
In an Nagetieren durchgeführten Studien konnte ein positiver Effekt auf den Fettstoffwechsel durch Himbeer-Keton gezeigt werden.
Himbeer-Keton wird schon seit den 1920er-Jahren in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie zur Aromatisierung von Produkten eingesetzt, insbesondere von Süßwaren. Auch als Lockstoff für Insekten dient die Verbindung.
Da die Struktur der Himbeer-Ketone ähnlich der von Capsaicin aus der Paprika und der von Synephrin aus der Bitterorange ist und beide Stoffe für ihre positive Wirkung auf den Fettstoffwechsel bekannt sind, vermutete man dies auch bei Himbeer-Ketonen.
Dadurch ergab sich ein weiterer Bereich, in welchem Himbeer-Keton Verwendung findet: in Nahrungsergänzungsmitteln für die Gewichtsreduktion. In einer 2005 von japanischen Wissenschaftlern an Nagetieren durchgeführten Studiekonnte nachgewiesen werden, dass die Gabe von hochdosiertem Himbeer-Keton zu einem positiven Effekt auf den Fettstoffwechsel führte.
Den Mäusen wurde mehrere Wochen lang eine fettreiche Kost und gleichzeitig Himbeer-Keton gefüttert und es zeigte sich, dass der Aromastoff eine Gewichtszunahme sowie einen Anstieg von Leber- und Fettgewebe unterbinden konnte. Fettleibigkeit wurde verhindert und der Fettstoffwechsel aktiviert. Der Autor der Studie begründet dies mit einer erhöhten Noradrenalin-Produktion, die die Lipolyse in den weißen Fettzellen anregt.
Einfacher gesagt: Der Aromastoff Himbeer-Keton soll, wenn er in großen Mengen mit der Nahrung aufgenommen wird, durch die Aktivierung des Nebennieren-Hormons Nordadrenalin für die Anregung des Fettstoffwechsels (Lipolyse) sorgen. Dies führt schließlich zu einem vermehrten Fettabbau und verhindert somit die Gewichtszunahme.
Himbeer-Keton für Haut & Haare
Nicht nur den Fettstoffwechsel kann Himbeer-Keton beeinflussen; in einer Studie wurde der Wirkstoff als Creme auf die Haut aufgetragen und es konnte eine Verbesserung der Elastizität der Haut festgestellt werden.
Zudem wurde durch Himbeer-Keton das Haarwachstum bei Männern angeregt, die an androgenetischem Haarausfall (durch männliche Hormone verursachter Haarausfall) litten.
In einer weiteren Studie an Ratten aus dem Jahre 2012 konnte eine chinesische Wissenschaftlerin zeigen, dass Himbeer-Keton die Entstehung einer (nicht alkoholbedingten) Fettleber verhindern kann.
Es gibt nur eine Studie zu Himbeer-Keton, die 2013 am Menschen durchgeführt wurde; allerdings handelt es sich dabei um ein Kombiprodukt aus mehreren Substanzen, von denen man eine positive Wirkung auf den Fettstoffwechsel annimmt: neben Himbeer-Keton waren dies Koffein, Knoblauch- und Ingwer-Extrakt, L-Theanin (Aminosäure aus den Blättern von grünem und schwarzen Tee), Capsaicin und Synephrin.
Den übergewichtigen Probanden dieser Studie wurde das Kombiprodukt im Rahmen einer kalorienreduzierten Kost und einem Sportprogramm verabreicht. Die Studie erbrachte folgende Ergebnisse: die Probanden haben abgenommen und verzeichnen insgesamt 2 % weniger an Körpergewicht, einen um 7,8 % verminderten Fettanteil, 2 % geringerer Taillenumfang und 1,7 % weniger Hüftumfang und 3,4 % mehr Muskelmasse. Das Problem ist, dass sich nicht nachvollziehen lässt, wie viel Anteil Himbeer-Ketone genau am positiven Ergebnis haben.
