Das Wichtigste in Kürze
  • Knusper-Müsli erhält seinen aromatischen Geschmack durch geröstete Bestandteile wie Haferflocken, Dinkelflocken und Nüsse. Durch den zusätzlichen Arbeitsschritt wird das Müsli besonders knusprig. In Kombination mit Süßungsmitteln wie Honig und karamellisierten Stückchen ist leckere, oft auch süßere Alternative zu herkömmlichem Müsli mit kräftigem Biss.
  • Neben dem Geschmack liefert ein Blick in die Nährwerttabelle die Informationen, wie wertvoll das Frühstück die Gesundheit ist. Meiden sie bestmöglich zugesetzten Zucker und wählen Sie gerne eine Variante, die ihrem Darm die wichtigen Ballaststoffe liefert und viele Mikronährstoffe enthält.
  • Zusätzlich kann Knusper-Müsli noch mit frischen Früchten und Nüssen kombiniert werden. So bleiben Sie lange satt, halten Ihren Blutzuckerspiegel stabil und schenken Ihrem Körper gleich am Morgen eine richtige gute Nährstoffbasis für den ganzen Tag.

eine Schüssel Knuper-Müsli mit Löffel und einem Glas Milch

1. Was ist das Besondere an Knusper-Müsli?

Knusper-Müsli ist wie andere Müsli-Sorten auch eine gesunde und schmackhafte Frühstücksvariante, die schnell und einfach zuzubereiten ist. Eine Besonderheit des Knusper-Müslis ist der spezielle Herstellungsprozess. Die Zutaten des Müslis werden während der Zubereitung geröstet beziehungsweise gebacken, um das Müsli besonders knusprig zu machen.

Knusper-Müsli im Test: Seitenansicht der Verpackung auf einem roten Polster.

Hier sehen wir ein EnerBio-Knusper-Müsli bei der es sich um eine Rossmann-Eigenmarke handelt.

Viele Hersteller bieten Bio-Knusper-Müslis an, deren Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau stammen und somit nicht nur gesund, sondern auch nachhaltig produziert sind. Knusper-Müsli ohne Zucker sind schon lange keine Seltenheit mehr. Die einzige Süße, die für viele Knuspermüslis verwendet wird, stammt aus natürlichen Zutaten wie Reissirup oder Honig, die auch zum Karamellisieren des Müslis verwendet werden.

Tipp: Knusper-Müsli können Sie ganz einfach zu Hause im Backofen oder einer Pfanne selbst herstellen. Dazu müssen Sie nur Müsli, Honig oder Ahornsirup und Nüsse Ihrer Wahl vermischen und etwa 10 Minuten erhitzen. Danach abkühlen lassen und fertig ist das selbstgemachte Knusper-Müsli!

Eine Packung des getesteten Knusper-Müslis von schräg oben auf einem hellen Boden.

Laut unseren Informationen enthält dieses EnerBio-Knusper-Müsli auf verschiedenen Flocken, Sirup, Extraten, Kakao, gefriergetrockneten Erdbeeren und Salz.

2. Ist Knusper-Müsli genauso gesund wie herkömmliches Müsli?

Da es eine Vielzahl von unterschiedlichen Knusper-Müslis von zahlreichen Herstellern gibt, ist es nicht schwer, ein Crunchy-Knusper-Müsli zu finden, das genauso gesund ist wie ein herkömmliches Müsli. Wenn Sie ein solches Knusper-Müsli kaufen wollen, sollten Sie vor allem auf die enthaltenen Nährstoffe und die verwendeten Zusätze achten.

Viele Knusper-Müslis enthalten Schokolade oder Kekse, wie das Knusper-Müsli von Vitalis und weitere. Diese Müslis sind im direkten Knusper-Müsli-Vergleich kalorienreicher als andere und sollten nur in Maßen genossen werden. Laut zahlreichen Online-Tests von Knusper-Müslis gibt es jedoch auch gesunde Müslis dieser Art ohne künstliche Zusätze und mit weniger enthaltenen Kalorien. Knusper-Müslis mit Kokosflocken und Trockenfrüchten sind eine gesunde Alternative und bei Kunden besonders beliebt.

