- 6-Key-Rollover, Anti Ghosting
- universell einsetzbares Profi-Tastenfeld
- 10 Multifunktionstasten
- stabil und zuverlässig
- Das PC-Keypad ist eine stark vereinfachte, kleine Tastatur oder ein Teilabschnitt der klassischen PC-Tastatur. Die Besonderheit: Ein Keypad wird im Vergleich zu dieser mit nur einer Hand bedient.
- Als Keypad werden Mini-Tastaturen für Gamer bezeichnet, die meist programmierbare Tasten sowie Makro-Tasten haben und durch einen zumeist taktilen Druckpunkt eine optimierte Steuerung zulassen. Kurz: Es verbessert Ihre Reaktionsgeschwindigkeit im Echtzeit-Spiel.
- Aber auch schlichte Numpads für Office-Arbeiten gelten als PC-Keypad. Mit diesem Ziffernblock lassen sich numerische Eingaben besonders schnell vornehmen. Gelegentlich bieten Multimedia-Tasten einen praktischen Zusatz.
Bürokratische Aufgaben in der Freizeit sind meist Tätigkeiten, die schnell über die Bühne gebracht werden sollen. Die Steuererklärung ist beispielsweise für viele ein Pflichtprogramm am Anfang jeden Jahres.
Durch den technischen Fortschritt wird diese von immer mehr Bundesbürgern elektronisch übermittelt. Während 2005 nur 3,5 Mio. Personen in Deutschland ihre Einkommenssteuererklärung elektronisch vorgenommen haben, versechsfacht sich die Anzahl bis 2015. Mittlerweile nutzen 20 Millionen Deutsche den praktischen Online-Service (Quelle: Statista). Dieser Vorgang geschieht über das Online-Portal „Elster“. Ein Ziffernblock auf der Tastatur ist Ihnen dabei eine große Hilfe. Allerdings haben die meisten Laptops kein entsprechendes Layout und auch schlanke Multimedia-Tastaturen bieten nur noch selten einen Nummernblock.
Und wenn nach getaner Arbeit die Freizeit ruft, bringt Sie das Gaming-Keypad beim Spielen am Computer schneller an Ihr Ziel: den Sieg! Programmieren Sie dazu einfach die Tasten nach Ihren Vorlieben und reagieren Sie dadurch schneller als Ihr Gegner.
Die wichtigsten Informationen zum Thema Numpad und Gamer-Pad haben wir in unserem Keypad Vergleich 2023 zusammengefasst. Kennen Sie die Vorteile der mechanischen Tastatur? Was Makros sind oder wozu Makrotasten gebraucht werden? Wir klären Sie auf.
1. Die Tippgeschwindigkeit vervielfachen: Mit dem Keypad Tasten schneller aktivieren
Definition: Keypad
Das Keypad enthält mehrere Tasten, die in eine Art Block (das sogenannte „Pad“) integriert sind. Diese elektronischen Knöpfe sind mit Symbolen, Ziffern oder alphabetischen Buchstaben bedruckt und führen sie bei Druck aus. (Quelle: Wikipedia)
Eine solche Beschreibung trifft beispielsweise auf den Taschenrechner und Handys zu.
Der Begriff des Keypads wird so definiert, dass recht unterschiedliche Produkte als solches bezeichnet werden könnten. Entsprechend haben wir das Keypad als Computerzubehör eingegrenzt, das als Eingabegerät am Computer Verwendung findet. Hier fungiert es als eine Spezialform der klassischen PC-Tastatur.
Was ist mit Spezialform gemeint?
Während die Tastatur mit beiden Händen bedient wird oder werden kann, ist das PC-Keypad ausschließlich für den Gebrauch einer Hand konzipiert worden.
Es hat maximal 1/3 der Tasten, die eine PC-Tastatur bietet und ist entsprechend kleiner – eben handgroß.
Nicht alle Keypads sind somit für Rechts- und Linkshänder gleichermaßen geeignet, da Handgelenkauflagen und Tastenpositionen (besonders im Bereich des Daumens) die Nutzung beeinträchtigen könnten:
- Rechtshänder: rechte Hand führt die Maus und linke Hand das Keypad
- Linkshänder: linke Hand führt die Maus und rechte Hand das Keypad
Was bringt diese Spezialform dem Nutzer?
