Vorteile
- Praktisch unzerbrechlich
- Robust und elegant
- Kratzfest
Nachteile
- nicht hitzebeständig
Campinggeschirr Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Moritz Harmony Design Melamin-Geschirr | Brunner Geschirr Set Tuscany | 11 Melamin Geschirrset | Moritz Melamin Camping Geschirr Set | Moritz Harmonie Design Tafelgeschirr | Mil-Tec Camping-Geschirr | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Moritz Harmony Design Melamin-Geschirr 10/2025 | Brunner Geschirr Set Tuscany 10/2025 | 11 Melamin Geschirrset 10/2025 | Moritz Melamin Camping Geschirr Set 10/2025 | Moritz Harmonie Design Tafelgeschirr 10/2025 | Mil-Tec Camping-Geschirr 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Anzahl Teile geeignet für | 16 4 Personen | 16 4 Personen | 24 6 Personen | 16 4 Person | 16 4 Personen | 12 4 Personen | ||
Melamin | Melamin | Melamin | Melamin | Melamin | Emaille | |||
Tassen / Becher | ||||||||
Schüsseln | ||||||||
Besteck | ||||||||
spülmaschinenfest | ||||||||
hitzebeständig | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Scherben bringen Glück – aber auch Frust und Ärger mit sich. Gerade wenn es um Geschirr geht, das eigentlich noch zum Essen benutzt werden sollte. Mit robustem Camping-Geschirr sind Unfälle wie diese Geschichte: Das perfekte Geschirr für Camper und Outdoor-Freunde ist leicht im Transport, lässt sich gut abwaschen und geht nicht zu Bruch.
Bei dem Quechua-Campinggeschirr, das wir hier sehen, handelt es sich um ein Kochset das für eine Person ausreichen soll.
Deshalb wird Camping-Geschirr gerne auch als Kinder-Geschirr oder Picknick-Geschirr abseits vom Campingtisch verwendet. Doch welches Material eignet sich am besten? Melamin, Edelstahl oder Bambus? In unserem Campinggeschirr-Vergleich 2025 gehen wir unter anderem dieser Frage nach und erklären, worauf es ankommt, wenn Sie Campinggeschirr kaufen möchten.
Sieht aus wie Porzellan, ist aber bruchsicher: Camping-Geschirr aus Melamin.
Camping-Geschirr kann sehr vielseitig eingesetzt werden: Ob ein Kindergeburtstag, ein Ausflug mit dem Rad oder ein Picknick im Park – mit bruchsicherem und leichten Tellern, Schüsseln oder Bechern kann nichts mehr schief gehen. Da man eher selten alleine isst oder in den Camping-Urlaub fährt, werden die Produkte in einem Camping-Geschirr-Set angeboten. Ein solches Geschirr-Set besteht in der Regel aus:
Die Anforderungen an das beste Camping-Geschirr sollte jeder für sich selbst definieren. Auf jeden Fall sollte das Geschirr bruchsicher sein, damit es auch Stürze auf den Steinboden überlebt. Auch beim Transport im Kofferraum oder Rucksack auf dem Weg zum Grill-Hotspot oder Campingplatz sollte das Geschirr ohne Bruchgefahr verstaut werden können. Was Sie mit dem Camping-Geschirr alles machen können, hängt vom Material ab. Melamin-Geschirr kann auch von kleinen Kindern genutzt werden, da es sehr robust und bruchsicher ist. Einen Sturz auf den Boden halten natürlich auch Plastik-Geschirr und Edelstahl-Geschirr aus.
Tipp: Das Besteck ist meistens weniger hochwertig, bricht leicht oder schneidet kaum. Platzsparende und praktische Alternativen im Camping-Urlaub stellen Multitools und Taschenmesser dar.
Wer im Wohnwagen reist oder als Dauercamper auf dem Campingplatz hausiert, kann natürlich zu ganz normalem Geschirr greifen. Doch gerade in kleinen Einmann-Zelten oder Familienzelten geht es nicht selten drunter und drüber – da macht es Sinn, wenn das Geschirr bruchsicher und stabil ist. Neben der Bruchsicherheit spielt für die meisten Camper auch das Gewicht eine große Rolle.
Dieses Besteck gehören laut unseren Informationen zum Quechua-Campinggeschirr, dass auch in umfangreicheren Sets erhältlich ist.
Leichtes Geschirr aus Metall ist meist teuer, hier haben sich Melamin und Bambus als leichte und preiswerte Alternativen hervorgetan, die einfach verstaubar sind. Da ein Melamin-Teller oder eine Emaille-Schüssel oft nicht ausreichen, wird das Camping-Geschirr meistens im Set angeboten.
Die Vor- und Nachteile von Campinggeschirr im Überblick:
Hier sehen wir ein 24-teiliges Happy-People Campinggeschirr, wie wir feststellen.
