Wer gern kleine bis mittelgroße Objekte fotografiert, kann mit einer Fotobox die Ausleuchtung und damit auch die Bildqualität erheblich verbessern. Manche der Boxen verwenden Studioleuchten für ein besonders softes Licht, andere wiederum LEDs, die eher diffuses Licht erzeugen.
Wählen Sie jetzt in unserer Test- bzw. Vergleichstabelle einfach die passende Größe des Produkts Ihrer Wahl aus. Von 40 bis 120 Zentimetern Kantenlänge an den Außenseiten ist alles dabei.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Neu
Neu
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Heorryn ST-001-60
Havox Fotostudio HPB-40
Yorbay F08-ZF
Samtian F60A
Neewer Fotostudio
RALENO RPKL-D660S
Andoer*V 8601EU
PULUZ Fotostudio
Stn PU5032B
Duclus DU5032
Yorbay F174
Neewer 24x24 Zoll Soft-Box-Set
DUCLUS Foto-Studiobox 5030
YOTTO YPS-25
YOTTO YPS-30
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
1187 Bewertungen
1423 Bewertungen
473 Bewertungen
53 Bewertungen
189 Bewertungen
174 Bewertungen
34 Bewertungen
239 Bewertungen
189 Bewertungen
655 Bewertungen
28 Bewertungen
3300 Bewertungen
1683 Bewertungen
369 Bewertungen
1966 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Material
Oxford-Tuch
Nylongewebe
PVC
PVC
Oxford-Tuch
PVC
PVC
PVC
Oxford-Tuch
PVC
Oxford-Tuch
Nylongewebe
Kunststoff
Oxford-Tuch
Kunststoff
BeleuchtungxAls diffuses Licht bezeichnet man in der Lichtführung ein weiches (oder softes) Licht, das die Szene gleichmäßig und kontrast- bzw. schattenarm ausleuchtet.
Zugleich wirft besonders softes (bzw. weiches) Licht so gut wie keine Schatten, denn es kommt nicht punktuell aus nur einer Richtung (wie bspw. beim Sonneneinfall).
2 LED-Streifen softes, diffuses Licht
2 LED-Leuchten softes, diffuses Licht
LED-Leuchten softes, diffuses Licht
2 LED-Streifen softes, diffuses Licht
LED-Leuchte softes, diffuses Licht
LED-Streifen softes, diffuses Licht
2 LED-Leuchten softes, diffuses Licht
LED-Leuchte softes, diffuses Licht
2 LED-Streifen softes, diffuses Licht
LED-Streifen softes, diffuses Licht
2 LED-Streifen softes, diffuses Licht
keine Beleuchtung
LED-Leuchte softes, diffuses Licht
LED-Leuchte softes, diffuses Licht
LED-Leuchte softes, diffuses Licht
Lichtfarbe/n
Tageslicht-Weiß
Tageslicht-Weiß
Tageslicht-Weiß
Tageslicht-Weiß
Tageslicht-Weiß
Tageslicht-Weiß
Tageslicht-Weiß
Tageslicht-Weiß
Tageslicht-Weiß
Tageslicht-Weiß
Tageslicht-Weiß
Tageslicht-Weiß
Tageslicht-Weiß
Tageslicht-Weiß
HelligkeitxDie Helligkeit jener Fotoboxes ohne internes Licht ist abhängig von den jeweils verwendeten externen Leuchten.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Leistung
keine Herstellerangabe
30 W
keine Herstellerangabe
48 W
keine Herstellerangabe
50 W
28 W
1-10W
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
0,1 - 10 W
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
Spannung
265 V
18 V
keine Herstellerangabe
24 V
220 V
keine Herstellerangabe
240 V
5V
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
5 V
keine Herstellerangabe
5 V
inkl. Netzteil
inkl. USB-KabelxMit einem USB-Kabel können Sie Ihre Fotobox entweder an einen Computer oder auch (via Adapter) an eine Steckdose anschließen.
