Das Wichtigste in Kürze
  • In der Tabelle unseres Vergleichs finden Sie Avocadoschneider mit bis zu drei Funktionen: Teilen, Entkernen und Schneiden.
  • Die besten Avocadoschneider unseres Vergleichs haben einen rutschfesten Griff. Dieser verhindert ein Wegrutsches des Küchenhelfers.
  • Als besonders robust und langlebig gelten Avocadoschneider aus Edelstahl. Angeboten werden überdies auch Produkte aus Kunststoff.
Avocadoschneider-Test: Avocados liegen auf einem Holztisch.

Mit einem Avocadoschneider können reife Avocados mit einem weichen Fruchtfleisch einfach zugeschnitten werden.

Die Avocado bietet diverse Möglichkeiten: So kann sie in Scheiben geschnitten mit Brot oder Salaten kombiniert werden. Überdies ist es möglich, das Fruchtfleisch zu Aufstrichen oder Soßen wie Guacamole zu verarbeiten. Hierbei ist es notwendig, das Fruchtfleisch zu reiben bzw. zu stampfen. Danach wird es mit Gewürzen verfeinert. Und auch im Dessert kommt die Avocado vor.

Doch vor dem Verzehr oder der Verarbeitung muss zunächst das Fruchtfleisch entnommen werden. Mit einem Avocadoschneider ist dies besonders leicht und schnell gemacht.

Reife Avocados lassen sich aufgrund ihrer weichen Konsistenz besonders gut verarbeiten. Aus diesem Grund sind die Avocadoschneider in unserer Vergleichstabelle wider Erwarten nicht mit einer scharfen Klinge ausgestattet. Die Verwendung eines Kunststoffmessers reicht bereits aus. Somit wird auch das Verletzungsrisiko reduziert.

Sollten Sie eine unreife Avocado erwischt haben, können Sie diese in der Nähe von Äpfeln lagern. Auf diese Weise reift die Frucht nach.

Wann ist eine Avocado reif? Reife Avocados haben eine butterähnliche Konsistenz, die den Zuschnitt erleichtert. Drücken Sie beim Kauf der Frucht vorsichtig auf die Schale. Wenn diese leicht nachgibt, ist die Avocado reif.

Auf einem roten Polster liegt horizontal ein getesteter Avocadoschneider.

Dieses Bild zeigt uns einen Westmark-Avocadoschneider „Hello“ – ein 3in1-Produkt zum Halbieren, Entkernen und Schneiden.

1. Was ist ein Avocadoschneider und wie wird er verwendet?

Bei einem Avocadoschneider handelt es sich um einen praktischen Küchenhelfer, der Ihnen die Verarbeitung der Avocado erleichtert. Hierfür gehen Sie in drei Schritten vor:

Zunächst müssen Sie die Avocado in zwei Hälften teilen. In der Tabelle unseres Avocadoschneider-Vergleichs finden Sie Produkte, die mit einer Schneidekante oder mit einem Messer ausgestattet sind. Hiermit können Sie die Schale der Frucht durchtrennen und der Länge nach aufschneiden.

Danach müssen Sie den Kern entnehmen. Multifunktionale Avocadoschneider haben hierfür einen Mechanismus, der die Entnahme des Kerns vereinfacht. Eine Art Loch mit Klingen oder eine Schlinge wird bei diesen Produkten über oder um den Kern gelegt. Weiteres können Sie der Anleitung des Avocadoschneiders entnehmen. Alternativ kann der Kern mit einem Löffel oder einem scharfen Messer entnommen werden.

Im letzten Schritt müssen Sie die Avocado schälen. Der Begriff des Schälens führt hier ein wenig in die Irre. Tatsächlich wird nicht die Schale mit einem Sparschäler entfernt, wie etwa bei einer Kartoffel, sondern das Fruchtfleisch herausgeschält, ähnlich wie bei einer Kiwi. Die besten Avocadoschneider in unserer Vergleichstabelle schaffen hier Abhilfe, um diesen Prozess zu erleichtern und zu beschleunigen.

Ein umfangreiches Anwendungsbeispiel bietet Ihnen zudem das Avocadoschneider-Video am Ende des Ratgebers.

Ein getesteter Avocadoschneider liegt auf dem Bodenl.

Mit dem daumenartigen Ausleger des Westmark-Avocadoschneiders „Hello“ wird die Avocado halbiert..

