- Nicht nur für das Ergebnis in diversen Diamantbohrer-Tests im Internet, sondern auch ganz allgemein für Haltbarkeit und Handhabung ist die Kühlung entscheidend. Zwar lassen sich die kleinen Diamantbohrkronen auch ohne integrierte Kühlung verwenden, aber entweder müssen Sie die Bohrstelle dann permanent mit Wasser befeuchten oder die Lebensdauer des Bohrers sinkt rapide. Schon bei einem Diamantbohrer mit 10 mm Durchmesser ist die Erwärmung so stark, dass Sie keinesfalls auf eine Kühlung verzichten sollten. Ist dies mit Wasser nicht möglich, gibt es als einfachste Variante Bohrer mit einer Wachsfüllung. Die besten Diamantbohrer mit Kühlung besitzen allerdings ein Reservoir mit Öl. Die Flüssigkeit kann sich beim Erwärmen zusätzlich verteilen und mit einer vergleichsweise großen Menge Öl lässt sich ein Überhitzen sehr gut vermeiden. Eine optimale Haltbarkeit erzielen Sie darüber hinaus, wenn Sie zusätzlich immer wieder das Bohren unterbrechen und den Diamantbohrer zwischen zwei Bohrlöchern aktiv abkühlen.
1. Was erfahren Sie in Diamantbohrer-Tests über die Größe?
Wenn Sie einen Diamantbohrer aus gängigen Online Tests kaufen, werden Sie ihn wahrscheinlich am häufigsten bei Fliesen einsetzen. Um direkt in deren Oberfläche oder zwischen zwei Fliesen eine Bohrung für Dübel und Schrauben zu setzen, eignen sich Diamantbohrer mit 6 mm Durchmesser besonders gut. Die Löcher sind vergleichsweise klein und unauffällig, aber ausreichend groß zur Aufhängung, etwa von Spiegeln, Handtuchhaltern und Ablagen. Für verschiedene Vorhaben sind Diamantbohrer-Sets mit mehreren Größen gut geeignet. So können Sie bei Bedarf auch größere oder kleinere Löcher bohren.
2. Welche Werkzeugaufnahme ist am besten geeignet?
Der Vergleich der Diamantbohrer zeigt, dass es eine Vielzahl von unterschiedlichen Werkzeugaufnahmen gibt. Welche für Sie passt, bestimmt nicht nur das vorhandene Werkzeug. Wollen Sie den Diamantbohrer für Glas oder Ähnliches einsetzen, ist eine hohe Drehzahl wichtig. Diese erreichen Sie mit einem Winkelschleifer zumeist besser als mit einer Bohrmaschine. Ein Steinbohrer mit Diamantspitze muss dagegen nicht ganz so schnell drehen, weshalb ein Rundschaft oder ein Sechskant, der in die normale Bohrmaschine eingespannt werden kann, besser zu handhaben ist. Den Sechskant können Sie zudem sogar in kleine Akkuschrauber einsetzen. Dann sollten Sie aber nur relativ weiches Material bohren. Für Fliesen wird dessen Kraft in der Regel nicht genügen.
Bildnachweise: Adobe Stock/Sergey Ryzhov (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Diamantbohrer-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Diamantbohrer-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Diamantbohrer von bekannten Marken wie Bosch Professional, KWB, OTOTEC, Proster, Prodiamant, Shdiatool, HobbyPower24, Marcrist, Wolfcraft, SurePromise One Stop Solution for Sourcing. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Diamantbohrer werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Diamantbohrer bis zu 62,50 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 9,99 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Diamantbohrer aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Diamantbohrer-Modellen vereint der kwb 500306 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 527 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Diamantbohrer aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der HobbyPower24 Diamantbohrer. Sie zeichneten den Diamantbohrer mit 4 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Diamantbohrer aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Zwar hat sich ein Diamantbohrer im Vergleich positiv hervorgehoben (unser Vergleichssieger Bosch Professional 2608587139 für 24,63 Euro), die Spitzennote "SEHR GUT" konnte dieses Produkt aufgrund der hohen Ansprüche der VGL-Redaktion jedoch nicht erreichen. Mehr Informationen »
Welche Diamantbohrer-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Diamantbohrer-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Diamantbohrer“. Wir präsentieren Ihnen 11 Diamantbohrer-Modelle von 10 verschiedenen Herstellern, darunter: Bosch Professional 2608587139, kwb 500306, Ototec Diamantbohrer-Set, Proster Diamantbohrer-Set, Prodiamant PDX955.880, Shdiatool Diamantbohrer-Set, HobbyPower24 Diamantbohrer, Marcrist PG750X, Wolfcraft 5996000, Bosch Professional 2607019880 und SurePromise One Stop Solution for Sourcing DE_VT136 Mehr Informationen »
An welchen weiteren Produktkategorien haben andere Leser des Diamantbohrer-Vergleichs sonst noch Interesse gezeigt?
Wer unseren Diamantbohrer-Vergleich konsultiert hat, hat häufig auch Interesse für Produktkategorien wie „Marcrist PG750X“ und „KWB Diamantbohrer“ gezeigt. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Transportbox | Vorteil des Diamantbohrers | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Bosch Professional 2608587139 | 24,63 | Nein | Geeignet für Trockenbohren | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
kwb 500306 | 15,12 | Ja | Auch für Akkubohrer geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ototec Diamantbohrer-Set | 35,09 | Nein | Auch für Akkubohrer geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Proster Diamantbohrer-Set | 21,99 | Nein | Auch für Akkubohrer geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Prodiamant PDX955.880 | 19,50 | Nein | Speziell für Winkelschleifer | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Shdiatool Diamantbohrer-Set | 27,89 | Nein | Verschiedene Größen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
HobbyPower24 Diamantbohrer | 16,90 | Nein | Speziell für Winkelschleifer | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Marcrist PG750X | 38,90 | Nein | Auch für Akkubohrer geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wolfcraft 5996000 | 17,99 | Nein | Speziell für Winkelschleifer | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bosch Professional 2607019880 | 62,50 | Ja | Verschiedene Größen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SurePromise One Stop Solution for Sourcing DE_VT136 | 9,99 | Nein | Sehr großes Set | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Guten Tag,
brauche ich eine Arbeitstiefe von mehr als 30 mm?
Danke und Grüße
Pia Gerster
Guten Tag Frau Gerster,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Diamantbohrer-Vergleich.
Für die meisten Aufgaben wie das Durchbohren von Fliesen oder Steinplatten werden Sie keine sehr große Arbeitstiefe benötigen. Der Diamantbohrer soll schließlich nur die Fliese ohne ein Ausbrechen bearbeiten können. Das Loch dahinter können Sie anschließend mit einem Steinbohrer tiefer bohren, auch um den Verschleiß am Diamantbohrer zu minimieren.
Wollen Sie dagegen in massives Feinsteinzeug oder Keramik bohren, könnte die Arbeitstiefe wichtig werden.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team