erzeugt weiches, gleichmäßiges und kontinuierliches Licht
mit einer Fensterfront
eingebautes Steinkorngewebe
gute Lichtsammelwirkung
wasserabweisend
gleichmäßige und ausreichende Helligkeit
einfache Installation
dimmbar
glatt
wasserdicht
langlebig
hoher Farbwiedergabeindex
stufenlose Dimmung
leicht zu installieren
einfacher Aufbau
vier mitgelieferte Hintergründe
faltbares Design: als Tragetasche nutzbar
inkl. Lichtschalter
zügiger Aufbau
stufenloses Dimmen
dreistufige Einstellung der Lichttemperatur (weiß, warm, weich)
robuste Konstruktion
hochreflektierendes Futter
mit 6-teiligen zweifarbigen Hintergründen
inkl. Lichtschalter
faltbares Design: einfacher Transport
dreistufige Einstellung der Lichttemperatur (weiß, warm, weich)
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Bald wieder verfügbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Heorryn ST-001-60
1187 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Yorbay F08-ZF
473 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Fotobox Vergleich gefallen?
4,5 / 5 (26) Bewertungen
Fotobox-Vergleich teilen:
Die besten Fotoboxes: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Heorryn ST-001-60
1187 Bewertungen
Platz
1
im Fotobox Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Heorryn ST-001-60
Inkl. Netzteil
Ja
Inkl. USB-Kabel
Nein
Vorteile
schneller Aufbau
sehr stabil
Fragen und Antworten zu Heorryn ST-001-60
Lassen sich mit der Heorryn ST-001-60 Fotobox nur Fotos von einer Seite aus aufnehmen?
Nein, die Heorryn ST-001-60 Fotobox ermöglicht das Fotografieren über die Vorderseite und über die obere Seite der Box.
Bestseller
Havox Fotostudio HPB-40
1423 Bewertungen
Platz
2
im Fotobox Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Havox Fotostudio HPB-40
Inkl. Netzteil
Ja
Inkl. USB-Kabel
Nein
Vorteile
sehr stabil
saubere Verarbeitung
schattenfreies Licht
Fragen und Antworten zu Havox Fotostudio HPB-40
Ist das Fotostudio von Havox gut transportabel?
Das Fotostudio HPB-40 wird mit einer Transporttasche geliefert und verfügt inklusive des Zubehörs über ein Gewicht von 2,8 kg und ist somit leichter als drei Packungen Milch, somit kann dieses gut transportiert werden. Zusätzlich ist das Modell sehr robust und es werden lediglich 10 bis 15 Minuten benötigt, um dieses aufzubauen.
Preis-Leistungs-Sieger
Yorbay F08-ZF
473 Bewertungen
Platz
3
im Fotobox Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Yorbay F08-ZF
Inkl. Netzteil
Ja
Inkl. USB-Kabel
Nein
Vorteile
stufenlose Helligkeitseinstellung
sehr stabil
mit Tragetasche
Fragen und Antworten zu Yorbay F08-ZF
Kommt das Yorbay Fotostudio Set mit einer Tragetasche?
Ja, laut Hersteller kommt das Yorbay Fotostudio Set mit einer Tragetasche und einem Lichtschalter. Außerdem soll stufenlose Helligkeitseinstellungen möglich sein.
Samtian F60A
53 Bewertungen
Platz
4
im Fotobox Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Samtian F60A
Inkl. Netzteil
Ja
Inkl. USB-Kabel
Nein
Vorteile
360° drehbar
einstellbare Farbtemperatur
flackerfrei
Fragen und Antworten zu Samtian F60A
Wird die SAMTIAN Fotobox mit dem benötigten Netzteil geliefert?
Ja, die Fotobox aus dem Hause SAMTIAN wird mit dem benötigten Netzteil geliefert. Somit ist die Fotobox sofort einsatzbereit.
Neewer Fotostudio
189 Bewertungen
Platz
5
im Fotobox Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Neewer Fotostudio
Inkl. Netzteil
Ja
Inkl. USB-Kabel
Nein
Vorteile
mit Drehknopf
mit hervorragender Wärmeableitungsleistung
faltbar und tragbar
Fragen und Antworten zu Neewer Fotostudio
Ist die Fotobox der Marke Neewer für den Transport geeignet?
