Das Wichtigste in Kürze
  • Wollen Sie einen Winkelschleifer mit Drehzahlregelung aus gängigen Online Tests kaufen, ist die mögliche Größe der Scheibe ein wichtiger Faktor. Der beste Winkelschleifer mit Drehzahlregelung für das Heimwerken wird zumeist auf eine Scheibe mit 115 beziehungsweise 125 mm begrenzt sein. So wird mit einem vergleichsweise kleinen Motor eine hohe Rotationsgeschwindigkeit erreicht und die Schnitttiefe von 3 bis 4 cm genügt in fast allen Situationen. Dank des kleineren Motors ist ein solcher Trennschleifer mit Drehzahlregelung handlich und kann auch in beengten Bereichen gut eingesetzt werden. Für besonders tiefe Schnitte und andere anspruchsvolle Aufgaben kann ein Winkelschleifer für 230-mm-Scheiben mit Drehzahlregelung sinnvoll sein. Die große Scheibe erfordert jedoch einen leistungsstarken Motor und ebenso viel Kraft beim Umgang damit.
  • In den diversen Tests zu Winkelschleifern mit Drehzahlregelung lassen sich zwei grundlegend verschiedene Arten der Stromversorgung ausmachen. Winkelschleifer mit Drehzahlregelung im Akku-Betrieb sind überall dort gut eingesetzt, wo ein Kabel stört oder gar keine Steckdose vorhanden ist und die Maximalleistung weniger im Vordergrund steht. Sie können damit polieren und in jedem Fall Schrauben, Nägel und Bleche durchtrennen. Für Eisen- oder Stahlträger benötigen Sie dagegen Strom aus der Steckdose, da ein Akku mit ausreichend Kapazität zu schwer und zu groß wäre.
  • Beim Vergleich der Winkelschleifer mit Drehzahlregelung spielen auch die Sicherungssysteme eine wichtige Rolle. Ob der Winkelschleifer mit Drehzahlregelung von Makita, Bosch oder einem anderen Hersteller stammt, spielt hierbei weniger eine Rolle. Die Einsteigergeräte vieler Marken bieten einen Überlastschutz, der vor Überhitzung des Motors schützt, verzichten aber auf weitere Sicherungsmechanismen. Die Flex mit Drehzahlregelung, viele Modelle von Bosch und andere Schleifer für anspruchsvolles Arbeiten bieten zusätzlich einen Rückschlagschutz, Wiederanlaufschutz und einen Sanftanlauf. Alle Systeme tragen zum sicheren Umgang und dem Schutz vor Unfällen bei.

winkelschleifer-mit-drehzahlregelung-test

1. Wie funktioniert ein Winkelschleifer mit Drehzahlregelung?

Es handelt sich um ein multifunktionales und besonders vielseitiges elektrisch oder Akku betriebenes Werkzeug. Der Trennschleifer ist ein großartiger Verbündeter, der Ihnen nicht nur beim Schneiden diverser Materialien mit einem leistungsstarken Motor zur Hand geht, ohne dass Sie große Kraft anwenden müssen. Die meisten Modelle können Holz, Stahl, Marmor oder Stein, sowie andere harte und robuste Materialien spielend durchtrennen. Eine Flex mit Drehzahlregelung können Sie jedoch auch zum Nacharbeiten, zum Schleifen oder Polieren von Holz, Granit und Marmor verwenden.

Auf dem Handgriff eines getesteten Winkelschleifers mit Drehzahlregelung steht groß der Markenname.

Hier sehen wir einen Bosch-Winkelschleifer mit Drehzahlregelung – konkret das Modell „GWX 9-125-S“, welches 900 Watt Leistung aufweist.

Die Trennschleifer mit Drehzahlregelung unterscheiden sich zwischen stufenlos einstellbarer Geschwindigkeit sowie mit bis zu sechsstufiger, regulierbarer Drehzahl. Dabei können die Geräte je nach Modell von mindestens 2.800 bis zu einem Höchstwert von 11.500 Umdrehungen pro Minute eingestellt werden.

