1.1 Füllmaterial: Naturmaterialien für besonders gutes Schlafklima
Daunen unter Qualen
Gerade Daunendecken-Hersteller stehen immer wieder in der Kritik, die weichen Federn unter leidvollen Bedingungen für die Tiere zu gewinnen.
Obwohl Lebendrupf in der EU verboten ist, gab kaum ein von der Stiftung Warentest im Bettdecken-Test angefragter Hersteller die exakte Herkunft seiner Daunen preis.
Träger des Traumpass-Siegels verzichten freiwillig auf Tierquälerei und lassen die Herkunft der Daunen durch eine Identifikationsnummer zurückverfolgen.
Die größten Unterschiede bei Bettdecken entstehen durch die unterschiedlichen Füllmaterialien. Sie sind dabei in zwei Kategorien unterteilbar:
Natürliche Füllmaterialien sind meist tierischen Ursprungs. Die bekanntesten und beliebtesten Vertreter sind dabei Wolle, Daunen und Kamelhaare. Fell und Gefieder helfen Tieren dabei, ihre Körpertemperatur zu regulieren und sie vor Witterungseinflüssen zu schützen. Das gleiche Prinzip wird auf Bettwaren übertragen.
Synthetische Füllungen sind oft aus Polyester oder Mikrofaser. Die Fasern sind hohl. Die so entstehende Luftkammer erhöht die Isolierkraft der sogenannten Hohlfasern. Polyesterfüllungen sind warm und lassen sich leicht in der Waschmaschine reinigen.

Die Amazinggirl-Bettdecke, die wir hier sehen, fällt mit einer ungewöhnlichen Steppung in Blütenform auf, die geschlossene Felder erzeugt.
Die Vor- und Nachteile von natürlichen Füllungen gegenüber synthetischen Füllmaterialien haben wir für Sie zusammengefasst:
Vorteile- besonders gute Feuchtigkeitsregulation
- natürliches Schlafgefühl
- wärmt gut
- Füllung klumpt sehr selten
Nachteile- Reinigung meist nur von Profis durchführbar
- nur in Bio-Qualität wirklich empfehlenswert
Synthetikfasern eignen sich vor allem dann für Sie, wenn Sie eine Bettdecke günstig kaufen wollen, die Sie oft waschen können. Das ist besonders angebracht, wenn Sie eine Bettdecke für Allergiker suchen. Naturhaarfüllungen geben Ihnen hingegen ein natürliches Schlafgefühl und sind besonders langlebig.
Damit Sie trotz erholsamer Nachtruhe aus den Federn kommen, bedarf es oftmals einer lautstarken Unterstützung.

Die Paradies-Bettdecke besitzt eine leichte Stoffverpackung. Diese ist besonders leicht zu transportieren und lässt sich flexibel verstauen.
1.2 Füllmaterialien im Überblick: Synthetik, pflegeleicht und allergikerfreundlich
Um es nicht bei dieser groben Unterteilung in Natur- und Kunstfaserfüllungen zu belassen, haben wir Ihnen in Kürze die Eigenschaften der gängigsten Materialien zusammengefasst.
Füllmaterialien von Bettdecken im Vergleich |
Daunen | + Federn besonders wärmeisolierend + atmungsaktiv |
| - qualitativ hochwertige Decken ohne Tierquälerei sind sehr teuer - Erneuerung von Daunen sehr teuer |
Kamelhaar | + besonders ausgeglichene Wärmeregulation + angenehm leicht |
| - nicht allzu anschmiegsam - ungewohnter Eigengeruch |
Polyester / Mikrofaser | + besonders pflegeleicht + einfach in der Maschine waschbar |
| - geringere Feuchtigkeitsregulation als Naturfüllungen - qualitativ minderwertige Füllungen klumpen |
Wolle | + enorm hohe Wärmedämmung + besonders ausgeglichene Feuchtigkeitsregulation + reduzierte Milbenanfälligkeit |
| - nicht allzu anschmiegsam - eingeschränkt waschbar |
| Fazit: Der Alleskönner unter den Bettdecken hat eine Füllung aus synthetischem Material wie Polyester. Durch seine einfache Handhabung und leichte Waschbarkeit in der Maschine ist er ideal für Personen mit einer Hausstauballergie geeignet. Wolle und Schurwolle sind für Liebhaber natürlicher Materialien zu empfehlen. Durch den im Fett der Wolle enthaltenen Stoff Lanolin verfügen Wolldecken über Selbstreinigungsfähigkeiten. |
Steppbetten haben ihren Namen aufgrund ihrer charakteristischen Linien und Trennnähte auf der Oberfläche. Die entstehenden Abschnitte verhindern, dass die Füllung der Bettdecken verrutscht. Daunendecken sind besonders oft als Steppdecken zu finden.
1.3 Bezugsmaterial: Baumwolle, atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend

