Grundsätzlich gilt alles als ergonomisch, was dabei hilft, die natürliche Haltung durch die ergonomische kabellose Tastatur zu unterstützen. Daher finden Sie in unserem Vergleich für kabellose ergonomische Tastaturen unterschiedliche Modelle ergonomischer kabelloser Keyboards.
Eine gute Unterstützung erfahren Sie bereits, wenn sich die Tastatur durch aufstellbare Füße in ihrem Winkel verstellen lässt. Ergänzend hilfreich ist es, wenn eine gepolsterte Handballenauflage zudem Ihre Handgelenke entlastet.

Wie viele ergonomische und kabellose Tastaturen ist das Surface-Keyboard von Microsoft sehr schmal.
Als typisch für eine ergonomische kabellose Tastatur gilt jedoch die geschwungene Tastaturfläche. Die ergonomische kabellose Tastatur „Logitech K 350“ oder die „Microsoft Sculpt Comfort“ haben sich beispielsweise seit Jahren am Markt bewährt. Kommt ein geteiltes Keyboard hinzu, dann können Sie mit Ihrer Tastatur typischen Bürokrankheiten, wie sie bei Überlastung vorkommen, vorbeugen. Hierzu zählen beispielsweise die Sehnenentzündung und das Karpaltunnelsyndrom.

Das für uns auffälligste Merkmal dieser ergonomischen, kabellosen Tastatur „Logitech Pebble Keys“ sind die runden Tasten.
Eine geschwungene, geteilte Tastaturfläche ermöglicht das Tippen mit geraden Unterarmen, ohne dass sich die Unterarmknochen dabei verdrehen. Wenn Sie täglich Ihren Computer oder Ihren Laptop benutzen, dann raten wir Ihnen zu einem Modell mit besonders guter Unterstützung durch eine geteilte, geschwungene Tastaturfläche, beispielsweise zu der ergonomischen kabellosen Tastatur von Microsoft „Sculpt“.
Tipp: Online-Tests für ergonomische kabellose Tastaturen weisen darauf hin, dass eine geteilte Tastatur zwar die Handgelenke und Unterarme entlastet, jedoch auch einige Zeit der Umgewöhnung erfordert. Zudem ist die geteilte Tastatur nur dann für Sie zu empfehlen, wenn Sie mit dem 10-Finger-System schreiben können.

An dieser Stelle ist das Bluetooth-Symbol der ergonomischen, kabellosen Tastatur „Microsoft Surface“ zu erkennen, das für die Bluetooth 4.0 Verbindung des Keyboards steht.
Sie schreiben, eine geteilte Tastatur soll man nur verwenden, wenn man mit 10 Fingern schreibt. Warum?
Vielen Dank
Dagmar
Liebe Dagmar,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für ergonomische kabellose Tastaturen.
Die geteilte Tastatur ist nicht wie eine Schreibmaschinen-Tastatur horizontal, sondern leicht nach innen gewinkelt angeordnet. Wenn Sie nur mit 1 Finger tippen, dann müssten Sie Ihre Hand sehr verdrehen, wenn Sie beispielsweise mit der rechten Hand eine Taste auf dem linken Tastaturfeld erreichen möchten. Dann ist die ergonomische Funktion hinfällig.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team