
Schöne Geschenkidee: Bartöl im Set.
Ein Blick in diverse Haar- und Bart-Shops verrät: Die Auswahl an Herstellern und Marken von Bartölen ist relativ umfangreich. Auf der Suche nach gutem Bartöl sollten Sie verschiedene Kaufkriterien stets im Blick haben. Dies gilt insbesondere für die verwendeten Inhaltsstoffe und die Duftrichtung.
3.1. Das beste Bartöl sollte eine hohe Anzahl an nicht trocknenden Ölen enthalten
Als „nicht trocknende Öle“ werden Öle bezeichnet, die eine Anzahl an ungesättigten Fettsäuren von unter 20 % besitzen. Da sie nur recht langsam in die Haut einziehen, eignen sie sich hervorragend zur Pflege von trockener und strapazierter Haut. Zu den verwendeten nicht trocknenden Ölen, die Sie in vielen Arten von Bartölen finden können, gehören u.a.:
„Halb-trockene Öle“ haben einen Anteil von 20 – 50 % an ungesättigten Fettsäuren und trocknende von über 50 %. Letztere ziehen besonders schnell ein und eignen sich für die Pflege von fettiger Haut. Da Bartöle aber speziell trockener und spröder Haut entgegenwirken sollen, sollten Sie ein Produkt mit vielen nicht trocknenden und halbtrocknenden Ölen bevorzugen.

3.2. Konservierungsstoffe können Ihre Haut reizen
Bei unserem Vergleich von Bartölen haben wir schnell festgestellt, dass die besten und beliebtesten Produkte zum überwiegenden Teil natürliche Inhaltsstoffe besitzen. Parabene, die häufig als Konservierungsmittel eingesetzt werden, können Auslöser von Allergien sein und Ihre Gesichtshaut reizen. Daher raten wir Ihnen, zu einem Bartöl ohne chemische Zusätze zu greifen. Gleiches gilt für die verwendeten Düfte, die nach Möglichkeit auch auf natürlichen Duftstoffen basieren sollten.
Die Vor- und Nachteile von Bartölen mit natürlichen Inhaltsstoffen im Überblick:
Vorteile- sind besonders pflegend
- lösen nur selten Allergien aus
- stellen keine Gesundheitsgefahr dar
Nachteile- sind häufig etwas teurer
- haben manchmal eine verringerte Haltbarkeit

Wir finden, auf die Umverpackung könnte bei diesem Isana-Men-Bartöl leicht verzichtet werden.
3.3. Der Duft von Bartöl sollte nicht zu aufdringlich sein
Bartöle beinhalten in der Regel Duftstoffe, die oftmals von den Herstellern als „männlich“ oder „anziehend“ beschrieben werden. Häufig dienen ätherische Öle wie Zedern- oder Tannenöl als Duftgrundlage, aber auch Zitrusnoten sind in Bartölen sehr beliebt. Wenn Sie zusätzlich noch ein Parfüm oder ein Aftershave verwenden, sollten Sie darauf Acht geben, dass sich der Duft des Bartöls nicht mit diesem beißt.
Wir empfehlen: Parfümträgern raten wir, ein neutrales, geruchloses Bartöl zu kaufen. Dieses dient ausschließlich zur Pflege und vermischt sich nicht unangenehm mit Ihrem Parfüm.

Wie wir wissen, ist ISANA eine Rossmann-Eigenmarke, so auch dieses Isana-Men-Bartöl.
3.4. Verpackung & Applikation: Eine lichtgeschützte Flasche verlängert die Haltbarkeit

Eine braune Flasche schützt vor Lichteinfall.
Die meisten Produkte haben entweder einen Schraubverschluss mit Pipette oder sind in Pumpspendern erhältlich. Bevorzugen Sie letzteres, dann müssen Sie das Öl zunächst auf Ihre Finger drücken und anschließend im Gesicht verteilen. Eine Pipette erlaubt das direkte Tröpfeln des Öls in die Barthaare.
Sie sollten darauf achten, Bartöl nach Möglichkeit in einer braunen Glas- oder Plastikflasche zu kaufen, in die keine Lichtstrahlen eindringen können. Dies hat den Grund, dass UV-Strahlen das Öl ranzig machen und die Haltbarkeit reduzieren können. Darüber hinaus können Lichtstrahlen durch Oxidation auch das allergieauslösende Potenzial mancher Inhaltsstoffe erhöhen. Daher sollten Sie das Bartöl nach Benutzung auch stets fest verschließen und es an einem lichtgeschützten Ort lagern.

Die 3in1-Aussage auf der Rückseite des Isana-Men-Bartöls bezieht sich auf die Pflegeserie, wie wir feststellen und nicht auf dieses Produkt.
Schade, dass Sie nur Bartöle für den Mainstream getestet haben und nicht auch kleine Manufakturen testen, welche besonders in der Bartszene (Barbers Best, Beard Brother etc.) angesagt sind. So ist der Test für den hohlen Zahn…
Vielleicht beachten Sie das beim nächsten Test.