Die Fotobox der Marke Neewer lässt sich zusammenfalten. Sie eignet sich daher gut für den Transport.
RALENO RPKL-D660S
174 Bewertungen
Platz
6
im Fotobox Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
RALENO RPKL-D660S
Inkl. Netzteil
Ja
Inkl. USB-Kabel
Nein
Vorteile
gleichmäßige Helligkeit
bequem zu installieren/tragen
0-100% Dauerlichteinstellung
Fragen und Antworten zu RALENO RPKL-D660S
Sind im RALENO PKL-D660 Fotostudio-Set unterschiedliche Hintergründe enthalten?
Ja, das PKL-D660 Fotostudio-Set der Marke RALENO enthält vier verschiedene einfarbige Hintergründe. Enthalten sind die Farben Schwarz, Weiß, Orange und Grau.
Yorbay F174
28 Bewertungen
Platz
11
im Fotobox Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Yorbay F174
Inkl. Netzteil
Ja
Inkl. USB-Kabel
Nein
Vorteile
hoher Farbwiedergabeindex
stufenlose Dimmung
leicht zu installieren
Fragen und Antworten zu Yorbay F174
Wird die Yorbay LED-Fotobox inklusive einer Tragetasche geliefert?
Ja, die Fotobox aus dem Hause Yorbay wird inklusive einer Tragetasche geliefert. somit können Sie das Set einfach transportieren und staubfrei lagern.
Fotoboxes-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Fotoboxes Test oder Vergleich
Redakteur:Jan H.
Seit 2020 erstelle ich regelmäßig Vergleiche, zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich vor allem für Vergleiche im Bereich Sport, schreibe aber auch gern über Freizeit und Technik.
Das Wichtigste in Kürze
Eine Fotobox (auch Lichtzelt genannt) ist ein mobiles Fotostudio zum Aufnehmen von Objekten bei möglichst gleichmäßiger Ausleuchtung ohne große (oder bestenfalls gar keine) Schatten.
Der Erwerb einer Fotobox lohnt sich vor allem zur Produktfotografie. Wenn Sie also bspw. Fotos für einen Online-Shop benötigen oder schlicht Waren auf eBay verkaufen wollen, ist ein Fotozelt genau das Richtige für Sie.
Unterschieden wird hauptsächlich zwischen Lichtzelten mit integrierter Beleuchtung und jenen ohne. Wenn Sie sich für eine Fotobox ohne LED-Leuchte entscheiden, sollten Sie auf alternative Lampen zurückgreifen können, bspw. Studioleuchten.
Sie müssen nicht gleich professioneller eBay-Verkäufer sein, um Ihre Freude am Herumexperimentieren mit einer so genannten Fotobox zu haben. Diese ist zwar in erster Linie für die Produktfotografie entwickelt worden, wird aber allgemein hin auch als (lohnenswertes) Spielzeug von Hobbyfotografen gebraucht. Die Möglichkeiten sind hier in der Tat unbegrenzt. Hier können Sie allem einen professionellen Touch verleihen: von speziell zubereitetem Dessert über Schmuck und Spielzeug bis hin zu Produkten aus der Natur wie Blüten, Muscheln oder Blättern. Lassen Sie ihrer Kreativität freien Lauf.
In unserem Fotobox-Vergleich 2023 haben wir die beliebtesten mobilen Fotostudios genauer unter die Lupe genommen und präsentieren Ihnen hier unser Ergebnis mitsamt einer ausführlichen Kaufberatung und vielen wertvollen Tipps zur Pflege und richtigen Anwendung. Des Weiteren lohnt sich für Sie womöglich auch ein Blick auf verwandte Vergleiche:
1. Wann lohnt sich eine Fotobox und wie benutze ich sie?
Achtung, nicht verwechseln!
Unter einer Fotobox kann man einiges verstehen – wir sprechen hier von einem kleinen mobilen Fotostudio, welches dank seines Aufbaus auch als Lichtzelt oder Fotozelt bekannt ist. Diese wiederum gibt es in verschiedenen Größen. Im Format Lebensgröße kommen sie oft bei Events wie Hochzeiten und Parties aller Art zum Einsatz. In diesem Ratgeber jedoch vergleichen wir kleine mobile Fotozelte und gebrauchen die Begriffe synonym.
