Vorteile
- mobiles Drucken
- vereint Drucker, Scanner und Kopierer
- Duplexdruck
Nachteile
- kein LAN-Anschluss
AirPrint-Drucker Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Canon Pixma TR4755i | Epson ET-2820 | Hp Officejet Pro 7740 | Hp LaserJet MFP M140we | Hp Envy 6020e | Hp Officejet Pro 9012e | Pantum BP2309W | Hp ENVY 6420e Thermo-Inkjet Thermo-Inkjet |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Canon Pixma TR4755i 10/2025 | Epson ET-2820 09/2025 | Hp Officejet Pro 7740 10/2025 | Hp LaserJet MFP M140we 10/2025 | Hp Envy 6020e 10/2025 | Hp Officejet Pro 9012e 09/2025 | Pantum BP2309W 09/2025 | Hp ENVY 6420e Thermo-Inkjet Thermo-Inkjet 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Airprint-Drucker-Typ | Tintenstrahldrucker gute Farbqualität für Fotos, Grafiken und Texte | Tintenstrahldrucker gute Farbqualität für Fotos, Grafiken und Texte | Tintenstrahldrucker gute Farbqualität für Fotos, Grafiken und Texte | Laserdrucker nur Schwarz-Weiß-Ausdrucke | Thermosublimationsdrucker besonders gute Bildqualität für Fotos | Tintenstrahldrucker gute Farbqualität für Fotos, Grafiken und Texte | Laserdrucker nur Schwarz-Weiß-Ausdrucke | Thermosublimationsdrucker besonders gute Bildqualität für Fotos |
4.800 x 1.200 dpi | 5.760 x 1.440 dpi | 4.800 x 1.200 dpi | 600 x 600 dpi | 4.800 x 1.200 dpi | 4.800 x 1.200 dpi | 1.200 x 600 dpi | 4.800 x 1.200 dpi | |
Druckgeschwindigkeit | 8,8 Seiten/min. | 33 Seiten/min. | 22 Seiten/min. | 18 Seiten/min. | 10 Seiten/min. | 22 Seiten/min. | 20 Seiten/min. | 10 Seiten/min. |
Kosten pro S-W-Ausdruck | keine Herstellerangabe | 0,2 ct. | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 1,7 ct. | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe |
LAN-Anschluss | ||||||||
WLAN-Anschluss | ||||||||
Bluetooth | ||||||||
Scanner | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 30 Monate | 60 Jahre | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Der Mitgründer von Apple Steve Jobs war für seine Visionen bekannt. Mit den verschiedensten Neuheiten hat Apple die Elektroniklandschaft mehrfach revolutioniert. Wenn Sie den Duft der Revolution auch beim Drucken in der Luft spüren wollen, sollten Sie sich mit den AirPrint-Druckern beschäftigen. Mit Ihnen gehört das aufwendige und komplexe Einrichten der Drucker der Vergangenheit an. Sie müssen nicht alle Nutzer umständlich mit Treibern oder der entsprechenden Software versorgen. Ob vom Macbook, iPhone oder iPad: Die AirPrint-Funktion muss lediglich angeschaltet und der Button zum Drucken gedruckt werden. Den Rest erledigen Software und Hardware wie von Zauberhand alleine. Damit auch Sie die neue Technologie in Ihrem Wohnzimmer begrüßen können, möchten wir Ihnen im Ratgeber zum AirPrint-Drucker-Vergleich 2025 zeigen, woran Sie den besten AirPrint-Drucker für Ihre Zwecke erkennen.
Hier sehen wir den Epson-AirPrint-Drucker „XP-530“, bei dem es sich um einen Tintenstrahl-Multifunktionsdrucker handelt.
AirPrint ist eine Software-Schnittstelle für das drahtlose Drucken über Endgeräte mit dem Betriebssystem iOS oder Mac OS X. 2010 gab es die Technologie zunächst bei iOS-Geräten, ab 2011 wurde es auch unter dem System Mac OS X 10.7 eingeführt.
