Das Wichtigste in Kürze
  • Kartoffelfasern sind reich an Ballaststoffen und enthalten wenige Kohlenhydrate. Sie sind das perfekte Nahrungsmittel für Sie, wenn Sie sich Low Carb ernähren möchten.

Kartoffelfasern-Test

1. Welche Eigenschaften besitzen Kartoffelfasern?

Kartoffelfasern sind für die ein oder andere kochbegeisterte Person schon lange nützliche Alltagshelfer. Diversen Kartoffelfasern-Tests im Internet zufolge wird damit ein feines Mehl beschrieben, das aus Kartoffeln hergestellt wird. Bei der Verarbeitung werden den Kartoffeln zunächst die Stärke, dann das Wasser entzogen. Aus diesem Grund besitzen Kartoffelfasern kaum Kohlenhydrate und viele Ballaststoffe.

Da dem Kartoffelfasermehl sämtliches Wasser entzogen wurde, ist es besonders gut zum Andicken von Saucen und Suppen geeignet. Aufgrund der hohen Wasserbindungseigenschaft werden Kartoffelfasern häufig anstatt einer Mehlschwitze verwendet und sind dementsprechend ein gutes Alternativprodukt zu herkömmlichem Mehl.

2. Was sagen diverse Kartoffelfasern-Tests im Internet zur Verwendung?

Sie können die Kartoffelfasern zum Backen und Kochen verwenden. Diversen Kartoffelfasern-Tests im Internet zufolge binden die Fasern bis zu viermal mehr Wasser als Weizenmehl. Aufgrund dessen müssen Sie lediglich ein Viertel der angegebenen Mehlmenge verwenden, um ein schmackhaftes Gericht zu zaubern. Eine beliebte Kartoffelfasern-Verwendung ist die Zugabe zu Brotteig, da die Fasern kein Gluten enthalten.

Da Gluten allerdings ein wichtiges Bindemittel in Brotteig darstellt, benötigen Sie Johannisbrotkernmehl, Guarkernmehl oder andere Bindemittel als Ersatz. Kartoffelfasern sind für Low-Carb-Gerichte bestens geeignet und werden gerne für Pürees verwendet. Besonders fein gemahlenes Kartoffelfasermehl ist für die Verwendung in Kleingebäck wie Muffins geeignet.

Hinweis: Bei alleiniger Zugabe von Kartoffelfasern kann das Backergebnis unter Umständen etwas trocken auffallen. Um dem entgegenzuwirken, ist es sinnvoll, Ihren Gerichten weitere Mehle beizumischen.

3. Welche Kartoffelfasern sind für Ihr Vorhaben geeignet?

Möchten Sie Kartoffelfasern kaufen, können Sie zwischen verschiedenen Varianten wählen. Sie können die Kartoffelfasern ebenfalls in Bio-Qualität wählen, um ein reines Naturprodukt zu erhalten. Für ein kalorienhaltiges, aber kohlenhydratarmes Gericht sind Bio-Kartoffelfasern stets eine gute Wahl.

Die besten Kartoffelfasern werden in einer wiederverschließbaren Aromaschutzverpackung geliefert, die eine längere Aufbewahrungszeit gewährleistet. In unserem Kartoffelfasern-Vergleich finden Sie ebenfalls leicht zuzubereitende Produkte und Fasern mit einer aufwendigeren Verwendung. Welche Menge Kartoffelfasern Sie bestellen sollten, hängt davon ab, was für ein Gericht Sie backen oder kochen möchten.

Quellenverzeichnis