Eine Fotobox (auch Lichtwürfel oder Foto-Cube genannt) lohnt sich vor allem für die Fotografie von Produkten, etwa um sie im Anschluss auf Online-Verkaufsplattformen wie eBay anzubieten und dabei in der Form an übliche Internet-Warenhäuser zu erinnern.
Natürlich hören die Einsatzgebiete hier jedoch nicht auf – eher im Gegenteil: Fotografie- und Grafikbegeisterte nutzen Lichtzelte oft auch, um Gegenstände im Anschluss mit einem Grafikprogramm (bspw. Photoshop) freizustellen und diese dann für weitere Arbeiten am Computer entsprechend anzupassen. Es bieten sich Ihnen hier tatsächlich unbegrenzte Möglichkeiten. Die folgende Liste gibt eine Übersicht:
Produktfotografie (bspw. zum professionellen Verkauf von Waren)
Hobbyfotografie (bspw. für das Erstellen von Flyern und Grafiken)
Makrofotografie (bspw. für die Arbeit in der Universität oder im Labor)
Eine Fotobox ist wie gemacht für die Produktfotografie. Dieses Beispiel verdeutlicht die Unterschiede zwischen weißem und schwarzem Hintergrund.
Die Funktionsweise einer Fotobox ist schnell erklärt. Die Lichtverhältnisse in einem beliebigen Raum (und auch in der freien Natur) sind selten optimal für befriedigende Fotografie, weshalb man sich auf künstlichem Wege zu helfen lernen muss. In der Porträtfotografie wird hierbei auch oft eine so genannte Lichtwanne eingesetzt, die mit speziellem Material – typischerweise Stoff – derart eingerichtet wird, um Blitzlicht zu reflektieren. Das Ziel ist hier, wie auch bei der Fotobox, eine möglichst gleichmäßige Ausleuchtung ohne große Schatten.
Bei einem Lichtzelt wird das jeweilige Motiv mit lichtdurchlässigem, streuendem Material umgeben (daher der Begriff Zelt) und von außen beleuchtet. Durch diese Bauform bedingt, entsteht bei der Fotografie eine weiche, schattenfreie oder zumindest schattenarme Aufnahme des jeweiligen Objekts. Im Folgenden haben wir die Vor- und Nachteile von Fotoboxes im Vergleich zur direkten Beleuchtung einmal gegenübergestellt:
Vorteile
gleichmäßige Beleuchtung möglich
weiche, schattenfreie oder schattenarme Leuchtwirkung
vereinfacht das Freistellen des Objekts
Nachteile
abgeschwächte Leuchtwirkung
arbeitsaufwändiger
teurer
2. Welche Fotobox-Typen gibt es?
Bei den mobilen Lichtzelten aus unserem Fotobox-Vergleich wird prinzipiell zwischen zwei Arten unterschieden – jenen, die mit einer integrierten LED-Leuchte funktionieren und den einfachen Fotozelten, bei denen Sie selbst für die notwendige Beleuchtung sorgen müssen, beispielsweise durch entsprechend starke Studioleuchten. In der folgenden Tabelle werden beide Typen genauer beschrieben.
Fotobox-Typ
Beschreibung
Lichtzelt mit integrierter Beleuchtung
Eine integrierte Beleuchtung für Ihre Fotobox ist nicht grundsätzlich notwendig, um gute Fotos zu schießen, aber Sie erleichtert die Arbeit mitunter erheblich. Die jeweiligen Modelle aus unserem Fotobox-Vergleich mit integriertem Licht verwenden eine LED-Leuchte, die wiederum zu den energiesparenden Leuchtmitteln zählen.
Angeschlossen werden diese – je nach Produkt – entweder mit einem (mitgelieferten) USB-Kabel oder einem Netzteil. Der große Vorteil bei diesen Modellen ist offensichtlich: Sie müssen weit weniger Gedanken darauf verschwenden, wie Sie das Objekt Ihrer Begierde möglichst optimal ausleuchten und können prinzipiell direkt nach Erhalt der Lampe mit dem Shooting loslegen.
