Das Wichtigste in Kürze
  • Geröstete Mandeln werden bei Temperaturen um die 150 °C schonend geröstet. Durch die Wärmeeinwirkung entfalten Sie ein besonderes Aroma und sollen sogar ein wenig bekömmlicher sein als im rohen Zustand. In unserem Vergleich von gerösteten Mandeln haben wir gesalzene Sorten sowie geröstete Mandeln ohne Salz einbezogen.

Geröstete Mandeln Test

1. Welche gerösteten Mandeln sind laut Tests verschiedener gerösteter Mandeln im Internet die besten?

Die besten gerösteten Mandeln sind möglichst schonend geröstet. Einige Hersteller rösten ihre Mandeln beispielsweise bei niedrigerer Temperatur von unter 140 °C. Das Röstverfahren dauert dann zwar etwas länger, das Aroma der Mandeln kann sich dann jedoch besonders gut entfalten und Vitamine und Nährstoffe bleiben besser erhalten.

Im Test: Geröstete Mandeln in der 200-g-Packung befinden sich auf Lebensmittelkartons.

Hier sehen wir geröstete Mandeln von Rapunzel, wobei Rapunzel eine bayrische Biohandelsmarke ist.

Geröstete Mandeln mit Haut schmecken häufig etwas herber, sind jedoch trotzdem süßlich im Geschmack. Geröstete blanchierte Mandeln sind ebenfalls süß und haben eine etwas mildere Note.

2. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie geröstete Mandeln kaufen möchten?

Achten Sie beim Kauf von gerösteten Mandeln auf die Sorte und Qualität der Nüsse. Besondere Sorten sind zum Beispiel die Marcona -und Guara-Mandeln aus Spanien. Besonders geröstete Mandeln aus Mallorca und den Baleareninseln gelten als besondere Spezialität. Aber auch aus Kalifornien, Griechenland oder Palästina stammen einige Mandeln. Fairtrade-Produzenten bieten zudem geröstete Mandeln aus Projekten, die die Einhaltung von umweltschonenden und fairen Arbeitsbedingungen fördern. Manche geröstete Mandeln stammen zudem aus biologischem Anbau.

Geröstete Mandeln im Test: Eine 200-g-Packung liegt auf einer grauen Oberfläche.

Auf der Webseite von Rapunzel erfahren wir, dass diese geröstete Mandeln aus Europa stammen.

Geröstete Mandeln sollen sehr gesund sein. Ein Blick auf die Inhaltsstoffe kann sich trotzdem lohnen. Der Salzgehalt bei gerösteten, gesalzenen Mandeln liegt bei etwa einem bis eineinhalb Gramm pro 100 g. Geröstete Salzmandeln mit weniger Salz liegen deutlich unter einem Gramm pro 100 g.

Tipp: Manche Hersteller würzen ihre gerösteten Mandeln statt mit herkömmlichem Salz lieber mit Meersalz.

Geröstete Mandeln getestet: Eine 200-g-Packung steht neben Packungen anderer Trockenfrüchte im Verkaufsregal.

Das Foto lässt erkennen, dass Rapunzel auch ungeröstete, kalifornische Mandeln anbietet.

Zudem sind Mandeln sehr reichhaltige Nüsse. Sie spenden viel Energie, was sich auch bei den Nährwerten zeigt. Hundert Gramm geröstete Mandeln enthalten an Kalorien in etwa zwischen 500 kcal und 600 kcal. Manche Mandeln werden zudem mit pflanzlichen Ölen wie Sonnenblumenöl oder Erdnussöl geröstet.

Geröstete Rauchmandeln enthalten neben Raucharoma manchmal noch Hefeextrakte oder weitere natürliche Aromen. Als Überzugsmittel wird manchmal auch gerne Gummiarabikum verwendet, damit die Gewürze gut auf den Mandelkernen haften bleiben.

3. Wie lange sind geröstete Mandeln haltbar?

Geröstete Mandeln halten laut Tests gängiger gerösteter Mandeln im Internet in der Regel mehrere Monate bzw. bis zu 3 Jahre, wenn sie in der ungeöffneten Packung aufbewahrt werden. Ansonsten reduziert sich die Haltbarkeit ein wenig. Achten Sie in jedem Fall auf das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung der Mandeln. Geröstete Mandeln sollten Sie nicht mehr essen, wenn sie ranzig riechen, bitter schmecken oder wenn Sie schwarze Schimmelstellen an der Mandeloberfläche bemerken sollten. Generell sollten Mandeln lichtgeschützt, kühl und trocken aufbewahrt werden.

Getestete geröstete Mandeln in einer 200-g-Packung stehen auf einem Karton mit Lebensmitteln.

Der Brennwert dieser gerösteten Mandeln von Rapunzel beträgt 649 kcal pro 100 g.

Ein paar Mandeln am Tag im Müsli oder pur zu genießen, soll positive Effekte auf die Gesundheit haben. Auch weil Mandeln hervorragende Spender von Vitamin E sind. Wir empfehlen Ihnen deshalb, regelmäßig eine Packung gerösteter Mandeln zu Hause zu haben. Auch geröstete Mandeln können Sie in Großpackungen kaufen. Mit bis zu 1 Kilo gerösteter Mandeln füllen Sie Online-Tests beliebter gerösteter Mandeln zufolge hervorragend Ihren Vorratsschrank und brauchen regelmäßiges Snacken nicht zu scheuen.

Quellenverzeichnis