Der Begriff AirPrint-Drucker oder AirPrint-Printer bezeichnet nur die Schnittstelle, die zur Datenübertragung zur Verfügung steht. Die AirPrint-Schnittstelle sorgt für eine drahtlose Kommunikation zwischen iOS- oder Mac-Gerät über ein WiFi- oder WLAN-Netzwerk. Über recht zahlreiche Apps können von dem Apple-Smartphone, dem iPad oder dem iPod Touch PDFs, Textdokumente, Fotos und Grafiken direkt an den Printer gesendet werden. Die Drucker können aus einer AirPrint-Drucker Liste ausgewählt werden. Doch Vorsicht: Nicht jeder Drucker, der über WLAN oder einen Internet-Anschluss verfügt, kann auch die AirPrint-Schnittstelle bedienen.
Wie wir an dieser Stelle erkennen, ist dieser Epson-AirPrint-Drucker „XP-530“ für das Papierformat DIN A4 geeignet.
Die wichtigste Aussage aus verschiedenen AirPrint-Drucker-Tests: Jeder AirPrint-Drucker ist demnach ein WLAN-Drucker, aber nicht jeder WLAN-Drucker ist auch ein AirPrint-Drucker.
Die Pixma-Serie von Canon zeichnet sich durch sehr niedrige Seitenkosten sowie eine hohe Papierkapazität aus. Das Bedienfeld ist zudem übersichtlich gestaltet und leicht bedienbar.
In unserem AirPrint-Drucker-Vergleich möchten wir Ihnen die verschiedenen Druckerarten und Kategorien näher bringen. 3D-Drucker oder 3-D-Drucker haben wir nicht betrachtet, da diese zum Drucken von Kunststoff dienen und nicht über das iPhone per AirPrint gesteuert werden können. PDF-Drucker (manchmal auch Postscript Drucker) haben wir auch nicht weiter beachtet, da die PDF-Drucker meist zum Erstellen von PDFs dienen. Es handelt sich folglich um virtuelle Printer die Docs oder JPEGs in PDFs umwandeln.
Druckerart | Beispielfoto | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
Farblaserdrucker | ![]() | Farblaserdrucker können anders als Monochromelaserdrucker auch verschiedene Farben darstellen. So können Sie auch einfache Grafiken in angemessener Qualität ausdrucken. Farblaserdrucker können jedoch keine Fotos in Tintenstrahldruckerqualität produzieren. Dafür ist die Auflösung zu gering. Als CD-Drucker können sie ebenfalls nicht zum Einsatz kommen, da die hohen Temperaturen die CD eher zerstören würden. Für den Gebrauch eines Farblaserdruckers werden 4 Tonereinheiten mit den Grundfarben und Schwarz, eine Fixiereinheit und eine Bildtrommel benötigt. Der große Vorteil der Farblaserdrucker gegenüber den Tintenstrahldruckern ist natürlich, dass keine Patronen oder Farben eintrocknen können. Manchmal werden Farblaserdrucker auch als LED-Drucker bezeichnet aufgrund der ähnlichen Funktionsweise. Allerdings sind es nicht die gleichen Geräte oder Produkte. Samsung Drucker und Geräte von Dell liefern hier gute Ergebnisse. |
Laserdrucker | ![]() | Unter den Laserdruckern haben wir in unserem AirPrint-Drucker-Vergleich die Monochromenlaserdrucker zusammengefasst. Sie können nur Schwarz-Weiß-Drucke herstellen. Zu empfehlen sind solche Modelle für das Home-Office, in dem nur Texte, Schreiben oder sonstige Dokumente gedruckt werden, bei dem Farbe keine Rolle spielt. Die HP Printer Laserjet Serie ist in diesem Bereich bekannt. |
Multifunktionsdrucker | ![]() | Multifunktionsdrucker verfügen über einen integrierten Scanner (meist einem Flachbettscanner) und können zum Drucken, Scannen und Kopieren genutzt werden. Einige Modelle in verfügen über einen Scanner, hatten eine Fax-Funktion und einen automatischen Dokumenteneinzug (ADF). Canon Drucker, Brother Drucker, Samsung Drucker und Epson Drucker sind in diesem Bereich bekannt und erfolgreich. Mehr Informationen gibt natürlich ein All-in-One-Drucker-Vergleich, der Ihnen auch den Unterschied zwischen einem 5in1-, einem 4in1- und einem 3in1 Drucker erklärt. |