2. Welche Arten von Avocadoschneidern gibt es?

In unserer Vergleichstabelle finden Sie unterschiedliche Avocadoschneider. Diese eignen sich je nach Modell zum Auftrennen der Schale, zur Entnahme des Kerns und zum Zuschnitt von mundgerechten Scheiben. Der nachfolgenden Tabelle können Sie die Unterschiede entnehmen:

Typ Beschreibung
Avocadoschneider für mundgerechte Scheiben Dieser Avocadoschneider erinnert an einen Fächer. Um den Küchenhelfer zu verwenden, sollten Sie bereits eine Avocado aufgeschnitten und entkernt haben. Nun können Sie den Schneider durch eine der Avocadohälften ziehen, um so mundgerechte Scheiben zu erhalten.
2-in-1-Avocadoschneider Der 2-in-1-Avocadoschneider ähnelt dem zuvor beschriebenen fächerähnlichen Avocadoschneider, mit dem mundgerechte Scheiben zugeschnitten werden können. Zusätzlich hat dieses 2-in-1-Modell eine Schnittkante beziehungsweise eine Klinge. Diese kann verwendet werden, um die Schale der Avocado aufzuschneiden. Andere 2-in-1-Produkte unseres Vergleichs sind statt mit einer Schnittkante mit einem Entkerner ausgestattet.
3-in-1-Avocadoschneider Bei dem 3-in-1-Schneider handelt es sich um einen multifunktionalen Avocadoschneider, der alle bisher beschriebenen Funktionen vereint. Mit diesem ist es möglich, die Schale der Avocado aufzutrennen, den Kern zu entnehmen und das Fruchtfleisch in mundgerechte Scheiben zu schneiden. Hierbei hat der Küchenhelfer neben den fächerartigen Klingen und der Schnittkante beziehungsweise dem Messer zusätzlich eine Art Loch mit Klingen oder eine Schlinge, um den Kern zu entnehmen.

2.1. Fazit: Welcher Avocadoschneider passt am besten zu mir?

Die Avocadoschneider unseres Vergleichs bieten einen unterschiedlich großen Umfang an Funktionen. Wenn Sie ein Modell mit besonders vielen Möglichkeiten bevorzugen, empfehlen wir Ihnen, einen multifunktionalen 3-in-1-Avocadoschneider zu kaufen. Hierbei müssen keine weiteren Utensilien wie Küchenmesser oder Löffel verwendet werden.

Die 2-in-1-Modelle in unserer Vergleichstabelle kommen für diejenigen infrage, die nach Möglichkeit vollständig auf die Verwendung eines scharfen Küchenmessers verzichten und ausschließlich den Avocadoschneider benutzen möchten. Neben dem Zuschnitt mundgerechter Stücke ist es mit diesem Avocadoschneider auch möglich, die Schale der Avocado aufzuschneiden oder den Kern zu entnehmen.

Wenn Ihnen sowohl das Auftrennen der Schale als auch die Entnahme des Kerns hingegen keine größeren Mühen bereitet, können Sie einen Avocadoschneider wählen, der Ihnen ausschließlich beim Zuschnitt der mundgerechten Scheiben Abhilfe schafft. Neben Avocaods kann der Schneider überdies auch für weitere Früchte wie Mangos oder Papayas verwendet werden.

Mehrere getestete Avocadoschneider hängen in einem Verkaufsregal neben anderen Produkten.

Der Kern wird mit der gezahnten Mitte des Westmark-Avocadoschneiders „Hello“ aus der Avocado genommen.

» Mehr Informationen

3. Worauf sollten Sie laut gängigen Avocadoschneider-Tests im Internet achten, wenn Sie einen Avocadoschneider kaufen möchten?

Neben verschiedenen Funktionen und somit Möglichkeiten verwenden die Hersteller mitunter auch unterschiedliche Materialien für ihre Avocadoschneider. Hierbei wirkt sich das verwendete Material unter anderem auf die Langlebigkeit sowie auf das Gewicht des Küchenhelfers aus.

3.1. Aus welchem Material bestehen die Avocadoschneider?

In der Tabelle unseres Vergleichs finden Sie Avocadoschneider aus Edelstahl und Kunststoff. Überdies setzen einige Hersteller auf einen gummierten Griff, um ein Wegrutschen des Schneiders zu verhindern. Diese Modelle bieten eine besonders gute Handhabung, da das Fruchtfleisch der Avocado unter Umständen an den Küchenhelfer gelangen kann. Eine Gummierung aus Silikon oder einem ähnlichen Material verhindert hier, dass der Schneider aus der Hand rutscht.

