- Mit einem Winkelschleifer können die verschiedensten Werkmaterialien geschnitten, geschliffen und voneinander getrennt, des Weiteren auch gebürstet, gehobelt oder poliert werden. Einige Schleifmaschinen vollziehen diese Höchstarbeit im Akkubetrieb, andere jedoch beziehen ihre Energie über einen externen Druckluftkompressor, der mit dem Gerät über einen Schlauch verbunden wird. Diese Eigenschaft unterscheidet den Druckluft-Winkelschleifer von herkömmlichen, elektrischen Modellen und erweitert zugleich sein Einsatzgebiet, da somit bspw. auch die Arbeit in feuchter Umgebung ohne problematische Risiken möglich wird. Außerdem hebt sich der pneumatisch betriebene Trennschleifer durch sein geringeres Gewicht, sowie seine beschränkte Anfälligkeit für technische Defekte von der akkubetriebenen Variante ab. Dennoch darf bei Kauf und Anwendung keine Unkenntnis vorherrschen, kann man mit einem Druckluft-Winkelschleifer doch einiges falsch machen und im schlimmsten Falle gar schwere Verletzungen riskieren.

Für die unterschiedlichen Situationen, in denen Druckluft-Winkelschleifer zur Anwendung kommen, werden diverse Ausführungen der Geräte angeboten; von Modellen mit oder ohne Schalldämpfer bis zu solchen, wie abgebildet, in Standardgrößen oder Mini-Format.
1. Warum einen Druckluft-Winkelschleifer kaufen? – Eine kurze Einordnung
Schleifmaschinen im Allgemeinen sind auf Baustellen, ob auf der Straße oder zu Hause, keine Seltenheit, lassen sich doch die verschiedensten Arbeiten mit ihnen tätigen. Doch wussten Sie, dass sich innerhalb der Familie der Schleifgeräte die unterschiedlichen Maschinentypen für teils nur ganz bestimmte Einsätze eignen? Dies macht eine Auswahl des passenden Modells, auch hinsichtlich des breiten Angebots an diversen Schleifern, für Ihr Werkvorhaben nicht gerade einfach.
Was ist eine Flex?
Umgangssprachlich hat sich der Begriff Flex allgemein für Winkelschleifer durchgesetzt – ohne Unterscheidung in bspw. elektrisch oder pneumatisch betriebene. Zurück geht dies auf den renommierten Werkzeughersteller Ackermann und Schmitt, der seine beliebte, hauseigene Handschleifmaschine nach der zugefügten flexiblen Welle benannte.
Soll etwa eine große, runde oder unebene Oberfläche mit hoher Abtragleistung bearbeitet werden, dann wäre wohl ein Exzenterschleifer die richtige Wahl des Schleifgeräts. Haben Sie dagegen eher kleineres Schleifgut, womöglich auch mit Ecken, zu bearbeiten, oder möchten Sie etwa ganze Materialstücke durchtrennen, dann sollten Modelle aus der Kategorie der Schwingschleifer, wie zum Beispiel Winkelschleifer bzw. Trennschleifer, dieser Aufgabe besser gerecht werden. Doch falls Sie bei jener Anwendung ganz besonderen Wert auf Leistung, Stabilität und Feuchtigkeitsresistenz legen, dann sind Sie hier beim Druckluft-Winkelschleifer-Vergleich bestens aufgehoben. Und auf den Fall, dass das Gerät Ihrer Wahl besonders feine Arbeit in schwer zugänglichen Bereichen leisten können muss, ist der Markt sogar mit Mini-Winkelschleifern vorbereitet.
2. Lassen sich die gegebenen Sicherheitsrisiken von vornherein vermeiden?
Die Arbeit mit einem Druckluft-Winkelschleifer erfordert Konzentration und einen ruhigen Umgang mit der Maschine, vor allem aber Sicherheitsvorkehrungen, auf die bereits vor Inbetriebnahme geachtet werden muss. Dazu gehören u. a. das Aufsetzen von Schutzbrille und Gehörschutz, um sich gegen umherfliegende Werkpartikel und den enormen Schalldruck sichern zu können. Möchten Sie also einen Druckluft-Winkelschleifer kaufen, dann kann mit einer wohlüberlegten Entscheidung einiges an Sicherheitsrisiken minimiert werden.
Die große Mehrheit an Druckluft-Winkelschleifern verfügt mindestens über eine Schutzhaube, einige Modelle können zudem mit einem integrierten Schall- bzw. Vibrationsdämpfer aufwarten. Beide Ausstattungsmerkmale unterstützen nicht nur die Funktionen von Brille und Gehörschutz, sondern erweitern diese in relevantem Ausmaß. So sorgt der Betrieb mit Haube dafür, dass Sie neben Augen und Gesicht auch die Hände, die mitunter relativ nah an der Trennscheibe gehalten werden müssen, vor schmerzhaften Verbrennungen bewahren können.