Reines Lichtzelt ohne Beleuchtung
Das Gegenstück zu den oben beschriebenen Modellen ist das reine Fotozelt, das grundlegend nur aus zusammenklappbaren Kunststoffwänden besteht, die dafür aber für den Einsatz als mobiles Fotostudio optimiert wurden. Für die entsprechende Beleuchtung von außen müssen Sie bei diesen Exemplaren selbst sorgen. Allerdings gibt es auch hier Fotobox-Modelle, die zwar nicht über eine eingebaute LED-Leuchte verfügen, dafür aber entsprechende Studioleuchten gleich mitliefern.
Lichtzelte ohne integrierte Beleuchtung sind zwar tendenziell günstiger als jene mit eingebauten LED-Leuchten, allerdings gibt es auch bereits günstige Varianten mit Beleuchtung. Erwähnung finden sollten allerdings noch jene Fotobox-Modelle, die man zugleich als Scanner (etwa für Dokumente) nutzen kann. Das Prinzip ist denkbar einfach: An der Decke kann die Smartphone-Kamera durch eine kleine Öffnung auf das im Inneren platzierte Blatt Papier fotografieren. Im Anschluss können die Bilder direkt im Telefon (oder am Computer) weiterverarbeitet und natürlich gedruckt werden.
3. Kaufkriterien für eine Fotobox: Worauf sollte man achten?
Hier sehen Sie eine Fotobox ohne integrierte Lichtquelle. In diesem Fall wurde auf externe Studioleuchten zurückgegriffen.
So ein mobiles Lichtzelt ist ein wenig komplexer, als man auf den ersten Blick vermuten würde und damit Sie problemlos zu Ihrem persönlichen Fotobox-Testsieger finden, haben wir im Folgenden die wichtigsten Kriterien zusammengefasst.
3.1. Mit oder ohne integrierte Beleuchtung?
Das vorherige Kapitel beschreibt bereits die Hauptunterscheidungs-Typen von kleineren Fotostudios – die Beleuchtung Ihres Lichtzelts ist der zentrale Punkt. Falls Sie eher unsicher sind, was die bestmögliche Beleuchtung anbelangt, zugleich aber sehr sicher, dass Sie nicht über die notwendigen Studiolampen verfügen, raten wir Ihnen zu einem „Komplettpaket“ (einer Fotobox wahlweise mit integrierter LED-Leuchte oder mitgelieferten Lampen). Die Lichtfarbe bei allen Produkten in unserem Fotobox-Vergleich ist ein neutrales Tageslicht-Weiß.
Fotozelte gibt es mit verschiedenen Hintergrundfarben, bspw. auch in Rot.
Falls Sie sich für eine solche Fotobox entscheiden, gibt es noch einige weitere Unterschiede zu beachten. So gibt es LED-Leuchten…
inklusive Netzteil oder USB-Stecker
mit oder ohne Lichtschalter
Sollten Sie bereits genügend lichtstarke Leuchten zu Hause haben und im Zweifel lieber Geld für relativ teure LED-Leuchten sparen wollen, ist das reine Fotozelt die wohl bessere Wahl für Sie.
Ein weiteres, sehr wichtiges Kriterium bei der Wahl der besten Fotobox stellen die Hintergründe dar, auf denen Sie Ihre Objekte platzieren. Nicht immer sind die beiden Standard-Farben Weiß und Schwarz ausreichend. Je nach Modell sind auch Varianten in den Farben Grau, Blau, Rot, Orange und Grün erhältlich. Hierauf sollten Sie im Zweifel Acht geben.
Tipp: Die Hintergründe sind in der Regel zusammenleg- und faltbar und einige Exemplare zerknittern leider sehr schnell. Um möglichst lange viel Spaß mit Ihrem mobilen Fotostudio zu haben, sollten Sie die Box wie auch die Hintergründe gut verstauen und insbesondere vor dem Verstauben schützen.
3.3. Anschlüsse und Sonstiges
Zusammengefaltet können Sie Ihre Fotobox auch bequem als Tasche umhertragen.