Bei der Avocado handelt es sich um eine Frucht mit einem hohen Fettgehalt. Hierbei kommt sie bei 100 Gramm auf etwa 160 Kalorien und 15 Gramm Fett.

Insgesamt gelten Avovadoschneider aus Edelstahl als besonders langlebig und robust. Diese Avocadoschneider können Sie benutzen, um mundgerechte Scheiben zuzuschneiden. Weitere Anwendungsmöglichkeiten bieten diese Schneider meist nicht.

Bei den Avocadoschneidern aus Kunststoff hingegen handelt es sich oft um multifunktionale Küchenhelfer, die zwei bis drei Anwendungsmöglichkeiten miteinander kombinieren. Allerdings gelten die aus Kunststoff gefertigten Küchenutensilien mit geringem Gewicht laut gängigen Tests von Avocadoschneidern im Internet als insgesamt weniger robust.

» Mehr Informationen

3.2. Wie sollten die Avocadoschneider gereinigt und aufbewahrt werden?

Die besten Avocadoschneider in unserer Vergleichstabelle sind spülmaschinenfest und müssen somit nicht händisch gereinigt werden. Zusätzliche Informationen können Sie der beiliegenden Anleitung der Avocadoschneider entnehmen.

Bevor Sie den Schneider im Geschirrspüler reinigen, sollten Sie grobe Rückstände von der Schale oder vom Fruchtfleisch entfernen. Danach können Sie den Avocadoschneider in die Spülmaschine legen oder stellen.

Nach der Reinigung des Schneiders empfiehlt es sich, das Produkt beispielsweise in einer Schublade zu lagern. Alternativ finden Sie in der Tabelle unseres Avocadoschneider-Vergleichs auch Produkte mit einer Aufhängeöse. Diese können griffbereit an einer Küchenleiste platziert werden.

Überdies handelt es sich bei einigen Produkten um faltbare Avocadoschneider. Diese sind besonders platzsparend und kommen unter anderem auch für unterwegs infrage.

An einem Gitter lehnend auf einem roten Polster stehend befindet sich ein Avocadoschneider im Test.

Der vordere Teil des Westmark-Avocadoschneiders „Hello“ wird quer durch die halbierte und entkernte Nuss geführt, um verzehrfertige Scheiben herauszulösen.

» Mehr Informationen

4. Häufig gestellte Fragen zu Avocadoschneidern

Im Folgenden finden Sie häufig gestellte Fragen sowie Antworten zu Avocadoschneidern:

4.1. Welche Hersteller bieten Avocadoschneider an?

In der Tabelle unseres Vergleichs von Avovadoschneidern finden Sie Produkte diverser Hersteller. Hierzu gehören unter anderem Schneider von OXO, Joseph, MOHA und Kitchen Craft. Weitere Produkte werden unter anderem von Fackelmann und Metaltex angeboten. Hersteller wie WMF oder Tupperware haben bisher hingegen keinen Avocadoschneider im Angebot und setzen auf die Verwendung herkömmlicher Sets oder Küchenutensilien, um das Fruchtfleisch zu entnehmen.

» Mehr Informationen

4.2. Kann der Avocadoschneider ausschließlich für Avocados verwendet werden?

Wie gängige Tests von Avocadoscheidern im Internet berichten, kann der Avocadoschneider auch für andere Früchte verwendet werden. Hierbei kann mit den fächerähnlichen Klingen beispielsweise auch das Fruchtfleisch der Mango oder der Papaya in mundgerechte Stücke geschnitten werden. Bevor die Klingen durch das Fruchtfleisch gezogen werden können, sollte die Frucht entkernt werden. Hierfür können Sie einen Löffel verwenden.

» Mehr Informationen

4.3. Liegt den Avocadoschneidern eine Aufbewahrungsmöglichkeit bei?

Den Avocadoschneidern in unserer Vergleichstabelle liegt in der Regel keine Aufbewahrungsmöglichkeit bei. Wenn Sie eine Avocado schneiden und danach aufbewahren möchten, können Sie beispielsweise eine Dose verwenden, die luftdicht verschlossen werden kann. Wie gängige Tests von Avocadoschneidern im Internet berichten, sollten Sie die Scheiben innerhalb von ein bis zwei Tagen verzehren.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Avocadoschneider

In dem Video wird gezeigt, wie mithilfe eines Avocadoschneiders das Fruchtfleisch einer Avocado herausgelöst wird. Hierbei werden die Funktionen des Schneiders erklärt und hilfreiche Tipps gegeben. Am Ende des Videos erwarten Sie zudem verschiedene Avocado-Rezepte.

Quellenverzeichnis