Joghurtkulturen – oder auch Joghurtferment – sind Milchsäurebakterien, die Milch in Joghurt umwandeln. Joghurtkulturen sind als gefriergetrocknetes Pulver erhältlich und entweder in Glasfläschchen oder Portionsbeutel abgefüllt.
Laut gängigen Joghurtkulturen-Tests im Internet kommen in diesen meist Bakterien der Stämme Lactobacillus acidophilus, Streptococcus thermophilus, Bifidobacterium lactis oder Lactobacillus delbrueckii subsp. bulgaricus vor. Es handelt sich um lebende Mikroorganismen, weshalb häufig auch von lebenden Joghurtkulturen gesprochen wird.
Joghurt wird außerdem anhand seiner Konsistenz – stichfest oder cremig – unterschieden. Die Lactobacillus bulgaricus sorgen für eine eher feste Konsistenz, wohingegen Lactobacillus acidophilus eher cremigen Joghurt erzeugen. Möchten Sie mit den Joghurtkulturen einen stichfesten Joghurt herstellen, dann sollten Sie Joghurtkulturen kaufen, die Lactobacillus bulgaricus enthalten. Welche Milchsäurebakterien in den verschiedenen Produkten enthalten sind, haben wir übersichtlich für Sie in der Tabelle unseres Joghurtkulturen-Vergleichs aufgeführt.
Es gibt auch einige Produkte, die laktosefrei sind. Mit diesen können Sie mit Milchersatzprodukten wie zum Beispiel Sojamilch oder Ähnlichem veganen Joghurt herstellen. Die Hersteller bezeichnen ihre laktosefreien Produkte häufig auch als vegane Joghurtkulturen.
Ich möchte gerne einen säuerlichen Yoghurt machen, keinen milden. Wo gibt es so ein Ferment?
Guten Tag Gabi,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Joghurtkulturen-Vergleich!
Für säuerlichen Joghurt verwenden Sie ebenfalls diese Joghurtkulturen. Der Joghurt wird dann länger zum Reifen stehengelassen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org
Kann ich mit Joghurtkulturen auch Fruchtjoghurt oder Joghurt mit anderen Geschmacksrichtungen herstellen oder nur Naturjoghurt?
Hallo Pete,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Joghurtkulturen-Vergleich.
Bei der Fermentation des Joghurts empfehlen wir Ihnen keine weiteren Zutaten als Milch und Joghurtkulturen hinzuzugeben. Diese könnten den Prozess negativ beeinflussen und dafür sorgen, dass der Joghurt schlecht wird. Um dem Joghurt einen Geschmack zu verleihen, können Sie ihn, wenn dieser fertig ist und Sie ihn verzehren möchten, mit Marmelade, Kakao, frischen Früchten oder Ähnlichem versetzen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team