Die Tasten eines Keypads wurden so positioniert, dass der Nutzer möglichst effizient die gewünschten Begriffe, Nummern oder Aktionen erzeugen kann. Das Ziel der Hersteller ist eine intuitive Bedienfläche, auf der die Finger in kurzen Abständen alle Tasten erreichen können – die Eingaben erfolgen schneller als auf der normalen Tastatur.
- Vorteile
- intuitive Benutzung
- Steigerung der Effizienz gegenüber klassischen PC-Tastaturen
- Erweiterung der klassischen PC-Tastatur (z.B. Ziffernblock oder Makrotasten)
- Nachteile
- nicht immer für Linkshänder geeignet (besonders bei Gaming-Keypads)
- erfordert Eingewöhnungszeit
2. Office- vs. Gaming-Keypad: Hat nur das Gaming-Keypad programmierbare Tasten?
Selbst mit der Eingrenzung des Begriffs Keypad in den Bereich des Computerzubehörs lassen sich zwei unterschiedliche Keypad-Typen ermitteln:
PC-Keypad-Typ | Beschreibung |
---|---|
Office-Keypad Abbildung: Belkin YourType | Produkt: Keypad – Computerzubehör (auch Numpad, Ziffernblock, Nummernblock) Einsatzgebiet: nummerische Eingaben (z.B. für die elektr. Steuererklärung) Versionen:
Tasten:
Geeignet für:
Kosten: ca. 10 – 70 € |
Gaming-Keypad![]() Abbildung: Delux T9 Mini | Produkt: Keypad – Computerzubehör (auch Gamer-Pad, Gameboard, Gaming-Keyboard) Einsatzgebiet: Computerspiele (z.B. Shooter & MMORPGs) Versionen:
Tasten:
Geeignet für: Kosten: ca. 30 – 150 € |
Welches der beiden Kategorien das beste Keypad für Sie ist, erfahren Sie in der nachfolgenden Kaufberatung (Kapitel 4 & 5).
Stiftung Warentest: Die Stiftung Warentest hat keinen Keypad-Test vorgenommen. Das Keypad ist ein Nischenprodukt, welches scheinbar überwiegend von Spezialisten genutzt wird, die ihre Tippgeschwindigkeit optimieren wollen.
3. Das Office-Keypad: Wie lassen sich Zahlen und Passwörter schneller tippen?
Das Keypad im Office-Bereich ist ein separater Nummernblock. Das sogenannte Numpad finden Sie häufig bei klassischen PC-Tastaturen am äußersten rechten Rand.
Dieser Abschnitt wird im Zeitalter der Mobilität jedoch immer häufiger ausgespart. Besonders Wireless-Tastaturen wie die Funktastatur oder Bluetooth-Tastatur überzeugen durch ihr recht schmales Design – für den Ziffernblock ist kein Platz mehr.
3.1. Kabellose Ziffernblöcke: Mit Laptop, Tablet und Smartphone vom Funkbetrieb profitieren
Es müssen mehrere Faktoren zusammentreffen, damit das Numpad sich für Sie lohnt:
- Sie arbeiten häufiger mit nummerischen Eingaben
- und Sie besitzen keine Tastatur mit integriertem Nummernblock
- oder Sie nutzen oft mobile Geräten wie dem Laptop / Tablet / Smartphone
USB- oder kabelloses Numpad?
In den meisten Fällen wird das Wireless-Keypad für nummerische Eingaben die effizientere Version darstellen. Es lässt sich ohne Kabelgewirr zuverlässig mit dem Endgerät verbinden und bietet zudem den Komfort lokaler Flexibilität. Besonders wenn Sie mobile Geräte nutzen, harmoniert der kabellose Ziffernblock mit dieser Charakteristik.
3.2. Tastencheck: Mechanische Keypads halten zehnfach länger

Das mechanische Keypad von Jelly Comb bietet ein sehr genaues Tastengefühl. Die Knöpfe sind zudem hoch und langlebig. Es ist allerdings kabelgebunden und somit ein USB-Nummernblock.
Das Office-Keypad wurde optisch und technisch an die wahrscheinlichsten Endgeräte angepasst: mobile Geräte oder Computer mit kompakten Tastaturen ohne Nummernblock. Die Switches, also die Technik hinter den Tasten, sind halbmechanisch und funktionieren entsprechend über Rubberdomes (Gummi-Noppen). Sie erzeugen ein schlichtes und unkompliziertes Tastengefühl mit leisem Auslöser – ideal für ruhiges Arbeiten am PC.
