Wann lohnt sich ein Fotokoffer?
Prinzipiell dient ein so genannter Fotokoffer einem anderen Zweck als eine Fototasche, weswegen Sie sich normalerweise nicht zwischen beiden Accessoires entscheiden müssen. Selbst die beste Kameratasche bietet normalerweise nicht genug Schutz für Ihre kostspielige und leicht zerbrechliche Foto-Ausrüstung, wenn Sie bspw. vorhaben, diese im Flugzeug als Gepäck aufzugeben oder auf unbefestigten Straßen in fernen Ländern auf dem Dach eines Busses zu verstauen.
Falls Sie aus bestimmten Gründen noch wertvollere Dinge als Handgepäck deklarieren, ist die weisere Wahl gewiss ein Fotokoffer, den gibt es beispielsweise auch aus Aluminium oder Leder und mit einem Schultergurt. In direkter Konkurrenz zur Fototasche steht hingegen ein spezieller Rucksack für Ihr Kamera-Equipment – mehr dazu in unserem Fotorucksack-Vergleich, dort finden Sie eine passende Auswahl, je nachdem, welche Größe, welches Design oder welches Gewicht für Sie infrage kommt.
Wie bereits in Kapitel 2 festgestellt, sind Kamerataschen grundlegend in verschieden große Typen zu unterscheiden (Kompakt und Outdoor), was auch bedeutet, dass in kleinere Kompakt-Fototaschen (z. B. Camera Sling Bag) logischerweise auch weniger Ausrüstung hineinpasst. Je nach eigenem Bedarf und der Anzahl an im Gebrauch befindlichen Objektiven haben beide Kamerataschen-Typen ihre Vor- und Nachteile (siehe oben).
Ein wichtiger Aspekt ist auch, ob ein Stativ (z. B. Manfrotto) an oder in der Tasche Platz finden soll. Für den schnellen Zugriff wird es häufig außen an der Schultertasche oder dem Kamerarucksack befestigt, dafür sollte dann eine entsprechende Halterung vorgesehen sein. Ein kleines Einbein oder Mini-Manfrotto passt teilweise auch in die verschiedenen Kategorien von Schultertaschen oder Rücksäcken.
- Falls Sie bspw. lediglich eine kleinere System- oder Digitalkamera mit nur wenigen Objektiven und passenden Blenden besitzen und Sie noch dazu überwiegend in urbaner Umgebung fotografisch tätig sind, sind Sie mit einer entsprechenden Kompakt-Kameratasche beispielsweise gut bedient.
- Im Umkehrschluss gilt auch, dass wir Ihnen für eine mehrtägige Backpacking-Tour mit einer Spiegelreflexkamera, einem Teleobjektiv, mehreren Festbrennweiten-Objektiven sowie zusätzlich Blitzgerät und auch ein Einbein-Stativ eher zu einer größeren Outdoor-Kameratasche raten.

Lässt sich die Kamera mit der Tasche verbinden, sorgt dies für eine besonders hohe Sicherheit. Im Vergleich zu anderen Modellen wird die Kamera hierdurch vor einem Sturzschaden bewahrt.
Wichtig aber ist: Unabhängig davon, wie groß Ihre neue Fototasche ist, sollte sie stets verhältnismäßig viele Fächer aufweisen, um Ihnen möglichst viele Optionen zu bieten.
Dies hat sich auch in unserem Vergleich bestätigt: Manche Hersteller scheinen nahezu Gefallen an minimalistisch gehaltener Raumaufteilung gefunden zu haben. Dieser Aspekt floss ebenso in unsere Bewertung zu diesem Kriterium ein wie die tatsächliche Kapazität und Größe.

Die ausgewählten Hersteller in unserem Kamerataschen-Vergleich haben sich für sehr unterschiedliche Aufteilungen des Stauraums entschieden – die jeweilige Praktikabilität und Sinnhaftigkeit wurden von uns anhand der folgenden Fragen entsprechend bewertet:
- Gibt es genügend Fächer und Platz für Zusatz-Equipment?
- Wie sinnvoll wurde der verfügbare Platz genutzt?
- Bleibt genug Spielraum für individuelle Anpassungen an die eigene Ausrüstung?
Verfügen Sie über eine Spiegelreflexkamera mit drei Zusatzobjektiven, sollte Ihre neue Fototasche mindestens groß genug für insgesamt vier oder mehr Objektive haben. Denken Sie daran, dass insbesondere Telezoom-Objektive deutlich mehr Platz in Anspruch nehmen als sehr viel kleinere Festbrennweiten-Objektive.
Vergleich.org rät: Behalten Sie im Auge, dass die eigene Kamera-Ausrüstung unter Umständen schneller wachsen kann, als sie erahnen. Falls Sie möglicherweise unverhofft die Leidenschaft am Filmen oder gar am Vlogging (dem täglichen Erstellen und Upload eines Video-Logs) entdecken, lohnt sich die Investition in eine größere Kameratasche, die Platz für einen zusätzlichen Kamera-Body bietet.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Kameratasche Vergleich 2025.