Wie bereits erwähnt, gibt es bei den Varianten mit Beleuchtung die Anschluss-Möglichkeiten USB und Netzstrom. Sämtliche LED-Leuchtmodelle (aus unserem Vergleich) mit einem USB-Anschluss werden inklusive des entsprechenden Kabels geliefert.
Wenn Sie Ihre Fotobox öfter mit sich herumtragen – und natürlich ist das auch Sinn der Sache bei einem mobilen Fotostudio – sollten Sie verstärkt auf das Gewicht achten, denn dieses schwankt je nach Modell zwischen 300 und 3.000 Gramm. Außerdem werden nicht alle Fotoboxes auch inklusive einer praktischen Tragetasche geliefert.
4. Was sind die besten Pflege- und Reinigungstipps für Fotoboxen?
Das größte Problem bei der Produktfotografie wird für Sie die Sauberkeit der Hintergründe darstellen, denn die entsprechenden Materialien sind oft staubanfällig und können bei einer kleinen Unachtsamkeit schnell knicken oder anderweitig kaputt gehen. Agieren Sie hier also besonders vorsichtig! Alle Auswirkungen auf die Hinter- und Untergründe spiegeln sich ansonsten auf Ihren Fotos wider.
Tipp: Für den Fall der Fälle können Sie etwaige Unreinheiten auf den Bild-Hintergründen natürlich auch im Nachhinein bearbeiten (und ggf. entfernen). Wir verweisen an dieser Stelle gerne auf unseren Bildbearbeitungsprogramm-Vergleich.
5. Worauf sollte man bei der Produktfotografie mit einer Fotobox achten?
Erwarten Sie bei der Fotografie mit einem Lichtzelt keine qualitativ herausragenden Aufnahmen – das ist auch nicht das Ziel. Es geht vor allem um eines: Fotos von einem Objekt mit möglichst gleichmäßiger Ausleuchtung anzufertigen. Schlagschatten sollen durch die homogene Beleuchtung von allen Seiten vermieden werden, sie sollen also einen professionellen Look bekommen. Folgende Tipps sollten Sie beherzigen:
Selbst Fotos von Lebensmitteln wirken durch das Fotografieren in einer Fotobox sehr viel professioneller.
Insbesondere bei sich spiegelnden Objekten (Weihnachtsbaum-Deko etwa) lohnt der Einsatz der Fotobox (wenn Sie nicht gerade Ihr halbes Wohnzimmer mitsamt Kindern und Haustieren auf dem Bild zum Besten geben wollen). Wenn möglich, sollten Sie Ihr Lichtzelt dafür komplett verschließen, sodass nur noch das Objektiv durchdringt.
Fotos, die innerhalb einer Fotobox entstehen, sind grundlegend sehr kontrastarm. Auch dies lässt sich jedoch mit etwas Übung durch gute Bildbearbeitungs-Software korrigieren.
Nutzen Sie für Ihre Kamera möglichst ein Stativ, um Verwacklungen und Unschärfen zu vermeiden. Denken Sie an die Faustregel: Je weniger Schatten ein Objekt wirft, desto leichter wird das darauffolgende Freistellen bei der Bildbearbeitung.
Seien Sie insbesondere beim Auf- und Abbau des Lichtzeltes vorsichtig, da das Material teilweise etwas fragil sein kann. Die Alternative ist, dass Sie ein Einstauben riskieren und dies wirkt sich eher suboptimal auf die Qualität Ihrer Produktfotos aus.
Wenn Sie mit Blitzlicht fotografieren, sollten Sie unbedingt darauf achten, den Blitz nicht direkt auf das Objekt zu richten.
Achtung: Fotozelte gibt es in verschiedenen Größen – achten Sie also darauf, dass Ihr auserwähltes Modell nicht zu klein ist. Es ist also durchaus sinnvoll, sich von Beginn an Gedanken zu machen, welche Objekte Sie eigentlich ins Rampenlicht stellen wollen.
