Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Chiliöle haben einen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren von über 80 g pro 100 ml Öl. Dabei handelt es sich um gesundes Fett, das sich positiv auf den Cholesterinspiegel auswirkt.
Chiliöl getestet: Ein 230-g-Glas mit Schraubverschluß steht ausgestellt in einem Geschäft.

Auf diesem Foto wird uns eine NBH-Chiliöl-Sauce gezeigt, die beispielsweise als Salatdressing komplett ist.

1. Was sagen Chiliöl-Tests im Internet zum Basisöl?

Als Basisöl kommt für Chiliöl meist Olivenöl zum Einsatz. Es gibt aber auch Produkte, die mit Rapsöl oder auch solche – meist japanisches oder chinesisches Chiliöl –, die mit Sesam-, Sojabohnen- oder Maisöl hergestellt werden. Das Basisöl wird mit Chili angereichert und erhält dadurch seine Schärfe.

Chiliöl-Test: Ein 230-g-Glas mit Schraubverschluß liegt auf einer roten Oberfläche.

Zu dieser NBH-Chiliöl-Sauce werden neben Chilis auch Knoblauch, Sesam, Rapsöl und Sojasauce verwendet.

Bei den Produkten, die auf Olivenöl basieren, handelt es sich in der Regel um griechisches, spanisches oder italienisches Chiliöl.

2. Sind in Chiliöl immer Chilis enthalten oder gibt es auch lediglich aromatisiertes Öl?

Ein getestetes Chiliöl im 230-g-Glas mit Schraubverschluß steht vor einer Holzkiste.

Laut Hersteller lassen sich mit dieser NBH-Chiliöl-Sauce als Basis auch ganz unkompliziert Dips herstellen.

Chiliöl wird, wie in gängigen Chiliöl-Tests im Internet beschrieben wird, entweder mit ganzen Chilis, geschroteten Chilis oder Chili-Extrakt hergestellt. Bei den ersten beiden Varianten werden die Chilischoten zum Öl gegeben und ziehen darin für einige Zeit. In der Flasche Chiliöl sind die Chilis noch enthalten und ziehen weiter im Öl nach und verleihen diesem mit der Zeit noch mehr Schärfe. Bei den Ölen mit Chili-Extrakt wird eben dieser hinzugegeben und verleiht die Schärfe. Diese Öle ziehen nicht nach.

In der Regel werden Chiliöle mit getrockneten Chilis hergestellt. Nur bei den Produkten mit Extrakt handelt es sich häufig um den Extrakt aus frischen Chilis.

Möchten Sie Chiliöl kaufen, empfehlen wir Ihnen ein Bio-Chiliöl zu wählen. Bei diesem gehen Sie sicher, dass die verarbeiteten Zutaten nur aus ökologischem Anbau stammen und frei von Pestiziden oder chemischen Düngemitteln sind.

3. Wie scharf ist Chiliöl?

Chiliöl im Test: Ein 230-g-Glas mit Schraubverschluß liegt auf einer Holzoberfläche.

Auch, wenn die NBH-Chiliöl-Sauce einen asiatischen Touch aufweist, eignet sie sich beispielsweise ebenso für Pasta.

Öle mit Chilis gibt es in unterschiedlichen Schärfegraden. Diese werden laut gängigen Chiliöl-Tests im Internet aber leider nicht, wie zum Beispiel bei Chili-Saucen, in Scoville angegeben, sodass sie in eine offizielle Schärfeskala eingeordnet werden können. Lediglich den Herstellerangaben oder Kundenrezensionen kann entnommen werden, ob es sich um sehr scharfes Chiliöl handelt oder eher um milderes mit einer mittleren oder sanften Schärfe.

Chiliöl-Test

Videos zum Thema Chiliöl

In diesem spannenden Video zeige ich euch, wie ihr ganz einfach und mit nur zwei Zutaten ein super scharfes Chili-Öl herstellen könnt. Perfekt, um eurer Küche das gewisse Extra zu verleihen! Folgt einfach meiner Schritt-für-Schritt Anleitung und lasst euch von der intensiven Schärfe beeindrucken. Egal ob als Würze für eure Lieblingsgerichte oder als Geschenk für scharfe Geschmacksliebhaber – dieses selbstgemachte Chili-Öl wird definitiv zum Highlight in eurer Küche!

In diesem informativen YouTube-Video geht es darum, wie man einfach und schnell sein eigenes Chiliöl herstellen kann. Es werden verschiedene Schritte und Zutaten gezeigt, um ein aromatisiertes und würziges Öl zu kreieren. Perfekt für alle, die gerne scharfe Geschmackserlebnisse genießen möchten!

Quellenverzeichnis