Vorteile
- leistungsstarker Motor
- hohe Drehzahl möglich
Nachteile
- geringe Motorleistung
- kein Schneidstahl
Winkelschleifer mit Drehzahlregelung Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Bosch Professional GWS 9-125 S | Bosch Professional GWS 19-125 CIE | Metabo WEV 17-125 Quick Inox | Dewalt DWE4257 | Makita DGA511RTJ | Bosch Professional GWX 19-125 S | Bosch Professional Biturbo GWX 18V-15 SC | Makita DGA517Z |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bosch Professional GWS 9-125 S 10/2025 | Bosch Professional GWS 19-125 CIE 10/2025 | Metabo WEV 17-125 Quick Inox 10/2025 | Dewalt DWE4257 10/2025 | Makita DGA511RTJ 10/2025 | Bosch Professional GWX 19-125 S 10/2025 | Bosch Professional Biturbo GWX 18V-15 SC 10/2025 | Makita DGA517Z 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||||
Grundlegendes | ||||||||
Stromversorgung | Stromkabel | Stromkabel | Stromkabel | Stromkabel | Akku | Stromkabel | Akku | Akku |
Scheibengröße maximal | 125 mm Schnitttiefe 4 cm | 125 mm Schnitttiefe 4 cm | 125 mm Schnitttiefe 4 cm | 125 mm Schnitttiefe 4 cm | 125 mm Schnitttiefe 2,9 cm | 125 mm Schnitttiefe 4 cm | 125 mm Schnitttiefe 4 cm | 125 mm Schnitttiefe 4 cm |
Werkzeugaufnahme | M 14 | M 14 | M 14 | M 14 | M 14 | M 14 | M 14 | M 14 |
Motorleistung | 900 W | 1.900 W | 1.700 W | 1.500 W | keine Herstellerangabe | 1.900 W | 1.500 W | |
Gewicht | 1,9 kg | 2,4 kg | 2,5 kg | 2,6 kg | 2,8 kg inklusive Akku | 2,5 kg | 3,3 kg | 2,5 kg |
Drehzahlen | ||||||||
maximale Umdrehungen | 11.000/min | 11.500/min | 7.600/min | 10.000/min | 8.500/min | 11.500/min | 9.800/min | 8.500/min |
minimale Umdrehungen | 2.800/min | 2.800/min | 2.000/min | 2.800/min | 3.000/min | 2.800/min | 3.400/min | 3.000/min |
Abstufungen | keine Herstellerangabe | 6 Stufen | 6 Stufen | 6 Stufen | stufenlos | stufenlos | stufenlos | 5 Stufen |
keine Herstellerangabe | ||||||||
Anwendung | ||||||||
Sicherheit | ||||||||
Extras | ||||||||
keine Herstellerangabe | ||||||||
Transportkoffer | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | 24 Monate | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | 24 Monate | 24 Monate | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Es handelt sich um ein multifunktionales und besonders vielseitiges elektrisch oder Akku betriebenes Werkzeug. Der Trennschleifer ist ein großartiger Verbündeter, der Ihnen nicht nur beim Schneiden diverser Materialien mit einem leistungsstarken Motor zur Hand geht, ohne dass Sie große Kraft anwenden müssen. Die meisten Modelle können Holz, Stahl, Marmor oder Stein, sowie andere harte und robuste Materialien spielend durchtrennen. Eine Flex mit Drehzahlregelung können Sie jedoch auch zum Nacharbeiten, zum Schleifen oder Polieren von Holz, Granit und Marmor verwenden.
Hier sehen wir einen Bosch-Winkelschleifer mit Drehzahlregelung – konkret das Modell „GWX 9-125-S“, welches 900 Watt Leistung aufweist.
Die Trennschleifer mit Drehzahlregelung unterscheiden sich zwischen stufenlos einstellbarer Geschwindigkeit sowie mit bis zu sechsstufiger, regulierbarer Drehzahl. Dabei können die Geräte je nach Modell von mindestens 2.800 bis zu einem Höchstwert von 11.500 Umdrehungen pro Minute eingestellt werden.
Die verhältnismäßig leichtgewichtigen Winkelschleifer mit Geschwindigkeitsregler aus unserem Vergleich verfügen zudem allesamt über einen seitlichen Griff, mit dem sich das Werkzeug komfortabel und sicher halten lässt und somit präzises Arbeiten ermöglicht. Der Haltegriff kann links sowie rechts montieren werden.