6. Was sind die wichtigsten Hersteller von Fotoboxes?
Zu den wichtigsten Herstellern und Marken von Fotoboxes gehören die Folgenden:
Mettle
Hama
Walimex
Life of Photo
amzdeal
Foldio
PopUpBox
Dream’s Story
Neewer Photo Studio
Kaiser Fototechnik
SCANLIO
Lumaland
6. Fragen und Antworten rund um das Thema Fotobox
6.1. Ich würde gerne eine Fotobox mieten – ist das teuer?
In Internet gibt es diverse Websites, die eine Fotobox zur Vermietung anbieten. Selten wird darunter allerdings ein Licht- oder Fotozelt bzw. ein mobiles Fotostudio verstanden, sondern eine lebensgroße Photobox, die auf Veranstaltungen wie der Weihnachtsfeier, einem Geburtstag, einer Einweihung, Firmenfeier oder einer anderen privaten Party Verwendung findet.
Jedoch lässt sich auch eine transportable Fotobox, wie wir Sie in unserem Vergleich dargestellt haben, mieten – preislich lohnt sich dies allerdings selten. Gerade im Internet gibt es mittlerweile zahlreiche Möglichkeiten, eine günstige Fotobox zu erwerben und diese dann auch wiederholt zu nutzen.
Selbst gebaute Lichtzelte sind selten so stabil wie eine industriell angefertigte Variante. Noch dazu können Sie mit diesem Modell hier auch noch scannen.
Eine Fotobox der Kategorie Eigenbau selbst zu basteln, hat seine Vor- und Nachteile. Einerseits kann man (vermeintlich) Kosten sparen, andererseits zahlt sich der Kauf eines guten Lichtzelts langfristig aus. Dies gilt umso mehr, falls Sie bspw. einen Online-Shop betreiben oder regelmäßig Waren auf eBay einstellen und sich von anderen Nutzern durch besonders elegante und möglichst professionell wirkende Aufnahmen Ihrer Produkte unterscheiden wollen. Dazu kommt, dass die Materialkosten für den Eigenbau einer Fotobox oft unterschätzt werden und das Endresultat dann auch leider sehr amateurhaft wirkt.
Das folgende Video zeigt eine mögliche Variante, sich ein Lichtzelt selbst zu bauen und verdeutlicht zudem noch den Unterschied zwischen LED- und Blitzlicht:
Auch mit einer Smartphone-Kamera lassen sich sehr befriedigende Ergebnisse erzielen.
Grundlegend am besten geeignet für die Produkt- und Makrofotografie sind Digitalkameras sowie digitale Spiegelreflexkameras (die es mittlerweile für nur wenige hundert Euro zu kaufen gibt). Wichtig ist in jedem Fall eine Kamera mit integriertem Blitzgerät, bestenfalls sogar ein aufgesteckter Blitz.
Je nach Lichtverhältnissen und der Helligkeit der Stand- bzw. LED-Leuchten können sich Aufnahmen mit Blitzlicht durchaus lohnen. Heutzutage ist allerdings bereits die Kamera eines handelsüblichen Smartphones so hoch entwickelt, dass Sie die Aufnahmen auch getrost mit diesem durchführen können, ohne Qualitätsverluste fürchten zu müssen.