Knusper-Müsli getestet: Mehrere Packungen in einem Regal neben anderen Produkten.

Dieses Foto verdeutlicht, dass das EnerBio-Knusper-Müsli nur eine von vielen Produktvarianten der Marke.

3. Worauf sollten Sie laut unabhängigen Tests von Knusper-Müslis im Internet beim Kauf besonders achten?

Nicht jedes Knusper-Müsli ist für alle Ernährungsformen geeignet. Achten Sie deshalb besonders auf die Liste der Zutaten auf dem Etikett, um das beste Knusper-Müsli für Ihren Geschmack zu finden. Viele Knusper-Müslis enthalten Honig und sind damit nicht für Veganer geeignet. Auch Allergiker und Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit sollten beim Einkaufen genau hinschauen. Oft enthalten Knusper-Müslis unterschiedliche Getreidearten und Nüsse wie Mandeln und Haselnüsse.

Eine Packung des getesteten Knusper-Müslis von oben auf einer roten Fläche.

100 g dieser EnerBio-Knusper-Müsli haben 383 kcal, 63 g Kohlenhydrate und davon 8,2 % Zucker.

Laut vielen Online-Tests von Knusper-Müslis unterscheidet sich der Nährstoffgehalt von Produkt zu Produkt teilweise deutlich. Für eine ausgewogene Ernährung sollten Sie darauf achten, ein Knusper-Müsli zu kaufen, das nicht zu viel Zucker enthält. Empfehlenswert ist jedoch ein hoher Anteil an Ballaststoffen und Proteinen. So bleiben Sie lange satt und haben genug Energie für einen angenehmen Start in den Tag.

Videos zum Thema Knusper-Müsli

Vermeiden Sie diese Fehler und erfahren Sie, wie Haferflocken Sie dick machen können. In diesem Video erfahren Sie alles über die negativen Auswirkungen von Haferflocken auf Ihre Figur und wie Sie sie vermeiden können. Bleiben Sie schlank und gesund, indem Sie diese Tipps beachten.

Sie können ein YouTube-Video finden, das über 3D-Brillen, 48-Port-Switches, 8-TB-HDDs, Acer-Laptops mit 15 Zoll, Acrylstifte, Air Bikes, Airbrushpistolen, Akku-Rasentrimmer, Akustikplatten, Almased, Alpina-Rasenmäher, alten Whisky, Anker-In-Ear-Kopfhörer, Anti-Schling-Näpfe für Katzen, Antitranspirant, AOC-Gaming-Monitore, AOC-Monitore mit 27 Zoll, Aqua-Clean-Tücher, Arctic-Lüfter, Artfone-Seniorenhandys, Auto-Diebstahlschutz, Autobatterien mit 52Ah, Autobatterie-Ladegeräte, Autopolitur, Babyschaukeln, Backgammon-Koffer, Backöfen, Badeschuhe, Balea-Duschgel, Balea-Handcreme, Bambus-Samen, Bambus-Zahnbürsten, Bandschleifer, Barbie-Kleidung, Bartöl, Bauchgurte nach Kaiserschnitt, BBQ-Saucen, beheizbare Sohlen, Bernardo-Drehmaschinen, Bewegungsmelder (Unterputz), Bio-Hanfprotein, Bluetooth-Adapter (Auto), Bremskolbenrücksteller, Brotbackformen, Brotkästen, Buchstützen, Bügelschlösser, Bünting-Tee, Capita-Snowboards, Catrice-Concealer, CB-Handfunkgeräte, Schimpansenriegel, Clinique-Beyond-Perfecting-Foundation, Cold-Steel-Macheten, Cold-Steel-Messer, Cricket-S

Quellenverzeichnis