a) Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Dabei verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten.
Mehr Infos
. b) Vergleich.org nutzt Cookies, um den Traffic auf dieser Website zu analysieren. Durch die weitere Verwendung dieser Website stimmen Sie dieser
Nutzung
zu.
ISO 9001 TÜV-Zertifikat: Managementsystem für das Test- und Vergleichsverfahren.
Die 10 besten grafischen und wissenschaftlichen Taschenrechner im Überblick.
Taschenrechner erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit – insbesondere, wenn es darum geht, komplexere Rechnungen zu erstellen und zu lösen. Die Modelle aus unserer Test- und Vergleichstabelle eignen sich je nach Modell am besten für grafisches Rechnen, wissenschaftliches Rechnen oder auch für den Einsatz in der Schule.
Achten Sie neben der Wahl des für Sie richtigen Taschenrechner-Typs vor allem auf die Stromversorgung: Benötigt das Modell eine Batterie oder kann er auch durch Solarzellen betrieben werden? Manche Rechner aus unserer Produkttabelle können zudem speziell programmiert werden. Ist dies der Fall, stellt sich insbesondere die Frage nach dem Speicherplatz: Je mehr hierbei vorhanden ist, desto besser.
Aktualisiert: 29.01.2019
1 – 7 von
10 der besten Taschenrechner im Vergleich
Programmierbar
Programmierbare Taschenrechner eröffnen die Möglichkeit eigene oder vorprogrammierte Software auf den Rechner zu laden. Das dient der Erweiterung des Funktionsumfangs.
Funktionen|Gleichungen Berechnung
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wissenschaftliche Funktionen
Speicherplatz
Programmierbare Taschenrechner haben meist einen Speicher im Kilobyte-Bereich, um auch Programme abspeichern zu können. Die meisten anderen Rechner haben Speicherplätze, um häufig verwendete Variablen mit einem Tastendruck in die Rechnung einfügen zu können.
61 kB
16 KB
32 KB
28 KB
9 Variablen
3 Variablen
5 Variablen
8 Variablen
Vorteile
sehr viele verschiedene Funktionen
hochauflösendes Farb-Display (384 x 216 Pixel)
3D-Graph
einfache Bedienung
gute Displayauflösung
Speicherung von Dateien möglich
Zusatzsoftware erhältlich
einfache Bedienung
viele verschiedene Funktionen
Akkulaufzeit sehr lang
gute Displayauflösung
viele Funktionen
einfache Bedienung
stabil
übersichtliche Darstellung von Funktionen
variable Ergebnisausgabe
einfache Bedienung
Display gut ablesbar
nur wenig Licht nötig
einfache Bedienung
große Tasten
Display gut lesbar
übersichtliche Darstellungen
einfache Bedienung
extra großes Ziffernblatt
in verschiedenen Farben erhältlich
Zum Angebot
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Erhältlich bei*
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl? Jetzt Taschenrechner bei eBay entdecken!
Rechenmaschinen sind eine große Bereicherung für den Alltag. Egal ob in der Schule, im Studium oder im Büro, überall können die batterie- oder solarbetriebenen Maschinen eingesetzt werden. Sie erleichtern das Lösen einer einfachen Prozentrechnung sowie die Berechnung einer komplizierten Funktion gleichermaßen.
Die Produktvielfalt im Bereich der Rechenmaschinen ist groß. Es gibt Basisrechner für die Grundrechenarten und wisschenschaftliche Modelle für Schule und Studium. Mit einem Luxusmodell, wie einem Grafikrechner, können sogar Diagramme dargestellt werden. Großer Beliebtheit erfreuen sich auch Online Rechner und Handy Apps.
Natürlich spielen beim Kauf die Funktionen des Geräts die größte Rolle. Aber auch die gute Lesbarkeit des Displays und die gute Bedienbarkeit der Tasten sollten für einen ökonomischen Bedienkomfort nicht unterschätzt werden.