Ausnahmen bestätigen aber bekanntlich die Regel: Suchen sie anstatt moderner Tasten lieber eine eher ursprüngliche Handhabe, können Sie ebenfalls fündig werden. Diese etwas klobigeren Numpads mit ihren hohen Tasten sind auch klassisch kabelgebunden. Sie eignen sich am besten für den Desktop-PC.
Manche Modelle mit hohen Tasten haben sogar langlebige mechanische Switches, die taktil (also mit Druckpunkt) ausgestattet sind. Diese empfehlen wir Ihnen, wenn das Numpad in mehrstündiger und täglicher Benutzung ist. Es hält bis zu zehnfach länger als halbmechanische Keypads.

Guild Wars 2 (MMORPG)
4. Schneller als der Kontrahent: Ist das Gaming-Keypad für Echtzeit-Spiele geeignet?
Wesentlich komplexer als das Office-Keypad ist das Gaming-Keypad. Bereits das Layout unterscheidet sich bei jedem Hersteller und jeder Marke stark. Folgende zwei Varianten sind möglich:
- reine programmierbare Tasten mit Tastennummern, die individuell belegt werden können
- Auszüge der klassischen PC-Tastatur, die einige Buchstaben, Funktionstasten, Zahlen und WSAD für die Bewegungssteuerung enthalten
Hinweis: Die optimale Verbindungsqualität liefert ein USB-Keypad (Kabelverbindung). Ein wichtiger Aspekt im Gaming-Bereich, weshalb alle Gameboards über ein USB-Kabel angeschlossen werden.
4.1. Mit nur einer Taste zum Sieg: Die ideale Personalisierung
Was sind Makros?
Ein Makro reiht mehrere Befehle aneinander, die in nur einer Aktion auslösbar sind. So kann mit lediglich einem Tastendruck eine längere Befehlskette durchgeführt werden, was die besten Reaktionsgeschwindigkeiten für Echtzeitstrategie-Spiele ermöglicht.
Manche Spiele besitzen intern die Möglichkeit der Makroerstellung, um diese auch auf normalen Computer-Tastaturen ausführen zu können (häufig in MMORPGs). Ansonsten bieten hochwertige Gamer-Pads spezielle Makrotasten, die durch die beigefügte Software belegt werden können und spielunabhängig sind.
Der Fokus bei einem Gamer-Pad liegt auf der Intuitivität durch Individualität. Diese wird überwiegend durch frei programmierbare Tasten erreicht, welche in Makrotasten mit ganzen Befehlsketten gipfeln.
Die programmierbaren Tasten: Die Taste einer programmierbaren Tastatur kann mit einer beliebigen Aktion belegt werden. Sei es ein Buchstabe, der im Computerspiel beispielsweise einen Schuss auslöst oder sogar einen Mausklick. Das Layout der PC-Tastatur spielt dabei keine Rolle und ist rein optischer Natur.
wichtig für Gamer, deren Spiele viele Tastenbelegungen (z.B. MMORPG) fordern
Makrotaste: Hierbei handelt es sich ebenfalls um programmierbare Tasten, welche jedoch noch mehr Möglichkeiten zulassen. Statt einer Belegung können mehrere Befehle festgelegt werden.
wichtig für Gamer, die reaktionsschnelle Spiele (z.B. Echtzeitstrategie) spielen
Multi-Belegung: Das PC-Keypad besitzt eine Art „Benutzerkonto“. Jedes Konto kann die Tasten individuell belegen. So können mehrere Profile erstellt werden, die beispielsweise je nach Spiel gewechselt werden.
wichtig für Gamer mit vielen Spielen
Anti-Ghosting: Ghosting ist eine Blockade von gleichzeitig gedrückten Tasten, die im Block nebeneinander liegen – die Tastenkombination kann nicht durchgeführt werden und Ihr Charakter stirbt durch technischen Stillstand. Gaming-Tastaturen mit Anti-Ghosting haben dieses Problem weniger. Aber Vorsicht: Anti-Ghosting bedeutet nur, dass wichtige Bereiche geschützt sind (z.B. WSAD), aber nicht, dass alle Tasten miteinander harmonieren.
wichtig für Gamer, die reaktionsschnelle Spiele (z.B. Echtzeitstrategie) spielen
Hinweis: Wer ein günstiges Gamer-Pad (unter 50 €) bevorzugt, muss in der Anzahl programmierbarer Tasten, Makrotasten und dem Anti-Ghosting Abstriche machen. Es bleibt oft nur eine Einhand-Tastatur mit geringer Individualität.
