Das Wichtigste in Kürze
  • Fischsauce ist auch als Salz von Südostasien bekannt. Vor allem in Thailand und Vietnam kommt die salzige Flüssigkeit häufig zum Einsatz.

1. Was ist Fischsauce?

fischsauce auf dem Teller

Bei unseren Recherchen stellen wir fest, dass es auch vegane Alternativen der bekannten Fischsauce gibt.

Fischsauce ist eine asiatische Würzsauce auf Fischbasis. Bei der Herstellung von Fischsauce werden meist Sardellen verwendet, die fermentiert werden. Als weitere Zutaten kommen bei den besten Produkten lediglich Wasser, Zucker und Salz hinzu. Das Ergebnis ist eine klare, bräunliche, sehr intensiv riechende Sauce.

Im Test: Nahaufnahme wie Sauce in einen Teller geschüttet wird.

Geben Sie beispielsweise die Bio-No-Fish-Sauce von dm in ein kleines Schälchen und tunken Sie Ihre Nudeln und Frühlingsrollen direkt vorm Verzehr hinein.

Thai-Fischsauce wird in Landessprache übrigens als nam plaa bezeichnet und vietnamesische Fischsauce als nuoc mam.

Im Test: Rückseite einer Flasche Fischsauce mit Nährwertangaben vor einer hellen Wand.

Anhand der Zutatenliste dieser dm-Bio-No-Fish-Sauce erkennen wir, dass wohl vor allem Algen und Sojasauce den typischen Geschmack erzeugen.

In der Tabelle unseres Fischsaucen-Vergleichs haben wir Ihnen das Herstellungsland der Produkte aufgeführt. So wissen Sie ob Sie eine thailändische oder vietnamesische Fischsauce kaufen.

2. Wie lange ist Fischsauce laut gängiger Tests haltbar?

bio fischsauce

Wir finden bei allen Fischsaucen die typische, braune Färbung, die an Sojasauce erinnert.

Die Haltbarkeit von Fischsauce ist überdurchschnittlich hoch. Laut gängigen Fischsaucen-Tests im Internet können Sie eine ungeöffnete Flasche zwei bis drei Jahre aufbewahren. Eine geöffnete Flasche Fischsoße sollten Sie im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Monate verbrauchen.

Nahaufnahme des rückseiteigen Labels einer getesteten Fischsauce.

Ein besonderes Augenmerk haben wir auf eine Bio-Zertifizierung bei der Fischsauce gelegt. Beispielsweise bei der Bio-No-Fish-Sauce von dm stammen sämtliche Zutaten aus nachhaltigem und ökologischem Anbau.

Die besten Fischsaucen sind in Glasflaschen abgefüllt und verfügen über einen Klappverschluss. So haben Sie eine umweltfreundliche Verpackung und durch den Klappverschluss ist ein Öffnen und Schließen der Flasche besonders einfach und gerade beim Kochen sehr vorteilhaft.

3. Wie schmeckt Fischsauce?

fischsauce geöffnet

Die Verschlüsse der Flaschen mit Fischsauce in unserem Vergleich unterscheiden sich sehr – teilweise finden sich Ausschütthilfen, wie sie auch bei Ölflaschen vorkommen.

Fischsauce ist sehr salzig und riecht und schmeckt pur stark nach Fisch. Dieser Geschmack verschwindet aber beim Kochen.

Fischsauce getestet: Nahaufnahme des Bodens.

Schütteln Sie die Bio-No-Fish-Sauce von dm vorm Gebrauch, damit sich keine Ablagerungen auf dem Glasboden befinden.

Gerichten mit Fischsauce sollten Sie, wie in Asien auch, Limette oder Zitrone und Chili hinzugeben. Das ergänzt den Geschmack der Fischsauce und mildert den Geruch.

Nahaufnahme des Labels einer getesteten Fischsauce mit Logo.

Diese dm-Bio-No-Fish-Sauce gehört laut unseren Informationen zur „dauerhaft günstig“-Produktpalette der Drogeriekette.

Fischsauce getestet: Nahaufnahme des Schraubverschlusses einer Fischsauce.

Wichtig finden wir den Hinweis, dass auch diese vegane dm-Bio-No-Fish-Sauce nach dem Öffnen im Kühlschrank gelagert werden und innerhalb von drei bis vier Tagen verbraucht sein sollte.

Videos zum Thema Fischsauce

Im YouTube-Video „Warenkunde mit Jerry: Fischsauce“ erfahren Sie alles, was Sie über Fischsauce wissen müssen. Jerry erklärt ausführlich, wie sie hergestellt wird und welche Rolle sie in der asiatischen Küche spielt. Lernen Sie die verschiedenen Varianten von Fischsauce kennen und entdecken Sie neue Geschmacksdimensionen für Ihre Gerichte.

Quellenverzeichnis