Vorteile
- unraffiniert
- ohne Konservierungsmittel
- glutenfrei
Nachteile
- kein Bio-Produkt
Zuckerrohrmelasse Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Vitam Appleford's Melasse | Vitasan Zuckerrohrmelasse | Vita-Levis Zuckerrohrmelasse | Multikraft Zuckerrohrmelasse | Vitam Zuckerrohrmelasse | Dimikro Zuckerrohrmelasse | Supercane Zuckerrohrmelasse | Emiko Bio-Zuckerrohrmelasse |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Vitam Appleford's Melasse 10/2025 | Vitasan Zuckerrohrmelasse 10/2025 | Vita-Levis Zuckerrohrmelasse 10/2025 | Multikraft Zuckerrohrmelasse 10/2025 | Vitam Zuckerrohrmelasse 10/2025 | Dimikro Zuckerrohrmelasse 10/2025 | Supercane Zuckerrohrmelasse 10/2025 | Emiko Bio-Zuckerrohrmelasse 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Menge Preis | 680 g 18,38 € pro kg | 6 x 300 g 17,72 € pro kg | 1.334 g 23,20 € pro kg | 1.000 g 15,20 € pro kg | 6 x 300 g 15,50 € pro kg | 1.000 g 12,90 € pro kg | 350 g 34,26 € pro kg | 1.300 g 12,32 € pro kg |
Inhaltsstoffe der Zuckerrohrmelasse | ||||||||
Enthaltene Spurenelemente |
|
|
|
|
|
|
|
|
Glutenfrei | ||||||||
Unraffiniert | keine Herstellerangabe | |||||||
Ohne Konservierungsmittel | ||||||||
Nährwertangaben pro 100 g | ||||||||
Energie | 389 kcal | 309 kcal | 295 kcal | keine Herstellerangabe | 309 kcal | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 276 kcal |
Fett | 0 g | 0,3 g | 0,1 g | keine Herstellerangabe | 0,3 g | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 0,3 g |
Kohlenhydrate | 69,4 g | 74,1 g | 67,1 g | keine Herstellerangabe | 74,1 g | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 63,7 g |
Zucker | 51,8 g | 55,3 g | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 55,3 g | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 48 g |
Eiweiß | 2,1 g | 2,1 g | 37 g | keine Herstellerangabe | 2,1 g | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 5,35 g |
Salz | 0,25 g | 0,1 g | 0 g | keine Herstellerangabe | 0,1 g | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 0 g |
Verpackung und Herkunft | ||||||||
Umweltfreundliche Verpackung | Dose | Braunglas | Braunglas | Braunglas | Braunglas | Braunglas | Glas | Braunglas |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Auf diesem Bild erkennen wir Vitam-Appleford´s-Zuckerrohrmelasse in Bio-Qualität in einem 300-g-Glas.
Zuckerrohrmelasse wird durch das Auspressen von Zuckerrohr gewonnen. Der als sehr mineralstoffreich geltende Saft ist ein guter Lieferant für Magnesium, Eisen, Kalium und Calcium. Zuckerrohrmelasse als Eisen- und Magnesium-Lieferant wird deshalb gerne von Frauen oder besonders sportlichen Menschen konsumiert.
Bereits zwei Teelöffel pro Tag reichen aus, um den benötigten Tagesbedarf der genannten Nährstoffe zu decken. Damit der Körper die Nährstoffe besser aufnehmen kann, sollten Sie die Melasse etwas verflüssigen, z. B. mit warmem Wasser, und mit etwas Zitronen- oder Orangensaft trinken. Durch das Vitamin C kann der Körper vor allem das pflanzliche Eisen in der Zuckerrohrmelasse besser aufnehmen.
Auf der Zutatenliste dieser Vitam-Appleford´s-Zuckerrohrmelasse steht ausschließlich rohe, schwarze Zuckerrohrmelasse.
Wenn Sie Zuckerrohrmelasse kaufen, sollten Sie darauf achten, dass es sich dabei um ein unraffiniertes Produkt handelt, dem auch keine Konservierungsmittel oder künstliche Zusätze beigefügt wurden. Die beste Zuckerrohrmelasse ist als bio gekennzeichnet. Bio-Zuckerrohrmelasse stammt aus kontrolliertem Anbau, wie beispielsweise die Zuckerrohrmelasse von Aurica oder die Migros-Zuckerrohrmelasse.
Hinweis: Zuckerrohrmelasse gilt als gesund. Sie sollten dennoch darauf achten, dass Sie eine ausgewogene Ernährung anstreben.
Die Nährwerttabelle dieser Vitam-Appleford´s-Zuckerrohrmelasse weist pro 100 g 55,3 g Zucker und einen Brennwert von 309 kcal aus.
Mit Zuckerrohrmelasse kann Dünger hergestellt werden. Diese effektiven Mikroorganismen aktiv (kurz EMa) fördern die Keimung und Wurzelbildung sowie die generelle Reifung von Pflanzen. Sie können die EMa laut Zuckerrohrmelasse-Tests im Internet durch das Mischen von EM-Urlösung, Zuckerrohrmelasse und Wasser herstellen.
Der Hersteller dieser Vitam-Appleford´s-Zuckerrohrmelasse gibt Anwendungsempfehlung, wie etwa einen Teelöffel der Melasse mit etwas warmem Wasser zu mischen, 2 Esslöffel Apfelessig zuzugeben und mit Mineralwasser aufzugießen.
Laut Zuckerrohrmelasse-Tests im Internet hält sich diese besonders lange, wenn sie in einem Braunglas abgefüllt ist. Braunglas hat die Eigenschaften, dass Sie den Inhalt vor UV-Strahlen schützen und somit länger haltbar machen. Haben Sie das Glas einmal geöffnet und nicht ganz verbraucht, dann sollten Sie den Rest kühl und trocken im Kühlschrank aufbewahren.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Zuckerrohrmelasse-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Backliebhaber und Veganer.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Zuckerrohrmelasse-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Backliebhaber und Veganer.
Position | Modell | Preis | Bio | Glutenfrei | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Vitam Appleford's Melasse | ca. 12 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Vitasan Zuckerrohrmelasse | ca. 31 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Vita-Levis Zuckerrohrmelasse | ca. 30 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Multikraft Zuckerrohrmelasse | ca. 15 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Vitam Zuckerrohrmelasse | ca. 27 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag, ist Zuckerrohrmelasse gesünder als weißer Kristallzucker?
Lieber Oscar,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Vergleich von Zuckerrohrmelasse.
Im Gegensatz zu weißem Kristallzucker oder auch anderen Süßungsmitteln wie Ahornsirup oder Honig ist der Zuckergehalt in Zuckerrohrmelasse deutlich geringer. Mit ca. 280 kcal pro 100 Gramm stellt Zuckerrohrmelasse durchaus eine gesündere Alternative zu Kristallzucker dar.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team