Das Wichtigste in Kürze
  • Ob indisches Curry mit Basmati-Vollkornreis oder italienisches Risotto mit Vollkorn-Rundreis: Viele klassische Reisgerichte können Sie auch mit Vollkornreis zubereiten. Vollkornreis ist zudem für vegetarische oder vegane Rezepte ideal. Doch nicht nur für herzhafte Gerichte eignet sich Vollkornreis. Mit Vollkornreis lassen sich auch leckere Süßspeisen herstellen. Zahlreiche Rezepte für einen Test von süßem Vollkornreis finden Sie im Internet.

Vollkornreis Test

1. Welcher ist laut Tests im Internet der beste Vollkornreis?

Vollkornreis-Test: Eine Hand hält eine 500-g-Packung vor einem Verkaufsregal mit verschiedenen Reissorten.

Auf diesem Foto wird uns eine 500-g-Packung Oryza-Natur-Vollkornreis gezeigt, den es aber auch in einer 1000-g-Packung gibt.

Sie können Basmati-, Parboiled- oder Rundkornreis auch als Vollkornreis kaufen. Im Unterschied zu geschliffenen oder geschälten Reissorten hat Vollkornreis noch seine Silberhaut, in der die wichtigen Nährstoffe stecken. Sie finden Vollkornreis in allen erdenklichen Sorten. Auch exotische Spezialitäten wie schwarzen Reis finden Sie in der Vollkorn-Variante. Vollkornreis wird häufig auch als Naturreis oder als brauner Reis bezeichnet. Das liegt daran, dass Vollkornreis fast naturbelassen bleibt und nicht geschält wird. Wildreis ist übrigens kein Naturreis.

Auch in Bio-Qualität gibt es Vollkornreis. Laut einem Vollkornreis-Test von Stiftung Warentest ist aber auch Bio-Vollkornreis nicht immer bedenkenlos genießbar. Wenn Sie Vollkornreis kaufen, achten Sie am besten darauf, dass Sie ihn gut waschen und ggf. einweichen. In unseren Vollkornreis-Vergleich haben wir übrigens ganz verschiedene Vollkorn-Reissorten einbezogen.

2. Worauf sollten Sie vor der Zubereitung von Vollkornreis achten?

Vollkornreis im Test: Nahaufnahme einer 500-g-Packung.

Auf der Packung bietet der Hersteller des Oryza-Natur-Vollkornreises eine Messskala, die eine Portionierung erleichtert.

Am besten waschen Sie Ihren Vollkornreis vor dem Kochen, damit er von möglichen Schadstoffen oder Verunreinigungen befreit wird. Ungeschälter Vollkornreis verliert anders als z. B. geschälter weißer Reis beim Waschen keine Stärke. So bleibt er in seiner Konsistenz beim Kochen unverändert und Sie können ihn anders als weißen Risotto- oder Milchreis bedenkenlos waschen.

Ihren Vollkornreis können Sie in einer normalen Schüssel oder in speziellen Reiswaschschüsseln waschen. Im Internet finden Sie zahlreiche Anleitungen, wie Sie Ihren Vollkornreis am besten waschen. Zudem wird häufig empfohlen, den Vollkornreis, aber auch weißen Reis für mehrere Stunden (z. B. über Nacht) einzuweichen. Auch dies soll die Schadstoffbelastung des Reises reduzieren.

Wenn Sie Vollkornreis für Ihren Vorratsschrank kaufen möchten, finden Sie Vollkornreis in Einkilo- oder sogar Fünfkilopackungen. Mit solchen Großpackungen können Sie Vollkornreis gut bevorraten und sparen zudem Verpackungsmüll.

3. Wie sollten Sie Vollkornreis am besten kochen?

Vollkornreis getestet: Detailansicht der Nährwerte-Angaben auf der Packung.

Der NBrennwert von Oryza-Natur-Vollkornreis ist mit 344 kcal pro 100 g ungekochtem Reis ähnlich wie der von Nudeln, aber 100 g ergeben gekocht deutlich mehr als eine Portion.

Wenn Sie Ihren Vollkornreis richtig kochen möchten, sollten Sie unbedingt auf die Zubereitungsempfehlung auf der Verpackung achten. Bei der Zubereitung von Vollkornreis gibt es nämlich Unterschiede. Loser Vollkornreis oder Naturreis sollte zunächst gesäubert und eingeweicht werden. Sie können den Vollkornreis je nach Methode mit der doppelten oder sechsfachen Menge Wasser und einer Prise Salz oder auch Curcuma kochen.

Achten Sie dabei auf die angegebene Kochzeit für den Vollkornreis. Die Kochzeit für losen Vollkornreis kann zwischen 15 Minuten und 55 Minuten liegen. Manchmal wird empfohlen den Vollkornreis bei niedriger Temperatur im Wasser ziehen zu lassen. So bleibt der Vollkornreis locker und verkocht nicht.

Getesteter Vollkornreis in der 500-g-Packung steht auf einem Verkaufsregal zwischen weiteren Reissorten in der Kunststoffverpackung.

Wie wir feststellen, bietet die Marke neben diesem Oryza-Natur-Vollkornreis verschiedene Reisspezialitäten an, wie etwa Basmati mit Wildreis.

Bei Vollkornreis im Kochbeutel geht die Zubereitung schnell und einfach im Topf mit heißem Wasser. Die Zubereitungszeit für Vollkornreis im Beutel liegt wie bei geschältem Reis im Kochbeutel häufig bei 10 Minuten. Vollkornreis im Kochbeutel brauchen Sie nicht zu waschen. So ist Vollkornreis im Kochbeutel ähnlich wie Mikrowellenreis besonders praktisch, wenn Sie schnell eine leckere Beilage zu Gerichten mit Gemüse, Fleisch oder Fisch servieren möchten.

Videos zum Thema Vollkornreis

Das YouTube-Video „5 Fakten, warum Vollkornreis gesünder ist | Reishunger erklärt!“ liefert fünf überzeugende Argumente dafür, warum Vollkornreis die gesündere Wahl ist. Es erklärt den Zuschauern die gesundheitlichen Vorteile von Vollkornreis im Vergleich zu weißem Reis und gibt Einblicke in seine Nährstoffzusammensetzung. Das Video ist eine informative und anschauliche Ressource für diejenigen, die ihre Ernährung aufwerten möchten.