs eine Rolle.
Wenn Sie sich für einen Kreisschneider entschieden haben und diesen ausprobieren, sollten Sie auf einige Punkte achten. Aufgrund der extrem hohen Geschwindigkeit, mit der sich die Messer bewegen, entstehen beim Arbeiten mit einem Kreisschneider mitunter sehr hohe Temperaturen.
Dies sollten Sie im Auge behalten und gegebenenfalls für ausreichend Kühlung. Das ist zum Beispiel möglich, in dem Sie etwas Wasser auf die Messer spritzen.
Weiterhin müssen Sie darauf achten, dass die Messer sicher befestigt sind. Wenn Sie die Schrauben nicht ausreichend festziehen, können sich die Messer lösen und es besteht Verletzungsgefahr.
Der Lux-Tools-Kreissschneider hat eine praktische Größe. Im direkten Vergleich zu anderen Modellen passt der Kreisschneider in jede Hosentasche.
Kreisschneider und Lochsäge erfüllen dieselben Funktionen. Mit ihnen können Sie ein kreisrundes Loch in Ihr Werkstück sägen. Und es gibt eine weitere Gemeinsamkeit: Genau wie bei dem Kreisschneider handelt es sich bei der Lochsäge in der Regel um einen Bohrmaschinenaufsatz.
Der große Unterschied zwischen den beiden Werkzeugen liegt in der Größe des einstellbaren Durchmessers. Während Lochsägen für das Sägen kleinerer Durchmesser von bis zu 12 cm geeignet sind, kann man mit vielen Kreisschneidern Löcher mit einem Durchmesser von bis zu 30 cm schneiden.
» Mehr InformationenGrundsätzlich lässt sich ein Kreisschneider mit einem Akku-Bohrer verwenden. Dies hat den Vorteil, dass Sie mobil bleiben und problemlos Löcher in Bauteile sägen können, die bereits installiert sind.
Wenn Sie mit einer Standbohrmaschine arbeiten, erhalten Sie jedoch bessere Ergebnisse als mit einem Akku-Bohrer. Da der Kreisschneider mit der Standbohrmaschine besser geführt wird als mit dem Akku-Bohrer und die Klingen so gleichmäßiger schneiden.
» Mehr InformationenIn diesem aktuellen Video-Test von Tabcheck dreht sich alles um Kreisschneider und die Frage, ob sie wirklich halten, was sie versprechen. Begleite uns, während wir verschiedene Modelle auf Herz und Nieren prüfen und herausfinden, ob sie in der Lage sind, präzise und saubere Kreise zu schneiden. Erfahre, welcher Kreisschneider in unserem Test am besten abschneidet und ob er für deine Bedürfnisse geeignet ist.
In diesem spannenden YouTube-Video stellen wir euch den ultimativen Kreisschneider vor, der das Schneiden von Kreisen schneller und einfacher denn je macht! Mit diesem innovativen Messer könnt ihr präzise Kreise in Sekundenschnelle schneiden. Seid dabei, wenn wir euch zeigen, wie der Kreisschneider funktioniert und wie er eure Bastelprojekte auf das nächste Level bringt. Lasst euch dieses Must-Have für alle Kreativen nicht entgehen und werdet Teil unserer Community!
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Kreisschneider-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Bastler.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Kreisschneider-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Bastler.
Position | Modell | Preis | Bohrdurchmesser | stufenlos einstellbarer Bohrdurchmesser | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Falke Werkzeuge FKS-H 200 | ca. 127 € | 40 - 200 mm | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Rayher 89770000 | ca. 25 € | 24 - 153 mm | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Star-M 5010A | ca. 96 € | 25 - 75 mm | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Boxtec Bhc 125 Premium-Rundschneider | ca. 89 € | 40-125 mm | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Falke Werkzeuge FKS-H 120 | ca. 54 € | 40 - 120 mm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
Warum kann ein Kreisschneider, der für Holz geeignet ist, kein Papier schneiden? Ist das nicht irgendwie unlogisch?
Hallo Steffen,
Grundsätzlich haben Sie Recht. Ein Kreisschneider, der Holz schneiden kann, schneidet auch Papier. Allerdings sind die Messer nicht für Papier optimiert und dementsprechend übel sieht das Ergebnis aus. Ein sauberer Schnitt ist nicht möglich und darauf bezieht sich das Kriterium in unserer Kreisschneider-Vergleichstabelle.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team