4.2. Luxus-Eigenschaften beim Keypad Test: Was lohnt sich wirklich zu kaufen?
WSAD – Hohe Abnutzung bei Gamern
Die Tasten W, S, A und D gleichen der Belegung der Pfeiltasten und werden von Zockern gern als Bewegungs-Tasten für ihren Charakter genutzt. Der Grund: In ihrem Umkreis gibt es im Gegensatz zum Bereich der Pfeiltasten eine Menge weiterer Tasten, die mit Aktionen und Zaubern belegt werden können und durch ihre praktische Position schnell auslösbar sind.
Was bedeutet das für den Nutzer?
In Spielen läuft Ihr Charakter die meiste Zeit. Kein Wunder also, dass die Lauftasten (WSAD) am schnellsten ihr Limit erreichen. Belegen Sie die Bewegungs-Tasten allerdings anders (häufig auch EDSF), nutzen diese sich entsprechend am schnellsten ab.
High-End-Gamer dominieren den Markt und Hersteller entwickeln für ihre Käuferschaft die detailverliebtesten Spielereien. Während eine integrierte Disco-Beleuchtung und die Handauflage bereits zum guten Ton gehören, gibt es auch weniger verbreitete Kreationen.
Der Hersteller hochwertigen Computerzubehörs Razer glänzt beispielsweise mit Gaming-Keypads, die sich auf Ihre Handgröße anpassen lassen. Auch die bereits angesprochene Multi-Belegung über Profile ist keine Selbstverständlichkeit.
Was lohnt sich wirklich?
Handauflage-Tastatur – schonende Handhaltung bei stundenlangen Gaming Sessions
Multi-Belegung –kein permanentes Neuprogrammieren bei Spielwechsel
x Beleuchtung – lediglich optische Aufwertung (geeignet zum Auffallen auf LAN-Partys)
x Handgröße anpassen – situativ: für besonders große / kleine oder schnell schmerzende Hände
» Mehr Informationen5. Fragen und Antworten rund um das Thema Keypad kaufen
5.1. Gibt es mechanische Keypads?

Ein mechanischer Schalter besitzt eine Spiralfeder, die die Tastenkappen nach oben drücken. Welche Switches genau verwendet werden, sollte jeder Keypad-Test untersuchen (taktil, linear etc.)
Sowohl Numpads als auch Gaming-Keypads können mechanische Tastaturen sein – kosten aber entsprechend mehr.
Der größte Vorteil einer mechanischen Tastatur liegt in ihrer Haltbarkeit. Während halbmechanische Keypads pro Taste nur 5 Mio. Anschläge aushalten, kann der mechanische Schalter bis zu 50 Mio. Anschläge überstehen.
Gamer profitieren folglich am meisten von dieser Technik. Werden täglich mehrere Stunden die WSAD-Tasten beansprucht, hält die halbmechanische Rubberdome-Tastatur rund 2 Jahre. Ein tropfen auf den heißen Stein, denn die mechanische Tastatur kann über 20 Jahre ohne Verschleißerscheinung der einzelnen Tasten überstehen.
Der persönliche Keypad Testsieger sollte, sofern Sie ein Computer-Nerd sind, entsprechend mechanische Schalter verbaut haben.
» Mehr Informationen5.2. Ist jedes PC-Keypad beleuchtet?
Ein Keypad-Ziffernblock ist in der Regel ohne Leuchtelemente.
Dieser optische Zusatz findet sich in der Computertechnik überwiegend im Gaming-Bereich. Zwar müssen Käufer günstiger Gamer-Pads ohne den Luxus einer Beleuchtung auskommen, aber bereits ab 50 € wird sie im Gerät verbaut.
In den meisten Fällen kann die beleuchtete PC-Tastatur durch die frei wählbaren Farben personalisiert werden. Einzelne Tasten, Tastenreihen oder Tastenkombinationen können so optisch nach den eigenen Wünschen hervorgehoben werden.
» Mehr Informationen5.3. Lohnt sich ein Anti-Ghosting-Keypad?
Auch diese technische Spezialität betrifft ausschließlich die Gaming-Keypads.
Bereits durch das Steuern des virtuellen Charakters werden die nah beieinander liegenden Tasten WSAD gleichzeitig gedrückt. Ohne Anti-Ghosting könnte Ihr Computerheld spontan in seiner Bewegung erstarren, da die ausgelöste Tastenkombination durch technische Komplikationen nicht ausgeführt wird.