Warnung: Auch wenn Ihnen eine gute Schutzhaube vieles an heißen Spanpartikeln vom Auge halten wird, darf während des Benutzens der Maschine niemals auf eine Schutzbrille verzichtet werden! Bereits ein verirrter Span im Auge kann schmerzhafte Beschwerden verursachen. Als arbeitsrechtliche und hygienische Maßnahme ist der Gebrauch von Augen- und Schallschutz Pflicht!
Ähnlich verhält es sich mit der Verminderung des Schalldrucks durch einen integrierten Dämpfer. Oftmals liegt dieser im Betrieb über 85 Dezibel und somit in einem potentiell gesundheitsschädlichen Bereich, vor allem, wenn man dieser Belastung über einen längeren Zeitraum ausgesetzt bleibt. Eine Reduktion dessen tut darüber hinaus nicht nur Ihren Ohren gut, sondern senkt gleichzeitig die Lärmbelästigung in der Umgebung: gute Voraussetzungen also, möchten Sie mit einem Druckluft-Winkelschleifer zum Beispiel zu Hause in der Wohnung arbeiten. Das Tragen eines Gehörschutzes bleibt dennoch weiterhin zu empfehlen.
3. Druckluft-Winkelschleifer im Dreh-Test: Was lässt meinen Trennschleifer optimal arbeiten?
Sie ist das Herzstück jeder Winkelschleifmaschine, trägt das Material ab oder schneidet es im Ganzen durch: die Schleif- bzw. Trennscheibe. Jegliche Kraft, die durch Druckluftkompressor und Maschinenrotor erzeugt wird, gelangt auf diese Scheibe, weshalb ihre Eigenschaften wesentlich über den Erfolg des Schleifprozesses entscheiden und Sie diese beim Kauf des besten Druckluft-Winkelschleifers stets berücksichtigen sollten.
Dabei käme es zunächst darauf an, mit welcher Umdrehungsgeschwindigkeit eine Trennscheibe an das zu bearbeitende Material herangeführt wird, wobei 10.000 Umdrehungen pro Minute für einen guten Druckluft-Winkelschleifer das Minimum darstellen sollte. Oftmals lassen sich Modelle mit größeren bzw. doppelten Werten finden, was sich theoretisch in einer höheren Schnittgeschwindigkeit bemerkbar macht. Allerdings kann diese Drehzahlsteigerung durch ein ebenfalls erhöhtes Vibrationspotential begleitet werden, das den Schalldruck erhöhen und die Handhabung erschweren kann.
Von nicht minderer Bedeutung ist die sogenannte Trennscheibenbohrung, deren Durchmesser maßgeblich über die Kraftübertragung von der Maschine zur Scheibe bestimmt. Hierbei gilt, dass ein größerer Durchmesser eine höhere Übersetzung ermöglicht, dementsprechend sich vor allem für die Arbeit mit härterem und dickerem Material Trennscheiben mit einem Aufnahmedurchmesser von unter 10 mm nicht eignen würden. Umgekehrt erfordert das Bearbeiten von besonders dünnen und fragilen Werkstoffen einen geringeren Durchmesser der Bohrung, da andernfalls die hohe Kraftübersetzung zu Beschädigungen am Material führen kann.
Während der Durchmesser der Trennscheiben also selbst je nach konkretem Anwendungszweck variieren kann – Trennscheiben somit in dieser Hinsicht in bestimmten Maßen ausgetauscht werden können –, ist die Scheibenaufnahme über die Bohrung bei jedem Druckluft-Winkelschleifer fix und kann nicht (oder nur schwer) verändert werden. In dieser Hinsicht sollte Ihnen also beim ersten eigenen Druckluft-Winkelschleifer-Test bewusst sein, welche Festigkeit das zu bearbeitende Material aufweist und wie viel Kraft ungefähr von Schleifmaschine auf Trennscheibe übertragen werden muss.