Nadeldrucker | ![]() | Nadeldrucker sind eventuell noch von Bahnkartendruckern oder einigen Ärzten bekannt. Die Besonderheit ist hier, dass weder Patronen noch Toner benötigt werden. Beim Nadeldrucker werden die Bildpunkte durch Nadeln von einem Farbband auf das Papier geschlagen. Nadeldrucker verfügen somit über keinerlei Tintenstrahl und sind relativ wartungsarm. Nadeldrucker sind keine Farbdrucker und dienen nur zum Drucken von Texten und Durchschlägen. Es handelt sich um reine Schwarz-Weiß-Drucker Ricoh Drucker, Oki Drucker und Kyocera Drucker sind im Bereich der Nadeldrucker relativ bekannt. In vielen AirPrint-Drucker-Tests hat sich gezeigt, dass es keine Nadeldrucker mit AirPrint gibt, daher kommen sie auch nur in dieser Tabelle vor. |
Tintenstrahldrucker | ![]() | Tintenstrahldrucker sind wahrscheinlich die bekanntesten Farbdrucker. Durch einen Tintenstrahl werden über verschiedene Verfahren die Farben auf das Papier gebracht. Die Produkte können auch als CD-Drucker oder CD-DVD-Drucker verwendet werden. Die Canon Drucker Pixma Serie oder die HP Drucker Deskjet Serie erzielen hier gute Ergebnisse und können auch als Fotodrucker verwendet werden. |
Dieser Epson-AirPrint-Drucker „XP-530“ arbeitet mit 5 Druckerpatronen, wobei zwei davon schwarz sind, wie wir feststellen.
Die Auswahl an Printern in Form von Canon Drucker, Brother Drucker, Epson Drucker oder Samsung Drucker sind relativ groß. Damit Sie den besten AirPrint-Drucker für Ihre Zwecke finden, soll Ihnen unsere Kaufberatung die wichtigsten Kriterien für den Druckerkauf näher bringen.
Die Auflösung wird in dpi (dots per inch) gemessen. Sie gibt an, aus wie vielen Bildpunkten eine Grafik oder ein Druck besteht. Die Werte stehen dabei für die vertikale und horizontale Richtung in der gedruckt wird. Ein Printer mit 1.200 x 600 dpi kann demnach 1.200 Bildpunkte (oder Pixels) pro Inch in die waagerechte Druckrichtung setzen und 600 in die Senkrechte. Für Schwarz-Weiß-Drucke und einfache Grafiken reichen in der Regel 600 dpi, während es bei Fotos schon wenigstens 1.200 x 600 sein sollten. Je mehr Bildpunkte, desto besser ist der Druck.
Da der Epson-AirPrint-Drucker „XP-530“ ein Multifunktionsdrucker ist, kann er außer zu drucken auch scannen und kopieren, wie wir wissen.
Die Druckgeschwindigkeit gibt an, wie viele Seiten das Gerät in einer Minute drucken kann. Canon Drucker Pixma Serien haben meist das Problem, dass Sie zwar sehr gute Ausdrucke liefern, aber beim Drucken und vor allem beim Starten relativ lange brauchen. Die HP Drucker Deskjet oder Laserjet Serien sind hier deutlich schneller. Auch Brother Drucker wie der MFC J5320DW drucken deutlich schneller, aber die Druckqualität ist meist geringer. Hier empfiehlt es sich, nach einem gesunden Mittelmaß Ausschau zu halten.
Bei einem guten AirPrint-Printer-Test wird versucht, die Folgekosten bei den Druckkosten zu berechnen. Bei Tintenstrahldruckern sind es die Kosten für Patronen und bei Laserdruckern die Kosten für Toner und Bildtrommel. Der Samsung Drucker der Xpress Serie steht mit Druckkosten von 2 Cent pro Seite relativ gut dar. Ein AirPrint-Drucker Testsieger muss zwar nicht die günstigsten Ausdrucke liefern, sollte aber auch nicht zu hohe Folgekosten verursachen.
