2.1. Zubereitung

Auf diesem Bild sehen wir einen Mivolis-Diät-Shake mit Vanille-Geschmack, aber es gibt ihn auch noch mit Schoko-Geschmack.
Die verschiedenen Typen von Diät Shakes können mit verschiedenen Arten von Flüssigkeiten zubereitet werden. Für die meisten gilt Wasser als Grundvoraussetzung. Weitere Kategorien in puncto Flüssigkeitsbasis sind Milch sowie Saft, wobei Sie darauf achten sollten, wie die Empfehlungen der Hersteller lauten. Almased eignet sich zum Beispiel zur Aufnahme mit Wasser, aber auch mit Milch. Die Zubereitung mit Wasser ist im Alltag praktischer zu realisieren als mit Milch oder Saft. Zudem bietet die Zubereitung mit Wasser einen niedrigeren Zuckeranteil, welcher sich positiv auf den Gewichtsverlust auswirkt und so die Pfunde schneller schmelzen lässt.
Hinweis: Für manche Diät-Shakes muss man Milch für die Zubereitung nutzen, da sich sonst das Diät Shake Pulver nicht genügend auflöst. Ebenso ist für die Feinschmecker unter Ihnen geschmacklich bei einer Zubereitung mit Milch mehr zu holen als mit Wasser, und mehr Eiweiß nehmen Sie so auch auf.
2.2. Inhaltsstoffe
Abnehmshakes bestehen aus Proteinen, Kohlenhydraten, gesunden Fetten und einer Bandbreite aus Vitaminen und Mineralstoffen.
2.2.1. Proteine

Die Förderung des Gewichtsverlusts geht mit vielfältigen Geschmäckern einher, wie z.B. Schokolade und Erdbeere.
Bei der Proteinkomponente ist darauf zu achten, welche Qualität das Eiweiß hat. Eine hohe biologische Wertigkeit sollte hierbei angestrebt werden, die Ihnen z.B. bei Lineavi geboten wird. Sie wird durch die Anzahl von Aminosäuren – sogenannte essentielle Aminosäuren – bestimmt, die der Körper nicht selbst bilden kann. Es gibt Produkte mit nur einer Proteinquelle wie Molkenprotein, Milchprotein und Sojaprotein oder Kombinationen mit verschiedenen Proteinen. Generell sollte der Proteingehalt bei ca. 50 g pro 100 g Pulver liegen, um einen optimalen Gewichtsverlust zu garantieren. Jedoch sollte vor der Einnahme eine mögliche Allergie auf die jeweilige Eiweiße-Herkunft durch Ihren behandelnden Arzt ausgeschlossen werden.
2.2.2. Kohlenhydrate

Es gibt schnell- und nicht so schnell verdauliche Kohlenhydrate.
Die im Diät-Shake enthaltenen Kohlenhydrate dienen meist dazu, den Körper mit einer Mindestmenge an Energie zu versorgen. Jedoch gibt es hier große Unterschiede!
Schnell verdauliche Kohlenhydrate wie Maltodextrin, Dextrose, Glukose oder aus Kohlenhydratquellen stammend wie Honigpulver sind ungünstig für einen Abnehmeffekt, da diese schnell vom Körper abgebaut werden können, sofort ins Blut übergehen und so den Blutzuckerspiegel ansteigen lassen. Das hat einen hohen Spiegel des Hormons, das den Blutzuckerspiegel senken kann, zur Folge und Fett wird tendenziell eingelagert anstatt abgebaut.
Langsamer verdauliche Kohlenhydrate aus Agavendicksaft, Isomaltulose oder Kokosblütenzucker lassen den Blutzuckerspiegel verhältnismäßig langsam ansteigen und erlauben so eine schnellere Gewichtsabnahme mit gezieltem Fettabbau. Zu den Kohlenhydraten zählen auch komplexe Kohlenhydrate wie Ballaststoffe, die länger satt und eine gesunde Verdauung garantieren. Solche Ballaststoffe verstecken sich hinter den Bezeichnungen wie Kleie, Pektin, Inulin, Stärke, Carrageen, Xanthan, Cellulose oder Guarkernmehl. (Bei Interesse besuchen Sie auch unseren Kohlenhydratblocker-Vergleich 2025.)
Geeignet für Diabetiker?
Abhängig von den im Abnehmshake verwendeten Kohlenhydratquellen sind Diät-Drinks auch geeignet für Diabetiker. Gerade für Menschen, die unter Diabetes mellitus leiden, ist es wichtig einen konstanten Blutzuckerspiegel zu wahren und so die Hormonausschüttung zu schonen.
Abnehmwillige Diabetiker würden zu Diät-Drinks mit langsam verdaulichen oder komplexen Kohlenhydraten greifen oder sie wählen Produkte mit natürlichen Süßungsmitteln wie Stevia.
2.2.3. Fette
Auch kann ein hochwertiges Öl im Diät Shake vorhanden sein. Bei der Mehrheit der Produkte müssen Fette in Form von Ölen allerdings ergänzt werden, da die Haltbarkeit der Produkte beschränkt wäre, wenn die Öle schon im Produkt enthalten wären. Fettquellen müssen in jedem Fall gegeben sein, damit essentielle Fettsäuren und fettlösliche Vitamine vom Körper aufgenommen werden können. Letztere sollten in einem Diät-Shake-Testsieger natürlich enthalten sein.
2.2.4. Mineralstoffe und Co.
Eine ausreichende Versorgung an Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen muss für einen gesunden Gewichtsverlust mit Diät Shakes gewährleistet sein. Mit vielen Vitaminen und Mineralien wird der Stoffwechsel zusätzlich bei der Fettverbrennung und der allgemeinen Reduktion des Gewichts unterstützt.
2.2.5. Zusatzstoffe