Die Sets aus unserem Campinggeschirr-Vergleich unterscheiden sich hauptsächlich im verwendeten Material. Der Rest kann frei zusammengestellt werden: Soll Campingbesteck mit dabei sein oder ein Dosenöffner? Lieber viele kleine Schüsseln oder eine große Salat-Schüssel, die alle Teller und Tassen ganz praktisch aufnehmen kann? Wünschen Sie sich Camping-Kochgeschirr oder eckiges Geschirr aus Melamin? So unterschiedlich die Ansprüche der Verbraucher sind, so unterschiedlich fallen auch die Geschirr-Typen aus.
Die folgende Übersicht soll eine Kaufberatung für das beste Campinggeschirr für Ihre Bedürfnisse bieten:
Material | Beschreibung | |
---|---|---|
Melamin | Geschirr aus Melamin, bzw. Melaminharz ist sehr leicht, stabil und bruchsicher. Aus diesem Grund sind Melamin-Produkte in Form von Schüsseln, Tellern oder Tassen vor allem als Campinggeschirr, aber auch als Party- und Kindergeschirr beliebt. Melamin-Geschirr hat eine glatte Oberfläche, die einfach zu reinigen ist. Essens- oder Fettrückstände sind auf einem Melamin Teller eine Seltenheit. Zwar ist das Material äußerst hitzebeständig, allerdings werden bei stärkerer Erwärmung gesundheitsgefährdende Stoffe frei. Melamin-Geschirr sollte nicht in der Mikrowelle erhitzt werden. | |
Kunststoff | Ist das Camping-Geschirr-Set aus Kunststoff oder Plastik, ist der Preis meist günstig, was sich auch in der Verarbeitungsqualität bemerkbar macht. Wer im Urlaub richtig kochen will, sollte an dieser Stelle bei der Campingausrüstung nicht sparen. Das Plastik-Geschirr lässt sich meist gut zusammenpacken und wird eher als Party- oder Picknick-Geschirr verwendet. Für die Mikrowelle ist Camping-Geschirr aus Plastik nicht geeignet, auch das Kochen mit Plastik-Geschirr sollte vermieden werden, da es schmelzen kann. | |
Edelstahl | Die Edelstahl-Variante von Camping-Geschirr ist für jeden Einsatz bestens gerüstet. Edelstahl-Geschirr ist besonders hitzebeständig und kann auch zum Kochen auf dem Gaskocher verwendet werden. Außerdem gilt Camping-Geschirr aus Edelstahl als wärmeleitend, sodass der morgendliche Kaffee in der Camping-Tasse nicht so schnell kühl wird. Die Reinigung ist ebenfalls einfach: Die Oberfläche ist glatt und rostfrei. | |
Bambus | Eine besonders umweltfreundliche Alternative zu bruchsicherem Melamin-Geschirr und anderem Picknick-Geschirr stellen Holzschalen und Tassen aus Holz dar. Das Geschirr ist sehr stabil und spülmaschinenfest. Mittlerweile werden sogar Camping-Möbel aus dem robusten Holz hergestellt. Das Beste: Sollten Sie in der Natur einen Teil Ihres Bambus-Geschirrs verlieren, zerfällt es nach einiger Zeit in seine Grundbestandteile – denn es ist biologisch abbaubar. | |
Zusammenfassung: Wer zum Picknicken oder Abendessen in der Camping-Küche ein Geschirr-Set kaufen möchte, sollte auf möglichst bruchsicheres und stabiles Material zurückgreifen. Melamin und Bambus sind für Camping-Geschirr ideal geeignet. Wer mit dem Outdoor-Geschirr auch kochen möchte, sollte sich für Edelstahl- oder Emaille-Geschirr entscheiden. |
Dieses Happy-People Campinggeschirr besteht laut unserer Recherche aus Polypropylene und ist wiederverwendbar.
Besonders einfach gelingt die Reinigung, wenn das Material glatt ist. Essensreste können einfach unter dem laufenden Wasser abgewaschen werden. Weil das Material meistens kratzfest ist, können sich nur selten Fettablagerungen oder Speisereste tief im Teller verankern. Camping-Geschirr wird ansonsten nicht anders gereinigt als herkömmliches Geschirr und kann meistens sogar in der Spülmaschine gesäubert werden.
Wie wir an dieser Stelle erkennen, hat der Topfdeckel des Quechua-Campinggeschirrs eine Siebfunktion um beispielsweise das Kochwasser von Nudeln, Kartoffeln oder Gemüse abzugießen.
Mit etwas warmem Wasser und Spülmittel wird das Geschirr-Set wieder strahlend sauber. Wer noch gar keine Erfahrung mit der Handwäsche von Tellern und Tassen hat, dem legen wir folgendes Video ans Herz:
In einem bundesweiten Marktcheck haben die Verbraucherzentralen aller Bundesländer zusammengearbeitet und Geschirr aus Kunststoff auf Materialkennzeichnungen und Hinweisen für eine sichere Verwendung hin überprüft. Das Ergebnis ist mangelhaft: Die Angaben der meisten Hersteller sind unzureichend oder fehlen ganz.
Die Stiftung Warentest hat bisher noch keinen ausführlichen Test von Campinggeschirr durchgeführt und deshalb noch keinen Campinggeschirr-Testsieger gekürt. In einer Meldung vom 18.05.2011 warnt die Stiftung jedoch davor, Melamingeschirr stark zu erhitzen oder in die Mikrowelle zu legen, da bei starker Wärme bedenkliche Grenzwerte überschritten wurden.
