Vorteile
- nur zwei Zutaten
- besonders natürliches Aroma
- biozertifiziert
- 1kg-Vorratsbeutel
Nachteile
- wenig intensiver Geschmack
Bananenchips Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger Neu ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Biojoy Bananenchips | Bremer Gewürzhandel Bananenchips, getrocknet, ohne Zuckerzusatz | süssundclever.de Bananenchips | Reformhaus Bananen-Chips gesüßt | Boomers Gourmet Bio Bananenchips | Dorimed Bananenchips | Seeberger Bananenchips | Howa Bio Bananenchips |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Biojoy Bananenchips 09/2025 | Bremer Gewürzhandel Bananenchips, getrocknet, ohne Zuckerzusatz 09/2025 | süssundclever.de Bananenchips 09/2025 | Reformhaus Bananen-Chips gesüßt 09/2025 | Boomers Gourmet Bio Bananenchips 09/2025 | Dorimed Bananenchips 09/2025 | Seeberger Bananenchips 09/2025 | Howa Bio Bananenchips 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Inhalt | 1.000 g 19,99 € pro kg | 250 g 19,96 € pro kg | 1.000 g (2 x 500 g) 13,90 € pro kg | 6 x 175g 17,09 € pro kg | 300 g 19,97 € pro kg | 1.000 g 18,95 € pro kg | 2.500 g (5 x 500 g) 14,60 € pro kg | 500 g 17,00 € pro kg |
Herstellung | gebacken | getrocknet | frittiert | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | getrocknet | frittiert | getrocknet |
Zutaten | ||||||||
Bio-Qualität | ||||||||
ohne Zuckerzusatz | ||||||||
glutenfrei | ||||||||
sojafrei | ||||||||
laktosefrei | ||||||||
ohne Farbstoffe | ||||||||
ohne künstliches Aroma | ||||||||
Nährwerte pro 100 g | ||||||||
Kalorien | 521 kcal | 560 kcal | 522 kcal | 510 kcal | 538 kcal | 523 kcal | 514 kcal | 539 kcal |
Kohlenhydrate | Zucker | 50 g | 3 g | 55 g | 2 g | 50 g | 3 g | 57,2 g | 17,9 g | 59 g | 37 g | 58 g | 35 g | 58 g | 18 g | 63 g | 14 g |
Fett | Eiweiß | 33 g | 3 g | 26 g | 2 g | 33 g | 3 g | 29,2 g | 1,8 g | 28 g | 3 g | 30,7 g | 2 g | 29 g | 2 g | 30 g | 1,8 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wie wir feststellen, sind diese Bio-Bananenchips von dm mit Rohrzucker und Honig gesüßt und in Kokosöl frittiert – keine leichte Kost.
Ja, es gibt die Bananenscheiben ohne zusätzlichen Zucker. Verschiedene Online-Vergleiche der Bananenchips zeigen jedoch, dass die Mehrzahl der Produkte mit Zucker oder anderen Süßungsmitteln wie Honig versetzt wird. Möchten Sie ein besonders süßes Aroma, sind gesüßte Bananenchips die richtige Wahl für Sie. Legen Sie auf eine zuckerarme Ernährung oder besonders natürliches Aroma wert, empfehlen wir Ihnen Bananenchips ohne Zucker. Für den herzhaften Gaumen sind salzige Bananenchips erhältlich.
Wir ordnen Bananenchips (hier Bio-Bananenchips von dm) als Süßigkeit ein mit ihren 500 kcal pro 100 g.
Nein, Stiftung Warentest führte bis jetzt noch keinen Test der Bananenchips durch. Beachten Sie allerdings, dass Chips aus Gemüse oder Obst zur Kalorienfalle werden können, da diese mehr Kohlenhydrate und Fruchtzucker enthalten als Kartoffelchips.
Bananen aus biologischem Anbau sind frei von Pestiziden und anderen Schadstoffen. Wir empfehlen Ihnen daher, Bio-Bananenchips zu kaufen.
Bei diesen Bio-Bananenchips von dm finden wir das Sichtfenster gut, das einen Blick auf die Chips erlaubt.
Und falls Sie auch dem Bio-Siegel nicht vertrauen, stellen Sie Ihre eigenen Bananenchips her, indem Sie mit einer Bananenpflanze Ihre eigenen Bananen züchten und diese dann in Bananenchips verwandeln.
Was Sie auch interessieren könnte, wäre unser Apfelchips-Vergleich.
Die Bio-Bananenchips von dm haben ein sehr schönes Design. Dieses wirkt besonders nachhaltig auf uns.
Die Bio-Bananenchips von dm haben eine mittlere Größe. Die 200-g-Packung reicht uns für eine Weile.
In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um die besten Bananenchips auf dem Markt! Wir haben die unterschiedlichsten Sorten getestet und präsentieren euch unsere Favoriten. Freut euch auf knusprige Geschmacksexplosionen, exotische Aromen und eine Menge süßer Genussmomente! Lasst euch von unserem Bananenchip-Tasting inspirieren und erfahrt, welche Sorten ihr unbedingt probieren müsst. Dieses Video ist ein absolutes Must-See für alle Naschkatzen und Bananen-Liebhaber!
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Bananenchips-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Snackliebhaber und Studenten.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Bananenchips-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Snackliebhaber und Studenten.
Position | Modell | Preis | Bio-Qualität | ohne Zuckerzusatz | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Biojoy Bananenchips | ca. 19 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Bremer Gewürzhandel Bananenchips, getrocknet, ohne Zuckerzusatz | ca. 4 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | süssundclever.de Bananenchips | ca. 13 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Reformhaus Bananen-Chips gesüßt | ca. 17 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Boomers Gourmet Bio Bananenchips | ca. 5 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag,
die Nährwertangabe zu Biojoy BIO-Bananenchips, ungesüßt und ungeschwefelt, sind nicht korrekt.
Entgegen der Angabe enthalten sie 521 kCal.
Freundliche Grüße
Uwe
Hallo Uwe,
vielen Dank für Ihren Hinweis zu unserem Vergleich von Bananenchips.
In der Tat hatte sich hier ein kleiner Fehler eingeschlichen. Wir haben diesen mittlerweile korrigiert und bedanken uns für Ihr aufmerksames Auge.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo Vergleich.org-Team,
sind die Bananenchips glutenfrei?
Viele Grüße
Saskia
Hallo Saskia,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bananenchips-Vergleich.
Ja, die meisten Produkte sind glutenfrei, können jedoch Spuren von Gluten enthalten. Achten Sie deshalb immer auf die genauen Hinweise der Hersteller, wenn Sie an einer Glutensensitivität oder -intoleranz leiden.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team