3.1. Wählen Sie ihr Panel: IPS vs. TN
Wer alleine frontal vor einem Bildschirm mit 27 Zoll sitzt, der wird einen Unterschied zwischen IPS und TN nur beim Preis merken und kann getrost beim günstigen 27-Zoll-Monitor mit TN-Panel zugreifen. TN-Panels gelten zudem auch als reaktionsschnell. Unter Umständen ist dies ein Kaufkriterium für einen 27 Zoll Gaming-Monitor.
Sobald aber eine weitere Person zuschauen möchte, z. B. ein Kollege im Büro, wird er bei einem Bildschirm mit TN-Panel von der Seite nicht viel erkennen, da die Kontraste und Farben sich verdunkeln.
Ein gemeinsamer Filmeabend mit einem TN-Panel-Monitor wird nur dem Spaß bereiten, der in der Mitte vom Sofa sitzt, und somit frontal zum Bild. Wer mit mehreren Personen auf den Bildschirm schaut, braucht einen 27-Zoll-Display mit IPS-Panel oder eines, das auf IPS-Technik basiert.

Je flacher ein 27-Zoll-Bildschirm ist, desto besser. Dennoch sollte die Geschwindigkeit der Bildschirme nicht unter einem flachem Design leiden.
3.2. 27-Zoll-Monitor-Auflösung: Schnell oder schön?
ein Her(t)z für Gamer
Wer Spiele mit schnellen Bewegungen zockt, wie z. B. Egoshooter, hat zuweilen andere Anforderungen als der Durchschnittsnutzer. Gamer brauchen Monitore, die schnell das Bild wechseln können. Darum haben wir auch einen Vergleich nur für Gaming-Monitore. Bei diesen Displays sind die Taktraten besonders wichtig. Für einen Profi-Gamer muss es also schon ein 27-Zoll-Bildschirm mit beispielsweise 144 Hz (Hertz) sein und einer geringen Reaktionszeit (ms).
Einige Nutzer von Amazon beschweren sich, dass ein 27-Zoll-Display mit „nur“ Full HD zu pixelig sei. Wenn hauptsächlich Blu-ray-DVDs gekuckt oder Bilder bearbeitet werden, ist ein 27-Zoll-Monitor mit 3.840 x 2.160 Auflösung (Ultra HD) eine gute Wahl. Für Gamer hingegen lautet die Kaufberatung: Full HD. Denn weniger Pixel gibt schneller, klare Bilder ohne „Schatteneffekte“.
Für Spieler sind ausgewogene Kontraste weniger wichtig als die Darstellung flüssiger Bilder, denn die Reaktionszeit des Monitors kann spielentscheidend sein. Wenn das Bild dem Spielverlauf ein paar Millisekunden hinterherhängt, kann die Figur im Spiel bereits schon gegen einen Gegner verloren haben.

Moderne 27-Zoll-Monitore von Samsung und anderen Marken überzeugen allesamt durch eine geringe Stärke und brauchen dadurch wenig Platz.
Die Angaben der Hersteller sind nicht immer unbedingt einheitlich. Um zu sehen wie reaktionsschnell der Monitor wirklich läuft, ist es für Profi-Gamer ratsam, den Monitor mit 27 Zoll einem Test zu unterziehen. Zum Glück gibt es hierfür 14 Tage Rückgaberecht – auch bei Onlineshops.
Wer nur Texte am PC schreibt oder gelegentlich einen Film schaut, für den reichen 60 Hz. Wer jedoch Computerspiele zocken möchte, braucht mehr. Jedoch muss es nicht gleich ein 27-Zoll-Monitor mit 144 Hz sein. 80 Hz reichen durchaus für eine Runde Sims.
Vor- und Nachteile von Ultra HD:
Vorteile- gute Bildqualität, auch aus der Nähe
- stellt Filme und Bilder in 4K-Auflösung dar
- Ultra HD ist die Zukunft
Nachteile- langsamere Reaktionszeit als bei Full HD
- Ultra HD-Technik ist teuer
- bisher wenige Anwendungen und Medien in Ultra HD-Auflösung
Einen Praxisbericht, wie sich Full HD auf großen und kleinen Monitoren darstellt, sehen Sie in diesem Video:
» Mehr Informationen 3.3. HDMI für alle! Oder: Wie kommt welches Bild auf das Display?