Spielen Sie ein Game, welches viel über die Computer-Tastatur (z.B. Rollenspiele) und nicht überwiegend mit der Maus (z.B. Aufbausimulation) gesteuert wird, ist Anti-Ghosting fast unerlässlich. Besonders dann, wenn Sie das Ziel eines professionellen Gamers anstreben.
» Mehr InformationenAber Achtung: Hersteller markieren Ihre Tastaturen gern mit Anti-Ghosting, obwohl nicht alle Tasten dadurch geschützt sind. Es reicht ein gesicherter Bereich, um mit Anti-Ghosting werben zu können.
5.4. Gibt es Ersatzteile für Keypads?
Keypads haben meist sehr spezielle Tasten, weshalb Ersatzteile nicht einfach bestellt werden können.
Der Weg führt Sie somit direkt zum Hersteller, der den Defekt oder das kaputte Gehäuseteil je nach Problem reparieren kann.
Beachten Sie dabei die im Bürgerlichen Gesetzbuch festgehaltene Gewährleistungspflicht von 2 Jahren. Sie gilt sowohl im Fachmarkt als auch beim Online-Shopping. Lediglich gekaufte Gebrauchtwaren profitieren von dieser Regel nicht immer.
» Mehr InformationenTipp: Ein Reparaturdienst kostet oft mehr als der Neukauf des Keypads. Handelt es sich folglich nicht um ein hochpreisiges Gameboard oder ein bereits vom Markt genommenes Liebhaberstück, empfehlen wir Ihnen statt der Reparatur ein neues Keypad.
Keypads von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL Publishing hat 10 Keypads von 9 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Keypads-Vergleich aus Marken wie Satechi, Vaydeer, Razer, Docooler, Redragon, CATECK, Hama, CSL, Logilink. Mehr Informationen »
Welche Keypads aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Vaydeer Makro Tastatur. Für unschlagbare 35,99 Euro bietet das Keypad die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welches Keypad aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde das Razer Tartarus V2 von Kunden bewertet: 4751-mal haben Käufer das Keypad bewertet. Mehr Informationen »
Welches Keypad aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Das Logilink Kabelloses Keypad ID0120 glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.5 von 5 Sternen. Das Keypad hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Keypads aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 6 der im Vergleich vorgestellten Keypads. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Satechi Slim Aluminium Keypad ST-SALKPG, Vaydeer Makro Tastatur, Razer Tartarus V2, docooler HXSJ, Redragon K585 DITI Drahtlose mechanische Einhandtastatur und Cateck Bluetooth Numeric Keypad. Mehr Informationen »
Welche Keypads hat das Team der VGL Publishing im Keypads-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Keypads-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Satechi Slim Aluminium Keypad ST-SALKPG, Vaydeer Makro Tastatur, Razer Tartarus V2, docooler HXSJ, Redragon K585 DITI Drahtlose mechanische Einhandtastatur, Cateck Bluetooth Numeric Keypad, Hama Keypad Nummernblock 53224, CSL - Numpad Bluetooth - Ziffernblock kabellos, CSL - Numpad Keypad und Logilink Kabelloses Keypad ID0120. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Keypads interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Keypad-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Numpad“, „Razer Tartarus V2“ und „Nummernblock“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Quellenverzeichnis
- Smartes Türschloss im Test: Keypad mit Fingerabdruck-Sensor von Nuki | heise online https://www.heise.de/tests/Smartes-Tuerschloss-im-Test-Keypad-mit-Fingerabdruck-Sensor-von-Nuki-7490162.html
- Nuki Keypad 2.0 im Test: Eintritt per Fingerabdruck oder Code https://stadt-bremerhaven.de/nuki-keypad-2-0-im-test-eintritt-per-fingerabdruck-oder-code/
- Apple Magic Keyboard: Test Apple Magic Keyboard - TecChannel Workshop https://www.tecchannel.de/a/test-apple-magic-keyboard,3282407
- Review: SwitchBot Lock und Keypad Touch im Test - PocketPC.ch https://www.pocketpc.ch/magazin/testberichte/smart-home/review-switchbot-lock-und-keypad-touch-im-test-87249/
- Thermaltake Tt eSPORTS MEKA G1 Illuminated Mechanical Keyboard - Test/Review (Exklusiv) https://www.gamezoom.net/artikel/Thermaltake_Tt_eSPORTS_MEKA_G1_Illuminated_Mechanical_Keyboard_Test_Review_Exklusiv_-29843-2
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Keypad Vergleich 2023.