Die Anschlüsse spielen bei AirPrint-Druckern eigentlich eine untergeordnete Rolle, da zur Verbindung mit dem iPhone, dem iPad oder dem iPod Touch einfach die AirPrint-App genutzt werden kann. Trotzdem haben alle Modelle aus dem AirPrint-Drucker-Vergleich einen USB-Anschluss für den Laptop oder Computer. So kann auch ein Aiprint-Drucker Windows Rechner bedienen, die über kein WLAN oder einen Netzwerk- oder LAN-Anschluss verfügen.
Der Epson-AirPrint-Drucker „XP-530“ bietet auch einen SD-Karten-Slot, was unseres Erachtens besonders beim Ausdruck von Fotos praktisch ist.
Bluetooth spielt bei den Airplay-Druckern eine nebensächliche Rolle. Dennoch kann Bluetooth hilfreich sein, wenn Android-Smartphones oder Tablets den Printer verwenden sollen. In unserem Vergleich finden sich nur wenige Bluetooth-Drucker. Aber wenn diese über WLAN verfügen, sollte die Nutzung des Netzwerk-Druckers kein Problem darstellen.
Manche Printer verfügen über hilfreiche Funktionen oder Features. Der Duplex-Druck ist vor allem aus dem Business-Office bekannt. Wenn der AirPrint-Drucker duplex-fähig ist, kann er Dokumente automatisch beidseitig ausdrucken. Das Kopieren von vielen Seiten ist so deutlich einfacher.
Bei den Multifunktionsdruckern mit ADF kann der Scanner sogar eigenständig Papier einziehen, scannen und ausdrucken. Neben den Modellen von Canon, HP, Samsung oder Brother können dies auch Oki-Drucker oder Kyocera-Drucker. Es muss sich jedoch um Modelle mit Scanner handeln. Mini-Drucker ohne Scanner können dies nicht.
Eine Besonderheit gib es beim Brother Drucker der MFC Serie, da dieser sich als DIN-A3-Drucker auszeichnen konnte. Wenn ein Drucker A3-Formate ausgeben kann, können auch Poster in guter Qualität gedruckt werden. A2-Drucker haben wir nicht im Vergleich überprüft.
Um den AirPrint-Drucker installieren zu können, empfiehlt sich die Einrichtung in einem Netzwerk. Am einfachsten ist es das WLAN-Netzwerk zu nutzen, damit auch die AirPrint-Funktion benutzt werden kann. Wenn Sie Ihren AirPrint-Drucker einrichten, sollten Sie die das Menü des Druckers selbst nutzen. Einfacher ist die Nutzung der WPS-Funktion. Wenn Ihr Router und der Drucker über eine WPS-(WiFi Protect Setup) Taste verfügen, kann die Einrichtung einfach über Knopfdruck erfolgen. Die beiden Geräte suchen dann automatisch die Verbindung. Alle Modelle in unserem AirPrint-Drucker-Vergleich verfügen über WPS. Das folgende Video zeigt die alternative Einrichtung anhand eines Canon Pixmas als normalen Laptop Drucker.
Einen eigenständigen AirPrint-Drucker-Test der Stiftung Warentest gibt es bisher noch nicht, daher können wir auch keinen AirPrint-Drucker Testsieger präsentieren. Aber auf der Homepage der Stiftung Warentest finden Sie mit dem Thema 115 Drucker im Test vom 17.08.2015 einen guten Druckervergleich.
Die Bedienelemente dieses Epson-AirPrint-Druckers „XP-530“ finden wir sehr übersichtlich und leicht verständlich.
Wer unter einem AirPrint-Drucker einen Mini-Drucker, einen Portablen-Drucker oder gar einen tragbaren Drucker wie manche Bluetooth-Drucker es sind, sich vorstellst, wird schnell enttäuscht sein. Die Schreibweise Air-Print-Drucker ist übrigens falsch. AirPrint-fähige Drucker sind letztlich Netzwerk-Drucker oder IP-Drucker, die über eine AirPrint-Schnittstelle und WLAN eine Verbindung mit den verschiedenen Apple Geräten herstellen. Eine AirPrint-Drucker-Mac Inkompatibilität gibt es nicht.