Taschenrechner gibt es heute wie Sand am Meer. Vielfältig sind die einzelnen Funktionen, Tasten und zusätzlichen Ausstattungen. Da verliert man auf der Suche, geblendet von dem großen Maß an Zubehör, leicht den Überblick. Gerne denkt man da an Schulzeit oder Studium zurück, wo es noch klare Vorgaben zur Benutzung und zum Kauf eines Modells gegeben hat. Es wurde das gekauft, was der Mathematiklehrer vorgab oder was zur jeweiligen Prüfung zugelassen war. Heute sind Sie selbst verantwortlich, für das was Sie kaufen. Sinnvoll ist deshalb, sich vor dem Kauf genau bewusst zu machen, für was man das Gerät braucht und welche Funktionen notwendig und welche verzichtbar sind. Unser Taschenrechner-Vergleich 2019 greift Ihnen bei der Beantwortung dieser Fragen gerne etwas unter die Arme und führt durch eine Auswahl der besten Taschenrechner. So findet jeder am Ende ganz einfach seinen persönlichen Taschenrechner-Vergleichssieger.
Der 222 von Genie - ein Tischrechner für den Alltagsgebrauch.
Jeder kennt die Bezeichnung Rechenmaschine. Was gerne auch als Spitzname für Menschen mit Rechenkünsten eingesetzt wird, wird auch als Synonym für den Taschenrechner verwendet. Eine richtige Maschine setzte man früher auch zum Rechnen ein, denn Vorläufer der heutigen Modelle waren die sogenannten mechanischen Rechenschieber. Diese kennen viele noch aus der Grundschule. Mechanisch wird bei heutigen Taschen Rechnern zwar noch die Zahl eingegeben, der Rechner läuft hingegen über den Einsatz von Batterie- oder Solarenergie. Das Ergebnis erscheint anschließend auf einem LCD-Display. Und nicht nur die Grundrechenarten, wie Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division kann man heute auf einer Rechenmaschine lösen, auch Brüche, Prozent Zahlen oder komplexe Zahlen lassen sich lösen.
Hier sehen Sie die Vor- Und Nachteile der Modelle auf einen Blick:
tragbar
viele Modelle auch programmierbar
gut für häufiges, schnelles und komplexes Rechnen
von Energieversorgung abhängig
Kopfrechnen ist gut fürs Gehirn
2. Welche Taschenrechner-Typen gibt es?
Wie eingangs schon erwähnt, gibt es sehr viele verschiedene Arten von Taschenrechnern. In unserem Taschenrechner-Vergleich erklären wir welche Kategorien von Rechnern Ihnen beim Kauf sicherlich begegnen werden.
Taschenrechner-Typ
Information
Basis Taschenrechner
Hier handelt es sich um ein Gerät, dass die Funktionen für das alltägliche Rechnen abdeckt. Es geht hier besonders um die einfachen Rechenarten, also die Grundrechenarten. Auch Prozentrechnung kann hier vorgenommen werden. Auch ein Speichern einzelner Zahlenwerte und Ergebnisse ist mit diesen Rechnern möglich.
wissenschaftlicher Taschenrechner
Mit einem wissenschaftlichen Taschenrechner ist schon Einiges mehr möglich als mit einem Basisrechner. Winkel, Logarithmus oder Statistik Funktionen sind für diesen Rechner kein Problem. Auch Klicken, Blättern oder Editieren sind schöne Zusatzfunktionen.
Grafikrechner
Grafische Taschenrechner benötigt man hauptsächlich für die Darstellung von Funktionen, z.B einer Sinus Funktion und Kurven sowie Diagrammen. Besonders schön ist hier meist das LCD-Display. Eine Unterkategorie der grafischen Rechner ist dabei der Cas-Rechner. Mit ihm lassen sich auch ganz einfach komplizierte Formeln berechnen.
Finanz Rechner
Diese Art des Taschenrechners ist eine sehr spezielle Form von Rechnern. Eingesetzt wird er häufig im Wirtschaftsbereich zur Berechnung von Zinsen oder Prozentrechnung. Möchten Sie sich nicht unbedingt einen Taschenrechner hierzu kaufen, dann bietet Ihnen Stiftung Warentest gute Alternativen online. Auf der Seite der Stiftung Warentest finden Sie Online-Rechner zu den unterschiedlichsten Themen und Bereichen.
