Das Wichtigste in Kürze
  • Haben Sie sich auch schon mal gefragt, welches Geheimnis hinter Backwaren mit besonders elastischer und gleichmäßiger Krume steckt? Die Antwort: Weizengluten.

Weizengluten-Test

1. Was ist Weizengluten?

Weizengluten, auch Weizenkleber genannt, wird hergestellt, indem man Weizenmehl mit Wasser mischt und den Teil, der sich nicht im Wasser auflöst, anschließend herausfiltert und trocknet. So entsteht ein weiß-gelbes, mehlartiges Pulver, das zu etwa 80 Prozent aus Proteinen besteht und einen süßlichen Getreidegeruch hat. Weizengluten wird häufig beim Zubereiten von Backwaren verwendet. Das Gluten pur zu essen, ist zwar nicht giftig, lecker ist es aber auch nicht.

Das getestete Weizengluten auf einem Karton liegend.

Das Liangfeng-Weizengluten „Kaofu“, das wir hier sehen, wird in getrockneter Würfelform angeboten und ist nach dem Einweichen sofort kochfertig.

2. Worauf müssen Sie beim Kauf achten?

Wenn Sie Weizengluten kaufen, sollten Sie darauf achten, dass es sich bei dem Produkt um Bio-Weizengluten handelt, sodass Sie sicher sein können, dass der Anbau ökologisch kontrolliert wird und der Verzehr des Weizenglutens gesund ist, da auf giftige Pflanzenschutzmittel verzichtet wird. Wer auf seine Figur achten möchte, sollte Produkte mit geringem Fettanteil kaufen. Diesbezüglich sollten Sie auch wissen, dass verschiedenes Weizengluten unterschiedlich viele Kohlenhydrate hat. In unserem Weizengluten-Vergleich finden Sie Produkte mit sechs Gramm Kohlenhydraten wie das Vital-Weizengluten von Golden Peanut und Produkte mit 14 Gramm wie etwas das Weizengluten von Biotiva.

Weizengluten im Test: Nahaufnahme der Verpackung von vorne.

Auf der Verpackung ist das Liangfeng-Weizengluten „Kaofu“ als „Dehydrated Gluten / Gluten Rôti“ gekennzeichnet – ein traditionelles Seitanprodukt, wie wir feststellen.

Ein Tipp für alle Vegetarier und Veganer: Weizengluten kann als Ersatz für Fleisch eingesetzt werden. Beispielsweise besteht das sogenannte Weizenfleisch Seitan ausschließlich aus Weizengluten. Verfeinert wird das Fleischersatzprodukt mit Kräutern und Gewürzen.

Mehrere Packungen des getesteten Weizengluten in einem Verkaufsregal.

Das Liangfeng-Weizengluten-Produkt „Kaofu“ hat im Trockenzustand ein Gewicht von 200 g und vervielfacht sein Volumen beim Quellen.

3. Welche Punkte spielen bei Weizengluten-Tests im Internet eine Rolle?

Laut mehreren Weizengluten-Tests im Netz enthält das beste Weizengluten keine chemischen Zusatzstoffe und keinen Zucker. Vegan und frei von Laktose und Soja sind die Produkte in der Regel auch. Neben den Inhaltsstoffen und dem Preis für das Weizengluten sollten Konsumenten laut diversen Weizengluten-Tests im Netz auch noch auf einen weiteren Aspekt achten: die Verpackung.

Vor einer grauen Wand lehnt eine Packung des Weizengluten im Test.

Liangfeng-Weizengluten „Kaofu“ wird laut unseren Informationen traditionell in der chinesischen Küche zubereitet – oft in Sojasauce mit Shiitake-Pilzen und Sternanis.

Die Verpackung des Weizenglutens sollte im besten Fall aus Papier bestehen, um die Umwelt zu schonen. Viele Unternehmen haben diesen Punkt bei ihren Produkten bereits umgesetzt, es gibt aber immer noch Hersteller, die Weizengluten in Plastikboxen oder in Plastiktüten verkaufen. Außerdem sollte die Verpackung wiederverschließbar sein, damit der Weizenkleber möglichst lange frisch bleibt.

Quellenverzeichnis