Vorteile
- inkl. Korrosionsschutz
- erreicht auch schwer zugängliche Stellen
Nachteile
- nicht biologisch abbaubar
Kaltreiniger Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Nigrin RepairTec Kaltreiniger | SONAX Motor- & Kaltreiniger | Caramba Kaltreiniger | Nigrin Kaltreiniger | EUROLUB Motorkaltreiniger | Meguiar's Motorreiniger | Liqui Moly Kaltreiniger | EXOCHEMICALS 5 Liter Motorkaltreiniger |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Nigrin RepairTec Kaltreiniger 10/2025 | SONAX Motor- & Kaltreiniger 10/2025 | Caramba Kaltreiniger 10/2025 | Nigrin Kaltreiniger 10/2025 | EUROLUB Motorkaltreiniger 10/2025 | Meguiar's Motorreiniger 10/2025 | Liqui Moly Kaltreiniger 10/2025 | EXOCHEMICALS 5 Liter Motorkaltreiniger 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Informationen zum Inhalt | ||||||||
Menge Preis pro l | 5.000 ml 3,73 € / l | 500 ml 20,38 € / l | 400 ml 29,98 € / l | 500 ml 9,78 € / l | 5.000 ml 6,17 € / l | 450 ml 35,33 € / l | 5.000 ml 5,80 € / l | 5.000 ml 4,59 € / l |
flüssig Sprühflasche notwendig | Spray | Spray | flüssig Sprühflasche notwendig | flüssig Sprühflasche notwendig | Spray | flüssig Sprühflasche notwendig | flüssig Sprühflasche notwendig | |
Kaltreiniger-Art | gebrauchsfertige Mischung | gebrauchsfertige Mischung | gebrauchsfertige Mischung | gebrauchsfertige Mischung | Konzentrat | gebrauchsfertige Mischung | gebrauchsfertige Mischung | Konzentrat |
Anwenderfreundlichkeit | Mischung zum Nachfüllen | fertig zum Gebrauch | fertig zum Gebrauch | fertig zum Gebrauch | Konzentrat muss verdünnt werden | fertig zum Gebrauch | Mischung zum Nachfüllen | Konzentrat muss verdünnt werden |
Tenside schädlich | Tenside schädlich | Aerosol besonders schädlich | Tenside schädlich | Tenside schädlich | keine Herstellerangabe | Aerosol besonders schädlich | Tenside schädlich | |
biologisch abbaubar | ||||||||
Eigenschaften & Funktionen | ||||||||
entfernt Öle und Fette | ||||||||
inkl. Korrosionsschutz | ||||||||
gute Kriecheigenschaften | ||||||||
Anwendungsmöglichkeiten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Einwirkzeit | 10 Min | 5 Min | 10 Min | einige Minuten | 5 Min | 5 Min | 15 Min | keine Herstellerangaben |
greift Plastik nicht an | keine Herstellerangaben | |||||||
greift Dichtungen nicht an | keine Herstellerangaben | |||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | 5 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Flüssiger Kaltreiniger aus Kanistern muss mit einer Sprühpistole aufgetragen werden. Sprays können direkt aus der Sprühflasche in den Motorraum gesprüht werden.
Das Auto ist ein täglicher Begleiter, der viele Wege vereinfacht. Auf diesen Wegen wird Ihr Pkw irgendwann dreckig, und Sie müssen es säubern. Laut einer Umfrage der abh Market Research waschen die meisten Deutschen ihr Auto zwischen 6 und 10 Mal im Jahr.
In der Waschanlage wird nur das Äußere gewaschen. Doch es setzt sich auch viel Schmutz im Motorraum ab: Öl, das beim Ölwechsel heruntergetropft ist, Schmutz, der durch die Motorhaube dringt und anderer Dreck. Der Kaltreiniger reinigt den Motorraum Ihres Autos. So werden Teile vor möglichen Schäden durch den Schmutz geschützt.
Möchten Sie Kaltreiniger kaufen, erfahren Sie in unserem Kaltreiniger-Vergleich 2025, welche Inhaltsstoffe die Umwelt am meisten schonen, welcher Kaltreiniger-Typ sich für häufige Anwendungen lohnt und wie Sie Ihren Motorraum richtig säubern.