Online Rechner
Online Taschenrechner erfreuen sich heutzutage immer größerer Beliebtheit. Wer keinen Rechner online nutzen möchte, hat heute aber auch noch weitere Möglichkeiten. Auch bei Computern oder Laptops mit einem Windows Betriebssystem findet man unter Zubehör einen Taschenrechner für den Desktop. Und auch Mobiltelefone besitzen meist einen integrierten Rechner. Falls diese nicht ausreicht kann ein Gerät auch durch eine Handy Taschenrechner App erworben werden. Dies ist sowohl für Android, iPad oder iPhone möglich. Vielen ist der Taschenrechner Apple Watch sicher auch schon ein Begriff.
3. Kaufberatung für Taschenrechner: Darauf müssen Sie achten
Vor dem Taschenrechner Kauf gilt es einige wichtige Punkte zu klären. Wir sagen Ihnen im Taschenrechner-Vergleich 2019 auf was Sie achten sollten um den besten Taschenrechner für Schule, Studium, Beruf oder Alltag zu finden.
3.1. Die Betriebsart
Der TI82 Stats - ein Grafikrechner von Texas Instruments.
Bei der Betriebsart des Rechners kann man meist zwischen Batterie- oder Solarbetrieb wählen. Solarbetriebene Modelle benötigen keine Batterie und auch für den vollen Rechenbetrieb nur wenig Licht. Die Geräte arbeiten also sowohl umweltfreundlich als auch sparsam, was nachhaltig den Geldbeutel des Nutzers schont. Taschenrechner mit Batterien garantieren einen langen Betrieb. Wir empfehlen diese Betriebsart besonders bei programmierbaren Taschenrechnern. Zumindest sollte hier aber, wenn der Solarbetrieb im Vordergrund steht, eine Stützbatterie integriert sein.
3.2. Das Display
Wie viele Taschenrechner-Tests belegen, gibt es schon in puncto Display einige Unterschiede. Unser Taschenrechner-Vergleich sagt Ihnen, welche diese genau sind. Standard ist hier meist ein LCD-Display. Einzeilige Displays können nur eine Zahlenreihe abbilden, es handelt sich hierbei also nicht um einen Taschenrechner für Brüche oder komplexe Zahlen. Zweizeilige Rechner findet man häufig bei der wissenschaftlichen Variante, wie bei den Casio Taschenrechnern. Hier ist der Überblick über die Rechnung größer und die Darstellung folgt meist der aus dem Mathematikbuch.
Großes Display vor allem bei grafischen Rechnern: Die Luxusvarinate, was den Bildschirm betrifft, stellen die grafischen Rechner dar. Die Displays umfassen hier meist 4 bis 6 Zeilen und auch Farbdisplays sind hier keine Seltenheit.
3.3. Die Anzahl der Zeichen pro Zeile
Stark abhängig von der Displaygröße ist die Anzahl der Zeichen, die in eine Zeile passen. 12 Zeichen pro Zeile ist hier der Standard, der sowohl nach Oben und Unten abweichen kann. Rechnet man häufig mit komplexen Zahlen, langen Zahlen oder vielen Nachkommastellen, dann empfehlen Taschenrechner-Tests ein Produkt, bei dem mehr Zeichen in eine Zeile passen.
3.4. Die Tasten
Die Basisrechner aus unserem Taschenrechner-Vergleich besitzen nur das Zahlenfeld und somit kaum zusätzliche Funktionen. Wissenschaftliche Rechner bieten hier dem Nutzer schon einiges mehr an Tasten. Die Luxusvariante ist und bleibt hier natürlich der Grafikrechner. Besonders beliebt ist der Farbdisplay mit Touchscreen. Gerade im Bereich der Diagrammdarstellung ist der Touchscreen unschlagbar.
4. Hersteller und Marken
5 Star
Canon
Genie
Hewlett-Packard HP
Olympia
Rebell
TOPPOINT
Aurora
Casio
Exacompta
LEO
Maul
Reflects
Staples
Citizen
Fiamo
Ibico
Triumph
Adler
Wedo
Idena
Lexon
Olivetti
Sharp
Texas Instruments
5. Fragen und Antworten rund um das Thema Taschenrechner
5.1. Ab wann gab es Taschenrechner?
Taschenrechner gibt es schon seit sehr langer Zeit. Natürlich ist hier die Frage, was man unter einem Taschenrechner versteht mit inbegriffen. Die noch aus der Grundschule bekannten Rechenschieber benutzt man beispielsweise schon sehr lange. Meint man aber die Modelle, die auch heute noch in der bekannten Form genutzt werden, dann kann man sagen, das der erste elektronische und tragbare Taschenrechner 1967 auf den Markt kam. Hesteller war hier Texas Instruments. Technisch-wissenschaftliche Taschenrechner gibt es seit 1972. Die ersten stammten hier vom Hersteller Hewlett-Packard. Mit diesem Modell ließen sich auch Aufgaben der Trigonometrie oder auch ein Logarithmus berechnen. Auch die Exponentialrechnung war mit diesem Modell möglich. 1974 kam dann der erste programmierbare Taschenrechner auf den Markt.
