Das Wichtigste in Kürze
  • Die beste ergonomische kabellose Tastatur ermöglicht Ihnen langes Schreiben ohne Ermüden. Dabei kommt es nicht nur auf die richtige Körperhaltung an. Ein besonders leiser und präziser Tastaturanschlag verhindert, dass die Tastatur hakt und Ihre Bürokolleg:innen gestört werden. Daher raten wir Ihnen, eine ergonomische kabellose Tastatur zu kaufen, die einen besonders präzisen und leichten Anschlag hat, falls Sie häufig und sehr schnell schreiben..
Im Test: Eine ergonomische Tastatur kabellos von der Seite auf einer Holzoberfläche.

Hier sehen wir eine ergonomische, kabellose Tastatur, die „Microsoft Surface“, die in Technik und Optik auf die Surface PCs von Microsoft abgestimmt ist.

1. Was zeichnet laut Online-Tests eine kabellose Tastatur als ergonomisch aus?

Grundsätzlich gilt alles als ergonomisch, was dabei hilft, die natürliche Haltung durch die ergonomische kabellose Tastatur zu unterstützen. Daher finden Sie in unserem Vergleich für kabellose ergonomische Tastaturen unterschiedliche Modelle ergonomischer kabelloser Keyboards.

Eine gute Unterstützung erfahren Sie bereits, wenn sich die Tastatur durch aufstellbare Füße in ihrem Winkel verstellen lässt. Ergänzend hilfreich ist es, wenn eine gepolsterte Handballenauflage zudem Ihre Handgelenke entlastet.

Im Test: Seitenansicht einer ergonomischen Tastatur kabellos.

Wie viele ergonomische und kabellose Tastaturen ist das Surface-Keyboard von Microsoft sehr schmal.

Als typisch für eine ergonomische kabellose Tastatur gilt jedoch die geschwungene Tastaturfläche. Die ergonomische kabellose Tastatur „Logitech K 350“ oder die „Microsoft Sculpt Comfort“ haben sich beispielsweise seit Jahren am Markt bewährt. Kommt ein geteiltes Keyboard hinzu, dann können Sie mit Ihrer Tastatur typischen Bürokrankheiten, wie sie bei Überlastung vorkommen, vorbeugen. Hierzu zählen beispielsweise die Sehnenentzündung und das Karpaltunnelsyndrom.

Ergonomische Tastatur kabellos im Test: Detailansicht der zum Teil gelb markierten Funktionstasten.

Das für uns auffälligste Merkmal dieser ergonomischen, kabellosen Tastatur „Logitech Pebble Keys“ sind die runden Tasten.

Eine geschwungene, geteilte Tastaturfläche ermöglicht das Tippen mit geraden Unterarmen, ohne dass sich die Unterarmknochen dabei verdrehen. Wenn Sie täglich Ihren Computer oder Ihren Laptop benutzen, dann raten wir Ihnen zu einem Modell mit besonders guter Unterstützung durch eine geteilte, geschwungene Tastaturfläche, beispielsweise zu der ergonomischen kabellosen Tastatur von Microsoft „Sculpt“.

Tipp: Online-Tests für ergonomische kabellose Tastaturen weisen darauf hin, dass eine geteilte Tastatur zwar die Handgelenke und Unterarme entlastet, jedoch auch einige Zeit der Umgewöhnung erfordert. Zudem ist die geteilte Tastatur nur dann für Sie zu empfehlen, wenn Sie mit dem 10-Finger-System schreiben können.

Ergonomische Tastatur kabellos getestet: Eine Tastatur von schräg unten auf einem Sockel liegend.

An dieser Stelle ist das Bluetooth-Symbol der ergonomischen, kabellosen Tastatur „Microsoft Surface“ zu erkennen, das für die Bluetooth 4.0 Verbindung des Keyboards steht.

