In der Regel nicht. Kein Kassettendeck und nicht alle Kompaktanlagen verfügen über mitgelieferte Lautsprecher. Bevor Sie also die ersten Kassettendeck-Tests durchführen können, benötigen Sie Lautsprecher, die Sie an die Cinch-Anschlüsse Ihrer Anlage anschließen.

Wenn Sie das Kassettenfach öffnen, können Sie eine Kassette einlegen oder den Tonkopf reinigen. Im Beispiel ein Kassettendeck der Marke ONKYO.
Außerdem sollten Sie vor der ersten Benutzung wissen, wie das Gerät richtig zu pflegen ist. Wenn Sie das Kassettendeck nicht regelmäßig reinigen, hören sich die Aufnahmen schnell dumpf an oder das Kassettendeck muss sogar zur Reparatur gebracht werden. Besonders der Tonkopf erfordert Aufmerksamkeit.

Das ONKYO-Kassettendeck bietet laut unseren Informationen mit AMCS-Autoreverse, programmierbarer Wiedergabe und Dolby-B/C-Rauschunterdrückung komfortable Funktionen für analoge Musikliebhaber.
Um diesen zu reinigen, einfach das Gerät öffnen (der Tonkopf befindet sich meist im mittleren Teil des Geräts) und diesen mit einem in Isopropanol getränkten Wattestäbchen vorsichtig reinigen.

Wie sieht es denn mit der Klangqualität aus? Wieso wurde die nicht bewertet?
Hallo Tomtom,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kassettendeck-Vergleich.
Die meisten Geräte in unserer Vergleichstabelle verfügen nicht über Lautsprecher. Dementsprechend konnten wir auch die Klangqualität nicht bewerten, sie hängt von den Lautsprechern ab, die Sie anschließen. Auch bei den Geräten, die über mitgelieferte Lautsprecher verfügen, können Sie andere anschließen, falls Ihnen diese nicht gefallen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org