Vorteile
- auch für Nuss-, Laktose- und Gluten-Allergiker geeignet
- vegan
Nachteile
- Verpackung ist nicht umweltfreundlich
- enthält Palmöl
Haferkekse Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Hanneforth Haferkekse | Vitafree Cookies Haferkekse | Schär Avena Haferkekse | Brandt Hobbits Schoko | Tims Kanadische Backwaren Hafer Cookies mit Dattel-Füllung | Bohlsener Mühle Schoko-Haferling | Haferherz Vollkorn Haferkekse Mandel-Schoko | Gille Havre Kakor |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Hanneforth Haferkekse 09/2025 | Vitafree Cookies Haferkekse 10/2025 | Schär Avena Haferkekse 09/2025 | Brandt Hobbits Schoko 10/2025 | Tims Kanadische Backwaren Hafer Cookies mit Dattel-Füllung 10/2025 | Bohlsener Mühle Schoko-Haferling 09/2025 | Haferherz Vollkorn Haferkekse Mandel-Schoko 10/2025 | Gille Havre Kakor 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Inhalt | ||||||||
Menge Preis pro kg | 5 x 125 g 28,78 € | 1.000 g 18,69 € | 130 g 16,54 € | 265 g 13,92 € | 180 g 43,83 € | 2 x 125 g 59,80 € | 300 g 12,63 € | 600 g 7,15 € |
Haferanteil | 50 % | 14 % | 55 % | 25 % | 12 % | 55 % | 46 % | 33 % |
Kalorien | 498 kcal | 513 kcal | 462 kcal | 512 kcal | 370 kcal | 475 kcal | 463 kcal | 522 kcal |
Fett | 23 g | 28 g | 20 g | 26 g | 10 g | 23,2 g | 24 g | 30 g |
Kohlenhydrate | davon Zucker | 66 g | 26 g | 57 g | 0,5 g | 58 g | 19 g | 60 g | 30 g | 60 g | 40 g | 58,3 g | 25,5 g | 52 g | 25 g | 57 g | 30 g |
Eiweiß | 4 g | 6,6 g | 8,2 g | 7,3 g | 5,2 g | 8,2 g | 6,9 g | 5,7 g |
Qualität und Verträglichkeit der Haferkekse | ||||||||
Bio | ||||||||
Glutenfrei | ||||||||
Laktosefrei | ||||||||
Vegan | mögliche Kreuzkontamination mit Eiern | |||||||
Ohne Nüsse | ||||||||
Enthält Schokolade | ||||||||
Ohne Palmöl | ||||||||
Umweltfreundliche Verpackung | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Hier sehen wir Lambertz-Haferkekse „Zartbitter“, die es auch mit Vollmilchschokolade gibt.
Haferflockenkekse enthalten je nach Rezept unterschiedliche Inhaltsstoffe. Sind Sie auf der Suche nach besonders reichhaltigen Hafer-Cookies, dann achten Sie insbesondere auf den Haferanteil pro Keks. Die besten Haferkekse aus unserem Vergleich bestehen aus bis zu 55 % Hafer. Es gibt aber auch weniger reichhaltige Kekse mit einem Haferanteil zwischen 20 und 30 %.
Leiden Sie an einer Zöliakie, dann bedeutet dies nicht gleich, dass Sie auf die herzhaften Kekse verzichten müssen. Verschiedene Hersteller von Haferkeksen wie beispielsweise Schär oder Hanneforth haben auch glutenfreie Haferkekse im Angebot.
Bitte beachten Sie: Auch Haferkekse können Spuren von Schalenfrüchten, Sesam, Eiern, Lupinen und Nüssen enthalten. Sind Sie Allergiker, dann sollten Sie einen genauen Blick auf die Inhaltsstoffe Ihrer Haferkekse werfen und ein Produkt ohne Allergene wählen.
Jede dieser Packungen enthält 200 g Lambertz-Haferkekse „Zartbitter“, die pro 100 g 498 kcal aufweisen.