Jeder zeitgenössische Monitor hat einen HDMI-Eingang (High Definition Multimedia Interface). Vorausschauende Entwickler geben den Bildschirmen jedoch einen zweiten mehr. Denn so lässt sich der Bildschirm nicht nur als PC-Monitor mit 27 Zoll nutzen, sondern auch als ein Fernseher; ein 27-Zoll-LCD-TV sozusagen. HDMI überträgt problemlos an den 27-Zoll-Monitor eine 4K-Auflösung.
Außerdem haben viele Videospiel-Konsolen, wie zum Beispiel die Sony Playstation 4, ebenfalls HDMI-Anschlüsse. Ein 27-Zoll-Monitor mit zwei HDMI-Anschlüssen bietet damit nicht nur PC-Besitzern einen Mehrwert. Soll der neue Bildschirm als 27 Zoll Gaming-Monitor für PC-Spiele herhalten, achten Sie bei dem HDMI-Kabel darauf, dass es mindestens den HDMI 2.0 Standard hat. Denn HDMI 2.0 kann eine Bildfrequenz von bis zu 144 Hz übertragen.
Ein weiterer Vorteil von HDMI ist, dass über diese Verbindung auch Ton übertragen wird. Falls Sie einen Bildschirm mit integrierten Lautsprechern wählen, brauchen Sie dann keine extra Kabel für den Ton.
» Mehr Informationen 3.4. Alte PC-Anschlüsse
Ältere Computer sind nicht immer mit einem HDMI-Port ausgestattet. Diese haben noch VGA- und DVI-Anschlüsse. Achten Sie daher auf diese Anschlüsse, wenn Sie einen neuen 27-Zoll-Monitor kaufen. Bei einigen Bildschirmen ist vermerkt, dass diese einen D-Sub-Anschluss haben. In der Regel ist damit der VGA-Anschluss gemeint. Er gehört zu den Typen der D-Sub (D-Subminiature)-Anschlüssen. Dieser kann nur 1.920 x 1.200 Pixel mit einer Bildfrequenz von 75 Hz darstellen. Wer also mehr als Full HD auf seinem Bildschirm sehen möchte, sollte darauf achten, ob sein PC auch einen HDMI- oder DVI-Port hat.
DVI (Digital Visual Interface) ist der VGA-Nachfolger und kann neben analogen auch digitale Signale übertragen. Bis zu 2.560 x 1.600 Pixel gehen durch diese Leitung.
3.5. Mehr als ein Bildschirm
Wer auf seinem Schreibtisch möglichst wenig Hardware, aber trotzdem viele Funktionen haben möchte, für denjenigen liegt die Lösung in Bildschirmen mit mehr Features: Es gibt 27-Zoll-Monitore, die einen USB-Hub integriert haben. Das erspart einiges an Kabelsalat auf dem Tisch.
Mit integrierten Lautsprechern lassen sich auch noch die Aktiv-Boxen vom Tisch wegrationalisieren.
3.6. Beweglichkeit
Damit Sie Ihren Rücken nicht krumm machen, gibt es Bildschirme mit beweglichem Standfuß. Wer einen 27-Zoll-Monitor besonders günstig sucht, wird häufig diesen Komfort als erstes aufgeben müssen. Wer jedoch hohen Wert auf Ergonomie legt, für den sind folgende Begriffe wichtig: Tilt, Swivel, Pivot.
- Tilt: hier lässt sich der Bildschirm horizontal neigen.
- Swivel: der Monitor dreht sich in vertikaler Achse.
- Pivot: Monitor dreht sich um die horizontale Achse.
Tag, Vergleich. Frage zum AOC Gaming C27G1 bitte: An der Wand anbringen problemlos möglich?
Hallo Rudi,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem 27-Zoll-Monitor-Vergleich.
Ja, das von Ihnen genannte Monitor-Modell verfügt an der Rückseite über Löcher (VESA 100 x 100) für eine Wandhalterung, die allerdings nicht im Lieferumfang enthalten ist.
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo liebes Vergleich-Team,
macht ihr auch noch einen Test für 28 Zoll TFT Monitore?
Denn ich luschere gerade nach gebrauchten Monitoren mit TFT im Netz und wollte mal wissen was es bei den neuwertigen so gibt.
Gruß Chris
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem 27-Zoll-Monitor-Vergleich!
Wenn wir gerade keinen Monitor-Vergleich mit Ihrer Größe haben, dann schauen Sie doch mal bei unseren allgemeinen Monitor-Vergleich rein.
Dort haben wir eine breite Reihe verglichen. Eventuell ist für Sie etwas dabei.
Kleiner Tipp: Was für einen LED-Monitor mit 27 Zoll im Test gilt, das gilt auch für einen 28 Zöller.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Suche!
Ihr Vergleich.Org Team