
Die Dick-Ausbeinmesser überzeugen Profis mit einem überaus rutschfestem und hygienisch zu reinigendem Griff. Aufgrund des günstigen Preises sind sie zudem ideal für Einsteiger.
Eine Klingenlänge von 20 Zentimetern ist bei Küchenmessern keine Seltenheit. Doch was optimal für das Schneiden von Gemüse oder das Portionieren von Fleisch ist, taugt für das Ausbeinen nur bedingt.
Um den Knochen optimal aus einem Stück Fleisch zu lösen, benötigen Sie eine kurze und schmale Klinge. Durch die geringe Länge der Klinge – wir empfehlen 13 bis 15 Zentimeter – können Sie sehr kontrolliert arbeiten. Denn je länger die Klinge wird, desto schwieriger wird es, exakte Schnitte mit der Klinge auszuführen.
Die schmaler Klinge eines Ausbeinmesser erlaubt es, das Messer mühelos zwischen Fleisch und Knochen einzustechen und die Klinge beim Schneiden ganz nah am Knochen entlangzuführen.
Ob die Klinge eines Ausbeinmessers flexibel oder starr sein sollte, kann man nicht pauschal beantworten. Je flexibler die Klinge ist, desto mehr passt sich die Klinge beim Schneiden den Konturen des Knochens an. Mit einem flexiblen Ausbeinmesser sind geschwunge Schnitte möglich. Eine flexible Klinge ermöglicht zudem besonders feine Schnitte.

Der Griff dieses Tramontina-Ausbeinmessers „Churrasco“ besteht laut unseren Informationen aus FSC-zertifiziertem Holz.
Eine flexible Klinge lässt sich aber auch etwas schwieriger kontrollieren, da ein Abrutschen beim Schneiden mit einem flexiblen Ausbeinmesser eher möglich ist. Profis werden sich ganz nach persönlichem Geschmack für eine flexible Klinge oder eine starre Klinge entscheiden. Anfängern empfehlen wir, zunächst mit einer starren Klinge zu starten, Fortgeschrittene können auch zu einem flexiblen Ausbeinmesser greifen.
Ich arbeite gerne mit kürzeren Messern. Gibt es auch kürzere Ausbeinmesser?
Lieber Tom,
vielen Dank für Ihre Frage. In der Tat lassen sich kurze Klingen sehr gut kontrollieren.
Es gibt von verschiedenen Herstellern auch Ausbeinmesser mit 10-cm-Klinge, etwa von Wüsthof oder Dick. Dick bietet auch Ausbeinmesser Sets an, in denen Messer mit unterschiedlichen Klingenlängen enthalten sind. Damit können Sie sich Schritt für Schritt auch an längere Klingen heranwagen.
Weiterhin viel Spaß beim Kochen,
Ihr Vergleich.org-Team