Nach der Einwirkzeit wird der Kaltreiniger von Maschine und Motor abgespült. Verwenden Sie dazu klares Wasser und einen Hochdruckreiniger, falls dieser vorhanden ist.
Kaltreiniger werden auch Motorreiniger und Entfetter genannt. Achten Sie beim Kauf dieses Reinigungsmittels darauf, ob es sich um ein Spray oder einen flüssigen Reiniger im Kanister handelt. Der Sonax-Kaltreiniger ist beispielsweise sowohl im Kanister als auch als Spray mit 500 ml Kaltreiniger erhältlich. Zudem empfehlen wir die vom Hersteller angegebenen Inhaltsstoffe zu beachten – zwar ist Chemie immer schädlich für Gesundheit und Umwelt, allerdings gibt es Stoffe, die aggressiver als andere sind.
Öle, Fette und Schmutz können Dichtungen oder Kleinteile im Motorraum schädigen. Mit dem Kaltreiniger werden alle hartnäckigen Flecken entfernt.
Motorreiniger können Sie als Spray oder flüssig im Kanister kaufen. Sprays reichen in der Regel für genau eine Anwendung. Sie können Ihren Motor sofort reinigen und müssen das Produkt vorher nicht verdünnen oder umfüllen. Ein weiterer Vorteil der Sprays: Sie kaufen Kaltreiniger als Nachfüllpackungen der entsprechenden Marken, beispielsweise Kaltreiniger von Sonax, und müssen sich kein zusätzliches Zubehör anschaffen.
Wollen Sie den Motorraum von mehreren Autos reinigen, empfehlen, wir einen flüssigen Kaltreiniger zu kaufen. In der Regel sind diese Kaltreiniger mit 5 l gefüllt. Als kleinere Darreichungen finden Sie Kaltreiniger mit 500 ml oder 1 Liter Inhalt. Ist der Motorreiniger ein Konzentrat mit 1 Liter Inhalt und keine fertige Mischung, müssen Sie es vor der Anwendungen noch verdünnen.
Achten Sie für die richtige Nutzung auf die Angaben des Herstellers. In der Regel wird ein Mischverhältnis von 1:3, also einem Teil Reiniger und drei Teilen Wasser empfohlen. Beispiel: Auf 300 ml Wasser kommen 100 ml Motorreiniger.
Damit Sie den flüssigen Kaltentfetter verwenden können, benötigen Sie eine Sprühpistole oder eine Sprühflasche. Den Kauf des Kanisters empfehlen wir Ihnen also nur, wenn Sie Werkzeuge, Maschinen, mehrere Autos oder häufiger Ihren Motorraum reinigen möchten. Andernfalls sind Sprays als Kaltreiniger bis zu 500 ml oder Konzentrate mit 1 Liter Inhalt ausreichend. Für Werkstätten ist der Sonax-Kaltreiniger auch in einem Fass mit 60 Litern erhältlich.
Sprays | Kanister |
---|---|
![]() | ![]() |
gut für eine Anwendung ungeeignet, wenn mehrere Fahrzeuge im Haushalt gewaschen werden sollen | kein Zubehör notwendig Konzentration kann nach eigenem Belieben mit Wasser verdünnt werden eher ungeeignet für wenige Anwendungen | besonders ergiebig (mehrere Liter)
Kaltreiniger wird zwar als Motorreiniger bezeichnet, allerdings reinigt er nur die Außenseite des Motors und nicht das Innere. Wollen Sie den Motor von Innen reinigen, empfehlen wir einen Motor-Systemreiniger.
Unterschiedliche Kaltreiniger-Tests zeigen, dass die chemischen Reiniger immer schädlich für Gesundheit und Umwelt sind. Alkalische Reiniger, die aus Tensiden bestehen sind zwar schädlich, aber schonender für die Umwelt, als andere Reinigungsmittel.
Naphta (Erdöl) und Aerosol sind besonders schädliche Inhaltsstoffe. Kaltreiniger mit diesen Inhaltsstoffen sind sehr aggressiv und reinigen besonders effektiv. Diesen Effekt können Sie mit Konzentraten auf Tensid-Basis auch erreichen, wenn Sie das Mischverhältnis von Wasser und Konzentrat gering halten. Ein möglicher Kaltreiniger-Testsieger besteht daher nicht aus Naphta oder Aerosol, sondern aus Tensiden.
alkalische Reiniger | chemischer Reiniger |
---|---|
|
|
Kaltreiniger sind immer schädlich für Sie und die Umwelt. Wir empfehlen Ihnen daher während der Nutzung Handschuhe zu tragen, damit Ihre Haut keine Schäden davon trägt. Sind besonders schädliche Stoffe enthalten, raten wir außerdem zu einer Atemmaske, damit Sie die Dämpfe nicht einatmen.