Anhand bisheriger Studien und Erfahrungen bzgl. Himbeer-Ketonen ergeben sich folgende mögliche positive Effekte der Substanz auf unseren Körper:
mögliche Wirkung | Beschreibung |
Verringerung des Fettanteils in der Leber | - bei der Fettleber sammeln sich vermehrt Fette im Organ an
- Ursache sind Medikamente, Alkohol oder falsche Ernährung
- im schlimmsten Fall kann eine Fettleber zu Leberzirrhose und Leberversagen führen
- bei Frühdiagnose ist eine völlige Ausheilung möglich, da die Leber sich regenerieren kann
|
Noradrenalin- und Lipolyse-Aktivierung | - das Nebennieren-Hormon Noradrenalin wird durch Himbeer-Keton angeregt
- dieses regt die Fettverdauung (Lipolyse) an und Fett wird schneller abgebaut
|
Sinken des Triglycerid-Spiegels | - Triglyceride sind wichtige Blutfette (Neutralfette)
- wir nehmen Triglyceride mit der Nahrung auf und sie liefern unserem Körper Energie
- die Triglyceride, die nicht benötigt werden, werden im Fettgewebe gespeichert
- ein erhöhter Triglycerid-Spiegel kann Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursachen
- sinkt der Triglycerid-Spiegel, kann dies zur Verringerung von Cholesterin-Spiegel und Blutdruck führen
- aufgrund blutverdünnender Wirkung des Himbeer-Ketons verbessern sich Herztätigkeit, Blutzirkulation und Gehirnfunktion
|
Beschleunigung des Stoffwechsels | - Himbeer-Ketone können den Stoffwechsel um das 3-fache beschleunigen
- Bewegung kurbelt den Stoffwechsel zusätzlich an
- auch Gifte werden schneller aus dem Körper heraustransportiert
- laut Studien könnten Menschen mit zügigem Stoffwechsel eine höhere Lebenserwartung haben
|
Erhöhung des Adiponektin-Spiegels | - Adiponektin ist bekannt als „dünn-machendes Hormon“
- es wird von Fettzellen ausgeschüttet, um die Fettverbrennung und den Stoffwechsel anzuregen
- Himbeer-Keton verhindert Fettansammlung in den Zellen des Fettgewebes (Adipocyten)
- Übergewichtige haben einen zu niedrigen Spiegel des Hormons
- ein niedriger Adiponektin-Spiegel kann Diabetes Typ 2 verursachen und zu Herz-Kreislauf-Problemen führen
|
Fazit: Himbeer-Keton-Kapseln sollen also die Fettverbrennung anregen und auf diese Weise zur Senkung des Körpergewichts beitragen. Viele Verbraucher berichten zudem nach der Einnahme von Himbeer-Keton-Kapseln, weniger Appetit und eine sättigende Wirkung zu verspüren. Da fast alle Studien an Tieren durchgeführt wurden, ist die Wirkung des Aromastoffs auf den menschlichen Fettstoffwechsel nicht eindeutig bewiesen. |
Anbieter von Himbeer-Keton-Präparaten versprechen einen Gewichtsverlust von 2,5 kg pro Woche, allerdings sollten Sie als Verbraucher beachten:
Bewegung und gesunde Ernährung sind unerlässlich: Wie auch bei anderen Diätmitteln ist es notwendig, die Einnahme des Himbeer-Keton-Präparats mit gesunder Ernährung und ausreichender Bewegung bzw. Sport zu kombinieren, um einen Jo-Jo-Effekt zu verhindern.
Auch die Stiftung Warentest weist in einem 2014 durchgeführten Test zu Schlankheitsmitteln darauf hin, dass sich allein durch Sättigungskapseln oder Fatburner kein nachhaltiges Ergebnis erwarten lässt, da Abnehmen immer nur in Kombination mit Bewegung und kalorienreduzierter Nahrung funktioniert.
Wenn Sie sich über andere Mittel zur Gewichtsreduktion informieren möchten, empfehlen wir unsere Test-Übersichten zu Kohlenhydratblockern, grünem Kaffee, Appetitzüglern und Fatburnern. Vielleicht interessieren Sie sich auch dafür, ganze Mahlzeiten durch Diätprodukte zu ersetzen: Wir haben auch Yokebe- und andere Diät-Shakes verglichen.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Himbeer-Ketone Vergleich 2025.