
Ganzjahres-Kamelhaardecke des Herstellers Böhmerwald.
Wohl jeder kennt sie: Decken und Kissen aus Daunen, Federn, Synthetik oder einem Gemisch. Doch nur wenige Bundesbürger kennen Alternativen zu den üblichen Füllmaterialien. Eine dieser Alternativ-Bettenfüllungen ist Kamelhaar. Kamelhaar ist ein natürliches Produkt, welches von Kamelen gewonnen wird, die aus Afrika und Asien stammen.
Besonders hochwertig ist das Haar noch junger Kamele. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es besonders weich und flauschig ist. Das hellblonde Haar wird, laut Bettdecke Kamelhaar Test von unabhängigen Experten, auch als Baby Hair bezeichnet.
1.1. Kamelhaar – So wird Kamelhaar gewonnen
Wie Kamelhaar in Ihre Decke kommt
Kamele verlieren im Frühling ihr Winterfell – dieses wird einfach eingesammelt, gereinigt und industriell weiterverarbeitet. Dabei wird vorrangig das Brusthaar verwendet – vier bis fünf Kilogramm Brusthaar verliert ein einziges Kamel pro Jahr!
In ihrer Heimat sind Kamele einem rauen Klima und starken Temperaturschwankungen ausgesetzt. Aufgrund dieser Wetterbedingungen bilden Kamele ein besonders feines Unterhaar, welches hervorragende Wärmeeigenschaften besitzt und für Kamelhaar Wolldecken, Kamelhaar Bettdecken, Kamelhaar Steppbetten und den meisten Kamelhaardecken Verwendung findet.
Aufgrund dieser positiven Eigenschaften gibt es Decken aus Kamelhaar sowohl für den Sommer, Frühling, Herbst und den Winter. Im Kamelhaardecken-Vergleich von Vergleich.org finden Sie darum sowohl Sommerdecken, Winterdecke, Übergangsdecken als auch Decken für einfach jede Jahreszeit.
In den meisten Fällen wird das Kamelhaar vom Boden aufgesammelt und den Tieren nicht aktiv ausgerissen. Der große Vorteil hierbei besteht darin, dass die Herstellung einer Kamelhaardecke sehr tierfreundlich ist die Kamele keine Quälerei erfahren müssen. Im Gegensatz hierzu steht die Herstellung von Daunendecken häufig wegen etwaiger Tierquälerei in der Kritik. Oft entscheiden sich daher Käufer bei der Frage, ob es eine Kamelhaar- oder Daunendecke sein soll, aus tierschutzrelevanten Gründen für eine Kamelhaardecke.
Für die Füllung von Kamelhaar-Steppbetten, Kamelhaar-Bettdecken und Kamelhaar-Wolldecken kommen nur die hochwertigsten Kamelhaare zur Verwendung. Allerdings gibt es auch noch eine Luxusvariante, nämlich das reine Kamelflaumhaar. Eine Kamelflaumhaar-Bettdecke wird mühsam mit der Hand gewonnen, indem aus dem groben Oberhaar das reine Kamelflaumhaar aussortiert wird – solche Decken sind entsprechend teurer. Auch hierbei wird das Haar den Tieren nicht einfach ausgerissen: Das feine Flaumhaar wird den Kamelen liebevoll ausgekämmt.
1.2 Die Kamelhaar-Typen

Winterdecke aus feinstem Kamelhaar.
Grundsätzlich wird Kamelhaar in zwei verschiedene Kategorien eingeteilt:
- Das Deckhaar mit der gröberen Struktur, das sogenannte Grannen-Haar, wird nur selten für Kamelhaardecken verwendet.
- Das Flaumhaar, welches ganz weich ist und an der Kräuselung zu erkennen ist. Es wird oft in Kombination mit anderem Füllmaterial für Decken und Kissen verwendet, da es recht teuer ist. Natürlich stellt Ihnen das Team von Vergleich.org neben dem Kamelhaardecken Vergleichssieger auch Wolldecken und Steppbetten aus 100 % Flaumhaar vor.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Kamelhaardecken Vergleich 2023.