2. Welche Verbindungstypen gibt es für die kabellose Tastatur?

Am einfachsten können Sie die Verbindung zu Ihrem Computer oder Ihrem Laptop per Bluetooth herstellen. Wenn Sie an der Tastatur und Ihrem Gerät jeweils Bluetooth einschalten, erscheint die Tastatur in der Liste der verfügbaren Geräte und kann gekoppelt werden. Die Verbindung über Bluetooth hat den Vorteil, dass die Tastatur an mehrere Geräte angeschlossen werden kann. Das ist für Sie beispielsweise dann von Vorteil, wenn Sie die Tastatur wahlweise an Ihrem Laptop, Tablet oder Computer nutzen möchten.

Detailaufnahme Pfeiltasten einer ergonomischen Tastatur kabellos.

Das Surface-Keyboard von Microsoft besitzt Pfeiltasten und einen separaten Ziffernblock.

Ohne Bluetooth-Funktion wird Ihre ergonomische kabellose Tastatur per USB-Funkstecker mit dem jeweiligen Gerät verbunden. Die Daten übertragen sich dann von der ergonomischen kabellosen Tastatur über eine 2,4-GHz-Funkverbindung.

Nahansicht von einigen Tasten auf der linken Hälfte einer getesteten ergonomischen Tastatur kabellos.

Diese ergonomische, kabellose Tastatur „Microsoft Surface“ bietet anpassbare Tasten, die beispielsweise bei einer Nutzung an einem Mac auch entsprechend konfiguriert werden können, wie wir erfahren.

Microsoft nutzt die Technologie der ergonomischen Funk-Tastatur dazu, die eingetippten Daten mit einer AES-Verschlüsselung gegen Mitlesen durch unbefugte Dritte zu schützen.

In der Regel können Sie alle Tastaturen per Plug-and-play verwenden, das heißt, die Tastatur wird automatisch erkannt.

Eine getestete ergonomische Tastatur kabellos von oben auf einer Holzoberfläche.

Wir meinen, diese ergonomische, kabellose Tastatur „Microsoft Surface“ hat einen etwas geringen Kontrast der Beschriftung zur Tastenfarbe, punktet aber mit der Vielzahl der Funktionen inklusive Zahlenblock.

3. Welche nützlichen Zusatzfunktionen und Zubehör gibt es?

Zahlreiche Online-Tests ergonomischer kabelloser Tastaturen bestätigen, dass für eine umfassende schonende Arbeitsweise die ergonomische Maus die ergonomische kabellose Tastatur optimal ergänzt.

Ergonomische Tastatur kabellos getestet: Detailaufnahme des Logos auf der Rückseite.

Das Surface-Keyboard von Microsoft kommt in einem silber-grauen Design.

Wenn Sie während des Tippens in Ihrem Dokument oder Text die Position wechseln möchten, ohne dass Sie zur Maus greifen müssen, dann empfehlen wir Ihnen eine Tastatur mit Scrollrad. Für das schnelle Erfassen von Zahlen ist zudem ein Ziffernblock unerlässlich.
Damit sind Sie gut ausgestattet, um LOTTO, Eurojackpot und andere Lotterien online zu spielen. Hier gelangen Sie zu unseren Tippland Erfahrungen.

Videos zum Thema Ergonomische Tastatur kabellos

In dem Youtube-Video wird das Produkt Logitech ERGO K860 vorgestellt, eine ergonomische Tastatur. Der Videomacher erklärt die verschiedenen Features und Funktionen der Tastatur, wie zum Beispiel die geteilte Tastenanordnung und das verstellbare Handgelenkpolster. Außerdem zeigt er seine persönlichen Erfahrungen und gibt eine Empfehlung für Personen, die lange und viel am Computer arbeiten.

In dem Youtube-Video wird eine ergonomische, kabellose Tastatur vorgestellt. Der Moderator präsentiert die verschiedenen Funktionen und Vorteile dieser Tastatur, wie z.B. die einstellbare Neigung, die Tastenbeleuchtung und die kabellose Verbindung. Außerdem werden auch Erfahrungen und Bewertungen von Nutzern gezeigt, um die Qualität und Effektivität der Tastatur zu demonstrieren.

Quellenverzeichnis