Vorteile
- vegan
- praktischer wiederverschließbarer Beutel
Nachteile
- keine Bio-Qualität
Agar-Agar Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Neu ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Vita2You Agar Agar | Erbotech Lebensmittelgelatine | Ruf Agar Agar Pulver | Vividye Agar Agar Pulver | KoRo – Bio Agar Agar | SWYTS Agar Agar | Vitalundfitmit100 Agar Agar Pulver | Valley of Tea Agar-Agar Pulver |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Vita2You Agar Agar 09/2025 | Erbotech Lebensmittelgelatine 09/2025 | Ruf Agar Agar Pulver 10/2025 | Vividye Agar Agar Pulver 09/2025 | KoRo – Bio Agar Agar 09/2025 | SWYTS Agar Agar 09/2025 | Vitalundfitmit100 Agar Agar Pulver 09/2025 | Valley of Tea Agar-Agar Pulver 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Menge Preis pro kg | 200 g 79,25 € pro kg | 100 g 89,90 € pro kg | 30 g 83,00 € pro kg | 114 g 87,54 € pro kg | 500 g 54,50 € pro kg | 100 g 69,90 € pro kg | 500 g 49,90 € pro kg | 100 g 127,90 € pro kg |
glutenfrei | laktosefrei | ||||||||
vegan | ||||||||
ohne Gentechnik | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangabe | ||||
biozertifiziert | ||||||||
Sojafrei | keine Herstellerangaben | |||||||
Verpackung | wiederverschließbarer Beutel | wiederverschließbarer Beutel | Beutel | wiederverschließbare Dose | wiederverschließbarer Beutel | wiederverschließbarer Beutel | wiederverschließbarer Beutel | wiederverschließbarer Beutel |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Agar-Agar ist ein helles Pulver, das aus Rotalgen hergestellt wird. Es besteht zu 70 % aus Agarose und zu 30 % aus Agaropektin und wird als Verdickungsmittel oder Gelatine-Ersatz verwendet. Alternativ eignet sich auch Pfeilwurzelmehl.
Laut gängigen Agar-Agar-Tests im Internet ist es auch als Lebensmittelzusatzstoff E406 bekannt und zugelassen. Wir empfehlen Ihnen Bio-Agar-Agar zu kaufen, denn dieses ist absolut natürlich und in der Regel frei von Gentechnik.
Durch den hohen Anteil an Agarose, einem gelierenden Stoff, wird Agar-Agar als Alternative für Gelatine eingesetzt. Es ist geschmacksneutral und eignet sich daher sehr gut für die verschiedensten Speisen. Bei der Verarbeitung muss Agar-Agar mit Flüssigkeit, zum Beispiel Apfelsaft bei Süßspeisen, auf etwa 80 °C erhitzt werden, um zu gelieren.
In der Tabelle unseres Agar-Agar-Vergleichs finden Sie Produkte, die in wiederverschließbare Verpackungen abgefüllt sind. Wir empfehlen Ihnen ein solches Produkt zu wählen, um das pflanzliche Geliermittel bestmöglich aufbewahren zu können.
Zur Verwendung von Agar-Agar als Gelatine können Sie in Ihrem Rezept vier Blätter Gelatine etwa mit einem halben Teelöffel des Pulvers ersetzen.
Hier kommen Sie zu unserem Gelatine-Vergleich sowie zu unserem Gelatine-Pulver-Vergleich.
Beachten Sie, dass Agar-Agar ab einer Menge von etwa vier Gramm abführend wirken kann. Üblicherweise werden für die Zubereitung von herkömmlichen Speisen aber nicht mehr als zwei Gramm benötigt.
In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie alles über die Verwendung von Agar-Agar als Geliermittel. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie Sie mit dieser pflanzlichen Alternative zu Gelatine köstliche und gesunde Gelees zubereiten können. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Agar-Agar und lernen Sie, wie es in der Küche eingesetzt werden kann.
In dem Youtube-Video wird gezeigt, wie man Agar-Agar verwendet, um vegane Gelees herzustellen. Die Moderatorin erklärt ausführlich, wie Agar-Agar hergestellt wird und welche Alternativen es zu tierischer Gelatine darstellt. Zudem gibt sie hilfreiche Tipps und Tricks, um das Geliermittel richtig zu dosieren und das perfekte Gelee zu erhalten.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Agar-Agar-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Veganer und Köche.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Agar-Agar-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Veganer und Köche.
Position | Modell | Preis | vegan | ohne Gentechnik | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Vita2You Agar Agar | ca. 15 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Erbotech Lebensmittelgelatine | ca. 8 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Ruf Agar Agar Pulver | ca. 2 € | keine Herstellerangaben | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Vividye Agar Agar Pulver | ca. 9 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | KoRo – Bio Agar Agar | ca. 27 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie lange hält sich Agar Agar?
Hallo Ralf,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Agar-Agar-Vergleich.
Agar Agar hat eine lange Haltbarkeit, die bei bis zu zwei Jahren liegen kann. Beachten Sie aber immer das auf der Verpackung angegebene Mindesthaltbarkeitsdatum und auch die Verzehrempfehlung des Herstellers, wie schnell Sie das Pulver nach Öffnung der Verpackung verbrauchen sollen.
Wichtig ist, dass Sie das Pulver trocken und luftdicht verschlossen lagern. Wird das Pulver feucht, dann kann sich Schimmel bilden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team