» Mehr InformationenGeschirr und Küchenutensilien aus Melamin können bei stärkerer Hitze Formaldehyd abgeben. Diese gesundheitlich bedenklichen Stoffe können von den Lebensmitteln aufgenommen werden, wenn Temperaturen über 70° C erreicht werden. Da Melamin für Kindergeschirr verwendet wird, sollten Eltern darauf achten, dass der Brei nicht in der Mikrowelle ausgewärmt wird und nicht zu heiß in die Melamin Schüssel gefüllt wird.
Wir finden die Präsentation dieses Quechua-Campinggeschirrs bei Decathlon etwas irritierend, denn die Schüssel hat im Original natürlich kein Loch im Boden.
Melamin soll Krankheiten im Blasen- und Nierensystem auslösen können, während Formaldehyd Allergien hervorrufen kann. Außerdem kann es zu Reizungen von Haut, Atemwegen oder Augen kommen sowie im schlimmsten Fall beim Einatmen Krebs in der Nase verursachen. Beim Essen ist Melamin-Geschirr unbedenklich – in die Mikrowelle darf das Geschirr aber auf keinen Fall.
» Mehr InformationenCampinggeschirr aus Bambus ist biologisch abbaubar.
Campinggeschirr zeichnet sich dadurch aus, dass es aufgrund des bruchsicheren Materials besonders langlebig ist. Das bedeutet auch, dass sich einige Schnäppchen auf Flohmärkten, Wohnungsauflösungen oder Kleinanzeigen im Internet ergattern lassen. Altes Geschirr lässt sich generell sehr gut als Campinggeschirr verwenden, da der Ärger bei einem Bruch nicht ganz so groß ist.
Vor allem Emaille-Geschirr, Outdoor-Kochgeschirr und Campingbesteck aus alten Zeiten wird heute sehr günstig angeboten. Auch das ein oder andere Campinggeschirr-Set, Melamin-Geschirrset und Camping-Kochgeschirr aus den 60er und 70er Jahren – der Hochphase der Camping-Bewegung in Europa – lässt sich heute billig erwerben.
Wir meinen, die Kombination aus Tellern, Schalen, Bechern und Besteck (hier von Happy-People) sollte für die schlichte Küche beim Campen ausreichend sein.
Beim Thema Campingausrüstung und Campingbedarf sind neben vielen Outdoor-Experten, die z.B. Zelte herstellen, auch kleine und mittelständische Unternehmen in unserem Campinggeschirr-Vergleich vertreten. Oft bieten die Hersteller auch Kindergeschirr und Produkte der Kategorie Campingküche an.
Auf diesem Etikett des Quechua-Campinggeschirrs erkennen wir alle in diesem Set enthaltenen Teile, das aus Topf, Deckel, Schüssel und dreiteiligem Besteck besteht.
Die folgende Übersicht klärt über die beliebtesten Marken für Camping-Besteck und Outdoor-Geschirr in Deutschland auf:
In diesem Video stellen wir euch eine leichte, praktische und qualitativ hochwertige Alternative für unterwegs vor: Edelstahlgeschirr für euer nächstes Campingabenteuer! Erfahrt, warum dieses Material perfekt geeignet ist und welche Vorteile es bietet. Ob beim Camping, Picknick oder Outdoor-Survival, mit diesem robusten Geschirr seid ihr bestens ausgestattet. Überzeugt euch selbst von der Langlebigkeit und Funktionalität und lasst uns gemeinsam die Natur genießen!
Inke Gehrling verbringt ihre Urlaube ausschließlich im Zelt und reist dabei mit vier Kindern zwischen 6 und 15 Jahren. Seit 2019 schreibt sie darüber auch auf Instagram. Sie liebt Wandern, Kanufahren und alles in der Natur.
Camping? Ja, gerne - aber bitte hübsch und gemütlich!
Inke ist Ausrüstungsnerd und liebt es, lokale Spezialitäten im Zelt zu kochen.
Generell gilt: Lieber Berge und Meer statt Freizeitpark und Shoppingcenter!
Der Campinggeschirr-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Camping-Enthusiasten und Outdoor-Fans.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Campinggeschirr-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Camping-Enthusiasten und Outdoor-Fans.
Position | Modell | Preis | Tassen / Becher | Schüsseln | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Moritz Harmony Design Melamin-Geschirr | ca. 74 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Brunner Geschirr Set Tuscany | ca. 70 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | 11 Melamin Geschirrset | ca. 79 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Moritz Melamin Camping Geschirr Set | ca. 67 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Moritz Harmonie Design Tafelgeschirr | ca. 49 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Dass für Campinggeschirr Melamin verwendet wird, wusste ich gar nicht! Aber kochen würde ich mit Plastik sowieso nicht, das stinkt ja nur und schmelzt am Ende. Fürs Kochen generell nur Edelstahl beim Campen! Dann gibts auch keine Gefahren