Wie verschiedene Haferkekse-Tests im Internet gezeigt haben, enthalten die meisten Haferflockenkekse Milchprodukte. Leiden Sie unter einer Laktoseintoleranz, dann empfehlen wir Ihnen, vegane Haferkekse ohne Milcheiweiß zu kaufen.
Entscheiden Sie sich für Bio-Haferkekse, denn diese werden aus Zutaten aus biologischem Anbau hergestellt. Bei kontrolliert ökologischem Anbau wird auf den Einsatz von künstlichen Düngern oder Pestiziden verzichtet, eine umweltschonende Produktion steht im Vordergrund. Durch den Kauf von Bio-Haferkeksen tun Sie also nicht nur sich selbst, sondern auch der Umwelt etwas Gutes.
Zwar können Haferkekse nicht gerade als kalorienarm bezeichnet werden, jedoch enthalten sie jede Menge Nährstoffe, die für unseren Körper von Bedeutung sind. Neben hochwertigen pflanzlichen Eiweißen stecken in Haferkeksen auch jede Menge Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen. Haferplätzchen sind zudem reich an ungesättigten Fettsäuren und liefern verschiedenen Vitamine und Mineralstoffe wie Eisen, Zink, Vitamin E und Vitamin B1.
Beim Verzehr von Haferkeksen (hier Lambertz-Haferkekse) sollte der Zuckergehalt (24,5 g pro 100 g) im Auge behalten werden. Eine Packung entspricht der empfohlenen Tageshöchstmenge laut DGE.
Haferkekse ohne Zucker finden sich nur selten. Der Zuckergehalt pro 100 Gramm liegt bei den meisten Keksen zwischen 15 und 40 Gramm. Eine gute zuckerfreie Alternative bieten Haferkekse, die mit Xylit oder Erythrit gesüßt sind. Hier kommen Sie zu unserem Vergleich von zuckerfreien Kekse.
Diese Lambertz-Haferkekse „Zartbitter“ punkten mit der Bio-Qualität und dem Fairtrade-Siegel.
Die meisten Kekse im Handel enthalten Palmöl und so auch Haferkekse. Dies hat preisliche Gründe, denn Palmöl ist ein geschmacksneutraler und besonders günstiger Butterersatz. Das Problem ist allerdings, dass für den Anbau von Palmöl große Flächen Regenwald abgeholzt werden, zudem sind die Arbeitsbedingungen der Palmöl-Bauern häufig umstritten. Eine gute Alternative bieten palmölfreie Haferkekse, von denen Sie einige in unserer Vergleichstabelle finden.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Haferkekse -Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste Erwachsene.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Haferkekse -Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste Erwachsene.
Position | Modell | Preis | Kalorien | Fett | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Hanneforth Haferkekse | ca. 17 € | 498 kcal | 23 g | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Vitafree Cookies Haferkekse | ca. 18 € | 513 kcal | 28 g | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Schär Avena Haferkekse | ca. 2 € | 462 kcal | 20 g | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Brandt Hobbits Schoko | ca. 3 € | 512 kcal | 26 g | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Tims Kanadische Backwaren Hafer Cookies mit Dattel-Füllung | ca. 7 € | 370 kcal | 10 g | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag,
wie lange halten sich die Haferkekse, wenn die Packung einmal geöffnet ist?
MfG
Hannes
Lieber Hannes,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Haferkekse-Vergleich.
Ist die Kekspackung einmal geöffnet, dann können die Haferkekse wie auch alle anderen Plätzchen schnell hart oder auch weich werden. Wir empfehlen Ihnen daher, Ihre Haferkekse in einer lichtgeschützten Dose aufzubewahren. Idealerweise bewahren Sie die Dose an einem kühlen und trockenen Ort auf, sodass Ihre Haferkekse auch mehrere Wochen schön frisch und knusprig bleiben.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team