Auf künstliche Aromen, Farbstoffe oder Süßungsmittel sollte gänzlich verzichtet werden.
Dem Thema Zusatzstoffe sollte ausreichend Beachtung geschenkt werden. Es sollten diesbezüglich ebenso bestimmte Allergien abgeklärt werden.
Künstliche Aromen, Farbstoffe oder Süßungsmittel sollten, wenn überhaupt, eher in kleinen Dosen vorkommen, da sie sich irritierend auf den gesamten Organismus wirken können. Für alle künstliche Zusatzstoffe gibt es natürlich vorkommende Alternativen gibt bzw. es auch Produkte, die komplett auf Zusatzstoffe verzichten und auf 100 % Natürlichkeit setzen.
Zusatzstoffe, die Ihrem Körper gut tun, sind in dieser Kategorie Prä- und Probiotika oder auch sogenannte Superfoods. Hierbei handelt es sich um die Zugabe von bioaktiven Substanzen, die zusätzliche positive Effekte auf das Wohlbefinden, die Gesundheit und den Stoffwechsel selbst haben.
2.3. Geschmack des Diät-Shakes

Diät-Shakes gibt es in den unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen.
Es gibt es eine Bandbreite an unterschiedlichen Geschmacksrichtungen von Diät Shakes, die bereits durch Aromen vorgegeben sein können. Ob das beste Diät Shake dabei echte Früchte enthalten muss, liegt bei Ihnen. Abnehmen mit Eiweiß in rauen Mengen und echtem Obstzusatz ist jedenfalls bei einigen Produkten wie dem von Best Body möglich. Die Auswahl an Geschmacksrichtungen unter den verschiedenen Herstellern ist groß. So befinden sich Erdbeere, Banane oder Schokolade darunter, aber auch ausgefallene Kombinationen. Manche Diät Drinks werden auch geschmacksneutral angeboten, damit sie vielfältig, z.B. in Smoothies, verwendet werden können. Sie können aber auch weniger fruchtige, dafür Eiweiß Diät Rezepte ausprobieren und dort das Diät Pulver Ihrer Wahl untermischen. Um herauszufinden, was Ihnen am meisten zusagt, empfiehlt es sich daher, dass Sie Ihren ganz persönlichen Diät Shakes-Vergleich durchführen und erstmal eine kleine Verpackung kaufen, um so die verschiedenen Geschmacksrichtungen zu testen. Leider besteht in den Drogerien oder Apotheken meist keine Möglichkeit einer geschmacklichen Probe. Somit steht man da vor dem gleichen Problem wie im Internet.
Unser Tipp: Nutzen Sie bei Ihrem persönlichen Diät-Shakes-Test zum Anrühren des Shakes einen Shaker mit Mixball. So wird das Getränk cremig und angenehmer zu trinken.

Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Diät-Shakes Vergleich 2025.