Dieser Epson-AirPrint-Drucker „XP-530“ ist laut unserer Recherche 39 x 34,1 x 13,8 cm groß und wiegt 6,2 Kilogramm.
Sie müssen WLAN und eine AirPrint-Schnittstelle haben. Meistens ist dies in den Herstellerangaben hinterlegt, sodass Sie eine Drucker AirPrint-Funktion relativ einfach erkennen sollten.
» Mehr InformationenÜber die diversen Apps können Sie AirPrint Drucker suchen und AirPrint Drucker finden, sodass das Drucken keine Probleme machen sollten. Das folgende Video zeigt, wie Ihr über das Handy drucken könnt.
Wenn Sie keinen AirPrint-Drucker haben, nützt die AirPrint-Funktion des iPhones, iPads oder iPod Touch nichts. Sie haben die Funktion zwar, können sie aber nicht über Ihre App nutzen.
Wir finden heraus, dass dieser Epson-AirPrint-Drucker „XP-530“ mit einer Geschwindigkeit von 32 Seiten/min druckt.
Ein guter AirPrint-Drucker sollte eine möglichst hohe Auflösung und damit eine gute Druckqualität haben, damit die Bilder vom iPhone auch gut gedruckt werden. Hier sind die großen Drucker von Canon, Brother, Dell oder HP zu empfehlen. Wenn eine All-in-One-Funktion vorhanden ist, können Sie auch Scannen, Kopieren oder Faxen mit dem Drucker.
Hinweis: Ein kleiner AirPrint-Drucker kann vor allem überzeugen, wenn Sie nur gelegentlich Drucken und einen kleinen Schreibtisch haben. Ein Modell der HP Deskjet Serie wäre hier gut. Wenn der Drucker Bluetooth hat, kann er auch einfach über ein Android-Tablet verwendet werden.
Die Druckauflösung dieses Epson-AirPrint-Druckers „XP-530“ beträgt 5.760 x 1.440 dpi, wie wir feststellen.
In diesem Video nehmen wir den Canon PIXMA TS3450 unter die Lupe – einen sagenhaft günstigen Drucker für den gelegentlichen Einsatz! Erfahren Sie, wie dieser Drucker mit modernster Technologie und hoher Druckqualität überzeugt. Egal, ob Sie Fotos, Dokumente oder andere Projekte drucken möchten, der PIXMA TS3450 bietet Ihnen ein zuverlässiges und kostengünstiges Druckerlebnis. Schauen Sie sich jetzt unseren Test an und überzeugen Sie sich selbst von den herausragenden Funktionen dieses Canon Druckers!
In diesem Video präsentiert TechnikLoft den Canon Pixma TR4650, einen AirPrint-Drucker, der endlich zu einem erschwinglichen Preis erhältlich ist. Der erste Eindruck des Druckers ist positiv, da er einfach einzurichten ist und über kabelloses Drucken von Apple-Geräten ermöglicht. Mit seiner hohen Druckqualität und den zusätzlichen Funktionen ist der Canon Pixma TR4650 eine lohnenswerte Investition für alle, die nach einem guten AirPrint-Drucker unter 80€ suchen.
In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Ihrem iPhone kabellos drucken können. Mit einem AirPrint-fähigen Drucker wird das Drucken so einfach wie nie zuvor. Egal ob Dokumente, Fotos oder Webseiten – mit AirPrint können Sie schnell und bequem von Ihrem iPhone aus drucken. Sehen Sie selbst, wie einfach es ist, mit dem AirPrint-Drucker zu drucken und wie Sie Ihre Arbeit effizient erledigen können.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der AirPrint-Drucker-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Apple-Nutzer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Druckgeschwindigkeit | Kosten pro S-W-Ausdruck | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Canon Pixma TR4755i | ca. 49 € | 8,8 Seiten/min. | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Epson ET-2820 | ca. 276 € | 33 Seiten/min. | 0,2 ct. | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Hp Officejet Pro 7740 | ca. 190 € | 22 Seiten/min. | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Hp LaserJet MFP M140we | ca. 154 € | 18 Seiten/min. | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Hp Envy 6020e | ca. 99 € | 10 Seiten/min. | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema AirPrint-Drucker Vergleich 2025.