Zulassung an Schulen
Gerade in der Schule ist es wichtig in der Oberstufe oder bei der Abiturprüfungen auf die Zulassung des Taschenrechners zu achten. Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht zu den Bestimmungen der einzelnen Bundesländer.
5.2. Ab wann darf man in der Schule einen Taschenrechner benutzen?
Die Erfahrung zeigt, dass man erst einen Taschenrechner benutzen sollte, wenn der Lehrer in der Schule dies auch ausdrücklich genehmigt. Meist ist es erst ab diesem Zeitpunkt auch wirklich erlaubt und vom Lehrplan vorgesehen. Kauft man schon frühzeitig irgendein Modell, dann kann es passieren, dass später die benötigten Funktionen nicht vorhanden sind. Häufig wird in der Schule und im Studium auch ein spezielles Modell benutzt, sodass Bedienung, Eingabe und Rechnung einheitlich erklärt werden können.
5.3. Wie gebe ich Logarithmen in den Taschenrechner ein?
Hat man seinen individuellen Taschenrechner-Vergleichssieger gefunden, dann stellen sich häufig noch ein paar Fragen. Z. B. wie genau man damit einen Logarithmus berechnen kann. Die Antwort hierzu gibt Ihnen das folgende Video:
5.4. Taschenrechner - was bedeutet MRC?
MRC bedeutet so viel wie Memory Recall. Über diese Taste können Zwischenergebnisse abgespeichert und anschließend mit anderen Zahlen zusammengerechnet werden.
5.5. Wo kann man Taschenrechner kaufen?
Taschenrechner kann man fast überall kaufen. Eine große Auswahl bietet das Internet. Suchen sie einen gebrauchten Taschenrechner, dann werden Sie sicher über Ebay fündig. Aber auch große Märkte wie Media Markt, Saturn oder Real bieten die Taschen Rechner an. Günstige Taschenrechner gibt es auch immer mal wieder bei Lidl, Netto oder Aldi zu kaufen.
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Casio FX-CG50
14 BewertungenZum Angebot »
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
gut
Casio FX-991DE X
1003 BewertungenZum Angebot »
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Taschenrechner-Vergleich!
Noch keine Kommentare zum Taschenrechner-Vergleich vorhanden
Helfen Sie anderen Lesern von vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Taschenrechner Vergleich.
Im Aktenvernichter-Vergleich [year] haben wir die Modelle verschiedener Hersteller auf ihre Leistung und Datensicherheit sowie auf den Bedienkomfort und …
Ein Barcode-Scanner kann einen Strichcode lesen, die Daten aufnehmen und in Informationen umwandeln, die an ein System oder Software-Programm gesendet…
Ein Etikettiergerät bedruckt oder prägt ein eingelegtes Schriftband mit selbst festgelegtem Text. Dabei entstehen Etiketten, die zur Beschriftung von …
Faxgeräte haben auch in Zeiten des World Wide Webs ihre Daseinsberechtigung, da es kein anderes Medium schafft in Sekundenschnelle Papierdokumente von…
Feinwaagen kommen immer dann zum Einsatz, wenn geringe Gewichte besonders genau abgemessen werden sollen: teure Gewürze, Edelmetalle, Medikamente und …
Wenn Sie ein Unternehmen führen oder verantwortlich für die Finanzen in einem Unternehmen sind, so müssen Sie tagtäglich Bargeld zählen, was mitunter …
Die Schneidemaschine schneidet nicht nur Papier, sondern auch Laminierfolie, laminiertes Papier und/oder Geschenkpapier. Das Gerät ist ebenfalls eine …
Helfen Sie anderen Lesern von vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Taschenrechner Vergleich.