Hier sehen wir Muji-Bettdecken, die aus Japan kommen und die es in verschiedenen Stärken gibt.
Auch wenn hochwertige Fasern und sanfte Stoffe verarbeitet wurden, wird selbst die beste Bettdecke vor dem Benutzen in passende Bettwäsche gehüllt. Welcher Einfluss von Stoffen wie Polyester oder Baumwolle auf das Schlafklima und den Komfort ausgeht, erfahren Sie folgend:
- Polyester: Polyester macht den Bezug schnelltrocknend und reißfest. Ein Multi-Talent, das die Bettdecke pflegeleicht macht. Eine Bettdecke mit Mikrofaser-Anteil ist unsere Empfehlung für Allergiker oder für Familien mit Kindern.

Hier haben wir uns das Material dieser Bettdecke näher angeschaut. Eine Polyester-Füllung ist besonders pflegeleicht, da solche Decken in der Waschmaschine gewaschen werden können.
- Baumwolle: Ein saugfähiger und atmungsaktiver Naturstoff, der bei Bettdecken aus Bio-Baumwolle zertifiziert auf Giftstoffe verzichtet.
- Perkal: Gewebtes Baumwollgewebe mit sehr feinen Fasern. Da es atmungsaktiv ist, wird Feuchtigkeit besonders gut abtransportiert. Bettdecken mit Mako-Perkal haben einen Anteil hochwertiger, aber auch teurer ägyptischer Baumwolle.
- Satin: Satin ist gegenüber der geläufigen Meinung kein Stoff, sondern eine spezielle Bindungsart verschiedener Fasern. Durch das Herstellungsverfahren wird Satin-Stoff auf einer Seite sehr glatt und auf der anderen rau. Die glatte Oberfläche wirkt kühlend und kann beispielsweise aus Baumwolle, Viskose oder Seide bestehen. Satin eignet sich sehr gut als Bettwäsche-Material für den Sommer.
Ist Ihre warme Decke als Sommerdecke nicht geeignet? Zur Aufbewahrung der Bettdecke empfehlen wir Aufbewahrungsboxen, die Sie samt Decke bequem unter das Bett schieben können.
Ist die Schiesser Ganzjahresdecke für Trockner geeignet?
Hallo Träumer456,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Bettdecke-Vergleich.
Ja, Sie können das genannte Modell problemlos im Trockner behandeln. Zudem ist die Decke waschbar (bei 60°C).
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Den Vergleichssieger Paradies Prima kann ich nur wärmstens empfehlen. Die Bettdecke ist nicht zu warm und nicht zu kalt. Da ich im Schlaf schnell schwitze bin ich von der „Dryfix-Funktion“ besonders begeistert. Ich schwitze wirklicgh spürbar weniger im Schlaf. Wenn man jedoch auf „Zum Angebot“ klickt, wird man sehen, dass Amazon das Produkt nicht mehr auf Lager hat. Deshalb habe ich beim Hersteller direkt online bestellt und habe dort festgestellt, dass es eine neue Variante des Produktes gibt.
Lieber Herr Bremer,
vielen Dank, dass Sie uns an Ihren Erfahrungen teilhaben lassen. Sie haben recht, die Bettdecke „Paradies Prima“ ist temporär nicht auf Amazon verfügbar, was sich jedoch dank ihres Bestseller-Status in Kürze ändern wird.
Allerdings ist es kein neueres Modell der Prima-Bettdecke von Paradies. Es gibt lediglich andere Modelle mit bspw. dickerer Fütterung für den Winter oder als Light-Version für den Sommer. Die Prima-Bettdecke ist für das gesamte Kalenderjahr gedacht.
Herzliche Grüße,
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
ist es eigentlich nötig, seine bettdecken regelmäßig zu erneuern? Aufgrund von Hygiene etc.?
Danke
Als Antwort auf Vergleich.org.
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Bettdecken-Vergleich.
Wann die Bettdecken gewechselt werden sollen, hängt von verschiedenen Faktoren ab:
– Wie oft werden die Decken gereinigt
– Welche Qualität haben die Bettdecken
– Aus welchem Material bestehen die Decken
– Nutzt ein Allergiker das Bett
Normale Bettdecken sollten nach fünf Jahren gewechselt werden. Bei sehr hochwertigen Decken, die regelmäßig gereinigt werden, sind es zehn Jahre.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude mit den Bettdecken.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org Team