6.4. Gibt es bereits einen Fotobox-Test (bzw. Fotozelt-Test) der Stiftung Warentest?
Es existiert kein expliziter Fotobox-Test bei der Stiftung Warentest, wohl aber ist im Magazin der Ausgabe 08/2009 ein Artikel erschienen, in dem Lichtzelte ganz generell beschrieben wurden. Dieser Artikel ist leider nicht archiviert. Ob künftig ein mobiles Fotostudio im Test bei der Stiftung auftauchen wird, hat sie nicht verraten.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Fotoboxes-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Fotoboxes-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Fotoboxes von bekannten Marken wie Heorryn, Havox, Yorbay, SAMTIAN, Neewer, Raleno, Andoer*V, Puluz, STN, DUCLUS, YOTTO. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Fotoboxes werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Fotoboxes bis zu 109,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 15,29 Euro. Mehr Informationen »
Welche Fotobox aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Fotobox-Modellen vereint die Neewer 24x24 Zoll Soft-Box-Set die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 3300 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welcher Fotobox aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders die Yorbay F08-ZF. Sie zeichneten die Fotobox mit 4.5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich eine Fotobox aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 7 Fotoboxes aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 15 vorgestellten Modellen haben sich diese 7 besonders positiv hervorgetan: Heorryn ST-001-60, Havox Fotostudio HPB-40, Yorbay F08-ZF, Samtian F60A, Neewer Fotostudio, RALENO RPKL-D660S und Andoer*V 8601EU. Mehr Informationen »
Welche Fotobox-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Fotoboxes-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Fotoboxes“. Wir präsentieren Ihnen 15 Fotobox-Modelle von 11 verschiedenen Herstellern, darunter: Heorryn ST-001-60, Havox Fotostudio HPB-40, Yorbay F08-ZF, Samtian F60A, Neewer Fotostudio, RALENO RPKL-D660S, Andoer*V 8601EU, PULUZ Fotostudio, Stn PU5032B, Duclus DU5032, Yorbay F174, Neewer 24x24 Zoll Soft-Box-Set, DUCLUS Foto-Studiobox 5030, YOTTO YPS-25 und YOTTO YPS-30. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Fotoboxes interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Fotoboxes aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Lichtzelt“, „Fotozelt“ und „Mini-Fotostudio“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Lichtfarbe/n
Vorteil der Fotoboxes
Produkt anschauen
Heorryn ST-001-60
95,98
Tageslicht-Weiß
Schneller Aufbau
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Havox Fotostudio HPB-40
109,99
Tageslicht-Weiß
Sehr stabil
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Yorbay F08-ZF
91,99
Tageslicht-Weiß
Stufenlose Helligkeitseinstellung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Samtian F60A
99,59
Tageslicht-Weiß
360° drehbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Neewer Fotostudio
81,49
Tageslicht-Weiß
Mit Drehknopf
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
RALENO RPKL-D660S
94,99
Tageslicht-Weiß
Gleichmäßige Helligkeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Andoer*V 8601EU
79,99
Tageslicht-Weiß
Faltbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
PULUZ Fotostudio
58,99
Tageslicht-Weiß
Eingebautes Steinkorngewebe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Stn PU5032B
35,99
Tageslicht-Weiß
Gleichmäßige und ausreichende Helligkeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Duclus DU5032
39,99
Tageslicht-Weiß
Glatt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Yorbay F174
55,99
Tageslicht-Weiß
Hoher Farbwiedergabeindex
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Neewer 24x24 Zoll Soft-Box-Set
48,49
Nein
Einfacher Aufbau
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
DUCLUS Foto-Studiobox 5030
29,99
Tageslicht-Weiß
Faltbares Design: als Tragetasche nutzbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
YOTTO YPS-25
22,09
Tageslicht-Weiß
Robuste Konstruktion
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
YOTTO YPS-30
15,29
Tageslicht-Weiß
Inkl. Lichtschalter
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Fotobox Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Wann lohnt sich eine Fotobox und wie benutze ich sie?
Welche Fotobox-Typen gibt es?
Kaufkriterien für eine Fotobox: Worauf sollte man achten?
Was sind die besten Pflege- und Reinigungstipps für Fotoboxen?
Worauf sollte man bei der Produktfotografie mit einer Fotobox achten?
Was sind die wichtigsten Hersteller von Fotoboxes?
Fragen und Antworten rund um das Thema Fotobox
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Fotobox Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Heorryn ST-001-60
Bestseller
Havox Fotostudio HPB-40
Preis-Leistungs-Sieger
Yorbay F08-ZF
Samtian F60A
Neewer Fotostudio
RALENO RPKL-D660S
Andoer*V 8601EU
PULUZ Fotostudio
Stn PU5032B
Duclus DU5032
Yorbay F174
Neewer 24x24 Zoll Soft-Box-Set
DUCLUS Foto-Studiobox 5030
YOTTO YPS-25
YOTTO YPS-30
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Heorryn ST-001-60
1187 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Yorbay F08-ZF
473 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Fotobox Vergleich!
Noch keine Kommentare zum Fotobox Vergleich 2023 vorhanden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Fotobox Vergleich 2023.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Fotobox Vergleich 2023.