Haferflockenkekse enthalten je nach Rezept unterschiedliche Inhaltsstoffe. Sind Sie auf der Suche nach besonders reichhaltigen Hafer-Cookies, dann achten Sie insbesondere auf den Haferanteil pro Keks. Die besten Haferkekse aus unserem Vergleich bestehen aus bis zu 55 % Hafer. Es gibt aber auch weniger reichhaltige Kekse mit einem Haferanteil zwischen 20 und 30 %.
Leiden Sie an einer Zöliakie, dann bedeutet dies nicht gleich, dass Sie auf die herzhaften Kekse verzichten müssen. Verschiedene Hersteller von Haferkeksen wie beispielsweise Schär oder Hanneforth haben auch glutenfreie Haferkekse im Angebot.
Bitte beachten Sie: Auch Haferkekse können Spuren von Schalenfrüchten, Sesam, Eiern, Lupinen und Nüssen enthalten. Sind Sie Allergiker, dann sollten Sie einen genauen Blick auf die Inhaltsstoffe Ihrer Haferkekse werfen und ein Produkt ohne Allergene wählen.

Jede dieser Packungen enthält 200 g Lambertz-Haferkekse „Zartbitter“, die pro 100 g 498 kcal aufweisen.
Wie verschiedene Haferkekse-Tests im Internet gezeigt haben, enthalten die meisten Haferflockenkekse Milchprodukte. Leiden Sie unter einer Laktoseintoleranz, dann empfehlen wir Ihnen, vegane Haferkekse ohne Milcheiweiß zu kaufen.
Entscheiden Sie sich für Bio-Haferkekse, denn diese werden aus Zutaten aus biologischem Anbau hergestellt. Bei kontrolliert ökologischem Anbau wird auf den Einsatz von künstlichen Düngern oder Pestiziden verzichtet, eine umweltschonende Produktion steht im Vordergrund. Durch den Kauf von Bio-Haferkeksen tun Sie also nicht nur sich selbst, sondern auch der Umwelt etwas Gutes.
Guten Tag,
wie lange halten sich die Haferkekse, wenn die Packung einmal geöffnet ist?
MfG
Hannes
Lieber Hannes,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Haferkekse-Vergleich.
Ist die Kekspackung einmal geöffnet, dann können die Haferkekse wie auch alle anderen Plätzchen schnell hart oder auch weich werden. Wir empfehlen Ihnen daher, Ihre Haferkekse in einer lichtgeschützten Dose aufzubewahren. Idealerweise bewahren Sie die Dose an einem kühlen und trockenen Ort auf, sodass Ihre Haferkekse auch mehrere Wochen schön frisch und knusprig bleiben.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team