Das Wichtigste in Kürze
  • In ein Dual-SIM-Handy können Sie direkt zwei SIM-Karten einlegen und diese unabhängig voneinander nutzen.

dual-sim-handy-test

1. Welche Vorteile bieten Dual-SIM-Handys laut gängigen Tests im Internet?

Sie können sich zum Beispiel ein Dual-SIM-Handy kaufen, wenn Sie berufliche und private Telefonate trennen möchten, sich aber kein zweites Gerät besorgen wollen. Das erlaubt es Ihnen, zwei verschiedene Tarife zu nutzen, was die Abrechnung deutlich erleichtert. Weiterhin ermöglicht Ihnen ein Dual-SIM-Smartphone, SIM-Karten von verschiedenen Anbietern oder sogar aus dem Ausland zu benutzen. Wenn Sie öfter auf Geschäftsreisen sind oder immer in das gleiche Land in den Urlaub fahren, kann das durchaus sinnvoll sein.

2. Welche Arten von Dual-SIM-Handys gibt es?

Wenn Sie ein Handy mit 2 Sim-Karten suchen, haben Sie die Wahl zwischen modernen Smartphones und klassischen Tastenhandys, wie unser Dual-SIM-Handy-Vergleich zeigt. Einige davon lassen sich auf- und zuklappen und sind somit besonders platzsparend. Mehrere Dual-SIM-Handy-Tests im Internet zeigen, dass sie in jede Jackentasche passen und somit hervorragend für unterwegs geeignet sind. Wenn es ein modernes Smartphone mit 2 Sim-Karten sein soll, bietet sich zum Beispiel ein Samsung-Dual-SIM-Handy an. Das beste Dual-SIM-Handy für Sie sollte Ihren individuellen Bedarf erfüllen.

Tipp: Für Senioren sind unter anderem Uleway-Handys mit Dual-SIM-Funktion eine gute Wahl. Diese Seniorenhandys besitzen extragroße Tasten und lassen sich einfach bedienen.

3. Wie funktionieren Dual-SIM-Handys?

Es befinden sich zwei SIM-Karten im Handy, die Sie manuell ein- oder ausschalten können. Laut gängigen Dual-SIM-Handy-Tests im Internet können Sie selbst entscheiden, wann Sie für berufliche oder private Anrufe erreichbar sind. Dafür müssen Sie einfach nur in den Einstellungen auswählen, welche Karte aktiv sein soll. Natürlich ist es möglich, beide Karten gleichzeitig aktiv zu halten.

Selbstverständlich müssen Sie das Handy oder Smartphone nicht mit 2 Sim-Karten nutzen. Wenn Sie den zweiten Steckplatz für die SIM-Karte nicht benötigen, können Sie dennoch von einem Handy mit Dual-SIM profitieren. Bei vielen Geräten lässt sich anstatt einer zweiten SIM-Karte eine weitere Speicherkarte einstecken, sodass Sie mehrere Speicherkarten integrieren können.

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Dual-SIM-Handys-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Dual-SIM-Handys-Vergleich 11 Produkte von 8 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Samsung, Xiaomi, Sony, realme, OUKITEL, Ulefone, Dehner, Oscal. Mehr Informationen »

Welche Dual-SIM-Handys aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Realme GT 2 Pro wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 659,99 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein Dual-SIM-Handy ca. 650,91 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Dual-SIM-Handy-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Dual-SIM-Handy-Modell aus unserem Vergleich mit 1077 Kundenstimmen ist das Realme GT 2 Pro. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an ein Dual-SIM-Handy aus dem Dual-SIM-Handys-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die ein Dual-SIM-Handy aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das Samsung Galaxy Z Fold 4. Mehr Informationen »

Gab es unter den 11 im Dual-SIM-Handys-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Dual-SIM-Handys-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 6 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Samsung Galaxy S22 Ultra, Xiaomi 12 Pro, Sony Xperia 5 IV, Realme GT 2 Pro, Samsung Galaxy Note10+ und Samsung Galaxy Z Fold 4. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Dual-SIM-Handy-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 11 Dual-SIM-Handys Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 8 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Dual-SIM-Handys“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Samsung Galaxy S22 Ultra, Xiaomi 12 Pro, Sony Xperia 5 IV, Realme GT 2 Pro, Samsung Galaxy Note10+, Samsung Galaxy Z Fold 4, Oukitel WP19, Ulefone Power Armor 16 Pro, Ulefone Armor X10 Pro, Oukitel WP20 und Oscal C20 PRO. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Max. Kamerauflösung Vorteil der Dual-SIM-Handys Produkt anschauen
Samsung Galaxy S22 Ultra 986,75 +++ Sehr hohe Kameraauflösung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Xiaomi 12 Pro 1.055,05 ++ 50 MP Sehr hohe Videoauflösung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sony Xperia 5 IV 989,99 + Sehr leicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Realme GT 2 Pro 659,99 ++ 50 MP Sehr hohe Videoauflösung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Samsung Galaxy Note10+ 579,88 + Sehr hoher interner Speicher » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Samsung Galaxy Z Fold 4 1.810,44 ++ 50 MP Sehr hoher interner Speicher » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Oukitel WP19 469,99 ++ Sehr hohe Akkukapazität » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ulefone Power Armor 16 Pro 189,99 + Erweiterbarer Speicher » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ulefone Armor X10 Pro 169,99 + Sehr leicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Oukitel WP20 147,99 + Sehr leicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Oscal C20 PRO 99,99 + Sehr leicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Dual-SIM-Handy Tests: