Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Agar-Agar-Pulver sind biozertifiziert und aus rein ökologischen Zutaten hergestellt.

1. Was ist Agar-Agar?

Agar-Agar ist ein helles Pulver, das aus Rotalgen hergestellt wird. Es besteht zu 70 % aus Agarose und zu 30 % aus Agaropektin und wird als Verdickungsmittel oder Gelatine-Ersatz verwendet. Alternativ eignet sich auch Pfeilwurzelmehl.

Laut gängigen Agar-Agar-Tests im Internet ist es auch als Lebensmittelzusatzstoff E406 bekannt und zugelassen. Wir empfehlen Ihnen Bio-Agar-Agar zu kaufen, denn dieses ist absolut natürlich und in der Regel frei von Gentechnik.

2. Wie wird Agar-Agar verwendet?

Durch den hohen Anteil an Agarose, einem gelierenden Stoff, wird Agar-Agar als Alternative für Gelatine eingesetzt. Es ist geschmacksneutral und eignet sich daher sehr gut für die verschiedensten Speisen. Bei der Verarbeitung muss Agar-Agar mit Flüssigkeit, zum Beispiel Apfelsaft bei Süßspeisen, auf etwa 80 °C erhitzt werden, um zu gelieren.

In der Tabelle unseres Agar-Agar-Vergleichs finden Sie Produkte, die in wiederverschließbare Verpackungen abgefüllt sind. Wir empfehlen Ihnen ein solches Produkt zu wählen, um das pflanzliche Geliermittel bestmöglich aufbewahren zu können.

3. Wie wird Agar-Agar laut gängigen Tests dosiert?

Zur Verwendung von Agar-Agar als Gelatine können Sie in Ihrem Rezept vier Blätter Gelatine etwa mit einem halben Teelöffel des Pulvers ersetzen.

Hier kommen Sie zu unserem Gelatine-Vergleich sowie zu unserem Gelatine-Pulver-Vergleich.

Beachten Sie, dass Agar-Agar ab einer Menge von etwa vier Gramm abführend wirken kann. Üblicherweise werden für die Zubereitung von herkömmlichen Speisen aber nicht mehr als zwei Gramm benötigt.

agar agar test

Videos zum Thema Agar-Agar

In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie alles über die Verwendung von Agar-Agar als Geliermittel. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie Sie mit dieser pflanzlichen Alternative zu Gelatine köstliche und gesunde Gelees zubereiten können. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Agar-Agar und lernen Sie, wie es in der Küche eingesetzt werden kann.

In dem Youtube-Video wird gezeigt, wie man Agar-Agar verwendet, um vegane Gelees herzustellen. Die Moderatorin erklärt ausführlich, wie Agar-Agar hergestellt wird und welche Alternativen es zu tierischer Gelatine darstellt. Zudem gibt sie hilfreiche Tipps und Tricks, um das Geliermittel richtig zu dosieren und das perfekte Gelee zu erhalten.

Quellenverzeichnis