Einige Motorreiniger schäumen stark während sie einwirken. Dies ist weder ein Vor- noch Nachteil des Produkts.
Achten Sie darauf, dass der Reiniger Dichtungen und Kunststoff nicht angreift. Ansonsten müssen Sie die betreffenden Stellen abkleben.
Damit der Kaltreiniger am Motorrad oder im Motorraum auch enge Zwischenräume erreichen und reinigen kann, ist eine gute Kriecheigenschaft erforderlich. Der Reiniger kriecht in schwer erreichbare Stellen und säubert auch Schellen und andere Kleinteile. Verteilt sich der Motorreiniger nicht so gut, können Sie das Produkt mit einem Pinsel einarbeiten.
Einige Hersteller geben an, dass ihr Produkt nicht nur den Motor reinigt, sondern die Metallteile vor Korrosion schützen. Gerade wenn Sie den Kaltreiniger für Maschinen oder Werkzeug nutzen, ist es vorteilhaft, wenn das Metall nach dem Reinigen vor Rost geschützt ist.
Der beste Kaltreiniger kann bedenkenlos im Motorraum benutzt werden und greift weder Dichtungen, noch Kunststoffteile an. So müssen Sie während der Reinigung nicht aufpassen, wohin das Mittel gesprüht wird. Auch der Arbeitsschritt von zusätzlichen Abdeckungen wird Ihnen erspart.
Wenn Sie Kaltreiniger kaufen, können Sie diesen für viele verschiedene Anwendungsgebiete nutzen. In Kaltreiniger-Tests wird geprüft, ob das Reinigungsmittel Werkzeuge, Motoren, Maschinen und auch Werkstattböden sauber bekommt. Die Stiftung Warentest hat bisher noch keine Kaltreiniger geprüft.
Kaltreiniger helfen gegen Ölflecken und anderen Schmutz im Motorraum.
Da Kaltreiniger schnell die Haut austrocknen, sollten Sie beim Waschen Handschuhe tragen.
Bevor Sie Ihren Motorraum reinigen, achten Sie darauf, dass weder der Motor, noch andere Teile im Inneren heiß sind. Anschließend sprühen Sie den Entfetter gleichmäßig auf alle Komponenten im Motorraum.
Die Einwirkzeit des Kaltreinigers hängt von dem Verschmutzungsgrad ab. In der Regel reicht eine Einwirkzeit zwischen 3 und 5 Minuten. Ist der Motorraum stark verschmutzt, sollten Sie die Zeit auf 20 Minuten verlängern. Achten Sie hier auch auf die Angaben des Herstellers.
Nach dem Einsprühen können Sie den Entfetter noch mit einem Pinsel einarbeiten, damit auch schwer erreichbare Stellen gesäubert werden. Nach der Einwirkzeit waschen Sie den Kaltreiniger mit klarem Wasser wieder ab. Falls Sie einen Hochdruckreiniger zur Hand haben, können Sie den Kaltreiniger auch mit einem stärkeren Wasserstrahl abwaschen.
Bitte achten Sie darauf, dass der Reiniger zusammen mit Ölen und Fetten nicht in Abwasserkanäle gelangt. Wir empfehlen Ihnen daher den Kaltreiniger auf einem Waschtisch mit einem Ölabscheider zu verwenden.
Achtung: Der Kaltreiniger darf nicht auf heißen/ warmen Oberflächen oder in der Sonne genutzt werden. Der Reiniger kann dadurch verdampfen oder sich in einigen Fällen sogar entzünden. Bewahren Sie den Kanister oder die Flasche mit dem Reinigungsmittel an einem kühlen Ort und außerhalb der Reichweite von Ihren Kindern auf.
Nachdem der Kaltreiniger den Motor gereinigt hat, können Sie das Wasser mit einem weichen Mikrofasertuch abtrocknen, damit keine Wasserflecken entstehen.