Die verhältnismäßig leichtgewichtigen Winkelschleifer mit Geschwindigkeitsregler aus unserem Vergleich verfügen zudem allesamt über einen seitlichen Griff, mit dem sich das Werkzeug komfortabel und sicher halten lässt und somit präzises Arbeiten ermöglicht. Der Haltegriff kann links sowie rechts montieren werden.

Winkelschleifer mit Drehzahlregelung im Test: Detailansicht der eingelegten Scheibe.

Bei diesem Bosch-Winkelschleifer kommen laut unseren Informationen Scheiben mit einem Durchmesser von 125 mm zum Einsatz.

Wichtiges Zubehör für den Trennschleifer stellen unter anderem die Trennscheibe sowie die Aufsätze zum Polieren, Schleifen oder Bohren dar. Suchen Sie das passende Zubehör für Ihren neuen Winkelschleifer mit Drehzahlregelung interessiert Sie vielleicht ebenfalls unser: Trennscheibe Ratgeber, Diamanttrennscheibe Ratgeber, Diamant-Schleiftopf Ratgeber.

2. Welche Vorbereitungen sollten Sie für die Anwendung eines Winkelschleifers mit Drehzahleinstellung treffen?

Im Folgenden geben wir Ihnen einige praktische Anwendungshinweise:

  • Blockieren Sie das Werkstück, das Sie bearbeiten möchten, am besten in einem Schraubstock.
  • Danach schalten Sie den mit der Scheibe ausgestatteten Trennschleifer ein und nehmen ihn fest und stabil in beide Hände. Dabei sollte die Scheiben-Schutzvorrichtung nach oben und von Ihnen weg zeigen.
  • Erst dann führen sie die Trenn- oder Schleifscheibe langsam an das Werkstück heran.

Tragen Sie bei jeder Arbeit mit dem Winkelschleifer eine Arbeitsschutzbrille und Arbeitsschutzhandschuhe, um sich vor anfallenden Funken oder Splittern zu schützen.

Was sollte vor dem Kauf eines Trennschleifers mit Drehzahlregelung berücksichtigt werden?

Bevor Sie sich für Ihren neuen Winkelschleifer mit Geschwindigkeitsregler entscheiden, sollten Sie ebenfalls die Sicherheitsaspekte, die ein solches Gerät erfüllen sollte, berücksichtigen.

Im Test: Blick von oben auf einen Winkelschleifer mit Drehzahlregelung, der auf einer Holzspanplatte steht.

Mit einem Gewicht von 2,1 kg ist dieser Bosch-Winkelschleifer mit Drehzahlregelung ein handliches Gerät, wie wir feststellen.

Die meisten Geräte verfügen über einen Überlastungs- sowie Rückschlagschutz. Der Winkelschleifer schaltet so bei Überlastung oder Blockierung der Scheibe sofort den Motor ab. Ein sogenannter Sanftanlauf sorgt für ein langsames Erhöhen der Geschwindigkeit. Der Wiederanlaufschutz sorgt dafür, dass das Gerät nach einem Stromausfall selbst bei gehaltenem Einschalter nicht wieder angeht.

Videos zum Thema Winkelschleifer mit Drehzahlregelung

In diesem spannenden YouTube-Clip werden die brandneuen Winkelschleifer von Makita vorgestellt – genauer gesagt die Modelle DGA 511, 513, 514 und 517. Lassen Sie sich von diesem Review begeistern und erfahren Sie alles Wichtige über das bahnbrechende Produkt DGA504Y1J von Makita. Hier erfahren Sie, welche besonderen Features und Funktionen diese Winkelschleifer zu bieten haben und ob sie für Ihre Bedürfnisse geeignet sind. Seien Sie dabei und verpassen Sie nicht die Chance, die neuesten Innovationen von Makita kennenzulernen!

In diesem Video testen wir den Parkside Winkelschleifer PWS 125 G6 mit Drehzahlregelung und zeigen seine vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten. Wir gehen auf die Funktionen, Leistung und Handhabung des Geräts ein und geben unsere persönliche Einschätzung ab. Ob Hobbyhandwerker oder Profi, dieser Winkelschleifer ist ein praktisches Werkzeug für präzise Schleifarbeiten dank seiner individuell einstellbaren Drehzahl. Seid gespannt auf unseren ausführlichen Testbericht!

Quellenverzeichnis