Vorel 81110 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 25,81 € verfügbar |
Durchmesser der Scheibe | Keine Herstellerangabe |
Geringer Verbrauch | +++ |
Wie viele Umdrehungen schafft der Vorel 81110 Winkelschleifer pro Minute? | Der Vorel 81110 Winkelschleifer schafft pro Minute 20000 Umdrehungen. Das ist eine sehr große Anzahl von Umdrehungen bei einem sehr niedrigen Druckluftverbrauch von 86 Liter pro Minute. |
Hazet 9033P-8 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 249,11 € verfügbar |
Durchmesser der Scheibe | 100 mm |
Geringer Verbrauch | ++ |
Wie ist der Schleifkopf des Hazet Druckluft-Winkelschleifers aufgebaut? | Der Hazet Druckluft-Winkelschleifer verfügt über einen flachen Schleifkopf. Er eignet sich deshalb gut, um schwer zugängliche Bereiche bearbeiten zu können. |
Druckluft-Winkelschleifer von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL-Verlagsgesellschaft hat 14 Druckluft-Winkelschleifer von 11 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Druckluft-Winkelschleifer-Vergleich aus Marken wie BGS, Vigor, Yato, MSW Motor Technics, STIER, Silverline, HAZET, ECD Germany, vidaXL, Vorel, Mauk. Mehr Informationen »
Welche Druckluft-Winkelschleifer aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Vigor V5673. Für unschlagbare 64,81 Euro bietet der Druckluft-Winkelschleifer die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welcher Druckluft-Winkelschleifer aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde der Silverline 196512 von Kunden bewertet: 437-mal haben Käufer den Druckluft-Winkelschleifer bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Druckluft-Winkelschleifer aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Der YATO YT-09675 glänzt mit einer Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen. Der Druckluft-Winkelschleifer hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Druckluft-Winkelschleifer aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 5 der im Vergleich vorgestellten Druckluft-Winkelschleifer. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: BGS 3287, Vigor V5673, Bgs 3269, YATO YT-09675 und MSW AG6. Mehr Informationen »
Welche Druckluft-Winkelschleifer hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft im Druckluft-Winkelschleifer-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Druckluft-Winkelschleifer-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: BGS 3287, Vigor V5673, Bgs 3269, YATO YT-09675, MSW AG6, Stier SWS-125, Silverline 196512, Hazet 9033P-8, BGS 3286, Ecd Germany IP-1774, vidaXL 140250, MSW PAC3, Vorel 81110 und Mauk 806. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Druckluft-Winkelschleifer interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Druckluft-Winkelschleifer-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Druckluft-Flex“, „Druckluft-Trennschleifer“ und „Winkelschleifer Druckluft“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Durchmesser der Scheibe | Vorteil der Druckluft-Winkelschleifer | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
BGS 3287 | 68,04 | 75 mm | Exakte Drehzahlregulierung möglich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Vigor V5673 | 64,81 | Keine Herstellerangabe | Kälteisolierender Griff | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bgs 3269 | 43,30 | Keine Herstellerangabe | Hohe Drehzahl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
YATO YT-09675 | 44,77 | 125 mm | Großer Trennscheibendurchmesser | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
MSW AG6 | 48,99 | Keine Herstellerangabe | Drehzahlregulierung möglich (in vier Stufen) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Stier SWS-125 | 200,18 | 125 mm | Großer Trennscheibendurchmesser | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Silverline 196512 | 26,13 | 100 mm | Einsetzbarer Zusatzgriff vorhanden | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hazet 9033P-8 | 249,11 | 100 mm | Flacher Aufbau des Schleifkopfes (geeignet für schwer zugängliche Bereiche) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
BGS 3286 | 28,59 | 75 mm | Sicherheitsschutzschalter vorhanden | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ecd Germany IP-1774 | 35,99 | Keine Herstellerangabe | Benutzerfreundlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
vidaXL 140250 | 32,73 | Keine Herstellerangabe | Ideal für Arbeiten an PKWs und Motorrädern | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
MSW PAC3 | 29,99 | 76 mm | Drehzahlregulierung möglich (in vier Stufen) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Vorel 81110 | 25,81 | Keine Herstellerangabe | Sehr geringes Gewicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mauk 806 | 24,99 | 100 mm | Großer Durchmesser der Trennscheibenbohrung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
moin!
kann man mit dem druckluft-winkelschleifer eigentlich auch zB. Holz fräsen ??
Sehr geehrter Leser,
prinzipiell können Sie mit einem Druckluft-Winkelschleifer neben schleifen, schneiden und trennen auch polieren, bürsten, hobeln und zusätzlich dazu auch fräsen. Letzteres lässt sich allerdings nicht ohne Weiteres durchführen, weil dazu statt der normalen Trennscheibe eine Frässcheibe vonnöten ist. Im Falle, dass Sie Holz fräsen möchten, wollen wir Sie auf die sogenannten Woodcarver-Scheiben aufmerksam machen. Auch die Schleifmaschine selbst muss bestimmte Eigenschaften mitbringen, so zum Beispiel die Möglichkeit, Scheiben mit hohem Durchmesser ( > 100 mm) aufsetzen und im Betrieb mit mindestens 11.000 Umdrehungen pro Minute laufen lassen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team