Kaltreiniger werden also nicht zur Motorwäsche verwendet, sondern für die Reinigung des Motorraums. Doch wo wird das Reinigungsmittel entsorgt, wenn man es nicht mehr braucht? Wie unterscheiden sich Bremsenreiniger, Waschbenzin und Kaltreiniger voneinander?
Da der Kaltreiniger gesundheitsschädlich ist und teilweise aus aggressiven Chemikalien besteht, wird er in die Abfallgruppe „Gefährliche Abfälle“ eingestuft. In den meisten Städten gibt es ein Schadstoffmobil, an dem Sie solche Abfälle abgeben können. Auch Recyclinghöfe nehmen Reste des Entfetters an.
» Mehr InformationenAlle drei Produkte gehören zur Kategorie Reiniger und haben eins gemeinsam: Sie reinigen Metalle und Kleinteile. Deswegen wird Bremsenreiniger auch häufig Teilereiniger oder Metallreiniger genannt. Fette, Öle und anderer Schmutz wird zuverlässig entfernt. Daher kann Bremsenreiniger als eine Kaltreiniger-Alternative angesehen werden.
Waschbenzin entfernt nicht nur hartnäckige Flecken, sondern auch Lacke und Klebereste. Daher wird es häufig als Terpentinersatz genutzt.
Achten Sie auf die Umwelt und auf Ihre eigene Gesundheit, ist Kaltreiniger weniger belastend als andere Reinigungsmittel. Daher empfehlen wir zur Reinigung von Motoren, Maschinen, Motorrädern und Werkzeugen eher Kaltreiniger.
» Mehr InformationenIn diesem Video dreht sich alles um den Green Star Universalreiniger von Koch Chemie! Wir zeigen dir, wie vielseitig und effektiv dieses Produkt ist, egal ob im Haushalt, im Auto oder sogar in der Industrie. Erfahre alles über die einzigartige Reinigungsformel von Green Star und lass dich von den beeindruckenden Ergebnissen überzeugen. Verpasse nicht diese Gelegenheit, deinen Reinigungsalltag zu revolutionieren!
In diesem Video machen wir einen Motorreiniger-Test, um herauszufinden, wie effektiv verschiedene Produkte bei der Reinigung von Motoren sind. Wir werden verschiedene Kaltreiniger untersuchen und ihre Wirksamkeit auf Verschmutzungen und Ablagerungen testen. Schließe dich uns an, während wir die Vor- und Nachteile verschiedener Kaltreiniger bewerten und herausfinden, welcher am besten für die Reinigung von Motoren geeignet ist.
In diesem informativen YouTube-Video zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Motor ohne Risiko und mit Hilfe eines Kaltreinigers gründlich reinigen können. Erfahren Sie, welche Schritte Sie beachten müssen, um Ihren Motor richtig zu säubern und gleichzeitig mögliche Schäden zu vermeiden. Lassen Sie sich von unseren Tipps und Tricks inspirieren, um Ihrem Fahrzeug neuen Glanz zu verleihen und die Lebensdauer Ihres Motors zu verlängern. Schauen Sie jetzt vorbei und erfahren Sie, wie Sie Ihre Motorwäsche optimal gestalten können!
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Kaltreiniger-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Mechaniker.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Kaltreiniger-Art | Anwenderfreundlichkeit | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Nigrin RepairTec Kaltreiniger | ca. 18 € | gebrauchsfertige Mischung | Mischung zum Nachfüllen | ![]() ![]() | |
Platz 2 | SONAX Motor- & Kaltreiniger | ca. 10 € | gebrauchsfertige Mischung | fertig zum Gebrauch | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Caramba Kaltreiniger | ca. 11 € | gebrauchsfertige Mischung | fertig zum Gebrauch | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Nigrin Kaltreiniger | ca. 4 € | gebrauchsfertige Mischung | fertig zum Gebrauch | ![]() ![]() | |
Platz 5 | EUROLUB Motorkaltreiniger | ca. 30 € | Konzentrat | Konzentrat muss verdünnt werden | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
ich möchte mein Motorrad gern reinigen. Ist der Kaltreiniger dafür auch geeignet?
MfG
Sarah
Hallo Sarah,
ja Sie können den Kaltreiniger auch zum Säubern Ihres Motorrads verwenden. Achten Sie auf die Angaben des Herstellers, damit weder Dichtungen, Kunststoff noch Lack beim Waschen beschädigt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team