Das Wichtigste in Kürze
  • Bevor Sie einen Zyxel-Router kaufen, achten Sie besonders darauf, dass das Gerät Ihren Internet-Tarif unterstützt. Das gilt sowohl für den Anschluss als auch für die Geschwindigkeit. Möchten Sie einen Zyxel-WLAN-Router mit dem Mobilfunknetz verbinden, bieten sich spezielle LTE- oder 5G-Modelle an. Berücksichtigen Sie aber in jedem Fall die Netzabdeckung vor Ort.

zyxel-router-test

1. Welche unterschiedlichen WLAN-Router von Zyxel gibt es?

In unserem Zyxel-Router-Vergleich finden sich sowohl Geräte mit als auch ohne Modem. Mit einem Router ohne Modem können Sie sich nicht direkt mit einem Internet-Provider verbinden. Benötigt wird dann bei Modellen wie dem Zyxel AC 1200 eine Verbindung zu einem externen Gerät mit Modem über ein LAN-Kabel.

Bei den Zyxel-Routern mit Modem lassen sich unterschiedliche Anschlussarten unterscheiden. Hier gibt es Geräte, die sich über DSL mit dem Internet verbinden, bzw. alternativ einen Kabelanschluss oder eine Mobilfunkverbindung nutzen. Während die beiden ersten Varianten einen festen Hausanschluss benötigen, so ist ein Zyxel-LTE-Router mit einer SIM-Karte nicht ortsgebunden.

Ihren Mobilfunktarif können Sie mit auf Reisen nehmen und sind in Ihrem Haus nicht von der Telefonbuchse abhängig. Jedoch können auch 4G-LTE-(Indoor)-Router von Zyxel nicht mit den Geschwindigkeiten von Top-Geräten mit Glasfaser-Internet mithalten.

Das gilt allerdings nicht mehr für Zyxel-Router mit 5G-Technologie, denn diese Modelle erreichen Spitzenwerte von bis zu 5000 Mbit/s (Download), was schlicht als rasend schnell bezeichnet werden muss. Beliebt ist hier etwa das Modell Zyxel NR 5101.

2. Worauf sollten Sie laut diversen Tests gängiger Zyxel-Router besonders achten?

Der beste Zyxel-Router nutzt Ihnen nichts, wenn er nicht zu Ihrem Internet-Tarif und zu Ihrem Anschluss passt. Für einen DSL-Anschluss am Haus benötigen Sie folglich auch ein DSL-Modem. Wichtig für alle Anschlüsse ist jedoch erst einmal, dass der Dienst in Ihrer Region überhaupt angeboten wird.

Ein bedeutendes Kriterium für einen WLAN-Router ist sicherlich die Geschwindigkeit. Mehrere Internet-Tests von Zyxel-Routern zeigen, dass eine Geschwindigkeit von unter 300 Mbit/s nicht mehr zeitgemäß ist. Sie kann aber gut ausreichen, wenn Sie im Rahmen der Familie keine sonderlich hohen Anforderungen stellen, eben Multimedia der Kinder und Homeoffice unter einen Hut bringen wollen.

Wer mehr Ambitionen hat, etwa ein Büro mit vielen Mitarbeiten versorgen muss, der sollte sich nach deutlich höheren Datenübertragungsraten umsehen. Häufig sind auch spezifische WLAN-Funktionen entscheidend dafür, dass die Geräte ihr Potenzial entfalten können.

So kann der Datentransfer über eine Frequenz beeinträchtigt sein, wenn diese von zu vielen Endgeräten in Anspruch genommen wird. Praktisch ist es deshalb, wenn Ihr Router über mehrere Frequenzbänder funkt und Datenpakete clever an mehrere Geräte im WLAN-Netz verteilt. Das zeigen auch eine Vielzahl von Tests zu Zyxel-Routern im Internet.

Gut zu wissen: Eine sehr hilfreiche Funktion nennt sich MU-MIMO (Multi-User Multiple-Input, Multiple-Output). Sie sorgt dafür, dass WLAN-Router mit mehreren Geräten gleichzeitig Datenpakete austauschen können. So sinkt die Zeit, in der einzelne Endgeräte auf diese warten müssen.

3. Wie sicher sind die Modelle im Vergleich?

Die Zyxel-Router (DSL, LTE, 5G) im Vergleich verfügen über eine Reihe von Sicherheitsfunktionen. Die Übermittlung der Daten kann über verschiedene Methoden verschlüsselt werden. Dabei unterstützen alle Modelle den sehr sicheren Standard WPA2, einige der neuen Geräte sogar WPA3.

Hinzu kommt bei den meisten Geräten eine Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten bis hin zu Zeitschaltungen und Kindersicherungen. In der Regel erfolgen diese Einstellungen per Webbrowser, bei den besseren Geräten ist dies aber auch über eine App möglich.

Sehr praktisch bei einigen Routern von Zyxel ist die Einrichtung einer OpenVPN-Verbindung, da diese Option bereits in die Geräte integriert ist. Damit ist es möglich, einen verschlüsselten Tunnel zu Servern aufzubauen, damit Sie im Internet anonym bleiben.

Videos zum Thema Zyxel-Router

In diesem aufregenden Video präsentiert Zyxel stolz die VLAN-Einrichtung Teil 1 Firewall DIY! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Netzwerks, während wir Ihnen zeigen, wie Sie Ihren Zyxel-Router optimal nutzen können. Seien Sie gespannt auf nützliche Tipps und Tricks, um Ihr Netzwerk zu sichern und die Effizienz zu steigern. Bereiten Sie sich auf eine spannende Reise vor und lernen Sie alles über VLAN-Einrichtung und Firewallkonfiguration! Verpassen Sie nicht diese einmalige Gelegenheit, Ihr Netzwerk zu verbessern und den Zyxel-Router in vollem Umfang zu nutzen.

Quellenverzeichnis