Vorteile
- leicht und ultrakompakt
- 365 Tage Garantie und lebenslangen technischen Support für Benutzer
Fragen und Antworten zu INFURIDER Digital Luxmeter
Können beim INFURIDER Belichtungsmesser YF-881D gemessene Werte gespeichert werden?
Die Speicherfunktion des INFURIDER Belichtungsmessers YF-881D erlaubt Ihnen, bis zu 33 Datensätze zu speichern. Sowohl Licht- als auch Objektmessungen sind mit dem Belichtungsmesser möglich.
Kann ich für die Belichtungsmessung nicht auch einfach eine normale Graukarte benutzen?
MfG
Peter
Lieber Peter,
natürlich können Sie für die Belichtungmessung auch eine Graukarte benutzen.
Die Graukarte lässt sich auf zwei Arten verwenden, Sie machen ein Bild mit der Graukarte neben dem Motiv, um die Graukarte in der Bildbearbeitung als Referenzwert zu nehmen.
Oder Sie halten die Graukarte vor das Motiv, damit das Licht, das später das Motiv beleuchtet, auf die Graukarte fällt. Nun müssen Sie ein Bild der Graukarte machen, das Sie anschließend im Menüpunkt manueller Weißabgleich als Referenzwert setzen.
Dabei müssen Sie allerdings bedenken, dass das Motiv erreichbar sein muss, damit Sie die Graukarte davor legen können. Ebenso benötigen Sie dafür meistens ein zusätzliches Stativ oder eine zweite Person.
Generell wird empfohlen, den manuellen Weißabgleich mehrmals durchzuführen und mehrere Testbilder zu schießen, damit Sie auch sicher sein können, dass die Belichtung korrekt ist.
Daher ist der Aufwand auch bei digitalen Kameras nicht unerheblich. Gerade bei analogen Kameras gestaltet sich der Einsatz der Graukarte durch die fehlende Möglichkeit von Testbildern als sehr schwierig.
Allerdings hat eine Graukarte noch einen wesentlichen Nachteil gegenüber einem Belichtungsmesser. Sie kann weder Blitzlicht messen, noch Blitzgeräte auslösen. Ebenso sind Korrektureinstellungen für kreative Zwecke nicht möglich.
Auch das Arbeiten mit mehreren Lichtquellen ist sehr umständlich, denn Sie müssen für jede Lichtquelle eine eigene Messung, einen eigenen Weißabgleich und entsprechende Testbilder machen.
Mit einem Belichtungsmesser gehen die Messungen dagegen schnell von der Hand und Sie können auch Blitzlicht-Messungen vornehmen, zusätzlich können Sie schnell unterschiedliche Kameraeinstellungen ausprobieren, was Ihnen mehr Flexibilität gibt.
Viel Spaß beim Fotografieren!
Ihr vergleich.org-Team