Bei diesem Bosch-Winkelschleifer kommen laut unseren Informationen Scheiben mit einem Durchmesser von 125 mm zum Einsatz.
Wichtiges Zubehör für den Trennschleifer stellen unter anderem die Trennscheibe sowie die Aufsätze zum Polieren, Schleifen oder Bohren dar. Suchen Sie das passende Zubehör für Ihren neuen Winkelschleifer mit Drehzahlregelung interessiert Sie vielleicht ebenfalls unser: Trennscheibe Ratgeber, Diamanttrennscheibe Ratgeber, Diamant-Schleiftopf Ratgeber.
Im Folgenden geben wir Ihnen einige praktische Anwendungshinweise:
Tragen Sie bei jeder Arbeit mit dem Winkelschleifer eine Arbeitsschutzbrille und Arbeitsschutzhandschuhe, um sich vor anfallenden Funken oder Splittern zu schützen.
Bevor Sie sich für Ihren neuen Winkelschleifer mit Geschwindigkeitsregler entscheiden, sollten Sie ebenfalls die Sicherheitsaspekte, die ein solches Gerät erfüllen sollte, berücksichtigen.
Mit einem Gewicht von 2,1 kg ist dieser Bosch-Winkelschleifer mit Drehzahlregelung ein handliches Gerät, wie wir feststellen.
Die meisten Geräte verfügen über einen Überlastungs- sowie Rückschlagschutz. Der Winkelschleifer schaltet so bei Überlastung oder Blockierung der Scheibe sofort den Motor ab. Ein sogenannter Sanftanlauf sorgt für ein langsames Erhöhen der Geschwindigkeit. Der Wiederanlaufschutz sorgt dafür, dass das Gerät nach einem Stromausfall selbst bei gehaltenem Einschalter nicht wieder angeht.
In diesem spannenden YouTube-Clip werden die brandneuen Winkelschleifer von Makita vorgestellt – genauer gesagt die Modelle DGA 511, 513, 514 und 517. Lassen Sie sich von diesem Review begeistern und erfahren Sie alles Wichtige über das bahnbrechende Produkt DGA504Y1J von Makita. Hier erfahren Sie, welche besonderen Features und Funktionen diese Winkelschleifer zu bieten haben und ob sie für Ihre Bedürfnisse geeignet sind. Seien Sie dabei und verpassen Sie nicht die Chance, die neuesten Innovationen von Makita kennenzulernen!
In diesem Video testen wir den Parkside Winkelschleifer PWS 125 G6 mit Drehzahlregelung und zeigen seine vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten. Wir gehen auf die Funktionen, Leistung und Handhabung des Geräts ein und geben unsere persönliche Einschätzung ab. Ob Hobbyhandwerker oder Profi, dieser Winkelschleifer ist ein praktisches Werkzeug für präzise Schleifarbeiten dank seiner individuell einstellbaren Drehzahl. Seid gespannt auf unseren ausführlichen Testbericht!
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Winkelschleifer mit Drehzahlregelung-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Winkelschleifer mit Drehzahlregelung-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker.
Position | Modell | Preis | Werkzeugaufnahme | Motorleistung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bosch Professional GWS 9-125 S | ca. 64 € | M 14 | 900 W | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Bosch Professional GWS 19-125 CIE | ca. 199 € | M 14 | 1.900 W | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Metabo WEV 17-125 Quick Inox | ca. 270 € | M 14 | 1.700 W | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Dewalt DWE4257 | ca. 132 € | M 14 | 1.500 W | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Makita DGA511RTJ | ca. 319 € | M 14 | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hey,
wieso kann durchtrennt ein Winkelschleifer mit niedriger Drehzahl trotzdem Stahl?
VG
Gunter Nöbe
Guten Tag Herr Nöbe,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Winkelschleifern mit Drehzahlregelung.
Wollen Sie Stahl schneiden, sind die Drehzahl und die Motorleistung wichtige Indizien. Eine ähnliche Rolle spielt aber auch die Größe der Scheibe. Die Schnittfläche einer 180-mm-Scheibe ist bei 7.000 Umdrehungen genauso schnell wie einen 125-mm-Scheibe bei über 10.000 Umdrehungen und kann dementsprechend das Gleiche leisten. Eine noch größere Scheibe würde zum Beispiel eine noch geringere Drehzahl selbst für anspruchsvollste Trennarbeiten erfordern.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team